Stromkabel aus Haus in Langen gestohlen

Zwischen dem 28. Januar und vergangenem Montag haben Unbekannte Stromkabel aus einem Haus in Langen gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Täter Zutritt zu dem unbewohnten Haus an der Bawinkler Straße. Sie rissen unter anderem mehrere Meter Stromkabel von den Wänden und nahmen diese mit. Die Höhe des Sachschadens steht bislang noch nicht fest. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Autofahrer bei Unfall in Langen schwer verletzt

In Langen ist heute ein Autofahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der Mann kam mit seinem Auto in einer Linkskurve von der Straße ab und prallte mit der Beifahrerseite gegen mehrere Bäume. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

76-Jähriger Autofahrer bei Verkehrsunfall in Langen schwer verletzt

Heute Vormittag gegen 10 Uhr ist ein 76-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der K322 in Langen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 76-Jährige in Richtung Thuine, als er Ausgangs einer Linkskurve einen Lkw überholte. Den Abstand zum entgegenkommenden Fahrzeug schätzte er falsch ein. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, versuchte der 76-Jährige sich schnell wieder einzuordnen, wobei der Lkw und das Auto seitlich kollidierten. Das Auto geriet daraufhin ins Schleudern, kam links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Autofahrer wurde beim Aufprall schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.

Kupferkabel und Rohre aus Stall in Langen gestohlen

Einbrecher haben in Langen mehrere Kupferkabel und Rohre gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass sich die Täter zwischen dem 11. Oktober und dem vergangenen Freitag Zugang zu dem Stall an der Bawinkler Straße verschafft haben. Die Beamten bitten um Zeugenhinweise.

Schriftzeichen aus Bronze von Grabsteinen in Langen gestohlen

Unbekannte haben zwischen dem 8. Oktober und gestern in Langen Zahlen, Buchstaben und Kreuze aus Bronze von zwei Grabsteinen gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter über eine etwa einen Meter hohe Abgrenzung kletterten und so zu der betroffenen Familiengrabstätte auf dem Friedhof an der Lengericher Straße gelangten. Zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. Zeugen der Tat sollten sich bei den Beamten melden.

Naturbuch „Was wächst und blüht denn da im Emsland?“ bekommt Fortsetzung

Apfel, Birne, Eiche und Buche. Alles Dinge, die im Emsland blühen und wachsen. Und das wissen auch die Erstklässler und Erstklässlerinnen vor Ort. Denn, seit 2018 bekommen alle Kinder, die im Emsland eingeschult werden das Buch „Was wächst und blüht denn da im Emsland?“ geschenkt. In diesem Jahr kommt noch ein zweiter Teil des Buches in die Buchreihe hinzu. Mehr dazu weiß Kim-Sarah Schütte:

Polizei sucht Zeugen mehrerer Einbrüche und versuchter Einbrüche im Emsland

Die Polizei sucht Zeugen mehrerer Einbrüche und versuchter Einbrüche im Emsland. Zwischen dem 1. Juli und vergangenem Freitag stahlen Unbekannte mehrere Gartengeräte aus einer Garage an der Varloher Straße in Geeste. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. In Sögel sind Unbekannte in der Nacht zu Samstag in ein Restaurant an der Loruper Straße eingebrochen. Die Täter stahlen eine Geldbörse und zwei Pedelecs. Es entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Unbekannte haben zwischen Freitag, 23 Uhr, und gestern, 1 Uhr, versucht, in ein Einfamilienhaus an der Lengericher Straße in Langen einzubrechen. Der Versuch misslang. In Haren verschafften sich Unbekannte am Samstag gegen 2:34 Uhr Zugang zu einer Kartbahn an der Straße Am Flugplatz. Dort brachen sie in ein Gebäude ein, machten aber keine Beute. In allen Fällen bittet die Polizei um Hinweise.

