Die Gemeinde Wietmarschen wird Kinder und Jugendliche mit einem selbstgewählten Beteiligungsformat an den Ereignissen und Entscheidungen des Gemeinwesens teilhaben lassen. Das war das Leitziel des Projekts „Wietmarschen goes Beteiligung“, das vor gut eineinhalb Jahren in Wietmarschen begonnen hat. Gefördert von der Europäischen Union und begleitet vom Institut für Soziale Kompetenz, hat das Projekt junge Menschen eingeladen, ihre Ideen und Wünsche einzubringen. Doch was ist aus der Initiative geworden – und wie geht es weiter? Heiko Alfers berichtet:
Foto © Gemeinde Wietmarschen