Das Wetter am Wochenende

In den Frühstunden halten sich noch verbreitet dichte Wolken, die sich aber im Laufe des Vormittags nach Westen zurückziehen und der Sonne mehr und mehr Raum geben. So zeigt sich der Nachmittag häufig sehr freundlich mit viel Sonne und nur wenigen Wolken. Der Wind wehr dazu teils lebhaft aus Nordost bei bis zu 22 Grad.

Am Samstag und Sonntag setzt sich das ruhige und sonnige Wetter fort. Bei meist nur wenig Wind liegen die Höchstwerte bei 20 bis 22 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag ziehen mit böigem Nordostwind teils dichte Wolken vor allem über den Süden unseres Sendegebietes, zur Nordsee hin ist es am sonnigsten. Die Höchstwerte liegen bei 12 bis 15 Grad. Am Mittwoch ist es vielerorts freundlich und mit bis zu 16 Grad angenehm mild.

Das Wetter am Ostermontag

Der Himmel über dem Sendegebiet zeigt sich heute wechselhaft mit Sonne und Wolken. Ab dem Abend beginnt es örtlich auch zu regnen. Bei lebhaftem Wind erreichen die Temperaturen bis zu 16 Grad. Morgen bleibt es ebenfalls wechselhaft bei bis zu 13 Grad. Ähnlich geht es auch am Mittwoch weiter. Es bleibt den Tag über bedeckt und regnerisch bei bis zu 13 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Der Mittwoch zeigt sich zu Beginn meist frostig und freundlich. Tagsüber scheint die Sonne von einem meist wolkenlosen Himmel. Der Wind weht dabei schwach aus östlichen Richtungen bei 9 bis 11 Grad.

Am Donnerstag dreht der Wind auf Süd und eine Front zieht aus Westen heran, die etwas Regen bringt. Auch Karfreitag zeigt sich phasenweise nass. Die Temperaturen liegen dabei bei 9 bis 12 Grad, die Nächte werden zunehmend frostfrei.

Das Wetter am Dienstag

Der Dienstag startet verbreitet leicht frostig und freundlich mit Frühwerten von -1 bis +1 Grad, örtlich bildet sich etwas Dunst. Tagsüber bleibt es freundlich mit nur harmlosen hohen Wolken. Der Wind weht schwach aus Nordost bei 8 bis 10 Grad.

Auch am Mittwoch bleibt es weiterhin freundlich mit nur wenigen Wölkchen und Höchstwerten von 8 bis 11 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag dominieren dichte Wolken, dabei fällt über den Tag verteilt immer wieder Regen und Sprühregen.
Bei meist mäßigem Wind aus Süd werden 11 bis 13 Grad erreicht.

Das eher regnerische Wetter bleibt uns auch am Samstag erhalten. Am Sonntag wird es dann wieder sonniger.
Die Temperaturen liegen meist bei 8 bis 10 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

In den Frühstunden kommt es lokal zu einzelnen Schauern, sonst ziehen häufig Wolken durch. Tagsüber lockert es gebietsweise auf, von Westen nimmt die Bewölkung aber wieder zu und zum Abend überquert uns ein neues Regenband. Der Wind weht mäßig aus Süd bei 12 bis 14 Grad.

Am Donnerstag und Freitag wird es zwar mit örtlich bis zu 15 Grad noch etwas milder, aber auch wechselhafter mit Auflockerungen und Schauer.

Das Wetter am Dienstag

Zu Beginn des Tages ist es leicht frostig und wolkenlos. Im weiteren Tagesverlauf ziehen mit auf Süd drehendem Wind einige teils dichte Wolken durch, die in Richtung Nordsee zum Abend auch etwas Nieselregen bringen können. Die Höchstwerte liegen bei 8 Grad.

Am Mittwoch werden bei bis zu 14 Grad meist nur Wolken zu sehen sein, phasenweise fällt dabei etwas Regen.

Das Wetter am Wochenende

In den Frühstunden und am Morgen ist es stark bewölkt und es fällt vielerorts Regen. Im Vormittagsverlauf und bis zu Nachmittag lockert es von Westen her wieder auf, längere sonnige Phasen sind dabei möglich. Am Nachmittag ziehen mit stark bis stürmischen West bis Südwestwind kräftige Schauer durch. Die Höchstwerte liegen bei 12 bis 14 Grad.

Am Samstag und Sonntag wechseln sich sonnigen Phasen und kräftige Regenschauer ab, dabei gehen die Temperaturen zurück auf 9 bis 11 Grad. Die neue Woche wird dann vorübergehen wieder deutlich kühler mit einstelligen Wertem am Tag und möglichem Nachtfrost.

Das Wetter am Donnerstag

In den Frühstunden und am Morgen fällt verbreitet noch etwas Regen, der im weiteren Verlauf nach Osten abzieht. Von Westen lockert es zunehmend auf, so kann sich tagsüber neben einzelnen Schauern auch mal längere Zeit die Sonne zeigen. Der Wind weht weiterhin stürmisch aus Südwest bei bis zu 14 Grad.

Am Freitag und Samstag ziehen bei 10 bis 13 Grad teils kräftige Schauer oder auch länger anhaltender Regen durch, nur phasenweise gibt es etwas Sonne.

Das Wetter am Dienstag

Die Tiefs haben uns weiter im Griff: Auch am Dienstag zeigt sich sehr unbeständiges Wetter mit überwiegend bedecktem Himmel und etwas Regen, der zum Abend nach Osten abzieht. Der Wind weht dabei schwach bis mäßig aus Süd bis Südwest bei 10 bis 12 Grad.

Am Mittwoch und Donnerstag wechseln sich teils kräftige Schauer mit etwas Sonne ab. Bei 11 bis 13 Grad wird es zunehmend windig.

Das Wetter am Montag

Am Montag zeigen sich im Vormittagsverlauf bereits dichte Wolken, aus denen es ab Mittag bis zum Abend hin auch immer wieder regnen kann. Der Wind weht dabei schwach bis mäßig aus Südwest. Die Höchstwerte liegen bei 8 bis 10, örtlich auch 11 Grad.

Auch am Dienstag ist es bei starker Bewölkung unbeständig und zeitweise nass. Die Temperaturen erreichen Höchstwerte von 10 bis 12 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag ist es wechselnd bewölkt mit ab Mittag häufiger werdenden sonnigen Phasen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlicher Richtung. Dabei erwärmt sich die Luft auf bis zu 16 Grad.

Am Wochenende bleibt uns die milde Luftmasse erhalten, häufig werden es 13 bis 15 Grad. Tagsüber ziehen allerding ein paar Schauer über uns hinweg, teils auch mit Blitz und Donner.

Auch die neue Woche verspricht, überwiegend zweistellig zu werden, was die Temperaturen betrifft – allerdings weiterhin mit vielen Wolken.

Das Wetter am Mittwoch

Am Vormittag ziehen von Nordwesten noch einzelne Regen-, Schnee- und Graupelschauer durch. Dabei weht der Wind teils noch stürmisch. Tagsüber lockert es bei Windabnahme wieder auf. Die Höchstwerte liegen bei bis zu 7 Grad.
Bis zum Wochenende steigen die Temperaturen wieder deutlich an. So werden am Donnerstag bereits 10 Grad, am Freitag bis zu 16 Grad erreicht. Der Himmel zeigt sich dabei häufig bewölkt mit Auflockerungen.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag zieht in den Vormittagsstunden eine Kaltfront mit Regen und örtlichen Sturmböen über uns hinweg.
Der zunächst noch milde Südwestwind dreht mit der Front auf Nordwest, womit deutlich kühlere Luft herangeführt wird.
So erreichen wir die Höchstwerte von bis zu 11 Grad bereits am Vormittag. Tagsüber kühlt es dann bei zunehmender Auflockerung auf 4 bis 6 Grad runter.
In der Nacht sind bei Werten von 0 bis 2 Grad wieder Schneeregen und Graupelschauer möglich. Am Mittwoch ist es neben örtlichen Graupelschauern am Vormittag meist trocken und teils heiter bei Höchstwerten von 7 Grad.