Amprion informiert über Planungen für das Projekt Windader West

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion informiert bei öffentlichen Informationsveranstaltungen in der Region über die Offshore-Netzanbindungen der Windader West. Das teilt das Unternehmen mit. Die Windader West verbindet Offshore-Windparks in der Nordsee mit dem Übertragungsnetz an Land. Mitte April soll nun die Raumverträglichkeitsprüfung für das Projekt eingeleitet werden. Dabei
werden die Trassenkorridore für die Gleichstromerdkabel untersucht. Die raumverträglichste Planungsvariante bildet die Grundlage für die nachfolgenden Planfeststellungsverfahren. Am 10. und 11. April kommt Amprion nach Werlte, Haselünne, Langen und Emsbüren. Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort über die Planungen informieren. Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Unternehmens.

Radlader in Langen ausgebrannt – 40.000 Euro Schaden

In Langen ist am Nachmittag ein Radlader ausgebrannt. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 40.000 Euro. Das Baufahrzeug geriet gegen 14 Uhr auf der Baccumer Straße in Brand. Vermutlich hatte ein technischer Defekt während der Fahrt das Feuer ausgelöst.

Foto © Lindwehr

Asbesthaltige Platten illegal auf Acker in Langen entsorgt

Ein Unbekannter hat in Langen asbesthaltige Eternitplatten illegal entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, kam es in der vergangenen Woche zwischen Mittwoch- und Freitagabend im Bereich Rentrup zu der Tat. Dort ließ der Unbekannte die etwa zwei Quadratmeter großen Platten auf einer Ackerfläche an der Straße Radberggraben zurück. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

82-Jähriger nach medizinischem Notfall in Langen gestorben

Ein 82-jähriger Mann ist gestern bei einer Autofahrt in Langen aufgrund eines medizinischen Notfalls gestorben. Nach Angaben der Polizei fuhr der Mann mit seinem Auto von einem Parkplatz auf die Espeler Straße. Aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor er das Bewusstsein. Das Auto rollte auf ein Grundstück. Es stieß gegen ein dort geparktes Auto und kam zum Stillstand. Der 82-Jährige verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen der hinzugerufenen Rettungskräfte noch an der Unfallstelle. Die 82-jährige Beifahrerin blieb unverletzt.

Symbolbild © Pixabay/Ingo Karmarek

Amprion informiert in der Region über neues Projekt Windader West

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion informiert bei Informationsveranstaltungen in der Region über das neue Projekt Windader West. Das teilt das Unternehmen mit. Die Windader West verbindet Offshore-Windparks in der Nordsee mit dem Übertragungsnetz an Land. Die öffentlichen Informationsveranstaltungen finden am kommenden Mittwoch in Werlte und Haselünne, am kommenden Donnerstag in Langen, Lünne und Geeste und am kommenden Freitag in Emsbüren und Schüttorf statt. Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Unternehmens Amprion.

Nisthilfen und Schlafquartiere für’s Kleine Wittefehn

Zwischen Langen und Duisenburg gibt es einen Naturschatz. Hinter den Holtkämpen ist ein etwa acht Hektar großes Gebiet, das einst ein Naturkolk war. So werden vereinfacht gesagt kleine, wassergefüllte Vertiefungen genannt. Der große Teich ist in den vergangenen Jahrzehnten zwar größtenteils ausgetrocknet. Es gibt aber noch Auskolkungen und zwei nährstoffarme Teiche. Es handelt sich bei diesem Gebiet um das Naturdenkmal „Kleines Wittefehn“. Damit es dort auch in Zukunft Pflanzen und Tiere gibt, die zuletzt immer seltener geworden sind, hat die Naturschutzstiftung des Landkreises Emsland gemeinsam mit der Rosen Gruppe aus Lingen am vergangenen Wochenende eine beeindruckende Aktion umgesetzt. Heiko Alfers berichtet:

Download Podcast
Foto © Schöning Fotodesign

Mehrere tausend Euro Schaden bei Unfall in Langen – Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, zudem es bereits in der Nacht zum Dienstag der vergangenen Woche in Langen gekommen ist. Wie die Beamten mitteilen, war gegen 3 Uhr ein Autofahrer auf der Lengericher Straße in Richtung Lengerich unterwegs. Als ein entgegenkommendes Auto auf seine Fahrbahnseite geriet, musste der Fahrer ausweichen. Er kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen die Leitplanke. Der Mann blieb bei dem Unfall unverletzt, es entstand aber ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Zeugen sollten sich bei der Polizei in Spelle melden.

