Ausstellung „#beziehungsweise jüdisch und christlich – näher als Du denkst“ im Lingener Lookentor


Auf Initiative des Forums Juden-Christen wird die ökumenisch verantwortete Kampagne „#beziehungsweise jüdisch und christlich – näher als Du denkst“ im Zeitraum Freitag, 24. Mai bis Sonntag, 9. Juni 2024 im Lingener Einkaufszentrum Lookentor zu sehen sein.
 
Die Ausstellung die Verbindendes zwischen den beiden Religionen zeigt, ist auch ein wichtiges Zeichen gegen christlichen  Antijudaismus und gegen Antisemitismus.“, so Simon Göhler, Vorsitzender des Forums
Juden-Christen Altkreis Lingen e.V..  Die Kampagne möchte dazu anregen, die Herkunft des Christentums aus dem Judentum wahrzunehmen. Auch und gerade im Blick auf die religiösen Feste wird die Verwurzelung des Christentums im Judentum deutlich. Mit dem Stichwort „beziehungsweise“ soll der Blick auf die aktuell gelebte jüdische Praxis in ihrer vielfältigen Ausprägung gelenkt werden.

Anhand von verschiedenen Plakaten werden die Beziehungen von Christentum und Judentum exemplarisch vorgestellt.
Das Forum lädt zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 24. Mai 2024 um 18:00 Uhr in das Café Wintering im Lookentor ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird u.a. der Beauftragte für Antisemitismus und für den Schutz von jüdischen Leben in Niedersachsen, Prof. Dr. Gerhard Wegner sprechen. Eine musikalische Umrahmung findet durch die Gruppe„Yankele“ aus Rheine statt. Mit Instrumentalstücken, jiddischen Liedern und Geschichten möchte die Gruppe etwas von der Lebensfreude, dem Gottvertrauen und dem Humor des
osteuropäischen Judentums lebendig werden lassen.

Das Forum Juden-Christen bietet Tischgespräche an den Samstagen 25. Mai und 1. Juni
2024 von 10:00 bis 16:00 Uhr an. Dort stehen Vertreter des Vorstands für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Am Sonntag, 26. Mai 2024 gibt es von 15:00 bis 16:00 Uhr Tischgespräche zu den Themen Schauwot/Pfingsten und Schabbat/Sonntag. Am Sonntag, 2. Juni findet von 15:00 bis 16:00 Uhr ein Gesprächsforum über das Leben des Schoahüberlebenden und Lingener Ehrenbürgers Bernhard Grünberg statt. Der Abschluss der Ausstellung wird am Sonntag, 9. Juni 2024 um 15:00 Uhr stattfinden. Dort wird Prof. Dr. Ursula Rudnick, Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Arbeitsfeld Kirche und Judentum über den interreligiösen Dialog berichten. Der Kantor der Jüdischen Gemeinde zu Osnabrück, Baruch Chauskin wird die Veranstaltung musikalisch begleiten.
Das Forum Juden-Christen lädt interessierte Personen herzlich ein, sich die Ausstellung anzuschauen.

Datum

Mai 24 2024 - Jun 09 2024
Vorbei!

Lokale Uhrzeit

  • Zeitzone: America/New_York
  • Datum: Mai 24 2024 - Jun 09 2024

Veranstaltungsort

Lingen
Kategorie

Nächste Veranstaltung

Programm