Nachdem in Lingen und Wietmarschen zwischen dem 22. Mai und 1. Juni mehrere exhibitionistischen Handlungen durch eine bislang unbekannte männliche Person vorgefallen waren, hat die Polizei einen 42-jährigen Mann aus Lingen als mutmaßlichen Beschuldigten ermittelt. Wie die Polizei mitteilt, wird er sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten müssen.
Fünf Autos auf einem Parkplatz in Wietmarschen zerkratzt
Unbekannte haben zwischen Samstagmittag und gestern Mittag auf einem Parkplatz in Wietmarschen mehrere Fahrzeuge beschädigt. Laut Polizei sind auf dem Parkplatz vor dem Schützenfestplatz an der Schulstraße fünf geparkte Autos mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt worden. Wer Hinweise zu den Taten oder den Tätern geben kann, sollte sich mit der Polizei in Verbindung setzen. Die Beamten sprechen von einem erheblichen Sachschaden.
Elektronische Arbeitsgeräte von einem landwirtschaftlichen Hof in Wietmarschen gestohlen
Zwischen Dienstagabend und gestern Morgen haben Unbekannte in Wietmarschen mehrere elektronische Arbeitsgeräte gestohlen. Die Täter drangen in einen Schuppen des Hofes an der Füchtenfelder Straße ein und nahmen die elektronischen Geräte mit. Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen. Die Polizei sucht Zeugen.
Auto prallt gegen Verkehrsschild: Zwei Menschen bei Unfall auf A31 verletzt
Auf der A 31 bei Wietmarschen sind gestern Nachmittag zwei Frauen bei einem Unfall verletzt worden. Nach Polizeiangaben war eine 60-Jährige gegen 14:40 Uhr mit ihrem Auto auf der Fahrbahn in Richtung Süden unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie nach rechts von der Autobahn ab. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und prallte gegen ein Verkehrsschild. Die Frau und ihre 86 Jahre alte Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 13.000 Euro. Die Fahrbahn musste vorübergehend gesperrt werden.
Polizei sucht Zeugen nach exhibitionistischer Handlung in Wietmarschen
Ein Unbekannter hat gestern gegen 17:40 Uhr im Bereich des Lohner Sandes an der Bergstraße eine Joggerin belästigt. Wie die Polizei mitteilt, war die Frau in Richtung Lohne unterwegs. Dabei nahm sie am Wegesrand einen Mann wahr, der sich augenscheinlich erleichterte. Nachdem sie an ihm vorbeigelaufen war, überholte der Mann sie mit seinem Mountainbike, fuhr ein Stück voraus und stellte sich dann wieder an den linken Waldrand. Als die Frau erneut an ihm vorbeilief, sah sie den Mann masturbieren. Die Joggerin lief weiter und alarmierte die Polizei. Der Unbekannte soll etwa Mitte bis Ende zwanzig Jahre alt sein. Er hatte dunkle Haare, trug einen grauen Kapuzenpullover, eine ebenfalls graue Jogginghose und eine Baseballcap. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Auto eines 28-Jährigen überschlägt sich mehrfach in Wietmarschen
In Wietmarschen hat sich heute gegen 7:30 ein 28-jähriger Autofahrer auf der Nordhorner Straße bei einem Verkehrsunfall mehrfach überschlagen. Nach Polizeiangaben befuhr der Mann die Bundesstraße in Richtung Nordhorn. Dabei kam das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Nachdem sich sein Auto mehrmals überschlagen hatte, kam es auf einem Feld zum Stehen. Das Auto geriet in Brand und wurde von der Feuerwehr gelöscht. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Das Auto hatte einen Totalschaden. Die Straße war zeitweise voll gesperrt.
35-jähriger Autofahrer bei Verkehrsunfall in Wietmarschen verletzt
In Wietmarschen ist heute gegen 7:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Westring ein 35-jähriger Autofahrer verletzt worden. Das teilte die Polizei mit. Der 35-Jährige war in Richtung B213 unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen kam sein Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand ein Totalschaden von etwa 20.000 Euro. Die Straße war zeitweise voll gesperrt.
Acht ausgesetzte Hundewelpen aus Wietmarschen haben alle neues Zuhause gefunden
Nachdem Anfang April acht Hundewelpen in Wietmarschen ausgesetzt worden waren, haben alle Hundewelpen ein Zuhause gefunden. Das berichteten die Grafschafter Nachrichten. Ein Radfahrer soll die kleinen Hunde am Rande eines Feldweges an der Straße Mößdiek gefunden haben. Die vier Rüden und vier Hündinnen wurden daraufhin ins Tierheim Lingen gebracht. So konnten inzwischen alle Welpen vermittelt werden. Die letzten beiden sollen am Samstag in ihren neuen Familien unterkommen.