Auto prallt in Langen gegen Baum und überschlägt sich – Fahrerin schwer verletzt

Eine 20-Jährige ist gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in Langen schwer verletzt worden. Die Autofahrerin war um kurz vor 15 Uhr auf der L60 in Richtung Lengerich unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Das Auto kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde die 20-Jährige in ein Krankenhaus gebracht.

Symbolbild © pixabay/Ingo Karmarek

Wegen der aktuellen Trockenheit: Verschiedene Brände im Emsland und der Grafschaft Bentheim

Wegen der aktuellen Hitze und Trockenheit kam es gestern zu verschiedenen Bränden im Emsland und der Grafschaft Bentheim. Bei den Bränden kam niemand zu schaden. Die Polizei teilt mit, dass es bei Feldarbeiten in Langen und Herzlake zu Bränden kam, bei denen Heuballen und Teile des Feldes beschädigt wurden. In Salzbergen geriet bei Feldarbeiten eine Strohpresse in Brand. In Lengerich geriet eine Ballenpresse in Brand und das Feuer griff dabei auch auf die Zugmaschine über. Die Gesamtschadenshöhe steht noch nicht fest.

Foto © H. Lindwehr

 

20-jährige Autofahrerin bei Verkehrsunfall in Langen leicht verletzt

In Langen hat sich heute eine 20-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die Polizei teilt mit, dass die 20-jährige Frau gegen 6:30 Uhr auf der Thuiner Straße in Richtung Langen fuhr und aus bisher ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie versuchte mit einer Lenkbewegung wieder auf die Straße zu kommen und schleuderte dabei nach rechts von der Fahrbahn. Daraufhin kollidierte sie mit dem Seitenraum des Autos gegen einen Baum. Die 20-Jährige wurde nach ärztlicher Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Zu diesem Zeitpunkt stand noch nicht fest, wie schwer die Frau verletzt wurde. Deshalb konnte auch eine Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden. Nach Rücksprache mit dem Krankenhaus wurde die Autofahrerin ambulant behandelt und konnte das Krankenhaus bereits wieder verlassen. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Foto © H. Lindwehr

Autofahrer bei Kollision mit Baum leicht verletzt

Bei dem Versuch, einem Reh auszuweichen, ist heute Morgen in Langen ein 18-jähriger Autofahrer leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der 18-Jährige die Lengericher Straße, als ein Reh über die Fahrbahn lief. Als er versuchte, dem Reh auszuweichen, kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Autofahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.

Zeugen gesucht: Fahrer von Reisebus verursacht Unfall in Langen und fährt anschließend weiter

In Langen hat am Morgen ein noch unbekannter Fahrer eines Reisebusses einen Unfall verursacht. Nach Polizeiangaben befuhr der Bus gegen 7:10 Uhr die Thuiner Straße in Richtung Thuine. Als der Reisebus nach rechts auf einen Parkplatz ausscherte, geriet das Heck das Fahrzeuges auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Autofahrer musste auf den Grünstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei touchierte das Auto einen Leitpfosten. Es entstand ein Schaden von etwa 3.200 Euro. Der Fahrer des Reisebusses fuhr anschließend unerlaubt weiter. Die Polizei sucht Zeugen.

