Eine Schwerverletzte nach Unfall mit Bus in Haren

In Haren ist am Freitag eine Autofahrerin mit einem Bus zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilt, war die 78-Jährige auf der Emmelner Straße unterwegs. Als sie im Kreuzungsbereich mit der Straße Zum Emsdeich wenden wollte, übersah sie einen entgegenkommenden Linienbus. Es kam Zusammenstoß. Dabei wurde der Wagen der Frau gegen einen Baum geschleudert. Die Frau wurde dabei schwer verletzt. Die 20 Insassen im Bus blieben unverletzt.

19-Jähriger bei Unfall in Lähden lebensgefährlich verletzt

Bei einem Unfall in Lähden ist am Morgen ein 19-jähriger Autofahrer lebensgefährlich verletzt worden. Er kam mit seinem Auto in einer Linkskurve auf der Alten Dorfstraße von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Der 19-Jährige wurde durch den Unfall eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Anschließend kam er mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus.

Symbolfoto © Lindwehr

SVM-Damen verpflichten Mai Hirata von Eintracht Frankfurt

Die Fußball-Damen des SV Meppen haben für die kommende Saison Mai Hirata von Eintracht Frankfurt verpflichtet. Die 23-jährige defensive Mittelfeldspielerin absolvierte für die Reserve von Eintracht Frankfurt 66 Spiele und war in der vergangenen Zweitliga-Saison eine wichtige Stütze für die Hessinnen. Meppens Sportliche Leiterin Maria Reisinger beschreibt Hirata als technisch und taktisch gut geschult, sehr zweikampfstark und in der Lage ein Spiel aus dem Zentrum sehr gut lesen zu können.

Foto © SV Meppen 1912 e.V.

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn – Endlich wieder ein voller Veranstaltungskalender

Im Jahr 2020 wurde der Tierpark Nordhorn 70 Jahre alt. Das wollte der Familienzoo gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern feiern. Zum runden Jubiläum hatte sich der Tierpark auch einige besondere Veranstaltungen ausgedacht. Doch dann sorgte das Coronavirus dafür, dass im ganzen Land zahlreiche Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Das war auch im Tierpark Nordhorn so. Der Zoo musste während der Pandemie sogar teil komplett geschlossen bleiben. Zwei Jahre später ist das Coronavirus immer noch da – Veranstaltungen können nun aber wieder stattfinden. Darüber ist die Freude im Tierpark Nordhorn groß. Wiebke Pollmann berichtet:

Kinder und Jugendliche konnten sich bei Sportivationstag in Meppen auspowern

Nach einer durch Corona erzwungenen Sportpause konnten rund 600 Schülerinnen und Schüler aus der Region sich gestern bei dem inklusiven Sportivationstag endlich wieder richtig auspowern.Auf der Freisportanlage in Meppen konnten Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung die Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen absolvieren. Dabei ging es aber eher um das gemeinsame Sportmachen als um Leistung. Organisiert wurde das Ganze vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen und dem KreisSportBund Emsland im Rahmen des Indus-Projektes für Inklusion durch Sport:

Behind the curtain: Papenburg Kultur lässt hinter die Kulissen blicken

Ist man im Theater, ist für den Zuschauer klar: Das Hauptgeschehen findet auf der Bühne statt. Aber bis es so weit ist, was passiert da eigentlich alles hinter den Kulissen? Papenburg Kultur hat sich zum 30. Geburtstag vom Forum Alte Werft eine ganz besondere Führung einfallen lassen. Es geht hinter den Vorhang – behind the curtain:
 

Verkehrstipp: Stärkung des Radverkehrs

Der Radverkehr in Deutschland hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Es kamen neue Modelle hinzu wie Pedelecs und Lastenfahrräder und damit neue Herausforderungen im Straßenverkehr. Der Gesetzgeber hat darauf reagiert, neue Gesetze erlassen und bestehende novelliert. Was sich alles geändert hat bzw. ganz neu ist, erklärt Hauptkommissar Edgar Eden von der Verkehrsprävention:

Sportvorschau: HSG Nordhorn – Lingen vor letztem Saisonspiel

Die Spielzeit 2021/22 neigt sich dem Ende. Unsere fünf Sportspitzenteams aus der Region sind schon fast alle in der Sommerpause: Die Grafschafter Volleyball-Teams aus der zweiten Liga, die Fußball-Herren des SV Meppen in Liga 3 und die Fußball-Damen des SV Meppen, die sich in der vergangenen Woche zu den Meisterinnen in der zweiten Frauen-Fußball-Bundesliga küren konnten. Nur noch die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen sind im Einsatz, aber auch da steht am Wochenende das letzte Saisonspiel an. Leider ist die Spannung für das Zwei-Städte-Team komplett raus. Der Traum vom Aufstieg ist ja bereits am letzten Wochenende geplatzt. Trotzdem hat Jenny Reisloh mit Daniel Stuckenberg über das letzte Saisonspiel der HSG gesprochen:

Drogenschmuggler am Amtsgericht Meppen verurteilt

Das Amtsgericht Meppen hat einen 69-jährigen Drogenschmuggler zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Dem Niederländer war vorgeworfen worden, im Dezember 2018 im Auftrag einer niederländischen Tätergruppe rund 5,7 Kilo Marihuana von den Niederlanden nach Deutschland geschmuggelt zu haben. Hier sollte er die Drogen an eine gesondert verfolgte Person übergeben und das dafür erhaltene Geld an seine Auftraggeber überliefern. Das Amtsgericht verurteilte den Mann zu einer Freiheitsstrafe von elf Monaten auf Bewährung.

Neuer Erlass soll Scheunenfeten kurzfristig ermöglichen

Veranstalter und Behörden sollen bei der Genehmigung von Scheunenfeten in dieser Veranstaltungssaison genau so vorgehen können wie im vergangenen Jahr. Das geht aus einer Pressemitteilung des Niedersächsischen Bauministeriums hervor. Minister Lies kündigte für die kommende Woche einen entsprechenden Erlass an. Der Erste Kreisrat des Landkreises Grafschaft Bentheim, Michael Kiehl, ist froh, dass es zu einer tragfähigen Lösung gekommen ist, die ein sicheres Verfahren für eine Genehmigung ermöglicht. Mit den Veranstaltern würden laut Kiehl kurzfristig Gespräche geführt, ob die für die kommenden Wochen gemeldeten Veranstaltungen in bewährter Form stattfinden können. Für künftige Veranstaltungssaisons bereitet das Bauministerium zudem eine Neuregelung vor, mit der die aktuellen schwierigen Praxiserfahrungen behoben werden sollen.

Grafik © pixabay

Tankstellenüberfall in Emsbüren: Gericht spricht Urteil gegen Männer aus Lingen und Emsbüren

Das Landgericht Osnabrück hat gegen drei Angeklagte wegen einem Tankstellenüberfall in Emsbüren ein Urteil gesprochen. Zwei der drei 19- und 22-jährigen Männer kommen aus Lingen und Emsbüren. Bei dem Überfall hat der 22-Jährige eine Pistole gezogen, durchgeladen und der Kassiererin vorgehalten. Der Emsbürener wurde zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Auch einer seiner 19-jährigen Kollegen wurde zu einer Jugendstrafe von einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt. Der andere 19-Jährige wurde zu einer Jugendstrafe von zwei Jahren verurteilt. Er muss außerdem in eine Entziehungsanstalt. Weiter müssen die Angeklagten die erbeutete Summe in Höhe von 325 Euro zurück zahlen.

