HSG Nordhorn-Lingen verliert 35:28 beim 1. VfL Potsdam

Die HSG Nordhorn-Lingen hat in der 2. Handball-Bundesliga das sechste Spiel in Folge verloren. Beim Tabellenführer 1. VfL Potsdam verlor das Zweistädteteam am Abend vor 1.400 Zuschauern deutlich mit 35:28. Die erste Hälfte verlief über weite Strecken ausgeglichen. Vor dem Seitenwechsel konnten sich die Potsdamer absetzen und mit 19:17 in die Pause gehen. In der zweiten Hälfte dominierten die Gastgeber das Spiel und bauten ihren Vorsprung bis zum Schluss auf 35:28 aus. Am nächsten Spieltag empfängt die HSG Nordhorn-Lingen den TV 05/07 Hüttenberg. Anwurf ist am Sonntag in einer Woche um 17 Uhr in der Lingener EmslandArena.

Meppen gewinnt Emsland-Derby gegen Spelle-Venhaus mit 3:0

Der SV Meppen hat in der Fußball-Regionalliga Nord das Emsland-Derby gewonnen. Der Tabellenzweite setzte sich am Abend gegen den Tabellenletzten SC Spelle-Venhaus mit 3:0 durch. Durch ein Freistoßtor von Tim Möller aus rund 18 Metern waren die Meppener in der 57. Minute in Führung gegangen. Das 2:0 erzielte Fynn Seidel in der 82. Minute. Das Tor zum 3:0-Endstand war ein Eigentor des Spelle-Venhauser Torhüters Matthis Niemann nach einer Ecke von Meppens Willi Evseev in der 86. Minute. Durch den Sieg hat der SV Meppen den Abstand auf Tabellenführer Hannover 96 II auf vier Punkte verkürzt. Die Hannoveraner empfangen am Sonntag den VfB Oldenburg. Der SV Meppen bestreitet das nächste Spiel am kommenden Freitag auswärts beim SC Weiche Flensburg. Der SC Spelle-Venhaus spielt ebenfalls am kommenden Freitag. Das Tabellenschlusslicht empfängt dann zu Hause den Tabellenführer Hannover 96 II.

Land gewährt Hochwasserhilfe für Unternehmen und freie Berufe

Nach dem Hochwasser zu Beginn des Jahres können Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Angehörige freier Berufe nun Hilfen für entstandene Schäden beantragen. Wie das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung mitteilt, können bis zum 31. Juli Anträge gestellt werden. Die Unterstützung gilt demnach hauptsächlich für Schäden durch wild abfließendes Wasser, Sturzflut, aufsteigendes Grundwasser sowie überlaufende Kanalisationssysteme. Berücksichtigt werden Schäden an Vermögenswerten wie Gebäuden oder Maschinen. Die Schäden werden mit einem Fördersatz von 50 Prozent anteilig ausgeglichen. Wenn die genehmigte Summe über 10.000 Euro liegt, ist eine Bewertung erforderlich. Die Antragsunterlagen können auf der Homepage der NBank heruntergeladen werden.

E-Carsharing-Angebot in Spelle erweitert

Die Gemeinde Spelle hat ihr E-Carsharing-Angebot erweitert. Wie die Gemeinde mitteilt, wird das bisherige Fahrzeug ausgetauscht sowie ein weiteres Auto angeschafft. Beide Fahrzeuge sind über die mobileeee-App buchbar. Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils freut sich über die Erweiterung des Angebots, das auch Vereinen und Verbänden zugutekommen soll. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind demnach eingeladen, die neuen Elektrofahrzeuge zu nutzen und nachhaltige Mobilität zu fördern. Um die Ladesituation am Rathaus zu entzerren, wurde eine zweite Station auf dem Parkplatz installiert. Spelle ist bereits seit dem vergangenen Sommer Teil des Carsharing-Emsland Projektes des Landkreises.