Das Wetter am Montag

Am Vormittag zieht letzter Regen nach Osten ab, dahinter lockert es mehr und mehr auf. Tagsüber zeigt sich dann ein Mix aus Sonne und Wolken, dabei lebt der Wind ordentlich auf und erreicht zum Teil Sturmstärke.
Die Temperaturen können sich sehen lassen. Mit auf Südwest drehendem Wind werden bis zu 15 Grad erreicht.

Am Dienstag und Mittwoch ist es weiterhin leicht wechselhaft mit einzelnen Schauern und mit 7 bis 11 Grad auch wieder etwas kühler.

Das Wetter am Wochenende: Schnee & Sturm in der Nacht auf Samstag

Aus der Nacht heraus zeigt sich der Vormittag meist grau und verregnet. Auch am Nachmittag fällt weiter Regen bei Höchstwerten von bis zu 4 Grad. Mit auf Nord drehenden Wind zieht am Abend eine Kaltfront durch. Diese bringt die Kaltluft zurück – samt Schnee, Schneeregen und lokalen Sturmböen. Es besteht teils erhebliche Glättegefahr in der Nacht auf Samstag durch Schnee, Schneeregen bei -2 bis 0 Grad. Örtlich kann sich eine Schneedecke bilden.

Am Samstag ist es teils heiter, teils wolkig mit lokalen Schauern bei bis zu 5 Grad. Am Sonntag wird es mit bis zu 8 Grad wieder milder, dafür ist es dann aber auch wieder nasser.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag gibt es in den Frühstunden örtlich noch den ein oder anderen Schneeschauer, sonst ist es meist überall bedeckt. Tagsüber können sich vor allem in Richtung Nordsee kurze Auflockerungen zeigen, sonst bleibt es bedeckt und am Nachmittag ziehen von Westen neuer Regen und Schneeregen auf. Bei zeitweise lebhaftem Wind aus Ost werden 1 bis 3 Grad erreicht.

Am Freitag und Samstag geht das nasskalte Wetter mit Regen, Schneeregen und Schnee weiter, dazu wird es vor allem in der Nacht auf Samstag windig und frostig mit möglichem Schneefall. Tagsüber steigen die Werte meist auf 3 bis 5 Grad an.

Das Wetter am Dienstag

Mit einem Tief über der Nordsee zieht in den Frühstunden eine Kaltfront mit Regen, Schneeregen und Graupel über uns hinweg. Bei recht ruppigem Wind wird das ein ungemütlicher Start in den Tag. Später ziehen weitere teils kräftige Niederschläge durch, die bei Höchstwerten von 3 bis 5 Grad meist als Regen fallen.

Auch am Mittwoch bleibt es meist grau mit einzelnen Regen- oder Schneeregenschauern. Die Temperaturen erreichen bis zu 4 Grad.

Das Wetter am Freitag

Am Freitag starten wir meist mit Hochnebel in den Tag, der sich meist recht zäh hält. Ab der Mittagszeit lockert es dann wieder langsam auf, teils bleibt es auch längere Zeit bewölkt.
Bei schwachem bis mäßigem Nordostwind werden bis zu 7 Grad erreicht.

Am Wochenende wird es zeitweise Nass, am Sonntag können sich in den Frühstunden auch mal nasse Flocken oder Graupel untermischen.
Die Höchstwerte liegen bei 5 bis 7 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch zeigt sich nach örtlichem Nebel oder Dunst überall die Sonne von einem wolkenlosen Himmel, dabei weht der Wind schwach bis mäßig aus grob östlicher Richtung bei bis zu 7 Grad.

Auch am Donnerstag bleibt es mit nur wenigen Wolken freundlich bei bis zu 7 Grad.

Das Wetter am Montag

Am Montag zeigt sich der Himmel überall sonnig, erst am Nachmittag ziehen örtlich ein paar kompaktere Wolken durch. Regen fällt keiner. 
Der kühle Nordwind weht zeitweise etwas lebhaft bei Höchstwerten von 6 Grad.

Auch in den kommenden Tagen sieht es vielfach sonnig aus mit nur wenigen Wolken bei bis zu 6 Grad.
In den Nächsten gibt es bei meist klarem Himmel leichten bis mäßigen Frost. 

Das Wetter am Freitag

Am Freitag zieht im Vormittagsverlauf eine Kaltfront über uns hinweg mit Regen, Graupel und auch Schnee. Tagsüber ziehen dann Schauern durch, zum Abend hin beruhigt sich das Wetter und von Nordwesten lockert es auf. Der Wind weht zeitweise lebhaft aus Nordwest bei kühleren 4 bis 6 Grad.

Nach leicht frostiger Nacht mit ein paar Wolken ziehen am Samstagvormittag noch vereinzelt Graupel oder Regenschauer durch, sonst ist es meist trocken und örtlich sonnig bei 4 bis 6 Grad. Am Sonntag zeigt sich dann ein Mix aus Sonne und Wolken bei 2 bis 4 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag fällt zu Beginn meist noch Regen. Bis zur Mittagszeit zieht der Regen weiter nach Südosten ab und von Nordwesten lockert es dann zum späten Nachmittag auf. Der Wind weht mäßig aus Südwest, später aus Nordwest bei bis zu 9 Grad.

Am Freitag bekommen wir dann Schauerwetter mit Auflockerungen bei kühleren 4 bis 6 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch ist es von Beginn an überwiegend bedeckt mit nur seltenen Auflockerungen. Am Nachmittag zieht dann durch eine Kaltfront erneut Regen auf, dabei dreht der Südostwind auf Nordwest. Vor der Kaltfront werden bis zu 12 Grad erreicht, dahinter kühlt es sich rasch ab.

So bekommen wir am Donnerstag bei nur noch 7 bis 9 Grad am Vormittag noch Regen ab, anschließend bleibt es trocken. Am Freitag zeigt sich dann bei einem Mix aus Sonne, Wolken und Schauern eher kälteres Wetter bei Höchstwerten von 5 bis 6 Grad.

Das Wetter am Montag

Am Montag halten sich im Sendegebiet vielerorts dichte Wolken. Über den Tag verteilt kommt es dabei zu gelegentlichen Auflockerungen. Der Wind weht teils stürmisch aus westlichen Richtungen bei Höchstwerten von bis zu 10 Grad.

Während sich am Dienstag kaum etwas ändert, fällt am Mittwoch und Donnerstag gebietsweise etwas Regen. Die Temperaturen bleiben dabei meist mild, erst am Donnerstag wird es etwas kühler.

Das Wetter am Freitag

Der Freitag startet vielerorts windig und bewölkt. Im Laufe des Tages ziehen dabei immer wieder teils kräftige Schauer durch, dabei muss mit Sturmböen von 75-90 km/h gerechnet werden. Bis zum Abend nimmt der Wind langsam ab. Die Höchstwerte erreichen bis zu 12 Grad.
Am Samstag und Sonntag bleibt uns das ungemütliche Wetter erhalten, dabei ist es häufig bewölkt und zeitweise nass bei bis zu 11 Grad am Samstag und 8 Grad am Sonntag.

Das Wetter am Donnerstag

Wetterlage:
Das Hoch über Deutschland zieht weiter nach Osten und macht den Tiefs auf dem Atlantik Platz. Damit wird das Wetter deutlich unbeständiger.