Frontalzusammenprall zweier Autos in Langen – Beide Fahrer leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Langen sind gestern Nachmittag zwei Menschen leicht verletzt worden. Ein 76-jähriger Autofahrer wollte nach Polizeiangaben auf der Bawinkler Straße einen vor ihm fahrenden Sattelzug überholen. Dabei prallte er frontal mit einem Auto zusammen, dessen 32-jähriger Fahrer aus der Straße Gewerbepark auf die Bawinkler Straße abgebogen war. Durch den Zusammenprall wurde das Auto des 76-Jährigen gegen den Sattelzug geschleudert. Beide Autofahrer erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 27.000 Euro.

Telefonanlage im Rathaus Lathen wird modernisiert

Die Telefonanlage im Rathaus Lathen wird modernisiert. Im Rahmen der damit verbundenen Neustrukturierung erhalten alle Mitarbeitenden eine neue Rufnummer. Darauf weist die Samtgemeindeverwaltung hin. Durch die neue Telefonanlage soll insbesondere die Erreichbarkeit der Mitarbeitenden verbessert werden. Diese sei in der Vergangenheit durch technische Einflüsse teils beeinträchtigt gewesen. Die Umstellung der Telefonanlage erfolgt am kommenden Montag. Eine Übersicht aller neuen Rufnummern der Mitarbeitenden stellt die Samtgemeinde auf ihrer Homepage bereit.

“Unser Dorf hat Zukunft”: Gemeinden Langen und Ohne nehmen an Landeswettbewerb teil

Die Gemeinde Langen in der Samtgemeinde Lengerich sowie die Gemeinde Ohne in der Samtgemeinde Schüttorf nehmen am Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft” teil. Das geht aus einer Pressemitteilung des Amts für regionale Landesentwicklung Weser-Ems hervor. Die beiden Gemeinden im Emsland und in der Grafschaft Bentheim sind damit zwei von insgesamt neun Dörfern in Niedersachsen, die sich beim regionalen Vorentscheid durchgesetzt haben. Insgesamt 17 Dörfer waren aus den Kreisentscheiden für den Vorentscheid nominiert worden. Alle Dörfer wurden von einer Bewertungskommission an insgesamt fünf Tagen besucht. Die Gemeinden Langen und Ohne werden Ende August bzw. Anfang September 2022 am Landeswettbewerb teilnehmen.

Foto © ArL Weser-Ems

25-jähriger Autofahrer bei Unfall in Langen schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bawinkeler Straße in Langen ist ein 25-jähriger Autofahrer heute Morgen schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 5.30 Uhr auf dem Weg in Richtung Bawinkel auf gerader Strecke von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der 25-Jährige aus seinem Auto geschleudert. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll der Mann zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss gestanden haben.

Sacrosanct mit neuer Single „Avenging Angel”

Die Metal-Band Sacrosanct hat eine neue Single produziert. Wir von der ems-vechte-welle dürfen sie schon vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin vorstellen. Die Produktion des Albums findet unter erschwerten Umständen statt, denn neben einem Sängerwechsel musste die Arbeit daran während der Corona-Pandemie stattfinden. Dass ein Bandmitglied in der Ukraine lebt, hat nochmals eine ganz andere Dynamik hineingebracht. Reporterin Christiane Adam hat Bandgründer Randy Meinhard in Langen besucht und mit ihm darüber gesprochen:

Download Podcast

Foto © Sacrosanct 2022 press and media

Mehr Infos zur Band:

https://www.sacrosanct.online/

Heede und Langen bei „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Landesebene dabei

Die Gemeinden Heede und Langen vertreten den Landkreis Emsland beim diesjährigen Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Das teilt der Landkreis heute mit. Demnach hätten sich beide Gemeinden bei einem landkreisinternen Bewerbungsverfahren durchgesetzt. Bei dem Wettbewerb werden auf Kreis-, Landes- und Bundesebene Gemeinden ausgezeichnet, die sich verdient gemacht haben im Umgang mit aktuellen Herausforderungen wie dem demografischen Wandel, der Sicherung der dörflichen Infrastruktur, der Integration von Zuwanderten oder dem Klimaschutz.

