Der Bauverein Papenburg plant, in den kommenden Jahren mehr als 280 neue Wohnungen an der Wichernstraße zu errichten. Das aktuelle Konzept sieht vor, dass der Bauverein vier Wohnquartiere mit Mehrfamilienhäusern und vielen Grünflächen auf knapp 40.000 Quadratmetern bauen möchte. Das bestätigt der Verein gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung. Aktuell unterhält der Bauverein an der Straße 83 Wohnungen. Für die jetzigen Mieter ändert sich aber zunächst einmal nichts, sagt Marita Siebrands, Geschäftsführerin des Bauvereins, gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung. Eine Sanierung der Häuser sei nicht möglich. Aufgrund ihres Alters können sie technisch und energetisch nicht wirtschaftlich saniert werden, so Siebrands weiter. Bis die Bauarbeiten starten können, dauere es aber noch. Der Verein benötige zuerst einen gültigen Bebauungsplan. Gemeinsam mit der Stadt habe der Bauverein aber schon ein Konzept erarbeitet. Dies soll in den nächsten Jahren Schritt für Schritt umgesetzt werden, da es für den Bauverein anders auch nicht zu leisten wäre, so die Geschäftsführerin des Bauvereins. Das Bebauungskonzept hat das Büro „Planungsgemeinschaft Nord“ aus Rotenburg/Wümme entwickelt. Das Vorhaben werde in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung in Papenburg das erste öffentlich vorgestellt. Der Ausschuss spricht darüber am Mittwoch ab 17 Uhr in der Stadthalle Forum Alte Werft.
Symbolbild: © IG BAU Osnabrück-Emsland-Grafschaft-Bentheim