Knappe Niederlage für HSG Nordhorn-Lingen auswärts gegen Dessau-Rosslauer HV 06

Die HSG Nordhorn-Lingen hat knapp gegen den Dessau-Rosslauer HV 06 verloren. Die Partie auswärts bei den Sachsen endete mit 31:30 Toren vor 1025 Zuschauerinnen und Zuschauern. Das Spiel war immer wieder geprägt von einem Kopf an Kopf rennen, bei dem die HSG am Ende den Kürzeren zog. Stärkster Werfer der Partie war Rückraumspieler Georg Pöhle mit insgesamt zehn Toren. Am kommenden Dienstag geht es für die HSG nach Coburg. Dort spielt sie gegen den HSC 2000 Coburg, der aktuell im Tabellenmittelfeld steht.

Symbolbild

Thea Fullenkamp beendet ihre Fußballkarriere beim SV Meppen

Thea Fullenkamp verlässt den SV Meppen. Das hat der Verein heute mitgeteilt. Die Abwehrspielerin will ihren Fokus demnach zukünftig auf ihre berufliche Laufbahn richten und ihre Fußballkarriere beenden. Fullenkamp spielt seit fünf Jahren bei den Frauen des SV Meppen und hat seitdem 110 Spiele für den Verein absolviert. Meppens Sportliche Leiterin Maria Reisinger und Trainer Theodoros Dedes stehen hinter der Entscheidung Fullenkamps, bezeichnen es aber als einen großen Verlust. Thea Fullenkamp sei eine Führungsspielerin und Fußballerin mit Leidenschaft und menschlich überragend, heißt es in der Mitteilung.

Foto (c) picturepower.de/Dr. Werner Scholz

56-jähriger Nordhorner vom Landgericht wegen Verrats zu Geldstrafe verurteilt

Das Osnabrücker Landgericht hat einen 56-jährigen Mann aus Nordhorn wegen Verrats von Dienstgeheimnissen zu einer Geldstrafe von 5400 Euro verurteilt. Dem Angeklagten war vorgeworfen worden, in 30 Fällen ein Geheimnis, das ihm im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit anvertraut worden war, unbefugt offenbart und dadurch wichtige öffentliche Interessen gefährdet zu haben. Das Amtsgericht Nordhorn hatte den 56-Jährigen im Februar vergangenen Jahres vom Vorwurf der Verletzung eines Dienstgeheimnisses, der versuchten Strafvereitelung und der Anstiftung zur Urkundenfälschung freigesprochen. Nun hat das Landgericht den Mann in einem Fall zu einer Geldstrafe verurteilt.

HSG Nordhorn-Lingen spielt heute Abend beim Dessau-Roßlauer HV 06

Zum 36. Spieltag in der 2. Handball-Bundesliga spielt die HSG Nordhorn-Lingen heute Abend beim Dessau-Roßlauer HV 06. Mit einem Sieg in Sachsen-Anhalt hätte das Zweistädteteam den Aufstieg in die 1. Handball-Bundesliga in den dann noch drei verbleibenden Spielen immer noch in der eigenen Hand. Aktuell steht die HSG mit einem Minuspunkt und einem Spiel weniger als der Zweitplatzierte ASV Hamm-Westfalen auf Rang drei in der Tabelle. Anwurf der Partie heute Abend in der Anhalt-Arena in Dessau-Roßlau ist um 19.30 Uhr.

IHK-Verkehrsausschuss: Batterieelektrische Autos sind keine Lösung für alle

Batterieelektrische Autos sind keine Lösung für alle. Das sagt der Vorsitzende des Verkehrsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, Ulrich Boll, vor dem Hintergrund, dass die Wirtschaft bei Nutzfahrzeugen unterschiedliche Lösungen brauche. Gerade im Fernverkehr mit Tagesfahrleistungen von bis zu 700 Kilometern stünden die begrenzte Reichweite, die lange Dauer der Ladevorgänge und die durch das Gewicht der Batterien eingeschränkte Nutzlast einem Einsatz batterieelektrischer Nutzfahrzeuge entgegen, so Boll in einer Mitteilung. Aus Sicht der IHK sei es bei der Diskussion um die Zukunft der Mobilität für die Unternehmen wichtig, die Wirtschaftlichkeit zu berücksichtigen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit im Blick zu halten.