Foto © Landkreis Emsland

Auto gerät in Langen in Vollbrand

Am Mittwochvormittag ist in Langen ein PKW in Brand geraten. Verletzt wurde dabei niemand. Der Fahrer war mit dem Auto unterwegs, als der Motor gegen 10 Uhr Feuer fing. Die Brandursache ist noch unbekannt. Der Fahrer konnte das Auto noch rechtzeitig auf einem Parkplatz an der Lengericher Straße abstellen und blieb unverletzt. Kurz darauf geriet der PKW in Vollbrand. Die Feuerwehren aus Langen und Bawinkel waren mit fünf Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften vor Ort. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

#gemeinsamgegenfip – Medikament gegen Katzenkrankheit FIP entwickelt

Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch. Dieser alte Werbeslogan funktioniert auch umgekehrt: Ist die Katze krank, leidet der Mensch. Das Ehepaar Randy und Maike Meinhard aus Langen hatte für ihre Katze vor einigen Monaten die tödliche Diagnose FIP von ihrer Tierärztin erhalten. FIP – das steht für die „Feline infektiöse Peritonitis“ und das bedeutet für die betroffene Katze den baldigen Tod. Es gibt aber Hoffnung durch ein neues Medikament. Christiane Adam hat sich mit dem Langener Ehepaar Meinhard getroffen und mit der Gründerin der Selbsthilfegruppe #gemeinsamgegenfip telefoniert:

Podcast

Kontakt zur Selbsthilfegruppe #gemeinsamgegenfip könnt ihr hier aufnehmen

Autofahrer zwischen Rentrup und Thuine tödlich verunglückt

Ein 46-jähriger Autofahrer aus Messingen ist heute zwischen Rentrup und Thuine bei einem Unfall tödlich verunglückt. Der Mann war gegen 16:10 Uhr auf der K322 von Rentrup in Richtung Thuine unterwegs. In einer Kurve kam der Fahrer rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Auf einem angrenzenden Acker war das Fahrzeug auf der Seite liegengeblieben. Der Fahrer war mit lebensgefährlichen Verletzungen im Fahrzeug eingeklemmt und bei dem Unfall gestorben. Einsatzkräfte der Feuerwehr waren  vor Ort und bargen den Mann.

Foto © Hermann Lindwehr

Unbekannte driften mit Auto über Trainingsplatz des SV Langen

Unbekannte haben zwischen dem 27. und 28. Dezember den Trainingsplatz des SV Langen zerstört. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter mit einem Auto mehrfach über den durchgeweichten Rasenplatz gedriftet sind. Dabei wurde die Grasnarbe erheblich beschädigt. Die Beseitigung der Schäden sei nur mit einem hohen Arbeitsaufwand möglich. Wer etwas über die Tat oder die Tatumstände sagen kann, sollte sich mit der Polizei in Verbindung setzen.

Fahrer von Motocrossrad verletzt Radfahrer in Langen

Ein unbekannter Fahrer eines Motocrossrads hat am Samstagmittag in Langen einen Radfahrer leicht verletzt. Der Radler war gegen 14 Uhr auf dem Radweg an der Lengericher Straße unterwegs, als ihm ein Motocrossrad und ein weißes Quad entgegenkamen. Der Radler wies die Fahrer beider Fahrzeuge darauf hin, die Straße zu nutzen. Es kam zu Streitigkeiten und der Fahrer des Motocrossrads fuhr gegen das Bein des Radfahrers. Anschließend entfernten sich die Unbekannten. Die Kennzeichen beider Fahrzeuge waren hochgeklappt und so nicht lesbar. Der Quadfahrer soll etwa 18 Jahre alt gewesen sein und trug einen schwarzen Helm ohne Visier. Der Fahrer des Motocrossrads trug einen dunklen Helm mit Visier. An seinem Fahrzeug waren orange Bauteile montiert. Die Polizei sucht Zeugen.

27-jährige PKW-Fahrerin bei Unfall schwer verletzt

Eine Frau ist gestern Abend in Langen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Die 27-Jährige war mit ihrem PKW auf der Baccumer Straße in Richtung Thuine unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ihr Fahrzeug in einer Linkskurve ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde schwer verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro.

