Dass die Milchwirtschaft in Niedersachsen stark aufgestellt ist, zeigt sich jedes Jahr aufs Neue bei der Vergabe der Goldenen Olga – einer der bedeutendsten Auszeichnungen für besonders engagierte Milchviehbetriebe. Erst vor Kurzem ging der erste Platz ins Emsland, nach Meppen, an die Familie Suer. Doch auch der zweite Platz sorgte in diesem Jahr für Aufsehen: Denn gleich zwei Höfe aus ein und derselben Gemeinde konnten sich über die Silberne Olga freuen – eine echte Besonderheit. In Isterberg zeigen die Familien Ketthorn und Schulte eindrucksvoll, wie sich Tradition und Fortschritt auf einem modernen landwirtschaftlichen Betrieb verbinden lassen. Sophia Wagner war bei der Übergabe der silbernen Olga an die Familie Ketthorn dabei und berichtet:
Stromausfall nach Trecker-Kollision mit Stromkasten in Isterberg
Bei einer Kollision mit einem Stromkasten hat ein Trecker gestern Abend in Isterberg einen Schaden in Höhe von rund 150.000 Euro verursacht. Der 51-jährige Fahrer des Treckers mit einem angehängten Güllefass war gegen 19.30 Uhr auf der Dorfstraße in Richtung Bramhaar unterwegs. Während der Fahrt verlor der Mann die Kontrolle über das Gespann, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Stromkasten. Der Stromkasten fing Feuer. Das Feuer breitete sich auf den Trecker aus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der 51-jährige Fahrer des Treckers musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Nach dem Brand des Stromkastens ist es nach Polizeiangaben im Umfeld zu Stromausfällen gekommen.
Tödlicher Unfall auf der A30 bei Isterberg
In der Nacht zu Heute ist ein Mensch bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A30 bei Isterberg tödlich verletzt worden. Laut Polizei fuhr der 32-jährige Fahrer eines VW Golf mit seinem 19-jährigen Beifahrer gegen 2:38 Uhr auf der Autobahn in Richtung Niederlande. Aus bisher ungeklärter Ursache verließ der 19-Jährige das Auto, als dieser auf einem dortigen Standstreifen hielt, und auf die Fahrbahn lief. Der Fahrer eines VW konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Der 19-jährige Niederländer, erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Die vier Insassen im unfallbeteiligten VW im Alter von 28 bis 44 Jahren wurden leicht verletzt. Die Autobahn war für mehrere Stunden voll gesperrt.
Pedelec-Fahrerin kollidiert mit Autofahrer in Isterberg
Heute gegen 11:03 Uhr ist ein Kleinwagen in Isterberg mit einem Pedelec zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilt, bog die 22-jährige Pedelec-Fahrerin von einem dortigen Feldweg nach links auf die Bahnhofstraße in Richtung B403, als sie einen vorfahrtsberechtigten Kleinwagen übersah und mit diesem kollidierte. Die Pedelec-Fahrerin verletzte sich leicht. Der Autofahrer setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Mehrere Autoaufbrüche in der Region
Die Polizei sucht Zeugen mehrerer Autoaufbrüche im Emsland und der Grafschaft Bentheim. In Twist haben Unbekannte Werkzeug und eine Geldbörse aus einem Auto gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Täter zwischen Freitag, 21 Uhr, und gestern, 6:20 Uhr, Zugang zu dem Auto, das auf dem Pendlerparkplatz an der Straße An der Werkbahn abgestellt war, und stahlen die Gegenstände. In Isterberg brachen Unbekannte zwischen gestern, 18 Uhr, und heute, 2:50 Uhr, zwei an der Bentheimer Straße abgestellten Autos auf. Sie stahlen unter anderem ein Navigationsgerät. In Wietmarschen haben Täter am Freitag zwischen 20:40 Uhr und 23:10 Uhr zwei Geldbörsen aus einem Auto gestohlen. Das Auto war auf dem Parkplatz an der Nord-Süd-Straße abgestellt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1200 Euro. Die Polizei bittet in allen Fällen Zeugen, sich zu melden.