Foto © Samtgemeinde Spelle

VdZ und Tierpark Nordhorn weisen auf Bedeutung von Zoos für den Schutz bedrohter Tierarten hin

Anlässlich des weltweiten Earth Days am kommenden Montag weisen der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) und der Tierpark Nordhorn in einer gemeinsamen Mitteilung auf die Bedeutung von Zoos für den Schutz bedrohter Tierarten hin. Demnach züchten Zoos bedrohte Arten, schützen diese und bringen sie wieder in die Natur. Zoos seien zudem wichtige Anlaufstellen für Fragen rund um den Naturschutz. Zudem arbeiten sie demnach effektiv zusammen, um das Aussterben bedrohter Arten zu bekämpfen und die globale Biodiversität zu fördern. Der Tierpark Nordhorn ist an 13 europäischen Erhaltungszuchtprogrammen sowie an acht Zuchtbüchern bei bedrohten alten Haustierrassen beteiligt.

Außenfläche der Berglandkindertagesstätte in Bookholt wird aufgewertet

Die Stadt Nordhorn und der Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland-Bentheim werden die Außenfläche der Berglandkindertagesstätte in Bookholt aufwerten. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen die in die Jahre gekommenen Spielgeräte abgebaut und im Mai durch neue Spielgeräte ersetzt werden. Außerdem wird der Sandspielbereich instandgesetzt. Der Kirchenkreis wird als Träger der Kita eine neue Schaukelanlage beschaffen und Teile der Zaunanlage austauschen. Die Spielsituation der Kinder soll so deutlich verbessert und eine zukunftsfähige Nutzung des Außenbereichs sichergestellt werden.

Kontrollaktionen in Wietmarschen und Osnabrück: Zahlreiche Verstöße bei gewerblichem Güterverkehr festgestellt

Die Polizeidirektion hat sich am Mittwoch an einer landesweiten Verkehrsaktion beteiligt und an der A31 in Wietmarschen sowie an der A30 bei Osnabrück speziell Fahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs kontrolliert. Insgesamt stellten die Beamten 112 Verstöße fest. In 14 Fällen untersagte die Polizei die Weiterfahrt von Lkw-Gespannen an Ort und Stelle. Bei der Kontrolle wurden insbesondere Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten festgestellt. Auch die Ladungssicherung, die Überladung von Fahrzeugen, Ablenkungen, Abstand und technische Mängel wurden beanstandet. Ein Fahrer zeigte den Beamten einen gefälschten Führerschein. Ein weiterer Fahrer war komplett ohne Führerschein in einem Bulli mit erheblichen technischen Mängeln unterwegs. Die Polizisten stoppten außerdem einen Sattelzug, der unter anderem einen völlig unzureichend gesicherten tonnenschweren Betonmischer transportierte. Teile der Ladung wurden bei einem Abfallentsorgungsbetrieb entsorgt, die restliche Ladung gesichert.

Asphaltarbeiten in der Waldstraße Lingen

In Lingen wird ein Teilstück des Radwegs an der Waldstraße neu asphaltiert. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. In der kommenden Woche kann es deshalb zwischen Dienstag und Freitag (23.- 26. April 2024) stadtauswärts zwischen Josef-Kaiser-Straße und Jägerstraße zu Einschränkungen kommen.

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn: Ein Hahn namens Norbert

Die Hühnerrasse der Kraienköppe stammt aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Hier hat sich die Rasse auf beiden Seiten der Grenze entwickelt. Die alte Hühnerrasse ist noch heute bei Geflügelzüchtern beliebt. Auch im Tierpark Nordhorn gibt es eine Gruppe Kraienköppe. Die Tiere haben tagsüber meist „Freigang“ am Vechtehof. Weil es zuletzt aber im Hinblick auf Nachwuchs nicht mehr richtig rund lief, ist vor einiger Zeit ein neuer Zuchthahn zu der Gruppe gestoßen. Wiebke Pollmann hat ihm im Tierpark Nordhorn einen Besuch abgestattet:

Verkehrstipp: Änderungen und Neuerungen

Im Straßenverkehr und in der Straßenverkehrsordnung ändert sich jährlich irgendetwas und meistens treten dieses Änderungen am 1. März in Kraft. Von daher sind wir um diese Zeit etwas spät dran, wollen aber trotzdem auf wichtige Änderungen und Neuerungen hinweisen. Im Gespräch mit Heiko Alfers erklärt unser Verkehrsexperte Edgar Eden von der Polizei in Nordhorn, was hat sich seit dem 1.3.2024 geändert hat:

Sportvorschau: HSG Nordhorn-Lingen beim Tabellenführer – SVM-Frauen beim FC Bayern München II

In der Fußball-Bundesliga hat sich am vergangenen Wochenende mit Bayer Leverkusen schon eine Mannschaft den ersten Platz gesichert. Für die meisten Topteams aus unserer Region ist das nur noch rechnerisch möglich. Gute Chancen auf einen Titel haben aber die Frauen des SV Meppen in der 2. Fußball-Bundesliga. Und die treffen am Sonntag um 11 Uhr auf dem Sportplatz Aschheim auf die 2. Mannschaft des FC Bayern München. Justin Ullrich hat einen Blick auf dieses und auf weitere Spiele an diesem Wochenende geworfen. Im Gespräch mit Heiko Alfers ordnet er zunächst die Chancen der Meppenerinnen auf einen Sieg am Sonntag ein:

Polizei stellt erschreckende Unfallbilanz für das Emsland und die Grafschaft Bentheim vor

Auf den Straßen im Emsland und in der Grafschaft Bentheim sind im vergangenen Jahr mehr Menschen gestorben als 2022. Das geht als bittere Erkenntnis aus der Verkehrsunfallstatistik 2023 hervor, die die Polizeiinspektion (PI) Emsland/Grafschaft Bentheim in dieser Woche vorgestellt hat. Bei 33 Unfällen im Emsland sind 37 Menschen ums Leben gekommen. Bei elf Unfällen in der Grafschaft Bentheim sind elf Menschen verstorben. Insgesamt 48 Menschen haben bei Verkehrsunfällen im Emsland und in der Grafschaft Bentheim im vergangenen Jahr ihr Leben verloren. Im Vorjahr waren es 24. Jeder Tote ist einer zuviel, beklagt der Leiter Einsatz der PI Emsland/Grafschaft Bentheim, Polizeioberrat Robert Raaz die erschreckende Bilanz:

Emsland-Derby: SC Spelle-Venhaus tritt heute Abend beim SV Meppen an

Beim sogenannten „Emsland-Derby“ treffen in der Regionalliga Nord am Abend die Fußballer des SV Meppen und des SC Spelle-Venhaus aufeinander. Die Meppener Herren stehen in der Tabelle aktuell mit 56 Punkten und 17 gewonnenen Spielen auf dem 2. Platz. Die Fußballer aus Spelle können 12 Punkte und zwei Siege in der laufenden Saison vorweisen. Damit sind sie aktuell das Tabellenschlusslicht. Im Hinspiel im vergangenen Oktober musste sich Spelle-Venhaus dem SVM mit 0:3 geschlagen geben. Das Match der beiden emsländischen Fußball-Regionallisten beginnt heute Abend um 19 Uhr in der Meppener Hänsch-Arena.

Aktionswoche zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern: Durchsuchungen auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim

Im Rahmen einer Aktionswoche zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern gab es auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim Durchsuchungen. Wie die zuständige Polizeidirektion Osnabrück mitteilt, wurden im gesamten Direktionsgebiet von den Ostfriesischen Inseln bis zum Teutoburger Wald 25 Objekte durchsucht. Unter den Beschuldigten befinden sich sowohl Erwachsene als auch Jugendliche. Es müsse gelingen, die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu erhöhen und vermehrt auf strafbare Handlungen hinzuweisen. Dabei seien auch Eltern und die Schulen gefragt, machte Marco Ellermann als Sprecher der Polizeidirektion deutlich. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik sind die Fallzahlen im Bereich der Kinder- und Jugendpornografie von 2022 zu 2023 erneut gestiegen.

Einbrecher stehlen in Uelsen E-Bike und Spielekonsole

Einbrecher haben sich gestern mit Gewalt Zutritt zu einem Wohnhaus in Uelsen verschafft. Nach Polizeiangaben gelangten die Täter zwischen 17:30 Uhr und 21:30 Uhr in das Gebäude an der Straße Am Bürgerpark. Sie stahlen eine Spielekonsole, einen Schlüsselbund, einen Fahrradschlüssel sowie ein dunkelgrünes E-Bike der Marke “Gazelle” samt Akku. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 4.000 Euro und bittet Zeugen, sich zu melden.

Programm