Wetter:
Bereits in den frühen Vormittagsstunden nimmt die Bewölkung von Westen deutlich zu und es zieht Regen auf.
Tasgüber überquert uns das Regenband langsam von Westen nach Osten. Dabei fällt mal mehr, mal weniger Regen.
Am Nachmittag sind Auflockerungen möglich. Bei meist noch schwachem Wind aus Südwest werden 8 bis 10 Grad erreicht.

Aussichten:
Am Freitag gelangen wir in das Windfeld eines Tiefs über der Nordsee. Es muss im Tagesverlauf mit stürmischen Böen teils auch Sturmböen gerechnet werden, dabei kommt es immer wieder zu kräftigen Schauern.
Die Höchstwerte liegen bei bis zu 13 Grad. Am Samstag und Sonntag bleibt es unbeständig, teils mit Schauern und dichten Wolken, teils auch in Abschnitten sonnig wie beispielsweise am Sonntag.
Die Temperaturen gehen leicht zurück auf 8 bis 10 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag starten wir örtlich noch mit Dunst und Hochnebel, im Verlauf des Vormittags reißt es aber meist überall auf und dann scheint bis zum Abend hin die Sonne von einem meist wolkenlosen Himmel. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen bei Höchstwerten von 10 bis 11 Grad.

Am Mittwoch bleibt es weiterhin freundlich, hin und wieder ziehen ein paar lockere Wolken durch bei bis zu 10 Grad.
Ab Donnerstag wird es unbeständiger. Dichte Wolken ziehen von Westen auf, dabei fällt auch Regen.
Bis zum Freitag zieht der Regen nach Osten ab, dahinter lockert es am Freitagnachmittag wieder auf.
Die Temperaturen liegen bei 8 bis 9 Grad.

Das Wetter am Montag: ruhiges Hochdruckwetter mit zunehmend Sonnenschein

Am Montag hält sich teils noch längere Zeit Hochnebel, doch ab Mittag lockert es mehr und mehr auf und die Sonne zeigt sich. Bei schwachem Wind aus grob südlichen Richtungen werden bis zu 10 Grad erreicht. 

In den kommenden Tagen bleibt es freundlich. Am Dienstag gibts meist wolkenlosen Himmel und feinsten Sonnenschein, am Mittwoch wenige Wolken. Die Höchstwerte liegen bei 10 Grad. Windgeschützt in der Sonne fühlt sich das schon vorfrühlingshaft an. 

Ab Donnerstag wird es unbeständiger mit Wolken und Regen bei bis zu 9 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag ist es vieler Orts bewölkt gefolgt von einzelnen Auflockerungen am Nachmittag.
Bei schwachem Wind aus Südwest werden bis zu 7 Grad erreicht.

Am Samstag und Sonntag dominieren, neben gebietsweisen Auflockerungen, bei Höchstwerten von bis zu 9 Grad meist Wolken, es bleibt meist trocken.

Das Wetter am Dienstag: Viel Sonne, aber kalt!

Am Dienstag halten sich in den Frühstunden Dunst und Bodennebel. Bei frostigen Temperaturen kann es örtlich glatt sein. 
Tagsüber scheint meist überall die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel.
Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen bei Höchstwerten von bis zu 5 Grad, die sich durch den Ostwind aber kälter anfühlen. 

Auch am Mittwoch werden wir bei 5 Grad mit Sonne verwöhnt. 
Erst zum Ende der Woche ziehen wieder mehr Wolken durch.

Das Wetter am Montag: Endlich wird es hell! Mehr Sonne, aber kalter Ostwind

Die Tiefs samt Regen und Wind machen Pause. Diese Woche baut sich ein Hoch über Mitteleuropa auf und sorgt für trockenes, sonniges aber auch kaltes Winterwetter.

Am Vormittag hält sich vieler Orts Hochnebel und Wolken.
Am Nachmittag reißt es mehr und mehr auf und die Sonne kommt zum Zuge.
Der Wind weht zunächst aus Nord, später aus Nordost und schwächt sich ab bei Höchstwerten von 5 bis 6 Grad.


In den kommenden Tagen dreht der Wind auf Ost, somit kommen trockene und kühlere Luftmassen zu uns.
So zeigen sich der Dienstag und Mittwoch nahezu wolkenlos und sonnig, am Donnerstag ziehen nur lockere Wolken durch.
Die Temperaturen liegen dabei am Tag meist bei 4 bis 5 Grad, fühlen sich durch den Ostwind aber beißend kalt an.
In den Nächten gibt es bei -5 bis -2 Grad Frost.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag starten wir zunächst noch regnerisch in den Tag. Tagsüber trocknet es mehr und mehr ab, dabei bleibt es meist bewölkt. Der Wind weht schwach aus Nordwest bei bis zu 10 Grad.
Am späten Abend und in der Nacht auf Samstag kommt es zu Auflockerungen bei Tiefstwerten von  4-6 Grad. Am Samstag und Sonntag ist es mal mehr, mal weniger, bewölkt mit einzelnen Schauern bei 6-8 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag starten wir zunächst meist aufgelockert in den Tag. Im Verlauf der Morgenstunden und am Vormittag zieht dann von Westen Regen auf. Dieser bleibt bis zum Abend und zieht dann weiter nach Osten. Bei anfangs mäßigem West-, später ruppigem Südwestwind werden bis zu 8 Grad erreicht.

Am Freitag kann sich dann auch zwischendurch die Sonne zeigen, ohne Schauer kommen wir aber nicht aus.
Die Höchstwerte steigen dafür auf bis zu 10 Grad an. Auch am Samstag und Sonntag bleibt es wechselhaft bei bis zu 9 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch ist es örtlich aufgelockert, zeitweise ziehen aber auch Schauer durch. Vor allem am Nachmittag kommt es zu teils kräftigen Schauern, örtlich auch mit Graupel und Gewitter. Der Wind weht in Schauernähe teils in Sturmstärke bei 5-7 Grad.

In den kommenden Tagen bleibt es ungemütlich und oft grau, dabei fällt vor allem am Donnerstag noch Regen. Die Temperaturen liegen bei 7-9 Grad.

Das Wetter am Montag: Turbulent geht es in die neue Woche!

Am Montag ist es neben zahlreichen Schauern auch mal aufgelockert mit etwas Sonne.Der Wind weht dabei vor allem in Schauernähe stürmisch mit Böen zwischen 60 und 75 km/h aus West. Die Höchstwerte liegen bei bis zu 7 Grad.

Auch in den nächsten Tagen muss mit sehr windigem Wetter gerechnet werden, dazu kommt es neben sonnigen Momenten auch zu teils kräfigen Schauern. Die Höchstwerte liegen bei 7 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

In den Früh- und Morgenstunden liegt ein Niederschlagsband mir gefrierendem Regen & Schnee über uns. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kann es zu erhöhter Glätte kommen. Im Verlauf des Vormittags setzt sich von Nordwesten mildere Luft durch, dabei frischt zeitweise der Wind auf und es lockert mehr und mehr auf. Die Höchstwerte erreichen dazu 4 bis 6 Grad.

Am Freitag gehen die Temperaturen wieder etwas zurück auf 3 bis 5 Grad. Vielerorts ist es wieder trüb und hochneblig, örtlich kommt es zeitweise zu Auflockerungen.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag ist es zunächst bewölkt und hochneblig trüb. Am Nachmittag kann sich der Hochnebel auflösen und es klart vielerorts auf. Bei schwachem Ostwind werden bis zu 3 Grad erreicht.

Am Mittwoch ist es zunächst ruhig. Am Abend und in der Nacht auf Donnerstag zieht eine Front über uns hinweg mit Regen und nachfolgend Schnee, dabei besteht Gefahr von Glatteis. Am Donnerstag wird es dann rasch milder. Bei Höchstwerten um 5 Grad fällt dazu immer wieder Nieselregen.

