Kurzfristige Sperrung im Schäfereiweg

Der Schäfereiweg auf Höhe Hausnummer 21 in Papenburg wird ab Mittwoch, den 14. Februar 2024, gesperrt. Das meldet die Stadt Papenburg. Grund sind notwendige Reparaturen am Kanalnetz. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Anfang nächster Woche an. Die Stadt Papenburg bittet um Verständnis.

SC Spelle-Venhaus Fans können Tickets für Emsland-Derby ergattern

Am 19. April treffen die beiden ranghöchsten emsländischen Fußballmannschaften aufeinander. Der SV Meppen erwartet den SC Spelle-Venhaus in der Hänsch-Arena, das gibt der SC Spelle-Venhaus in einer Pressemitteilung bekannt. Karten für das Regionalliga-Duell werden bereits für Speller Fans angeboten. Die Gäste-Tickets für das Emsland-Derby sind online erhältlich. Den Link dazu findet ihr hier. Pro Bestellung können zehn Karten in den Warenkorb gelegt werden.
Zuletzt setzte sich der SV Meppen gegen den SC Spelle-Venhaus mit 3:0 durch.

LKW-Fahrer mit über 2 Promille unterwegs

In Klein Berßen wurde ein LKW-Fahrer am Montagvormittag gegen 10.40 Uhr von der Polizei angehalten und kontrolliert, weil er die Vorfahrt auf der Appeldorner Straße genommen hatte. Während der Kontrolle haben die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem 42-Jährigen wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest hat ergeben, dass der Mann einen Wert von über 2 Promille hatte. Daraufhin wurde im Krankenhaus Sögel auch eine Blutprobe entnommen. Der Fahrer musste folglich den Führerschein abgeben und wurde in Gewahrsam genommen.

SV Meppen hat mit Genesis Castrellon eine neue Außenstürmerin

Der SV Meppen verpflichtet die 28-jährige US-Amerikanerin Genesis Castrellon für das 2. FBL-Team. So heißt es in einer heutigen Pressemitteilung des Vereins. Somit hat der SV Meppen einen weiteren Transfer für sein Zweitligateam getätigt. Castrellon nimmt bereits seit Mitte Januar am Training und den Vorbereitungen des SVM teil und konnte direkt überzeugen, heißt es weiter. Die Außenstürmerin wird zunächst bis zum Ende der laufenden Saison spielen. Ob sie bereits beim Rückrundenauftakt beim 1. FFC Turbine Potsdam am kommenden Sonntag eingesetzt wird, ist derzeit noch nicht sicher. Laut Meppens Trainerin Carin Bahkuis sei aber sicher, dass die US-Amerikanische Spielerin einen weiteren Baustein für die Erreichung der sportlichen Ziele darstelle. Genesis Castrellon wechselt vom österreichischen Zweitlisgisten FC Pinzgau Saalfelden zum SV Meppen.

Foto © SV Meppen

Deutscher Bundestag vergibt “Medienpreis Parlament” – Bewerbungen können eingereicht werden

In diesem Jahr vergibt der Deutsche Bundestag wieder den „Medienpreis Parlament 2024“. Der Medienpreis wird mit 5.000 Euro dotiert. So heißt es heute in einer Pressemitteilung des CDU-Bundestagsabgeordneten Albert Stegemann. Mit dem Preis sollen herausragende publizistische Leistungen ausgezeichnet werden, die sich mit der deutschen Politik beschäftigen. Der Bundestagsabgeordnete Stegemann möchte daher politische Mediengestalterinnen und Mediengestalter aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim dazu einladen, sich für die diesjährige Preisausschreibung zu bewerben. Stegemann betont wie wichtig die lokalen Medien für die Menschen sei. Eingereicht werden können journalistische Beiträge mit regionalem oder überregionalem Bezug, die in Online-Medien, im Rundfunk, Fernsehen oder Zeitungen erschienen sind. Der eingereichte Beitrag muss im letzten Kalenderjahr veröffentlicht worden sein. Der Deutsche Bundestag vergibt den „Medienpreis Parlament“ bereits seit über 30 Jahren. Einsendeschluss ist der 04.März. Weitere Infos zur Bewerbung findet ihr auf emsvechtewelle.de

Bewerbungen müssen mit einem Exemplar der auszuzeichnenden Arbeit und einem Lebenslauf der Autorin bzw. des Autors an den Deutschen Bundestag geschickt werden. Weitere Informationen sind unter www.bundestag.de/medienpreis zu finden.