Bauarbeiten an der L67 zwischen Wietmarschen und Schwartenpohl abgeschlossen
Die Bauarbeiten an der L67 zwischen Wietmarschen und Schwartenpohl sind abgeschlossen. Die Vollsperrung wird morgen im Laufe des Tages wieder aufgehoben. Das hat die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen mitgeteilt. An der Landesstraße wurden zwei Brücken ersetzt. Die Bauarbeiten fanden in den vergangenen Monaten parallel statt. Dafür wurden größtenteils Fertigteile genutzt. Insgesamt waren es 28 Einzelteile für beide Brücken. Die Kosten von rund 1,8 Millionen Euro werden vom Land Niedersachsen getragen.
Getränke aus Wietmarschen gestohlen
Zwischen Freitagabend um 20:00 Uhr, und Samstagmorgen um 9:30 Uhr, haben bislang Unbekannte Getränke aus eine Verkaufsbude an der “Alte Nordhorner Straße” in Wietmarschen entwendet. Das teilt die Polizei mit. Zudem versuchten sie, eine Spendenkassette gewaltsam zu öffnen. Dies misslang jedoch. Der Sachschaden wird auf etwa 60 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Letzter Abschnitt der Stromleitung A-Nord genehmigt
Der letzte Abschnitt der neuen Stromleitung A-Nord ist genehmigt worden. Die Stromtrasse gilt als eines der zentralen Projekte der Energiewende in Deutschland. Die 305 Kilometer lange Verbindung führt von Emden in Niedersachsen bis nach Osterath in Nordrhein-Westfalen und soll Windstrom aus Nordwestdeutschland und von der Nordsee in Richtung Rhein und Ruhr transportieren. Für das Jahr 2027 ist die Inbetriebnahme geplant. Der Bau der Leitung habe auf einigen Abschnitten bereits begonnen, teilte Netzagentur-Chef Klaus Müller der Deutschen Presse Agentur mit. Der letzte, rund 30 Kilometer lange Trassenabschnitt NDS3 verläuft zwischen der Gemeindegrenze von Wietmarschen und Nordhorn und der Bundesländergrenze von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion verlegt die Leitung als Erdkabel. Die Bundesnetzagentur hatte im Januar einem Antrag auf vorzeitigen Baubeginn zugestimmt, sodass bereits mit den Arbeiten begonnen werden konnte. Die Höchstspannungsleitung von A-Nord hat der Behörde zufolge eine Übertragungsleistung von zwei Gigawatt. Dies entspricht dem Bedarf von zwei Millionen Menschen. Die ersten 75 Kilometer von A-Nord sollen im März 2026 fertig werden.
Zwei Verletzte und 19.000 Euro Schaden bei Unfall auf A31
Zwei Menschen sind gestern Abend bei einem Verkehrsunfall auf der A31 bei Wietmarschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war ein 57-Jähriger gegen 18:16 Uhr mit einem Transporter auf der Fahrbahn in Richtung Süden unterwegs. Als er auf den Überholfahrstreifen fuhr, übersah er ein Auto und fuhr auf dieses auf. Durch den Zusammenprall wurde der Transporter gegen einen Sattelzug geschleudert und blieb anschließend auf der Seite liegen. Das Auto wurde erst gegen die Mittelschutzplanke und anschließend ebenfalls gegen den Lkw geschleudert. Der 53-jährige Fahrer wurde ebenso wie der Transporter-Fahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 19.000 Euro. Die Autobahn war bis etwa 23 Uhr gesperrt. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
Auto überschlägt sich auf A31 bei Wietmarschen – Fahrer leicht verletzt
Gestern Nachmittag hat sich auf der A31 bei Wietmarschen ein Auto überschlagen. Der Fahrer wurde dabei nach Polizeiangaben leicht verletzt. Der 35-Jährige war gegen 16:43 Uhr auf der Autobahn in Richtung Oberhausen unterwegs. Dabei überholte er ein anderes Auto. Als er anschließend wieder einscheren wollte, verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Auto überschlug sich. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
Welpen zwischen Wietmarschen und Nordhorn ausgesetzt
Zwischen Wietmarschen und Nordhorn, an der Straße Mößdiek hat ein Fahrradfahrer heute Morgen gegen 7:30 Uhr acht ausgesetzte Hundewelpen gefunden. Wie die Grafschafter Nachrichten berichten, wurden die Welpen nun zum Lingener Tierheim gebracht. Die Polizei habe die Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz aufgenommen. Zeugen werden gesucht.