Das Wetter am Montag

Am Montag hält sich bei schwachem Wind aus Nordost vieler Orts zähe hochnebelartige Bewölkung, dabei bleibt es meist trocken bei bis zu 3 Grad. Am Dienstag und Mittwoch bleibt es bei grauem Hochnebel, es gibt kaum sonnige Momente. Erst am Donnerstag sind von der Nordsee her wieder leichte Niederschläge zu erwarten. Die Temperaturen liegen bei 2 bis 5 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Ein Tief zieht vom Ärmelkanal in Richtung BeNeLux-Länder und bringt etwas Niederschlag.
So zeigt sich der Himmel am Vormittag häufig bedeckt und vor allem in Richtung holländische Grenze kann es zeitweise Schnee oder Schneeregen geben.
Am Nachmittag lassen die Niederschläge wieder nach und es locker am Abend von der See her auf.
Der Wind weht zeitweise lebhaft aus Süd bei Höchstwerten von um 2 Grad.

Am Wochenende bleibt es meist trocken und neben wenigen sonnigen Abschnitten oft bedeckt bei 2 bis 3 Grad.

In den Nächten gibt es leichten Frost.

Das Wetter am Donnerstag

In den Frühstunden ziehen von der Nordsee Schauer auf die teils als Schneeregen oder Schnee, teils auch als Regen fallen. Bei Werten um den Gefrierpunkt besteht örtlich Glättegefahr.
Tagsüber bleibt es meist trocken mit einem Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne.
Bei lebhaftem Wind aus West werden 2-4 Grad erreicht.

Am Freitag zeigen sich wieder viele Wolken, örtlich kann auch mal ein Schneeschauer durchziehen bei bis zu 2 Grad.

Das Wetter am Dienstag: Es wird kälter und trockener, Nachts leichter Frost

Letzter Regen zieht in den Morgenstunden nach Osten ab, nur an der Nordsee ziehen noch Schauer durch.
Tagsüber zeigt sich der Himmel neben einigen Wolkenfeldern oft freundlich mit Sonnenschein. Im Nordseeumfeld ziehen Schauer auf, teils mischt sich Schnee in den Regen.
Der Wind weht schwach bis mäßig, in Schauernähe stark aus West bei Höchstwerten von 4 Grad.

In den nächsten Tagen bekommen wir ruhiges Winterwetter mit nur wenigen Schauern, dabei liegen die Höchstwerte bei 3 Grad. In den Nächten gibt es leichten Frost.

Das Wetter am Montag

Am Vormittag ist es neben örtlichen Schauern auch mal längere Zeit aufgelockert mit etwas Sonne.
Am Nachmittag zieht dann wieder neuer Regen auf, dabei können sich örtlich auch Flocken in den Regen mischen.
Bei zunächst noch stark bis stürmischen Wind werden die Höchstwerte von 6 Grad am Vormittag erreicht. Tagsüber gehen die Temperaturen zurück und liegen am Abend bei 1-3 Grad.

Im weiteren Verlauf der Wochen lassen Regen und Wind mehr und mehr nach, dabei setzt sich zunehmenden kälte Luft durch. Bei 1-3 Grad am Tag zeigt sich dann auch wieder häufiger die Sonne. 

Das Wetter am Wochenende

Das Wetter am Wochenende steht im Zeichen von Wind und Regen. Der Freitag zeigt sich häufig bedeckt und regnerisch, am Nachmittag sind vereinzelt Auflockerungen möglich. Der Wind weht weiterhin stark bis stürmisch aus westlichen Richtung bei 10 bis 11 Grad.

In den kommenden Tagen gehen die Temperaturen nach und nach zurück, dabei fällt weiterhin Regen.

Das Wetter am Donnerstag

Neuer Regen und neue Sturmböen ziehen heute über uns hinweg. So fällt bereits am Morgen teils kräftiger Regen, der im Verlauf des Vormittags nach Osten abzieht. Bis zum Nachmittag bleibt es dann zwar meist bedeckt, aber kurzzeitig trocken. Am Abend zieht dann erneut Regen auf. Der Wind weht stark bis stürmisch aus Südwest bei 10 bis 12 Grad.

In den kommenden Tagen ändert sich das Wetter kaum. Regen, Wind, trockene, teils sonnige Phasen und milde Temperaturen von 9 bis 10 Grad bestimmen das Wetter.

Das Wetter am Mittwoch

In den Früh- und Morgenstunden zieht ein Niederschlagsband über uns hinweg, dabei kann es örtlich kräftig regnen und teils stürmen. Im Verlauf des Mittags ziehen Niederschläge und Wolken weiter nach Osten, von Westen lockert es phasenweise auf und bis zum Abend bleibt es meist trocken. Der Wind weht teils stürmisch aus West am Abend aus Südwest. Die Höchstwerte liegen bei 9 bis 11 Grad.

Auch in den kommenden Tagen zieht immer wieder Regen durch bei weiterhin teils stürmischem Wind. Die Höchstwerte liegen bei 8 bis 10 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Am Vormittag ziehen Schauer und dichte Wolken nach Osten ab und gelegentlich kommt es zu Auflockerungen. Tagsüber ist es von Westen her meist bedeckt und am Abend fällt neuer Regen. Der Wind weht zunächst schwach, später zunehmend stark aus Südwest bei 7 bis 9 Grad.

Am Mittwoch und Donnerstag bleibt es unbeständig nass, windig und mit 8 bis 10 Grad weiterhin mild.

Das Wetter am Montag

Weiterhin ist und bleibt es unbeständig bei uns.
Bereits am Morgen ziehen Wolken und Regen weiter gen Osten, so kann es zumindest tagsüber zeitweise mal auflockern.
Neben den wenigen sonnigen Momenten muss aber weiter mit teils kräftigen Schauern gerechnet werden. 
Der Wind weht dabei in Schauernähe lebhaft aus West bei um die 8 bis 9 Grad.
Auch die kommenden Tage werden grau, nass und zeitweise windig bei recht milden 9-11 Grad. Von Winterwetter ist weiterhin keine Spur.

Das Wetter am Wochenende

Am Vormittag ziehen weitere Regenfälle von Westen rein, dabei ist der Wind wiederholt böig.

Tagsüber wechseln sich Schauer mit kurzen aufgelockerten Phasen ab. Der Wind schwächt sich bis zum Abend spürbar ab. Die Höchstwerte liegen bei 10 bis 12 Grad.

Am Samstag und Sonntag ist es neben einzelnen Auflockerungen meist bewölkt und phasenweise fällt Regen bei 10 bis 12 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

In den Frühstunden ziehen noch teils dichte Wolkenfelder durch, meist ist es dabei trocken. Tagsüber wechseln sich dichte Wolken und einzelne Auflockerungen ab, erst am Abend zieht neuer Regen auf. Die Temperaturen liegen bei 9 bis 11 Grad. Der Wind weht mäßig bis stark aus West, später Südwest.

Von Freitag bis Sonntag ist es häufig bedeckt, nur vereinzelnd lockert es kurz auf und es fällt bis auf Samstag immer mal wieder etwas Regen. Die Temperatur liegen bei 11 bis 13 Grad.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch zieht am Vormittag ein großes Regengebiet über uns hinweg, dabei frischt der Wind deutlich auf. Tagsüber kommt es zu Schauern und meist dichter Bewölkung, dazu ist es weiter windig bei Höchstwerten von bis zu 12 Grad.

Am Donnerstag und Freitag fällt weiterhin phasenweise Regen bei recht milden 10 bis 12 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag sind von Tagesbeginn an bis zum Vormittag nur lockere Wolkenfelder unterwegs, es scheint immer mal wieder die Sonne. Ab dem Nachmittag und Abend zieht allerdings von Westen neuer Regen auf. Bei meist nur schwach bis mäßigem Wind aus Süd werden 7 bis 9 Grad erreicht.