 

Bewerbungen für das Altstadtfest Lingen

Vereine, Verbände und Institutionen aus Lingen haben die Möglichkeit sich bis Ende Mai für das traditionelle Altstadtfest im Herbst 2024 zu bewerben. Das Lingener Altstadtfest ist für den 20. bis 22. September vorgesehen und wird von der Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH veranstaltet. Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbungen and die Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH, Neue Straße 3a, 49808 Lingen (Ems).

Anfragen unter der Telefonnummer 0591/9144/142.

Studienergebnisse zum freiwilligen Engagement junger Menschen in der Grafschaft Bentheim präsentiert

Eine Forschungsgruppe der Ruhr-Universität Bochum hat sich mit dem ehrenamtlichen Engagement junger Menschen zwischen 16 und 25 Jahren beschäftigt und dabei neben größeren Städten auch die Grafschaft Bentheim als Beispiel für einen ländlichen Landkreis untersucht. Die Ergebnisse wurden gestern in Nordhorn präsentiert. Deborah Krockhaus war vor Ort und berichtet:

Neuer Service der Stadt Papenburg: Wunschtermin für standesamtliche Trauung online buchen

Angehende Brautpaare können in Papenburg ihren Wunschtermin für eine standesamtliche Trauung ab sofort online buchen. Das hat die Stadt heute mitgeteilt. Der neue Service ist im Open R@athaus auf der städtischen Internetseite unter dem Stichwort „Eheschließungstermin anfragen“ zu finden. Angehende Brautpaare können hier online nachsehen, ob ihr Wunschtermin und der bevorzugte Eheschließungsort frei sind und direkt eine Anfrage stellen. Darüber hinaus gibt es weitere Informationen über die Trauorte. Zum neuen Eheschließungskalender der Stadt Papenburg geht es hier

60 Bäume müssen zwischen Bokeloh und Schleper an der B402 gefällt werden

Im Zuge einer Sanierungsmaßnahme müssen zwischen Bokeloh und Schleper an der B402 rund 60 Bäume gefällt werden. Das hat die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen mitgeteilt. Das Vorgehen sei mit der Naturschutzbehörde des Landkreises Emsland abgestimmt und werde an diesem Freitag und Samstag umgesetzt. In dem betroffenen Bereich der B402 sei auf einer Länge von rund 1.300 Metern ein Vollausbau geplant. In der Vergangenheit sei es immer wieder zu Versackungen gekommen, weil der Boden unterhalb des Straßenkörpers nicht tragfähig sei. Der Boden werde bis in eine Tiefe von 2,50 Meter ausgebaut und durch tragfähiges Material ersetzt. Dabei könne es zu erheblichen Eingriffen in die Wurzelbereiche der Bäume zwischen Radweg und Bahndamm kommen. Weil die Standsicherheit der Bäume nach dem Eingriff nicht mehr garantiert werden könne, müssten sie aus Gründen der Verkehrssicherheit weichen.

Kunsthalle Lingen hat die neue Ausstellung „KUNST VON HIER“ eröffnet

Wer einer bestimmten Leidenschaft oder Berufung nachgeht, der hat es irgendwie auch verdient, sich beweisen zu können und irgendwann bekommen wir auch die Chance dazu. Diese Chance wird für Mitglieder des Lingener Kunstvereins aktuell ermöglicht. Denn bei der Ausstellung „KUNST VON HIER“ dürfen diese Künstlerinnen und Künstler ihre Werke vier Wochen lang ausstellen. Am vergangenen Freitag wurde die Kunstausstellung eröffnet und sie geht noch bis Ende März. Evw-Volontär Justin Ullrich hat sich vor der Eröffnung von „KUNST VON HIER“ mit der Geschäftsführerin des Kunstvereins, Meike Behm, unterhalten:

Polizei sucht Zeugen einer Auseinandersetzung vor einer Haselünner Gaststätte

Bei einer Auseinandersetzung vor einer Gaststätte in Haselünne ist am Sonntagmorgen ein 40-jähriger Mann verletzt worden. Der Mann hatte sich mit einem Unbekannten gestritten und wurde während des Streits gestoßen. Der 40-Jährige stürzte und wurde dabei am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen des Streits, insbesondere Hinweise auf die Identität des unbekannten Mannes. Tatort war eine Gaststätte an der Meppener Straße. Der Vorfall ereignete sich gegen drei Uhr morgens.