Einbruch in Werkstatt in Isterberg
Einbrecher haben mehrere Werkzeuge aus einer Werkstatt in Isterberg gestohlen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter zwischen 22 Uhr am Mittwoch und 5:45 Uhr am Donnerstag in das Gebäude an der Bentheimer Straße gelangten. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.800 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Einbruch in Werkstatt in Isterberg
Einbrecher sind zwischen 19 Uhr am Montagabend und gestern Morgen gegen 7:30 Uhr in eine Werkstatt in Isterberg gelangt. Die Unbekannten verschafften sich mit Gewalt Zutritt zu dem Gebäude an der Straße “Am Wald”. Sie nahmen diverse Gegenstände mit und verursachten einen Schaden von etwa 2.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Erhöhtes Aufkommen am Entsorgungszentrum Wilsum am Freitag und Samstag erwartet
Am kommenden Freitag und Samstag wird am Entsorgungszentrum Wilsum ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet. Darauf weist der Landkreis Grafschaft Bentheim hin. Am Samstag betrifft das auch den Wertstoffhof in Isterberg. Grund sind Anlieferungen im Rahmen der Siloplanen-Aktion der Grafschafter Landjugend. Bei der Aktion liefern Landwirte ihre Silofolien an von den Ortsgruppen Landjugend eingerichtete Sammelstellen. Von dort aus werden die Folien zu den Abfallwirtschaftsbetrieben gefahren. Mehr Informationen zu der Aktion gibt es bei den Abfallwirtschaftsbetrieben und bei der Kreislandjugend unter Kreislandjugend-gb@web.de.
Verzögerungen auf Wertstoffhöfen in der Grafschaft Bentheim am Wochenende
Im Entsorgungszentrum Wilsum und auf den Wertstoffhöfen Nordhorn, Bad Bentheim und Isterberg kann es morgen zu Verzögerungen kommen. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Grund ist eine vorübergehende Stromabschaltung im Zuge von Baumaßnahmen auf der Deponie Wilsum. Dies betrifft auch Teile der IT-Infrastruktur. Daher können Bezahl- und Wägevorgänge länger dauern. Im Entsorgungszentrum Wilsum ist zudem morgen keine Kartenzahlung möglich. Die Arbeiten werden voraussichtlich am kommenden Montag abgeschlossen sein.
Fünf Menschen bei Verkehrsunfall in Isterberg verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Isterberg sind gestern Nachmittag fünf Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Eine 51-jährige Frau war auf der B403 mit ihrem Auto in Richtung Bad Bentheim unterwegs. An der Autobahn-Anschlussstelle „Bad Bentheim/Nordhorn“ wollte die Frau auf die A30 in Richtung Amsterdam abbiegen. Dabei übersah sie das Auto eines 50-jährigen Mannes. Der entgegenkommende Autofahrer und seine 21-jährige Beifahrerin wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt. Die 51-jährige Unfallverursacherin blieb unverletzt, drei Kinder erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Isterberg: Seltener Goldschakal gesichtet
Am Montag ist ein wild lebender Goldschakal in der Grafschaft Bentheim gesichtet worden. In Isterberg ist das seltene Tier in eine Fotofalle getappt. Nach Informationen des NDR, der sich auf Angaben der Landesjägerschaft beruft, handelt es sich bei dem Goldschakal um den insgesamt 19. Nachweis in Niedersachsen. Der Goldschakal sei eng mit dem Wolf verwandt, aber deutlich kleiner und für den Menschen ungefährlich. 2015 wurde der erste Goldschakal in Niedersachsen im Raum Cuxhaven nachgewiesen.
Räder vom Auto auf einem Parkplatz in Isterberg abmontiert und gestohlen
Unbekannte haben in Isterberg zwischen Dienstag und gestern alle vier Räder von einem Auto abmontiert und gestohlen. Das Auto der Marke Hyundai stand auf einem Parkplatz an der Görstraße. Wer Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben kann, sollte sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
Auto auf Abfahrt der A30 völlig ausgebrannt – Insassen unverletzt
An der Abfahrt Nordhorn/Bad Bentheim der A30 ist am Morgen ein Auto in Brand geraten. Nach Informationen der “Grafschafter Nachrichten” sei das Fahrzeug gegen 6:50 Uhr in Richtung Osnabrück gefahren, als Rauch aus dem Motorraum aufstieg. Der Fahrer habe das Auto auf der Autobahnabfahrt gestoppt. Alle vier Insassen hätten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Das Auto sei anschließend komplett ausgebrannt. Die Feuerwehr Isterberg habe die Flammen gelöscht.