Amtsgericht Meppen verurteilt Drogenschmuggler

Das Amtsgericht Meppen hat am Mittwoch einen 51-jährigen Drogenschmuggler zu einer einjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Niederländer im Juni 2020 in drei Fällen mit insgesamt mehr als 200 Gramm Marihuana, vier Tabletten Diazepam und sieben Ecstasytabletten von den Niederlanden nach Deutschland eingereist ist. Die Freiheitsstrafe wird zur Bewährung ausgesetzt.

Stadt Lingen informiert über Parkmöglichkeiten während Kivelingsfest

Die Stadt Lingen hat zu Parkmöglichkeiten während des Kivelingsfest am nächsten Wochenende informiert. Demnach sind die städtischen Parkhäuser und Tiefgaragen am Pferdemarkt, am Marktplatz, am Rathaus und bei Medikus Wesken am Samstag, 4. Juni in der Zeit von 7 bis 23 Uhr und am Pfingstsonntag, 5. Juni von 9.30 bis 20 Uhr geöffnet. Die Toilette in der Tiefgarage unter dem Marktplatz ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet.

Zwei Feuerwehrfahrzeuge aus der Region an Ukraine abgegeben

In Meppen sind zwei Feuerwehrfahrzeuge aus der Region an eine ukrainische Hilfsorganisation übergeben worden. Wie der Landkreis Emsland mitteilt, wurden die Fahrzeuge aus dem gemeinsamen Ukraine-Hilfsfonds der Landkreise Emsland, Grafschaft Bentheim und den Kommunen der beiden Landkreise finanziert. Die Fahrzeuge werden wahrscheinlich in der Stadt Torezk, in der Nähe von Donezk zum Einsatz kommen, so ein Sprecher der Hilfsorganisation “Unia”. Die Fahrzeuge waren zuvor von den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Emsland und der Stadt Lingen für Ausbildungs- und Übungszwecke genutzt worden. Vor der Übergabe wurden sie grunderneuert und vollständig ausgestattet.

Foto © Landkreis Emsland

Oberschule Schüttorf beteiligt sich an Europatag mit vollem Programm

Klimakrise, Corona-Pandemie und jetzt auch noch ein Krieg mitten in Europa. Werte wie Frieden, Freiheit, Demokratie und Menschenwürde geraten ins Wanken. Umso wichtiger also, die Bedeutung Europas wieder zu stärken und die Menschen zusammenzubringen. Das ist das Ziel des Europatags. Der findet jährlich am 9. Mai statt und wird von einer ganzen Woche mit Veranstaltungen begleitet. In Deutschland greifen außerdem viele Schulen diesen Tag auf, um das Thema Europa zu vertiefen. So auch die Oberschule Schüttorf. EVW-Reporterin Carina Hohnholt war beim Projekttag am vergangenen Dienstag dabei. Sie hat dort über die aktuelle Situation in Europa auch mit einem gesprochen, der es wissen muss:

Hoher Sachschaden bei Brand einer Gartenhütte in Esche

In Esche ist am Donnerstag eine Gartenhütte in Brand geraten. Nach Polizeiangaben geriet die Hütte sowie ein angrenzenden Holzlager im Bahnhofsweg in Vollbrand. Verletzt wurde niemand. Einsatzkräfte der Feuerwehren Neuenhaus und Veldhausen löschten das Feuer. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Wieso das Feuer ausbrach, ist bisher unklar.

