Das Wetter am Dienstag

Am Dienstag stellt sich zunehmend wechselhaftes Wetter ein. Bereits am Vormittag ziehen teils dichte hochnebelartige Wolken durch mit örtlich kurzen Schauern. Tagsüber lockert es zwischenzeitig auf, doch bereits am Nachmittag und Abend nehmend die Wolken wieder zu und in der Nacht auf Mittwoch fällt Regen. Der Wind weht zeitweise lebhaft aus Süd bis Südost und frischt mit Durchzug der Front in der Nacht auf. Die Temperaturen liegen bei 10 bis 13 Grad.

Auch am Mittwoch und Donnerstag bleibt das unbeständige und kühle Herbstwetter dominierend.

Beschäftigte von Leda und Krone demonstrieren übermorgen in Papenburg

Beschäftigte der Firmen Leda und Krone demonstrieren übermorgen im Rahmen des Tarifkonflikts der Metall- und Elektroindustrie in Papenburg. Die IG Metall Küste teilt mit, dass es dabei zwei Demonstrationszüge von der Meyer Werft und KS Gleitlager zur zentralen Kundgebung in der Kesselschmiede geben soll. Der Bezirksleiter der IG Metall, Daniel Friedrich, fordert eine Tariferhöhung ohne lange Laufzeit. Der Arbeitgeberverband Nordmetall würde aber weiterhin eine Einigung am Verhandlungstisch verweigern. Nach Angaben der IG Metall sollen sich bereits 34.000 Beschäftigte aus 160 Betrieben bei den Warnstreiks beteiligt haben. Die Demonstration soll um 10 Uhr in Papenburg beginnen.

Foto (c) IG Metall Küste | Peter Bisping

Mehrere Sachbeschädigungen auf Schulgelände in Bawinkel

Auf einem Schulgelände in Bawinkel kam es zwischen dem 4. November und dem 7. November zu mehreren Sachbeschädigungen. Die Polizei teilt mit, dass Unbekannte eine Außenwand mit Farbe beschmiert und ein Holzsymbol beschädigt haben. Der Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Unbekannte stehlen in Papenburg Batterien und Katalysatoren aus mehreren Autos

Unbekannte haben gestern zwischen 11 und 12:30 Uhr in Papenburg Batterien und Katalysatoren aus mehreren Autos gestohlen. Die Fahrzeuge waren in einer Scheune an der Straße Nordesch abgestellt. Die Unbekannten wurden während der Tat von einem Zeugen gestört. Sie konnten sich aber durch einen Vorwand aus der Situation befreien. Es entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Sportrückblick: SV Meppen verliert Derby gegen den VfL Osnabrück – HSG siegt knapp gegen den ThSV Eisenach

Für die Sportteams aus unserer Region war Ausruhen dieses Wochenende keine Option – zumindest bis auf die Damen des SV Meppen. Die Bundesliga-Fußballerinnen durften dieses Wochenende nach ihrem jüngsten Sieg gegen Bremen ein wenig ausspannen. Für die Herren des SV Meppen war hingegen keine Erholung angesagt. In der Dritten Liga stand für sie ein Derby gegen den VfL Osnabrück an. Wie sich der SVM dabei geschlagen hat, darüber hat Jenny Reisloh mit Justin Ullrich gesprochen:

Bentheimer Jahrbuch 2023 vorgestellt

Jahr für Jahr veröffentlicht der Heimatverein Grafschaft Bentheim das Bentheimer Jahrbuch. Auch in diesem Jahr bietet das Werk wieder jede Menge viele interessante Beiträge rund um die Grafschaft von über zwanzig verschiedenen Autoren. Am vergangenen Donnerstag hat der Heimat Verein das Bentheimer Jahrbuch 2023 vorgestellt. Jenny Reisloh war dabei und berichtet:

Meppen gedenkt den Opfern von Krieg und Gewalt

Gestern wurde bundesweit der Toten der beiden Weltkriege und der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Aber nicht nur: Denn bei den zahlreichen Kranzniederlegungen und Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag ging es auch um den aktuellen Krieg in Europa. Auch in Meppen stand die Gedenkveranstaltung der Stadt unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges in Ukraine. An der Gefallenen-Gedenkstätte auf der Schülerwiese erinnerten Bürgermeister Helmut Knurbein, Pastor Hajo Rebers, die Reservistenkameradschaft Meppen und Vertreter der Feuerwehr an die Opfer von Krieg und Gewalt. Die Kolpingkapelle sorgte für musikalische Begleitung, Schüler des Gymnasiums Marianum hielten eine Rede. Justin Ullrich war vor Ort und berichtet:

Planungs- und Bauausschuss Meppen spricht heute über Neubau von Fuß- und Radwegbrücke über die Ems

Der Planungs- und Bauausschuss der Stadt Meppen spricht heute im Rahmen einer öffentlichen Sitzung über den Neubau einer Fuß- und Radwegbrücke über die Ems im Bereich zwischen Meppen und Geeste. Auf der Tagesordnung stehen zudem diverse Beschlüsse zu verschiedenen Bebauungs- und Flächennnutzungsplänen. Die öffentliche Ausschusssitzung beginnt um 17 im Ratssaal des Bauamtes der Stadt Meppen.

