Leben und Werk von Friedrich Hölderlin
Zu einer Lesung zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin lädt das Ludwig-Windthorst-Haus Lingen heute ein. Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW, wird aus Werken des großen deutschen Dichters rezitieren und aus dessen Leben erzählen. Hölderlin wurde am 20. März 1770 geboren, im gleichen Jahr wie der Komponist Beethoven und der Philosoph Hegel. Viele seiner Gedichte zählen zum bleibenden Bestand der europäischen Literatur. Sein Nachruhm hingegen war wechselhaft: ein halbes Jahrhundert lang wurden seine Werke vergessen, später wurde er als Romantiker gedeutet, als Geisteskranker abgestempelt oder sogar für einen Revolutionär gehalten.
Informationen und Anmeldungen unter Tel. 0591/6102-115 oder unter www.lwh.de/hoelderlin.
Termin: 17. September 2020, um 19:30 Uhr
Der Eintritt beträgt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro
Treffpunkt: Ludwig-Windthorst-Haus