Auch in den kommenden Tagen kommt es immer wieder zu Regen, vor allem am Mittwoch und Freitag regnet es vermehrt. Die Temperaturen liegen meist bei um 10 Grad.

Das Wetter am Montag

In den Frühstunden und auch am Vormittag fällt aus dichter Bewölkung Regen.
Auch tagsüber regnet es noch leicht, der Regen lässt zum Nachmittag aber mehr und mehr nach und es kann örtlich auflockern. Bei mäßig bis starkem Wind werden 10 bis 12 Grad erreicht. Am Dienstag und Mittwoch ist es stark bewölkt, zeitweise fällt Regen. Am Mittwoch kann sich zeitweise die Sonne zeigen. Die Höchstwerte liegen bei 9 bis 12 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag starten wir mit dichten Wolken und gebietsweise Regen in den Tag, der Wind ist weiterhin stürmisch.
Tagsüber bekommen wir einen Mix aus dichten Wolken, gelegentlichen Auflockerungen und kräftigen Schauern bei weiterhin stürmischem Südwestwind. Die Höchstwerte steigen auf bis zu 11 Grad an.

Während der Freitag von den Temperaturen her gleich bleibt, legt der Silvestertag mit bis zu 16 Grad die Messlatte in Sachen Temperaturen zum Jahreswechsel neu an. Dazu gibt es viele dichte Wolken, Regen und stürmischen Wind.

Das Wetter am Mittwoch

Von Westen zieht neuer Regen auf. Am Mittwoch starten wir meist bedeckt und regnerisch in den Tag, dabei legt der Wind ordentlich zu. Auch tagsüber bleibt es bedeckt. Neben trockenen Phasen zieht auch immer wieder Regen durch.
Der Wind weht stark bis stürmisch aus Südwest bei Höchstwerten von 8-10 Grad.

Am Donnerstag ziehen vor allem am Vormittag noch Schauer durch, später lockert es aber auch mal auf bei windigen 9-11 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag ziehen in den Frühstunden noch einzelne Schauer durch, sonst lockert es von der Nordsee her mehr und mehr auf. Tagsüber zeigt sich bei lockerer Bewölkung meist freundliches Wetter mit etwas Sonne. Der Wind weht teils lebhaft aus Südwest bis West bei kühleren 5-7 Grad.

Im Laufe der Woche werden die Wolken wieder zahlreicher und es fällt vor allem am Mittwoch und Donnerstag Regen bei Temperaturen von 8-11 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag zeigt sich das Wetter anfangs bedeckt und örtlich fällt noch etwas Regen.
Tagsüber kann es lokal etwas auflockern, sonst bleibt es bewölkt mit zum Teil kräftigen Schauern.
Der Wind weht lebhaft aus Südwest bei 7-9 Grad.

Am Freitag bleibt es überwiegend bewölkt, ab dem Nachmittag fällt erneut kräftiger Regen. Die Höchstwerte steigen auf 6-8 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Das Winterwetter ist ausgeräumt, milde Luft samt Regen und Wind übernehmen und läuten einen sehr unangenehmen Wetterabschnitt ein. 

Am Dienstag dominieren die Wolken und der Wind, der weht zeitweise stark aus Südwest und lenkt immer wieder auch größere Regengebiete über uns hinweg. Die Höchstwerte steigen auf bis zu 10 Grad.

Auch in den kommenden Tagen setzt sich das graue und nasse Wetter fort. Es bleibt dazu windig und bei Temperaturen von 8 bis 10 Grad auch weiterhin mild.

Das Wetter am Montag: Unwetterwarnung vor Glatteis, dann rasche Milderung

Am Montag starten wir mit einer Unwetterwarnung vor Glatteis. Von Westen zieht Regen auf, der bei steigenden Temperaturen auf noch gefrorenen Boden fällt. Es besteht bis in den frühen Vormittag erhebliche Glättegefahr. Tagsüber steigen die Temperaturen dann rasch an und erreich bis zu 8 Grad. Der Himmel zeigt sich dabei bewölkt und bis zu Abend fällt immer wieder Regen und auch der Wind frischt mehr und mehr auf. 

In den kommenden Tagen ist von Winterwetter keine Spur mehr zu sehen – im Gegenteil, es wird noch wärmer. Bei bis zu 10 Grad fällt aber auch immer wieder Regen und es ist windig.

Das Wetter am Freitag

Am Freitag zeigen sich zu Beginn schon mehr Wolken und Hochnebel. Im Tagesverlauf wechseln sich sonnige mit bewölkten Phasen ab, meist bleibt es trocken. In Richtung Nordsee kann es kurze Schneeschauer geben.
Der Wind ist schwach aus Süd bei -2 bis +1 Grad.

Während es am Samstag oft hochneblig und bei Werten um 0 Grad oft frostig ist, scheint am Sonntag bei bis zu +2 Grad öfter mal die Sonne.

Das Wetter am Mittwoch

In den Frühstunden hält sich verbreitet Nebel und Hochnebel, örtlich besteht Glättegefahr durch überfrierende Nebelnässe:
Bereits im Verlauf des Vormittags klart es auch und tagsüber scheint meist die Sonne.
Der Wind weht schwach aus Ost bei Höchstwerten von -2 bis 0 Grad.
Am Donnerstag sind wieder mehr Wolken unterwegs, aber bis auf wenige Schneeschauer, die von der Nordsee reinziehen, bleibt es trocken bei Temperaturen von -2 bis +1 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag starten wir bei frostigen Temperaturen, Nebel & Hochnebel in den Tag. Örtlich besteht Glättegefahr durch überfrierende Nebelnässe.
Im Verlauf des Vormittags lösen sich Nebel & Hochnebel nur schwer auf, aber zum Nachmittag lockert es immer mal wieder auf.
Der Wind weht schwach aus Süd bei Höchstwerten von -1 bis +1 Grad.

Am Mittwoch und Donnerstag zeigt sich dann wieder öfters die Sonne bei Temperaturen von -1 bis +2 Grad.

Das Wetter am Montag

Am Montag startet der Tag mit Nebel und Hochnebel, örtlich fällt etwas Schnee aus der Hochnebeldecke.
Tagsüber, aber vor allem am Nachmittag kann es örtlich auflockern.
Der Wind weht dabei schwach aus südlicher Richtung bei -1 bis +1 Grad.

Auch in den kommenden Tagen bleibt es oft bedeckt und trüb, nur selten gibt es Sonne. Die Temperaturen liegen bei -1 bis +2 Grad am Tag. In den Nächten kühlt es auf -1 bis -5 Grad ab.

Das Wetter am Mittwoch

In den Frühstunden ziehen dichte Wolken von der Nordsee rein mit teils kräftigen Schauern, die im Verlauf des Vormittags weiter südwärts ziehen. Tagsüber lockert es zwischenzeitlich auf mit etwas Sonne, sonst wechseln sich Wolken und Schauer ab. Der Wind weht mäßig, in Schauernähe lebhaft aus Nordwest bei Temperaturen von bis zu 5 Grad.

Am Donnerstag trübt es sich wieder ein, zeitweise fällt Regen oder Schneeregen. Die Temperaturen gehen wieder zurück auf 1 bis 3 Grad am Tag. Am Freitag ziehen dann bei -1 bis +1 Grad Schneeregen und Schneeschauer durch. Es besteht zeitweise Glättegefahr.

Das Wetter am Dienstag

Der Dienstag startet verbreitet trüb und bewölkt. Im Vormittagsverlauf kann es dabei örtlich zu Auflockerungen kommen mit etwas Sonne. Am Nachmittag bedeckt es sich erneut und es zieht Regen durch. Der Wind weht aus meist nördlichen Richtungen. Die Höchstwerte liegen bei 3 bis 5 Grad.