Radwegserneuerung zwischen Bawinkel und Langen

Nach dem Allgäu ist das Emsland in diesem Jahr die zweitbeliebteste Fahrradregion in Deutschland. Voraussetzung dafür sind natürlich gute Radwege. Dafür müssen diese entweder instand gehalten werden oder manchmal auch einer kompletten Modernisierung unterzogen werden. Insgesamt fünf Radweg-Projekte aus dem Landkreis Emsland erhalten in diesem Jahr Fördermittel des Landes Niedersachsen. Unter anderem wird zwischen Bawinkel und Langen demnächst ein rund sieben Kilometer langer Radabschnitt erneuert. EVW-Reporterin Carina Hohnholt war vergangenen Montag beim Spatenstich vor Ort und berichtet. 

Großbrand auf Bauernhof in Langen

Update (13.06., 11:22 Uhr):

Im Langener Ortsteil Espel ist am Freitagnachmittag ein landwirtschaftliches Gebäude niedergebrannt. In dem Gebäude waren 84 Bullen, Heu- und Strohvorräte sowie landwirtschaftliche Maschinen untergebracht. Das Feuer brach gegen 14:30 Uhr aus noch ungeklärter Ursache aus. Die Feuerwehr war mit 25 Fahrzeugen und 110 Kräften im Einsatz. Sie konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude verhindern. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere hunderttausend Euro. Die Tiere konnten aus dem brennenden Gebäude getrieben werden. Zur Hilfe geeilte Landwirte aus der Nachbarschaft fingen die meisten Tiere zusammen mit der Feuerwehr wieder ein. Dabei wurden zwei Feuerwehrmänner leicht verletzt. Noch immer konnten nicht alle Tiere eingefangen werden. Bei Sichtung der Bullen bittet die Polizei darum, nicht an die aggressiven Tiere heranzutreten, sondern einfach die Polizei zu rufen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Foto (c) Lindwehr

 

Tresor aus Langener Pfarrhaus gestohlen

Im Zeitraum zwischen vergangenem Mittwochmittag und dem frühen Donnerstagmorgen sind bislang Unbekannte in das Pfarrhaus an der Rutener Straße in Langen eingebrochen. Von dort entwendeten sie einen Tresor. Mögliche Zeugenhinweise nimmt die Polizei Spelle entgegen.

Vierstelliger Bargeldbetrag aus Wohnung gestohlen

Unbekannte sind gestern Morgen zwischen 9 Uhr und 11:15 Uhr in eine Wohnung in Langen eingebrochen. Die Obergeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses liegt an der Schulstraße. Die Täter brachen die Wohnungstür auf und stahlen einen vierstelligen Bargeldbetrag. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Autofahrer durch Handy abgelenkt – fährt auf Planwagen auf

Langen – In Langen ist gestern Nachmittag ein Auto auf einen Planwagen aufgefahren. Der Trecker mit Planwagen war in Richtung Langen unterwegs. Der Autofahrer sah das Gespann zu spät und fuhr auf den Planwagen auf. Verletzt wurde niemand, am Auto entstand allerdings Totalschaden. Vermutlich war der Autofahrer abgelenkt, weil er während der Fahrt sein Handy benutzt hatte. /sms

Drei Verletzte bei Unfall in Langen

Langen – Bei einem Verkehrsunfall in Langen hat es gestern Mittag drei Verletzte gegeben. Ein 22-jähriger Autofahrer fuhr auf der Lengericher Straße in Richtung Lingen, als er leicht auf die Gegenfahrbahn geriet. Ein entgegenkommender Pkw mit Anhänger wich an den rechten Fahrbahnrand aus. Der 22-jährige stieß dennoch mit dem Anhänger des entgegenkommenden Fahrzeuges zusammen. Beide Autofahrer sowie der Beifahrer des ausweichenden Autos wurden leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen./wp

Programm