SC Spelle-Venhaus spielt 1:1 Unentschieden bei Kilia Kiel

Die 1. Herrenmannschaft SC Spelle-Venhaus hat in dem heutigen Fußballspiel in der Regionalliga Nord ein 1:1 Unentschieden beim FC Kilia Kiel gespielt. Zunächst lagen die Emsländer in der ersten Halbzeit nach dem Tor von Kilia Kiel Abwehrspieler Kevin Schulz nach 15 Minuten zurück. Erst in der 72. Minute konnten die Fußballer aus Spelle vor knapp 200 Zuschauerinnen und Zuschauern durch Offensivspieler Niklas Oswald den 1:1 Ausgleichstreffer in dem Kellerduell erzielen. Mit dem Unentschieden wird der Abstand zu einem nicht Abstiegsplatz für den SC Spelle-Venhaus immer größer. Im nächsten Spiel treten die Emsländer am kommenden Samstag wieder im heimischen Getränke Hoffmann Stadion an. Dann treffen sie um 15 Uhr auf den Bremer SV.

Foto © Uli Mentrup / SC Spelle-Venhaus

Räuberischer Diebstahl und Körperverletzung: Lingener wird zu Bewährungsstrafe verurteilt

Ein Angeklagter aus Lingen wurde bereits am vergangenen Montag vom Amtsgericht Lingen wegen räuberischen Diebstahls und wegen Körperverletzung zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt. Nach Angaben des Amtsgerichtes hat der Mann im Juli 2023 in einem Supermarkt in Lingen Einkaufswaren im Wert von knapp 50 Euro in das Gepäckfach seines Fahrradanhängers gepackt, um diese ohne Bezahlung mitzunehmen. In dem Anhänger befanden sich seine beiden Kinder. Als eine Auszubildende in dem Laden den Diebstahl bemerkte, sprach diese den Angeklagten an. Daraufhin drängte sich der Mann an der Auszubildenden vorbei in Richtung Ausgangstür und stieß ihr die Stoßstange des Anhängers mit Wucht gegen die Schienbeine. Dabei erlitt das Opfer einen Bluterguss. Dem Lingener gelang es laut Amtsgericht, durch dieses aggressive Verhalten mit der Beute zu fliehen.

Wegen Untreue: 48-jähriger Mann aus Neuenhaus muss für fünf Monate ins Gefängnis

Ein 48-jähriger Mann aus Neuenhaus wurde vom Landgericht Osnabrück wegen Untreue zu einer Haftstrafe von fünf Monaten verurteilt. Laut dem Landgericht hatte der Angeklagte während eines Freigangs für einen Mithäftling ohne Absprache statt 250 Euro 600 Euro mit dessen EC-Karte abgehoben. Von den 600 Euro behielt der 48-Jährige 350 Euro für sich. Der Mann wurde im November 2022 vom Amtsgericht Lingen zu einer Strafe von 720 Euro verurteilt. Im Juni 2023 wurde das Urteil des Amtsgerichtes nach der Berufung durch die Staatsanwaltschaft teilweise aufgehoben. Das Landgericht verurteilte den Angeklagten zunächst zu sechs Monaten Haft. Der Mann aus Neuenhaus legte daraufhin gegen das Urteil Revision ein. Am vergangenen Montag entschied eine andere Strafkammer des Landgerichts über die Schwere der Tat. Die Kammer musste entscheiden, ob die Tat als Untreue oder Unterschlagung zu werten sei. Eine Unterschlagung wird vor Gericht weniger stark geahndet. Die Strafkammer entschied, den Mann dennoch wegen Untreue zu verurteilen. Der Angeklagte muss die Kosten des Verfahrens und der Revision tragen.

Zwei unterschiedliche Einbruchsfälle in der Region: Polizei sucht Zeugen

Im Emsland und der Grafschaft Bentheim hat es in der vergangenen Woche zwei unterschiedliche Einbruchsfälle gegeben. In Bad Bentheim haben Täter zwischen Montag 0 Uhr und Donnerstag 16 Uhr versucht, in einen Schönheitssalon in der Bahnhofsstraße einzubrechen. Dabei versuchten sie die Tür zu öffnen, ließen jedoch aus ungeklärter Ursache von diesem Vorhaben ab. Die Täter flüchteten laut Polizei daraufhin. In Lünne sind Unbekannte zwischen Montag 18 Uhr und Freitag 16 Uhr in ein leerstehendes Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter verließen das Gebäude ohne Diebesgut in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht in beiden unterschiedlichen Fällen nach Zeugen.

Programm