Am Mittwoch wechseln sich Wolken und Schauer ab, ab und kann lockert es auf mit etwas Sonne. Am Donnerstag zeigt sich das Wetter dann erneut trüb. Die Temperaturen gehen dabei zurück, erreichen am Mittwoch noch mal bis zu 5 Grad, am Donnerstag nur noch 2 bis 3 Grad.

Das Wetter am Montag

Ein Tief mitten über Deutschland bringt weiterhin trübes und nasskaltes Winterwetter. So startet der Montag hochneblig und trüb. Im Verlauf des Vormittags zieht Regen rein, der anfangs mit Flocken vermischt sein kann. Tagsüber bleibt es bei Regen, der zum Abend nachlassen wird. Der Wind weht anfangs lebhaft aus Nordost und dreht zum Abend unter Abschwächung auf Nord. Die Höchstwerte liegen bei 2 bis 4 Grad.

Am Dienstag fällt bei bis zu 5 Grad weiterhin Regen aus meist trüber Bewölkung. Am Mittwoch zeigt sich dann zur Abwechslung zwischendurch mal die Sonne, sonst muss mit weiteren Schauern gerechnet werden. Die Höchstwerte liegen bei 3 bis 5 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Es ist kaum Bewegung im Wetter:
Der Freitag zeigt sich ganzheitlich grau und trüb, dazu fällt etwas Nieselregen oder Schneegriesel aus dem Hochnebel.
Der Wind weht dazu zeitweise lebhafter aus Nordost.
Die Höchstwerte liegen bei 2-4 Grad.

Am Samstag und Sonntag bleibt es trüb mit örtlichem Nieselregen oder Schneegriesel.
Die Höchstwerte liegen bei 0-3 Grad am Tag. In den Nächten sinken die Werte auf -2 bis 0 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

Passend zum Start in den meteorologischen Winter gehen die Temperaturen in den kommenden Tagen zurück.
Am Donnerstag zeigt sich der Himmel meist trüb und grau, dabei kann es noch zeitweise Nieselregen geben.
Bei schwachem Wind aus Nordost werden Höchstwerte von 3-5 Grad erreicht.

Am Freitag, Samstag & Sonntag bleibt es beim Dauergrau, phasenweise mit Nieselregen oder Schneeregen.
Die Höchstwerte gehen zurück auf 0-3 Grad. In den Nächten gibt es leichten Frost.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch zeigt sich das Wetter überwiegend grau und trüb, gelegentlich fällt noch etwas Sprühregen.
Der Wind weht dabei schwach aus Nordost bei Höchstwerten von 5-7 Grad.
Am Donnerstag und Freitag bleibt es beim Dauergrau. Regen fällt meist keiner mehr.
Die Temperaturen gehen zurück auf 2-4 Grad am Tag. Ab dem Wochenende werden auch die Nächte wieder leicht frostig.

Das Wetter am Dienstag

In den Frühstunden ist es neblig-trüb und bedeckt, dabei zieht bis in den Vormittag hinein noch Nieselregen durch.
Tagsüber ist es dann meist trocken, es bleibt aber trüb und bedeckt.
Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen bei 6-8 Grad.

Auch am Mittwoch und Donnerstag bleibt es grau und neblig-trüb.
Die Temperaturen sinken dabei auf 4-6 Grad.

Das Wetter am Montag

Der Montag startet regnerisch und trüb.
Von Westen her ziehen auch tagsüber weitere Regenfälle durch.
Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlicher Richtung.
Die Temperaturen liegen bei 7-9 Grad.
Am Dienstag zieht noch etwas Regen durch, sonst gibt es auch trockene Phasen, es bleibt meist trüb.
Am Mittwoch steigt dann die Nebelwahrscheinlichkeit deutlich an, überwiegend ist es aber trocken.
Die Temperaturen gehen im Wochenverlauf weiter zurück auf 4-6 Grad am Tag.

Das Wetter am Wochenende

In den Frühstunden zieht ein Regenband von Westen über uns hinweg, dabei weht zeitweise ein lebhafter Westwind.
Tagsüber wechseln sich Sonne, Wolken und einzelne Schauer ab, dabei bleibt es windig aus West. Die Höchstwerte erreichen bis zu 10 Grad.

Am Samstag und Sonntag zeigt sich die Sonne kaum, meist ist es bedeckt oder trüb. Die Höchstwerte liegen bei 7-9 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag zieht in den frühen Morgenstunden vorerst letzter Regen nach Osten durch, dahinter lockert es im Vormittagsverlauf zunehmend auf. Tagsüber stellt sich dann ein meist trockner Mix aus Sonne und Wolken ein. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südwest werden bis zu 10 Grad erreicht.

Am Freitag zieht dann schon wieder neuer Regen durch, in Summe bleibt es trüb. Der Samstag zeigt sich zwar meist trocken, Sonne gibt es aber nur kurz. Die Temperaturen liegen meist bei 8-10 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Tiefdruck von Westen drängt die frühwinterliche Kaltluft nach Osten ab und bringt weiteren Regen. So starten wir mit einem meist bewölkten Himmel in den Dienstag, örtlich fällt Regen.
Neben nur wenigen Auflockerungen am Tag bedeckt es sich vielerorts weiter und am Abend fällt örtlich erneut leichter Regen. Der Wind weht dabei zeitweise lebhaft aus südlichen Richtungen bei nasskalten 4-6 Grad.

Im weiteren Verlauf der Woche steigen die Temperaturen wieder an. Bei 8-10 Grad von Mittwoch bis Freitag fällt dabei vor allem am Mittwoch und Freitag immer wieder etwas Regen. Die Sonne schafft es nur kurz, mal durchzukommen.

Das Wetter am Montag

Ein kleines Randtief über Deutschland bringt zunächst noch Frostluft und teils Schnee zu uns.

Am Montag starten wir mit meist dichten Wolken und örtlich noch leichtem Schnee/Schneeregen in den Tag.
Über Tag lockert es phasenweise auf und es bleibt überwiegend trocken, erst zum Abend setzt neuer Regen ein, dabei wird es milder. Die Höchstwerte steigen bei auf Süd drehendem Wind auf 1-3 Grad an.

Mit der milderen Luft am Dienstag gelangen vom Atlantik weitere Regengebiete zu uns, so dass es vor allem in der ersten Tageshälfte meist nass ist. Auch am Mittwoch gibt es Regen, der fällt allerdings erst spät am Abend. Die Temperaturen steigen dabei auf 5-8 Grad am Tag an. Auch Nachts wird es mit 3-5 Grad wieder milder. 

Das Wetter am Wochenende: Es wird kälter mit Regen, Wind und Nachtfrost

Es wird kühler bei uns und mit der Nässe steigt nun auch die Gefahr von Straßenglätte an.

Am Freitag ziehen weiterhin dichte Wolken über uns hinweg, die weiteren Regen im Gepäck haben, dabei weht der Wind stürmisch aus östlichen Richtungen. Mit dem Ostwind kommt die Kaltluft weiter zu uns voran. Damit steigen die Höchstwerte nur noch auf 6 bis 8 Grad an. Am Samstag und Sonntag sinken die Höchstwerten weiter und erreichen nur noch 2 bis 4 Grad am Tag, dabei fällt immer wieder Regen, teils auch mit nassem Schnee vermischt. In den Nächten kann es zeitweise aufklaren, damit gehen die Tiefstwerte auf frostige -3 bis 0 Grad zurück. Es droht Straßenglätte durch überfrierende Nässe.