Weiterbetrieb des Kernkraftwerks Emsland heute Thema im Lingener Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Der Weiterbetrieb des Kernkraftwerks Emsland bis Mitte April 2023 ist heute Thema in einer öffentlichen Sitzung des Lingener Ausschusses für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit. In diesem Zusammenhang werden aktuelle Informationen der Kernkraftwerke Lippe-Ems GmbH zum Weiterbetrieb erwartet. Zudem wird sich der Ausschuss unter anderem mit dem Klimaschutzkonzept der Stadt Lingen beschäftigen. Auf der Tagesordnung steht ein Bericht über durchgeführte und geplante Maßnahmen. Die öffentliche Sitzung beginnt heute um 16 Uhr im Neuen Rathaus in Lingen.

Per Haftbefehl gesucht: Zugfahrt endet für 29-Jährigen in Justizvollzugsanstalt

Bundespolizisten haben am Freitag im Bahnhof Bad Bentheim einen per Haftbefehl gesuchten Mann festgenommen. Die Beamten kontrollierten einen Reisezug aus den Niederlanden. Bei der Überprüfung eines 29-Jährigen ohne Ausweispapiere stellten sie fest, dass der Mann wegen Betruges verurteilt wurde und noch eine Geldstrafe von 590 Euro bezahlen musste. Weil der 29-Jährige die Strafe nicht bezahlen konnte, muss er nun 59 Tage in Haft verbüßen.

Coronavirus: Fünf weitere Todesfälle in der Grafschaft; Inzidenzwerte in beiden Kreisen gesunken

Im Landkreis Grafschaft Bentheim sind im Laufe der vergangenen Woche fünf weitere Menschen in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Das geht aus den aktuellen Fallzahlen des Landkreises hervor. Die Anzahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 liegt damit bei 205. Zudem sind innerhalb einer Woche 444 Corona-Neuinfektionen registriert worden. Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz liegt nach Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) in der Grafschaft heute bei 253 und ist damit im Vergleich zum Montag der Vorwoche (302) gesunken. Im Emsland liegt der Inzidenzwert mit dem Stand von heute bei 224,8 und damit ebenfalls unter dem Wert des vergangenen Montags (270). Detaillierte Fallzahlen für das Emsland werden im Laufe der Woche veröffentlicht.

Vorarbeiten für Rathausneubau in Papenburg – Alte Feuertechnische Zentrale wird ab heute abgerissen

Um Platz für den geplanten Rathausneubau am Papenburger Untenende zu schaffen, muss die alte Feuertechnische Zentrale abgerissen werden. Wie die Stadt Papenburg mitteilt, sollen die Abbrucharbeiten heute beginnen und bis zum Freitag der kommenden Woche (25. November 2022) dauern. In diesem Zeitraum bleiben der Parkplatz südlich des Rathauses und der Mitarbeiterparkplatz vollständig gesperrt. Besucherinnen und Besucher des Rathauses können weiterhin den Parkplatz am historischen Rathaus nutzen. Zudem verweist die Stadtverwaltung auf die übrigen öffentlichen Parkplätze im Bereich um das Rathaus. Der Baubeginn für das neue Verwaltungsgebäude ist aktuell für das kommende Frühjahr geplant. Zwischen dem Alt- und Neubau sollen zudem Grünanlagen und Parkplätze entstehen.

Feuerwehr löscht Brand im alten Bahnhofsgebäude Sögel

Die Feuerwehr Sögel musste gestern Nachmittag einen brennenden Reifen im Keller des alten Bahnhofsgebäudes löschen. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Die Einsatzkräfte durchsuchten das gesamte verqualmte Gebäude nach Personen. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Ein Fremdverschulden kann nicht ausgeschlossen werden. Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamten zu melden. Bereits in der Vergangenheit musste die Feuerwehr mehrfach zu dem alten, leer stehenden Lagerhaus am ehemaligen Bahnhof ausrücken.

Foto © SG Sögel/Feuerwehr

28-Jähriger nach schwerem Unfall in Kluse im Krankenhaus verstorben

Ein 28-jähriger Motorradfahrer ist gestern Nachmittag bei einem schweren Unfall in Kluse tödlich verletzt worden. Nach Polizeiangaben übersah eine 77-jährige Autofahrerin den entgegenkommenden Motorradfahrer, als sie von der Wippinger Straße nach links in die Straße Siedlungsdamm abbiegen wollte. Durch den Zusammenprall wurde der 28-Jährige neben die Fahrbahn geschleudert. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in das Meppener Krankenhaus. Dort verstarb er wenig später. Die 77-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Symbolbild © Lindwehr

65.000 Euro Schaden bei Brand von Scheune in Salzbergen

Beim Brand einer Scheune in Salzbergen ist gestern Abend ein Schaden von etwa 65.000 Euro entstanden. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Nach Polizeiangaben geriet die etwa 10 x 50 Meter große Holzscheune am Eßeltweg gestern gegen 18:30 Uhr in Brand. In dem Gebäude waren rund 1.000 Strohballen gelagert. Die Scheune brannte kontrolliert ab. Durch die Hitze des Feuers wurden auch Bäume in einem angrenzenden Waldstück beschädigt.

Symbolbild © Lindwehr

Programm