“Schüsse in der Stille” Lesung mit Celina Keute im Grafschafter Kreis- und Kommunalarchiv

Der Grafschafter Hermann Kronemeyer verbringt eine ruhige und behütete Kindheit. Doch als der Zweite Weltkrieg ausbricht, verändert sich sein Leben grundlegend. Er wächst nahe des Emslandlagers Bathorn auf – dorthin werden nun Kriegsgefangene aus aller Welt gebracht. Der Überfall auf die benachbarten Niederlande und der tägliche Luftkrieg prägen das Leben der Menschen in der Region. Im Alter von 17 Jahren wird Kronemeyer eingezogen und als Soldat an die Westfront verlegt. Dort steht er den niederländischen Nachbarn auf einmal als Besatzer gegenüber und kämpft mit seinen Kameraden gegen eine weit überlegene kanadische Armee.

Seine bewegenden Erinnerungen an diese Zeit, in der oft nur das eigene Überleben zählte, hat Kronemeyers Urenkelin Celina Keute in dem Buch „Schüsse in der Stille“ im Jahr 2022 zu Papier gebracht. Auszüge aus diesem Buch trägt die Autorin im Grafschafter Kreis- und Kommunalarchiv in Nordhorn (NINO-Allee 2) vor. Bei der Lesung ist auch ihr Urgroßvater Hermann Kronemeyer vor Ort.

Die Teilnahme an der Lesung „Schüsse in der Stille“ ist kostenlos. Das Kreis- und Kommunalarchiv bittet jedoch um vorherige Anmeldung bis zum 22. Juli 2024 per Mail an kultur@grafschaft.de oder per Telefon unter 05921 96-3513.

 

 

Datum

Juli 24 2024
Vorbei!

Uhrzeit

18:00

Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: Juli 24 2024
  • Zeit: 12:00

Veranstaltungsort

Kreis- und Kommunalarchiv
Nino-Allee 2, Nordhorn
Kategorie

Programm