In der neuen Woche wird die Kaltluft nach und nach abgebaut. Nachts bleiben die Temperaturen meist wieder im positiven Bereich, tagsüber aber bleibt es mit 5 bis 7 Grad kalt.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag zeigt sich der Himmel bereits am Vormittag bedeckt und es fällt Regen. Tagsüber ziehen zwischen kurzen Regenpausen weitere Niederschläge durch, dabei weht der Wind stürmisch aus Südost. Die Höchstwerte liegen bei 9 bis 11 Grad.

Am Freitag, Samstag und Sonntag nähert sich von Osten her deutlich kältere Luft, dabei fällt immer wieder Regen. Am Samstag können sich sogar nasse Flocken in den Regen mischen. Die Temperaturen erreichen am Freitag bis zu 9 Grad, am Samstag und Sonntag nur noch Werte zwischen 2 und 4 Grad. Nachts gibt es leichten Frost.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch startet der Vormittag bedeckt und es fällt Regen, dazu ist es windig.
Tagsüber zieht das Regengebiet nach Nordosten ab, es lockert auf und die Sonne kann sich am Nachmittag noch etwas zeigen. Der Wind weht anfangs böig, später an Intensität nachlassend aus Süd bis Südost bei 10 bis 12 Grad.

Am Donnerstag und Freitag ist es weiterhin sehr wechselhaft, windig und zeitweise nass. Die Temperaturen liegen bei 9 bis 12 Grad.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag stellt sich zunehmend wechselhaftes Wetter ein. Bereits am Vormittag ziehen teils dichte hochnebelartige Wolken durch mit örtlich kurzen Schauern. Tagsüber lockert es zwischenzeitig auf, doch bereits am Nachmittag und Abend nehmend die Wolken wieder zu und in der Nacht auf Mittwoch fällt Regen. Der Wind weht zeitweise lebhaft aus Süd bis Südost und frischt mit Durchzug der Front in der Nacht auf. Die Temperaturen liegen bei 10 bis 13 Grad.

Auch am Mittwoch und Donnerstag bleibt das unbeständige und kühle Herbstwetter dominierend.

Das Wetter am Montag

Am Montag hält sich in den Morgenstunden gebietsweise Nebel oder Hochnebel.
Im weiteren Verlauf zeigt sich der Himmel freundlich mit viel Sonne und ein paar wenigen Wolken ab dem Nachmittag. Der Wind weht schwach bis mäßig, örtlich lebhaft aus östlichen Richtungen bei 11 bis 13 Grad.

Am Dienstag und Mittwoch ziehen wieder mehr Wolken durch, insgesamt wird es leicht unbeständig mit einzelnen Schauern bei 11 bis 13 Grad.

Das Wetter am Wochenende

Mit einer weiterhin südwestlichen Strömung startet der Freitag teils mich hochnebelartiger Bewölkung, vor allem Richtung Nordsee ist diese besonders ausgeprägt. Tagsüber lockert es auf mit Sonnenschein und Wolken im Wechsel.
Bei weiterhin teils böigem Wind steigen die Werte auf 13-15 Grad.
Am Samstag zeigt sich dann meist überall die Sonne mit nur wenigen Wolken bei 12-14 Grad. Am Sonntag hält sich vielerorts Nebel, sonst zeigt sich auch mal die Sonne bei 11-13 Grad.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag halten sich zunächst noch dichte Wolken, örtlich ziehen Schauer durch. Tagsüber wechseln sich dichte Wolken mit Auflockerungen ab, dabei bleibt es meist trocken. Bei lebhaftem Südwestwind werden bis zu 15 Grad erreicht.

Am Freitag und Samstag zeigt sich bei 13 bis 15 Grad wieder häufiger die Sonne.

Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag zeigt sich der Tag zunächst meist trocken, aber bewölkt. Am Nachmittag und Abend zieht von Westen leichter Regen auf, die Sonne zeigt sich nur selten. Der Wind weht dabei aus südlichen Richtungen bei Höchstwerten von 14-16 Grad.

In den kommenden Tagen dominieren Wolken, Nebel und Hochnebel. Die Temperaturen verändern sich dabei nicht viel und erreichen Werte von 12-14 Grad.

Das Wetter am Montag

Am Montag ist es meist bedeckt und es ziehen immer mal Schauer durch. Der Wind frischt dabei in Schauernähe auf, weht aus Südwest und lässt zum Abend hin wieder nach. Die Höchstwerte liegen bei 12-14 Grad.

In den kommenden Tagen macht sich mit einem Hoch eher graues Novemberwetter breit mit Nebel, Hochnebel und da, wo es geht, auch etwas Sonne. Die Temperaturen liegen bei 9-11 Grad im Dauernebel, sonst steigen die Werte an auf 14-15 Grad.

Das Wetter am Donnerstag: Kühler, nasser, windiger – der November dreht auf

Über dem Westen Europas formiert sich mehr und mehr Tiefdruck, die milde Südströmung wird gekappt und der November geht in eine für die Jahreszeit normale Witterung über. 

Am Donnerstag ziehen mehr und mehr Wolken von Westen rein, die Sonne hat kaum eine Chance. Ab dem Spätnachmittag und Abend zieht von Westen Regen auf. Der Wind weht zunächst aus Süd, dreht später auf West und frischt böig auf. Die Höchstwerte liegen bei 15 bis 17 Grad.

Am Wochenende wird es deutlich kühler und insgesamt wechselhafter mit Schauern und freundlichen Momenten im Wechsel.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch starten wir örtlich noch mit ein paar Wolkenfelder in den Tag. Tagsüber setzt sich meist freundliches Wetter durch, dabei kommen bis zu fünf Sonnenstunden zusammen. Der Wind dreht mehr und mehr auf West und frischt zeitweise böig auf bei Höchstwerten von 14 bis 16 Grad.

Die kommenden Tage werden dann zunehmend kühler. Bei nur noch 12 bis 14 Grad fällt dabei immer wieder Regen.

Das Wetter am Dienstag: Es kühlt ab – Unbeständigkeit und Herbstflair nehmen zu

Die große Oktoberwärme zieht langsam ab und macht Platz für etwas, was der Jahreszeit entsprich: kühleres und zeitweise auch nasses Wetter.

Durch Tiefdruck über den Britischen Inseln gelangt zunächst noch milde Luft zu uns. Ab der Wochenmitte kühlt es von Nordwesten her deutlich ab, dazu nimmt die Niederschlagswahrscheinlichkeit zu.

Am Dienstag starten wir aus der Nacht heraus mit meist dichten Wolken und örtlich auch noch Regen in den Tag. Im Tagesverlauf lockert es von Südwesten her mehr und mehr auf. Der Wind weht vor allem am Vormittag zeitweise stürmisch aus Südwest, schwächt sich zum Abend aber mehr und mehr ab. Die Höchstwerte liegen bei 15 bis 17 Grad.

Bis Freitag kühlt es mehr und mehr ab auf Werte zwischen 12 und 14 Grad, dazu wird es unbeständiger durch Schauer und örtlich auch stürmischem Wind.

Das Wetter am Wochenende

Das Wetter am Freitag startet meist nur mit lockeren Wolken, örtlich auch wolkenlos. Tagsüber zeigen sich neben der Sonne auch mehr und mehr kompaktere Wolkenfelder, vor allem zum späten Nachmittag hin.
Bei weiterhin teils spürbarem Südwestwind werden wiederholt sehr milde Werte für die Jahreszeit erreicht, 21-23 Grad sind die Höchstwerte.

Auch das Wochenende zeigt sich meist freundlich, es geht im Grunde so weiter wie bisher. Nur die Temperaturen sind mit 17-20 Grad nicht mehr ganz so mild.