Drei Personen bei Verkehrsunfall in Isterberg verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Isterberg sind heute Mittag drei Personen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wollte eine 46-Jährige mit dem Auto die B403 in Richtung Nordhorner Straße überqueren. Dabei übersah sie das Auto einer 41-Jährigen. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Die 46-jährige Frau und ihr Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Die 41-jährige Autofahrerin erlitt leichte Verletzungen. Ein weiteres Auto wurde durch herumliegende Fahrzeugteile beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
72-jährige Pedelec-Fahrerin nach Verkehrsunfall in Isterberg schwer verletzt
Eine 72-jährige Pedelec-Fahrerin hat sich gestern gegen 17 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der B403 in Isterberg schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei bog eine 55-jährige Autofahrerin von der Bahnhofsstraße nach links auf die B403 ab und übersah dabei die 72-jährige Pedelec-Fahrerin. Die 72-jährige Frau wich daraufhin aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Daraufhin stürzte sie und verletzte sich dabei schwer.
Auto gerät in Isterberg in Brand: Fahrerin bleibt unverletzt
In Isterberg ist heute gegen 10:30 Uhr ein Auto in Brand geraten. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Die Polizei teilt mit, dass die 46-jährige Autofahrerin auf der Straße Laudiek fuhr und während der Fahrt merkte, dass Rauch aus dem Unterboden aufstieg. Daraufhin stellte sie das Fahrzeug ab und verließ es. Das Auto stand kurze Zeit später in Flammen und brannte vollständig aus. Die Polizei geht davon aus, dass das Fahrzeug durch einen technischen Defekt in Brand geriet. Das Auto wurde vollständig zerstört.
Vier Personen leicht verletzt: Schwerer Unfall in Nordhorn/Isterberg
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Nordhorn/Isterberg heute Vormittag wurden vier Personen leicht verletzt. Ein 62-jähriger Fahrer fuhr gegen 11.30 Uhr auf der B 403 in Richtung Nordhorn. Um nach links in die Einfahrt zu einem Gehöft abzubiegen, fuhr er etwas langsamer. Zur gleichen Zeit setzte zwei Fahrzeuge dahinter ein 24-jähriger Fahrer zum Überholen an. Der 24-Jährige bemerkte den Abbiegevorgang des 62-Jährigen zu spät und fuhr laut ersten Erkenntnissen ungebremst in das andere Auto. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden. Neben einem Krankenwagen war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Aufgrund nur leichter Verletzungen der Beteiligten wurde dieser jedoch nicht gebraucht. Der 62-Jährige sowie seine 62-jährige Beifahrerin als auch der 24-Jährige und sein 22-jähriger Beifahrer kamen mit leichten Verletzungen davon und wurden ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund der Bergungsmaßnahmen war die Fahrbahn in beide Richtungen kurzzeitig voll gesperrt.
Symbolbild: © Lindwehr
23-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Ein 23-jähriger Autofahrer ist heute Morgen bei einem Verkehrsunfall in Isterberg lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war der Autofahrer auf der B 403 Bentheimer Straße aus Nordhorn in Richtung Bad Bentheim unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er gegen 3.50 Uhr links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Auto kam auf dem Dach zum Liegen. Der 23-Jährige wurde durch die Feuerwehr befreit. Anschließend wurde er mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Auto brennt auf A30 bei Isterberg aus – Insassen bleiben unverletzt
Auf der A 30 bei Isterberg ist gestern Abend gegen 21:20 Uhr ein Auto in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, blieben die beiden Insassen unverletzt. Der 20-jährige Fahrer und seine ein Jahr ältere Beifahrerin konnten das Fahrzeug noch rechtzeitig auf dem Standstreifen abstellen und aussteigen. Wenig später stand das Auto in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Autobahn war bis etwa 23 Uhr gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Zur Brandursache gibt es noch keine Informationen.
Symbolbild
Motorradfahrer bei Unfall in Isterberg schwer verletzt – Polizei sucht beteiligten Autofahrer
Ein Motorradfahrer ist gestern bei einem Unfall in Isterberg schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei hat sich ein beteiligter Autofahrer anschließend vom Unfallort entfernt. Der Unbekannte war gegen 15:20 Uhr auf der Bentheimer Straße in Richtung Niederlande unterwegs. Um einem von hinten kommenden Feuerwehrfahrzeug Platz zu machen, bog der Fahrer nach links auf die B403 ab. Dabei übersah er offenbar den 39-jährigen Motorradfahrer. Dieser musste abbremsen, stürzte und verletzte sich schwer. Der unbekannte Autofahrer und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Update: Unfall auf der B403 – Auto fährt in den Graben
Auf der B403 bei Isterberg ist ein Auto von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gefahren. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 38-jährige Fahrer gegen 14:30 Uhr in Richtung Nordhorn unterwegs. Als er einen vor ihm fahrenden 58-Jährigen überholte, scherte dieser auch zum Überholen aus. Beide Autos sind zusammengestoßen. Der 38-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Straße ab und stoppte in einem Graben. Der Mann wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber durch einen Ersthelfer befreit werden. Der 58-jährige Fahrer sowie seine Beifahrerin blieben unverletzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.
