Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampelkoalition ist der Bundestag heute zusammengekommen, um den nächsten Bundeskanzler zu wählen. Aufgestellt war für diese Position CDU-Vorsitzender Friedrich Merz. Dieser ist bei der Kanzlerwahl im Bundestag im ersten Wahlgang durchgefallen. Er erhielt in geheimer Abstimmung 310 Ja-Stimmen und damit sechs weniger als die nötige Mehrheit von 316. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament. Sophia Wagner hat mit dem örtlichen CDU-Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann darüber gesprochen:
Fotoquelle: Büro Albert Stegemann/Fotograf: Jens Jeske