7.000 Euro Sachschaden nach Einbruch in Geeste

Unbekannte haben bei einem Einbruch in eine Halle in Geeste einen Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro verursacht. Wie erst heute bekannt wurde, ereignete sich der Einbruch zwischen dem 28. Januar und gestern. Gestohlen wurden aus einer Halle an der Straße An der Schaftrift unter anderem Werkzeug und Teile einer Sämaschine. Die Polizei sucht Zeugen.

Hochwasser hat in Bramsche massive Internetstörungen verursacht – Behebung der Störung bis Ende der Woche erwartet

Das Hochwasser Ende des vergangenen Jahres ist Ursache für massive Störungen des Internets in Lingen-Bramsche. Das geht aus einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung hervor. Der Telekommunikationsdienstleister EWE, die Stadt Lingen und der Landkreis Emsland hätten bisher erfolglos versucht, den Fehler zu beheben. Das Unternehmen EWE sehe die Schuld bei der Telekom, die für die Leitungen im betroffenen Gebiet zuständig seien. Ursache der Störung sei laut Telekom, dass unter der Erde liegende Kabel und Verbindungsteile in Bramsche durch eindringendes Wasser beschädigt worden seien. Seitdem klagen laut dem Bericht Haushalte in Bramsche über massive Störungen des Internets. Die Firmen, die für die Reparaturen beauftragt worden seien, stünden in den Startlöchern. Sie würden mit der Reparatur beginnen, sobald es die Wetterbedingungen und die Bodenbeschaffenheit es zuließen, heißt es in dem Bericht weiter. Die Telekom rechne mit einer Behebung der Störung bis Ende dieser Woche.

Frerener Stadtrat will finanzielle Beteiligung an Windparks beschließen

Der Rat der Stadt Freren beschäftigt sich heute unter anderem mit Verträgen zur finanziellen Beteiligung an Windparks. Konkret geht es um Windenergieanlagen für die Windparks „ENP Windpark Fürstenau Eins“ und „ENP Windpark Fürstenau Zwei“. Die Verträge sollen heute abgeschlossen werden. Außerdem geht es in der Sitzung um die Erneuerung der Kirchturmanstrahlungen. In einer Einwohnerfragestunde erhalten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ihre Fragen an den Rat zu richten. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Frerener Rathaus.

Kriminalfall aus Werlte morgen Thema in der ZDF-Sendung “Aktenzeichen XY… Ungelöst”

Die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… Ungelöst“ befasst sich morgen unter anderem mit einem Kriminalfall aus dem Emsland. Dabei geht es um einen Raubüberfall auf ein Ehepaar aus Werlte, der sich am 19. August 2022 ereignet hat. Zwei maskierte und mit Maler-Overalls bekleidete Männer waren in die Villa des Ehepaars eingebrochen. Die Einbrecher bedrohten das Ehepaar und durchsuchten das Haus. Als der Mann sich gegen einen der Einbrecher wehren wollte, soll einer der Täter zugetreten haben. Der 83-Jährige stürzte und brach sich dabei die Hüfte. Die Täter flohen mit wertvollem Schmuck, einer Pistole und einem Geldbetrag in fünfstelliger Höhe. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, wird eine Belohnung von 25.000 Euro ausgelobt. Mehr über den Fall hört ihr morgen in einem Interview mit dem ZDF-Moderator Rudi Cerne in unserem regionalen Magazin „Durch den Tag“.

Ausschuss für Jugendhilfe und Sport: Landkreis Emsland lädt zu einer öffentlichen Sitzung ein

Der Ausschuss für Jugendhilfe und Sport des Landkreises Emsland hält heute eine öffentliche Sitzung im Meppener Kreishaus ab. Dabei geht es unter anderem um die Errichtung eines Landjugendraumes innerhalb eines Mehrfunktionshauses in der Gemeinde Bockhorst. Außerdem geht es auch um verschiedene Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Kindertagesstättenförderung und um Sportförderungen. Beginn der öffentlichen Sitzung ist um 15 Uhr im Sitzungszimmer 1 des Meppener Kreishauses.

Programm