Symbolbild: © Lindwehr
Auto fährt bei Isterberg auf Lastwagen auf: Fahrer bei Unfall auf der A 30 lebensgefährlich verletzt
Ein Autofahrer ist gestern Abend bei einem Unfall auf der A30 bei Isterberg lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war der 52-Jährige gegen 19 Uhr in Fahrtrichtung Niederlande unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr er auf einen vorausfahrenden Sattelzug auf. Anschließend kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte im Seitenraum gegen ein Verkehrsschild. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr musste das Dach des Autos entfernen, um den Mann möglichst schonend zu befreien. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der 27-jährige Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 11.000 Euro. Die Autobahn blieb für die Aufräum- und Bergungsarbeiten mehrere Stunden voll gesperrt.
Foto © Christian Schock
Linienbus zwischen Nordhorn und Isterberg in Brand geraten
Heute Mittag ist auf der Bundesstraße 403 zwischen dem Nordhorner Ortsteil Brandlecht und der Gemeinde Isterberg ein Linienbus in Brand geraten. Das teilen die Freiwillige Feuerwehr Nordhorn und die Polizei mit. Menschen wurden nicht verletzt. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes sei es während der Fahrt zu einem Brand im Motorraum des Busses gekommen. Der Bus konnte rechtzeitig am Fahrbahnrand abgestellt werden. Innerhalb weniger Minuten konnten die Flammen gelöscht werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Foto © Freiwillige Feuerwehr Nordhorn
Autofahrer nach Unfall auf A 30 zu Fuß geflohen
Ein Autofahrer ist gestern Morgen nach einem Unfall auf der A 30 in Höhe Isterberg zu Fuß geflüchtet. Wie die Polizei mitteilt, war der Unbekannte gegen 6:50 Uhr mit einem gemieteten BMW in Richtung Niederlande unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw. Das Fahrzeug kam von der Straße ab, überschlug sich und blieb in einem Maisfeld liegen. Eine Sofortfahndung nach dem flüchtigen Fahrer blieb ohne Erfolg. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 30.000 Euro. Die Beamten bitten um Hinweise.
Zwei Personen bei Verkehrsunfall in Isterberg verletzt
In Isterberg sind gestern zwei Personen bei einem Verkehrsunfall jeweils schwer und leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf der Bentheimer Straße. Ein 37-Jähriger war gegen 13.45 Uhr in seinem Mercedes auf der Lehmstraße unterwegs. Als er die Bentheimer Straße überquerte, übersah er die 20-jährige Fahrerin eines VW Golf, die die Straße in Richtung Nordhorn befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Die Frau wurde daraufhin mit schweren und der Mann mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Außerdem geriet durch den Zusammenstoß der VW in Vollbrand. Die Feuerwehren aus Isterberg und Schüttorf löschten das Auto. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Symbolbild © Bundespolizei
Auto bei Unfall in Isterberg in Vollbrand geraten
In Isterberg ist heute Nachmittag bei einem Unfall ein Auto in Vollbrand geraten. Zu dem Unfall kam es auf der Bentheimer Straße. Nach ersten Angaben soll es zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw gekommen sein. Dabei sei ein Pkw in Vollbrand geraten. Helfer retteten die Verletzten aus ihrem Fahrzeug. Verletzungsgrade sind noch nicht bekannt.
Tödlicher Arbeitsunfall in Isterberg
Ein 27-jähriger Mann ist gestern Abend in Isterberg bei einem Arbeitsunfall durch einen herabfallenden Heuballen tödlich verletzt worden. Wie die Polizei nach dpa-Informationen mitgeteilt hat, ereignete sich der Unfall auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Demnach seien aus bisher ungeklärter Ursache beim Stapeln von Heuballen mehrere Ballen aus einer Höhe von etwa sieben Metern heruntergefallen. Ein 300 bis 400 Kilo schwerer Ballen habe den Mann getroffen und eingeklemmt. Er sei an der Schwere seiner Verletzungen verstorben.
Ortsbrandmeister und Stellvertreter der Ortsfeuerwehr Isterberg ernannt
Johann Deters ist in der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates Schüttorf zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Isterberg ernannt worden. Jürgen Bergjan ist in derselben Sitzung zu seinem Stellvertreter ernannt worden. Samtgemeindebürgermeister Manfred Windhaus überreichte beiden ihre Ernennungsurkunde. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Rat und Verwaltung bedankten sich bei Deters und Bergjan für ihren ehrenamtlichen Einsatz.