Das Wetter am Donnerstag

Am Donnerstag ziehen am Vormittag einige Wolkenfelder durch, sonst zeigt sich der Tag meist freundlich mit einem Mix aus Sonne und Wolken.
Zum späten Nachmittag verdichten sich die Wolken von Westen und gegen Abend kann es leicht regnen. Der Wind weht weiterhin aus südlichen Richtungen, dabei erwärmt sich die Luft auf 18-21 Grad.

Am Freitag stiegen die Temperaturen dann auf bis zu 23 Grad an, dazu gibt es Sonne und Wolken im Wechsel.

Das Wetter am Dienstag

Am Vormittag ziehen noch teils dichte Wolken durch, die örtlich noch Schauer im Gepäck haben. Tagsüber lockert es mehr und mehr auf und es ist meist überall freundlich. Bei mäßigem Wind aus Südwest werden 17-19 Grad erreicht.

In den kommenden Tage ändert sich wenig. Mal Sonne, mal Wolken bei Temperaturen von 16-19 Grad. So geht ein sehr milder Oktober langsam zu Ende.

Das Wetter am Montag

Am Montag zeigen sich zu Tagesbeginn schon dichte Wolken, örtlich auch noch kleine Schauer. Tagsüber kommt hier und da die Sonne durch. Drei bis vier Sonnenstunden kommen da maximal zusammen, sonst bleibt es meist bewölkt.
Der Wind weht phasenweise lebhaft aus Südwest bei Höchstwerten von 17-19 Grad.

Auch am Dienstag und Mittwoch bleibt es mit 16-18 Grad sehr mild für diese Jahreszeit. Meist ist es bewölkt, ab Dienstag kommt ab und an die Sonne durch.

Das Wetter am Freitag

Der Freitag startet örtlich noch mit etwas Sprühregen, sonst ist es meist stark bewölkt.
Tagsüber kann phasenweise mal die Sonne etwas scheinen, sonst bleibt es meist grau und es kommt zu teils kräftigen Schauern.
Der Wind weht dabei teils lebhaft aus südlichen Richtungen bei Höchstwerten von bis zu 18 Grad.

Am Wochenende dominieren weiterhin teils dichte Wolken, nur phasenweise kommt mal die Sonne raus.
Mit Temperaturen von 17-19 Grad bleibt es mild.

Das Wetter am Mittwoch: neblig, teils sonnig – Ab Donnerstag wieder Regen

Kurzer Zwischenhocheinfluss muss ab Donnerstag einem neuen Tief weichen.

Mit Blick aus dem Fenster zeigt sich zumindest südlich von Haren die Welt eher klein. Nebel und Hochnebel bestimmen das Wetter am Vormittag.
Tagsüber lockert es aber meist überall auf, sodass sich wieder die Sonne bis zu 6 Stunden zeigen kann. 
Der Wind weht dabei meist schwach aus Ost. 
Die Höchstwerte liegen bei bis zu 14 Grad. 

Mit dem neuen Tief ziehen am Donnerstag wieder dichte Wolken von Westen auf, die ab dem Nachmittag auch neuen Regen im Gepäck haben. 
Auch der Freitag wird noch phasenweise nass. 
Zumindest die Temperaturen steigen mit Südwestwind wieder an auf bis zu 17 Grad. 

Das Wetter am Dienstag: Nordseeluft bringt kühlere Luftmasse, Nebel und viele Wolken

Die subtropische Luftmasse, die uns gestern für diese Jahreszeit ungewöhnlich milde Temperaturen brachte, wird nach Südosten abgedrängt und macht der kühleren Luft von der Nordsee Platz.

Zwischen den beiden Luftmassen zieht weiterhin die Kaltfront, die uns gestern den Regen brachte, mit teils gewittrigen Starkregen in Richtung Südost.
Bei uns beruhigt sich das Wetter wieder.
Der Tag startet meist bewölkt, örtlich auch mit Hochnebel. Tagsüber lockert es phasenweise immer mal wieder auf. Der Wind weht mäßig aus meist westlichen Richtungen bei 16-17 Grad.

Im weiteren Verlauf der Woche wird es unbeständiger. Nicht nur die kühleren 14-16 Grad, sondern auch die Schauer lassen es wieder deutlich herbstlicher werden. 

Das Wetter am Montag: Tief mit milder Luft, Schauer & Gewitter

Am Montag startet der Tag bereits mit dichten Wolken, die noch etwas Regen bringen können.
Im Verlauf des Vormittags kommt es zu Auflockerungen mit etwas Sonne.
Ab dem Mittag und vor allem am Nachmittag zieht dann eine Kaltfront von Westen her rein mit teils kräftigen Schauern, Gewittern und stürmischen Böen.
Bei Temperaturen von 19 – 20 Grad wird es dabei noch mal sehr mild.

Im weiteren Wochenverlauf beruhigt sich das Wetter zwar, dafür muss mit Nebel und kühleren Temperaturen von 14-17 Grad gerechnet werden. Vor allem die Nächte werden wieder einstellig.

Das Wetter am Wochenende

Tiefdruck bestimmt auch das Wetter an diesem Wochenende und sorgt zu Beginn der neuen Woche für milde Temperaturen.

So zeigt sich der Freitag mit einer Trogvorderseite ziemlich grau und phasenweise nass. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 15 Grad an. Am Samstag, Sonntag und auch am Montag bleibt es meist bei dichten Wolken, nur phasenweise kann sich mal die Sonne zeigen, dabei bleibt es überwiegend trocken. Die Temperaturen machen einen guten Sprung nach oben. Vor allem am Montag werden mit milder Südluft bis zu 20 Grad erreicht.

Das Wetter am Donnerstag: Der goldene Oktober macht Pause

Am Donnerstag ziehen bereits in den frühen Vormittagsstunden dichte Wolken von Westen auf, die im weiteren Verlauf etwas Regen bringen. Auch über den restlichen Tag bleibt es meist grau, örtlich noch mit etwas Regen. Zum Abend kann es von Westen wieder auflockern. Der zunächst noch recht milde Wind dreht auf Nordwest und es wird kühler bei 12 bis 13 Grad.

Auch im Verlauf der kommenden Tage macht die Sonne Pause. Neben wenigen Schauern am Freitag bleibt es bis Sonntag meist trocken, aber häufiger bewölkt. Die Temperaturen steigen dabei wieder etwas an.

Das Wetter am Mittwoch

Am Mittwoch starten wir häufig mit Nebelfeldern und Hochnebel in den Tag, örtlich kann sich dieser durch den geringen Wind auch länger halten. Tagsüber hat sich das meiste aufgelöst, sodass es mit Sonne und Wolken recht freundlich wird. Bei schwachem Wind aus unterschiedlichen Richtungen werden 13 bis 15 Grad erreicht.

Am Donnerstag und Freitag zieht erneut Tiefdruck mit etwas Regen durch. Viele Wolken und phasenweise Sonnenschein wechseln sich ab bei 13 bis 15 Grad.

Das Wetter am Montag

Die neue Woche und damit auch der Montag starten meist freundlich. Neben örtlichem Nebel oder Hochnebel ist auch schon vieler Orts die Sonne dabei. Auch tagsüber ist es zunächst freundlich. Erst zum Nachmittag und Abend verdichten sich die Wolken und gebietsweise kommt es zu Regen, vor allem Richtung See. Der Wind weht dabei zunächst aus Südwest, dreht dann zum Abend auf Nordwest und wird spürbar kälter. Die Höchstwerte liegen bei 14 bis 16 Grad.

Am Dienstag und Mittwoch zeigt sich das Wetter dann etwas durchwachsener. Nebel, Hochnebel und vor allem kühle Nächte mit 4 bis 6 Grad stellen sich ein. Tagsüber schaut nur noch phasenweise mal die Sonne raus. Die Höchstwerte liegen bei 13 bis 15 Grad.

Programm