Noch Restplätze für Kinderflohmarkt im Tierpark Nordhorn

Im Tierpark Nordhorn sind noch einige Restplätze beim Kinderflohmarkt vorhanden. Der Flohmarkt findet im Rahmen des Kindertages am 3. Juli statt. Teilnehmen können alle Kinder bis 16 Jahre. Anmeldungen werden noch bis zum 24. Juni per Emailanfrage an svenja.heymann@tierpark-nordhorn.de angenommen.

Einbruch auf Wertstoffhof in Geeste

In einen Wertstoffhof sind Täter zwischen Samstag und Mittwoch in Geeste eingebrochen. Aus dem Wertstoffhof an der Straße Im Klühnfeld entwendeten sie, wie die Polizei vermutet, Elektroschrott. Anschließend brachen sie in das Verwaltungshäuschen ein und nahmen eine Warnjacke als Beute mit. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei entstand ein geringer Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Unbekannte schlagen Autoscheibe ein und entwenden Notebook

Aus einem Auto in Nordhorn haben Täter in der Nacht zu Donnerstag ein Notebook gestohlen. Als die Täter die Scheibe des Fahrzeugs einschlugen, befand es sich in der Gablonzer Straße. Es enstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Pflanzenschutzmittel in Haren aus Lagerhalle gestohlen

In Haren haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag Pflanzenschutzmittel gestohlen. Diese befanden sich in einer Lagerhalle an der Straße zum Gewerbegebiet. Die Täter brachen dafür in die Lagerhalle ein. Die Pflanzenschutzmittel luden sie anschließend auf ein größeres Fahrzeug. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen.

Anmeldungen für den Lingener Ferienpass ab 13. Juni

Wie die Stadt Lingen heute mitteilt, findet in den Sommerferien der Lingener Ferienpass statt. Startschuss ist am 14. Juli mit dem traditionellen Kinderflohmarkt. Weiter sind Bastelnachmittage, Schnupperkurse oder auch Ausflüge in die Region und darüber hinaus geplant. Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr außerdem die Kinderspielstadt “Lil Lingen” angeboten. Online ist das Programm ab dem 13. Juni unter ferienpass-lingen einsehbar. Kinder und Jugendliche können sich dann bis zum 3. Juli auf der Internetseite registrieren und eine Wunschliste mit Aktionen erstellen. Anmeldungen sind wiederum zwischen dem 13. Juni und dem 3. Juli online möglich.

Informationen dazu findet ihr unter www.ferienpass-lingen.de.

Foto © Stadt Lingen

Gefährdung im Straßenverkehr in Niederlangen: Polizei sucht Geschädigte und Zeugen

In Niederlangen ist die Polizei wegen einer Gefährdung im Straßenverkehr auf der Suche nach Zeugen. Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Donnerstag gegen 13.30 Uhr auf der Sustrumer Straße. Ein 55-Jähriger befuhr diese in Richtung Niederlangen. Nachdem er zwei Fahrzeuge und einen LKW überholt hatte, scherte er ein und bremste zunächst mehrfach ohne Grund. Dann aber hielt er abrupt bis zum Stillstand an. Eine hinter ihm fahrende Frau musste daraufhin vollbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Polizei ist nun auf der Suche nach weiteren Geschädigten, insbesondere nach einem Fahrzeug, das sich direkt hinter dem LKW befand.

Einbrüche in Nordhorn, Haren und Haselünne – “Kopf” von Einbrecherbande ab heute vor Gericht

Ein 49-jähriger Mann aus Enschede muss sich ab heute für mehrere Einbrüche vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Der Angeklagte soll gemeinsam mit anderen Personen unter anderem im Raum Nordhorn, Haren und Haselünne in Einfamilienhäuser und landwirtschaftliche Anwesen eingebrochen sein. Die Täter sollen einen Gesamtschaden von über 39.000 Euro verursacht haben. Der 49-Jährige soll bis zu seiner Inhaftierung einer der „Köpfe“ der Bande gewesen sein. Das Landgericht beschäftigt sich voraussichtlich bis Mitte Juli mit dem Fall.

Programm