Foto © Stadt Schüttorf
Bester Milcherzeuger Niedersachsens 2020 kommt aus der Grafschaft Bentheim
Der beste Milcherzeuger Niedersachsens 2020 kommt aus der Grafschaft Bentheim. Das teilt die Landesvereinigung der Milchwirtschaft in Niedersachsen mit. Die Familie Börger aus Wietmarschen darf sich mit ihrem Milchviehbetrieb „Bester Milcherzeuger Niedersachsens 2020“ nennen. Die Familie erhielt heute die „Goldene Olga 2020“. Es handelt sich um den landesweit ausgeschriebenen Unternehmerpreis für nachhaltiges Wirtschaften. Im Jahr 2015 wurde die Familie bereits mit der „Bronzenen Olga” ausgezeichnet. Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ehrte sie im Rahmen einer digitalen Preisverleihung. Die Kethorn GbR aus Isterberg schaffte es unter die zehn besten von rund 8.800 Milcherzeugern in Niedersachsen. Der Betrieb von Anja und Lars Kethorn wurde ebenfalls vorgestellt und geehrt.
Foto © GMC Marketing GmbH
Durch Corona Preisanstieg bei Weihnachtsbäumen?
Radfahrerin nach Zusammenstoß mit Auto in Isterberg schwer verletzt
Eine Radfahrerin ist gestern bei einem Verkehrsunfall in Isterberg schwer verletzt worden. Ein Autofahrer hatte die 55-Jährige beim Abbiegen in die Bentheimer Straße übersehen. Bei dem Zusammenstoß stürzte die Frau auf die Fahrbahn. Sie musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Unfall war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Während der Rettungsmaßnahmen gab es nach Polizeiangaben zeitweise Verkehrsbehinderungen auf der Bentheimer Straße.
Unfall auf A30 bei Isterberg: 29-Jährige Beifahrerin schwer verletzt
Heute Morgen ist bei Isterberg auf der A30 eine 29-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Sie saß zusammen mit einer weiteren Person als Beifahrerin in einem PKW, der von einem 21-Jährigen gefahren wurde. Dieser touchierte das Auto gegen eine Mittelschutzplanke. Als Auslöser vermutet die Polizei Sekundenschlaf. Der Fahrer verlor daraufhin die Kontrolle über das Fahrzeug, schleuderte erneut gegen die Leitplanke und kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Ein LKW konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte schließlich mit dem Auto. Die 29-jährige Mitfahrerin des PKW-Fahreres wurde dabei schwer verletzt. Der 21-jährige Fahrer sowie der zweite Beifahrer als auch der LKW blieben unverletzt.
Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der A30 bei Isterberg
Bei einem Verkehrsunfall auf der A30 bei Isterberg sind gestern Nachmittag zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein 72-jähriger Mann war auf der Autobahn in Richtung Niederlande unterwegs. Während der Fahrt fuhr er ungebremst in einen vor ihm fahrenden Sattelzug. Der Fahrer und seine Beifahrerin wurden bei dem Zusammenstoß schwer verletzt, der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf rund 11.000 Euro geschätzt. Die Polizei geht davon aus, dass Unachtsamkeit des Autofahrers die Ursache für den Zusammenstoß gewesen ist.
PKW brennt in Isterberg aus
In Isterberg ist gestern ein PKW in Brand geraten. Gegen 23:15 Uhr wurde der Besitzer des Fahrzeugs durch einen lauten Knall auf das Feuer in seinem Fahrzeug aufmerksam. Der PKW stand auf dem Grundstück des Mannes an der Straße Laudiek. Der Motorraum des Mercedes brannte komplett aus. Die Feuerwehr war mit 17 Einsatzkräften vor Ort und löschte das Feuer. Verletzt wurde niemand, auch das angrenzende Wohnhaus wurde nicht beschädigt. Trotzdem entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Brand geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bundespolizei beschlagnahmt 12,6 Kilogramm Marihuana in Isterberg
Die Bundespolizei hat am Samstagnachmittag in Isterberg einen Drogenschmuggler festgenommen. Ein 26-jähriger Autofahrer war den Beamten bei einer Fahrzeugkontrolle aufgefallen, weil ihnen starker Marihuana-Geruch bei der Überprüfung entgegenschlug. Im Kofferraum des Mannes fanden die Beamten rund 12 Kilogramm Marihuana. Der Wert der Drogen liegt laut Bundespolizei bei rund 120.000 Euro. Der 26-jährige wurde vorläufig festgenommen. Ein Richter erließ Haftbefehl gegen den Mann.
Foto (c) Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim