Volleyball: FC Schüttorf 09 gewinnt gegen Dessau, SCU verliert gegen Oythe

Der FC Schüttorf 09 hat das heutige Heimspiel in der 2. Volleyballbundesliga Nord gegen die Dessau Volleys 3:1 gewonnen. Der erste Satz ging mit 25:23 an die Schüttorfer. Den zweiten Satz entschieden die Gäste für sich. Der dritte Satz ging mit 25:16 und der vierte mit 25:17 erneut an das Team aus der Grafschaft. Die Volleyballerinnen des SC Union Emlichheim musste sich im heutigen Spiel gegen den Tabellenführer VfL Oythe 1:3 geschlagen geben. Bereits der erste Satz ging mit 19:25 an den VfL Oythe. Den zweiten Satz konnten die Emlichheimerinnen für sich entscheiden. Die Sätze drei und vier gingen erneut an den VfL Oythe. Sowohl für den FC Schüttorf 09 als auch für den SC Union Emlichheim geht es am 13. April weiter. Die Frauen des SC Union Emlichheim treffen dann auswärts auf den RC Sorpesee. Aufschlag ist um 18:30 Uhr. Der FC Schüttorf 09 gastiert beim TuS Mondorf. Aufschlag ist um 19 Uhr.

 

SC Spelle-Venhaus beendet Spiel gegen Bremer SV 2:2

Die Fußballer des SC Spelle-Venhaus haben das heutige Heimspiel in der Regionalliga Nord gegen den Bremer SV mit einem 2:2 beendet. In der 19. Minute gingen die Gäste in Führung. In der 66. Minute baute der Bremer SV die Führung zum 0:2 aus. Zehn Minuten später konnte Tom Winnemöller zum 1:2 verkürzen. Jip Kemna erzielte kurz vor Abpfiff das Tor zum Ausgleich. Weiter geht es für den SC Spelle-Venhaus bereits am kommenden Donnerstag. Dann trifft das Team im Heimspiel auf Eintracht Norderstedt. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.

SVM-Frauen gewinnen Rekordspiel gegen HSV 4:0

Die Frauen des SV Meppen haben das heutige Spiel gegen den Hamburger SV 4:0 gewonnen. In der 27. Minute erzielte Toma Ihlenburg nach einem Eckstoß das erste Tor für Meppen. In der 36. Minute weitete Nina Kossen die Führung aus. Kurz vor der Halbzeitpause traf Vildan Kardesler zum 3:0. In der zweiten Hälfte konnten die Gäste ihre Chancen nicht nutzen. In der zweiten Minute der Nachspielzeit erzielte Laura Bröring den Treffer zum 4:0. Damit rückt der SV Meppen auf Platz 1 in der Tabelle der 2. Frauenbundesliga vor. 5000 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten das heutige Spiel in der Hänsch-Arena. Damit hat der SV Meppen den Zuschauerrekord für die 2. Frauenbundesliga deutlich geknackt. Die alte Bestmarke lag bei 3050 Zuschauerinnen und Zuschauern. Das nächste Spiel bestreitet das Team von Trainerin Carin Bakhuis am kommenden Sonntag. Dann treffen die Meppenerinnen auswärts auf Carl Zeiss Jena. Anpfiff ist um 11 Uhr.

Erdbeben in Emlichheim gemeldet

In Emlichheim hat es in der vergangenen Nacht ein Erdbeben gegeben. Das meldet das niederländische Medienunternehmen RTV Drenthe. Demnach habe das Koninklijk Nederlands Meteorologisch Instituut (KNMI) ein Beben mit einer Stärke von 2,1 und in einer Tiefe von drei Kilometern aufgezeichnet. Über mögliche Ursachen gebe es noch keine Informationen. Auch sei unklar, ob das Erdbeben mit den Öl- und Gasfeldern in der Region in Verbindung stehe. In der Nähe von Emlichheim wird Öl durch den Konzern Wintershall DEA gefördert. Dies geschehe nach Angaben von RTV Drenthe aber in einer deutlich geringeren Tiefe als das Erdbeben. Auf niederländischer Seite gebe es in dieser Tiefe ein fast leeres Gasfeld, in dem Abwasser aus der Ölförderung gelagert werden soll.

Fünf Menschen bei Unfall auf B402 in Meppen verletzt

Bei einem Unfall auf der B402 in Meppen sind gestern Abend fünf Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 62-Jährige mit ihrem Auto auf der Meppener Straße. Als sie links auf die Bundesstraße abbog, übersah sie das Auto eines 24-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurden die 62-Jährige, ihr Beifahrer und eine Mitfahrerin sowie der 24-Jährige und seine Beifahrerin leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 18 000 Euro.

Polizei sucht Zeugen nach Streit in Lingen

Die Polizei sucht Zeugen nach einem Streit im Lookentor in Lingen. Nach Angaben der Polizei kam es am Freitag zwischen 16:45 Uhr und 17:00 Uhr zu einem Streitgespräch zwischen einem Sicherheitsmitarbeiter des Centermanagements und einem 50-Jährigen. Dabei könnte der Sicherheitsmitarbeiter bedroht worden sein. Zeugen – insbesondere die, die das Gespräch mitbekommen haben, sollten sich bei der Polizei melden.

Einbruch in Campinghaus in Haselünne: mehrere tausend Euro Schaden

Unbekannte sind bereits am vergangenen Mittwoch in ein Campinghaus an der Straße Am Campingplatz in Haselünne eingebrochen. Wie die Polizei jetzt mitteilt, verschafften sich die Täter zwischen 12 und 19 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Räumen und stahlen unter anderem Bargeld und zwei Elektro-Klappfahrräder. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Mehrere Menschen bei Unfällen auf A31 verletzt

Bei Unfällen auf der A31 im Emsland sind gestern mehrere Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, befuhr gegen 13 Uhr ein 35-Jähriger mit seinem Auto die Autobahn in Richtung Norden. Aufgrund des Hagelschauers fuhr er zunächst auf das Auto eines 69-Jährigen auf und prallte anschließend gegen das Auto eines 61-Jährigen. Die Beteiligten blieben unverletzt. Aufgrund des Unfalls bremsten mehrere Autofahrer. Ein 54-Jähriger übersah dies und fuhr auf das vorausfahrende Auto eines 42-Jährigen auf. Das Auto des 42-Jährigen wurde zunächst in das Auto eines 54-Jährigen geschoben und prallte dann in ein weiteres Auto. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Menschen verletzt, einer davon schwer. In diesem Zusammenhang kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem niemand verletzt wurde. Aufgrund der Unfälle bildete sich ein Stau. Gegen 15:20 Uhr fuhr eine 79-Jährige mit ihrem Auto auf das Stauende auf. Bei dem Unfall wurden drei Menschen leicht und ein Kind schwer verletzt. Neben der Autobahnpolizei waren Rettungshubschrauber, die Feuerwehr, die Straßenmeisterei sowie mehrere Abschleppunternehmen im Einsatz. Die Autobahn war zwischen Wesuwe und Haren mehrere Stunden gesperrt.

Symbolbild © Pixabay/Ingo Karmarek

Programm