Adel Tawil zu Gast beim 40. Lingener Altstadtfest

Er ist Produzent, Songwriter und Musiker. 1978 wurde er in Berlin geboren und aktuell ist er einer der erfolgreichsten deutschen Solokünstler in der Popmusik: Adel Tawil. Normalerweise füllt Adel Tawil große Arenen und die Fans müssen dafür eine Stange Geld bezahlen. Ihr könnt ihn kostenlos beim 40. Lingener Altstadtfest in Lingen sehen. Wann das stattfindet und was die Stadt Lingen außerdem noch auf die Beine stellt, das hören wir jetzt von Heiko Alfers:

Download Podcast

Foto © Karl-Heinz Berger

 

Verkehrstipp: “Psst! Leise kommt an”

Die Motorradsaison ist in vollem Gange, vor allem an den Wochenenden sind viele auf zwei motorisierten Rädern unterwegs. Dabei gibt es so einige Strecken, die bei Bikern besonders beliebt sind – da kann es schonmal richtig voll werden. Die Anwohnerinnen und Anwohner, die an solchen Strecken leben, freuen sich meist nicht so darüber, denn Motorräder sind laut. Edgar Eden von der Polizei Nordhorn und seine Kolleginnen und Kollegen reagieren darauf mit verschiedenen Aktionen präventiv. Wie genau, darüber hat Carina Hohnholt sich mit ihm unterhalten:

Sportvorschau: HSG Nordhorn-Lingen muss gegen den Dessau-Roßlauer HV ran

Es wird so langsam einsam in unserer Sportvorschau auf das kommende Wochenende. Fast alle unsere Sportspitzenteams sind schon in der Sommerpause. Die Fußball-Damen des SV Meppen haben noch einen Spieltag vor sich, der findet jedoch erst in einer Woche statt. Deshalb können wir uns heute voll und ganz auf die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen konzentrieren. Über ihre nächste Aufgabe hat Carina Hohnholt mit Daniel Stuckenberg gesprochen:

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn – Gelbe Graugänse auf dem Trockenen

Blaulatzsittiche haben ein paar blaue Federn auf der Brust, die wie ein Latz aussehen. Die sogenannten Roten Pandas haben rötliches Fell. Und Graugänse sind eben grau – naja, zumindest wenn sie nicht gelb sind. Genau genommen sind sogar alle Graugänse zu einem bestimmten Punkt in ihrem Leben gelb. Dann, wenn sie noch Küken sind. In diesem Jahr sind im Tierpark Nordhorn vier kleine Graugänse geschlüpft und die sitzen aktuell noch auf dem Trockenen. Wiebke Pollmann berichtet:

Frau nach Unfall in Nordhorner Hallenbad ins Krankenhaus geflogen

Im Nordhorner Schwimmbad Delfinoh soll sich eine Frau gestern Nachmittag schwere Kopfverletzungen zugezogen haben. Wie die Grafschafter Nachrichten berichten, habe sich der Unfall gegen 15.20 Uhr in der Röhrenrutsche „Black Hole“ ereignet. Zwei Mädchen sollen gleichzeitig gerutscht und in der Röhre mit der Frau zusammengeprallt sein. Die genauen Umstände seien noch nicht bekannt. Zunächst seien die beiden Mädchen und die Frau bis zum Ende der Röhre weitergerutscht. Dann hätten Mitarbeiterinnen des Hallenbades Erste Hilfe geleitet und den Notarzt gerufen. Die Frau sei mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen worden. Eines der beiden Mädchen habe sich leicht verletzt und habe die Klinik nach kurzer Zeit wieder verlassen können.

Das Wetter am Wochenende

Am Freitag bestimmt Tiefdruck unser Wetter. Die frische und feuchte Nordseeluft bringt teils dichte Wolken und örtlich auch den ein oder anderen Schauer. Dazwischen kann es vor allem vom späten Vormittag an auch heitere Phasen geben.
Der meist frische Nordwestwind drückt die Temperaturen, so werden nur 14-17 Grad erreicht.

Am Samstag und Sonntag bleiben wir in der feuchten und kühlen Luftmasse, die Temperaturen bleiben mit 14-16 Grad recht frisch. Dazu ist es wechselhaft mit Sonne, Wolken & Schauern, bei zeitweise lebhaftem Wind.

Programm