Traktorreifen in Wietmarschen in Brand gesetzt
Gestern gegen 20:56 Uhr sind brennende Traktorreifen in einem Waldstück westlich der Straße Zum Schlackenbölt auf Höhe der Ahornstraße in Wietmarschen gemeldet worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Reifen von Unbekannten dort abgelegt und daraufhin angezündet. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Jahresbilanz der Feuerwehr Wietmarschen
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wietmarschen ist die Einsatzbilanz des vergangenen Jahres gezogen worden. Das berichteten die Grafschafter Nachrichten. Aktuell würden die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde 168 aktive Kameradinnen und Kameraden sowie 41 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung zählen. Die Feuerwehren wurden im vergangenen Jahr zu 117 Einsätzen gerufen, das entspräche 31 Einsätzen mehr als im Jahr zuvor. Unter den Einsätzen seien 19 Brandeinsätze, 74 technische Hilfeleistungen und 15 Fehlalarme. Gemeindebrandmeister Christopher Böring soll darauf hingewiesen haben, dass der Schwerpunkt der Einsätze sich zunehmend in Richtung technische Hilfeleistungen verlagere. Außerdem sei die konstant hohe Zahl an Fehlalarmen problematisch, da bei jeder Alarmierung mindestens neun Einsatzkräfte ihren Arbeitsplatz verlassen müssen.
Premiere in der Ablammzeit: Drillinge in der Moorschäferei Füchtenfeld
Leck an LKW auf Autobahnrastplatz in Wietmarschen
Feuerwehr und Polizei mussten gestern zu einem Einsatz auf dem Rastplatz Ems-Vechte Ost an der A31 bei Wietmarschen ausrücken. Wie die Polizei mitteilt, meldete ein LKW-Fahrer gegen 13:10 Uhr ein Leck an seinem mit Wasserstoff befüllten Auflieger. Die Einsatzkräfte räumten den Rastplatz und trennten die Sattelzugmaschine vom Auflieger. Durch ein spezielles Techniker-Team erfolgte eine kontrollierte Entlüftung. Der Rastplatz wurde gegen 21:20 Uhr wieder freigegeben. Es bestand keine Gefahr für Menschen oder Umwelt.
Arbeiten im Dalum-Wietmarscher-Moor: Bedrohte Hochmoorvegetation soll geschützt werden
Im Dalum-Wietmarscher-Moor finden aktuell Arbeiten zum Schutz der bedrohten Hochmoorvegetation statt. Wie der Landkreis Grafschaft Bentheim mitteilt, haben die Arbeiten zur Wiederherstellung des sogenannten Blocks 700 begonnen. Dabei handelt es sich um einen 135 Hektar großen Hochmoorrestblock, der aus der umliegenden abgetorften Fläche herausragt. Weil die ursprüngliche Hochmoorvegetation dort erhalten ist, ist dieser Block von besonderer Bedeutung. Ein Dammbruch in der Randverwallung bedroht jedoch diese Vegetation und die daran gebundenen Tier- und Pflanzenarten. Die Bruchstelle wird nun saniert. Die Arbeiten werden von der Staatlichen Moorverwaltung durchgeführt.
Foto © Staatliche Moorverwaltung
Zwei Menschen bei Verkehrsunfall auf der A31 bei Wietmarschen leicht verletzt worden
Gestern gegen 5:52 Uhr sind zwei Menschen bei einem Verkehrsunfall auf der A31 bei Wietmarschen leicht verletzt worden. Laut Polizeiangaben beabsichtigte ein 19-jähriger Autofahrer kurz vor der Raststätte Ems-Vechte einen LKW zu überholen und scherte auf den Überholfahrstreifen. Er bemerkte einen von hinten kommenden 20-jährigen Autofahrer nicht, sodass diese zusammenstießen. Beide Autofahrer wurden bei der Kollision leicht verletzt. Nach ersten medizinischen Versorgungen wurden sie in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf etwa 16.000 Euro geschätzt. Die A31 musste zeitweise voll gesperrt werden.
Theatergruppe der KLJB Wietmarschen bringt neues plattdeutsches Stück auf die Bühne
Auto auf der A31 bei Wietmarschen ausgebrannt
Auf der A31 bei Wietmarschen ist gestern Abend ein Auto während der Fahrt in Brand geraten. Der 29-jährige Fahrer konnte sein Fahrzeug noch rechtzeitig am Straßenrand abstellen und sich in Sicherheit bringen. Das Auto geriet daraufhin in Vollbrand. Die Feuerwehr musste den Brand löschen. Der Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Während der Löscharbeiten musste die Autobahn für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden.
Lkw-Fahrer muss Auto auf der Nordhorner Straße in Wietmarschen ausweichen
Am Donnerstag ist auf der Nordhorner Straße in Wietmarschen ein Auto auf die Gegenfahrbahn geraten. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein Autofahrer gegen 3:20 Uhr auf der Nordhorner Straße in Richtung Lingen. Aus unbekannter Ursache geriet er in den Gegenverkehr, weshalb ein Lkw-Fahrer mit seinem Gespann ausweichen musste. Er geriet auf den Grünstreifen und beschädigte mehrere Verkehrszeichen. Der Autofahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anbau eines Hauses in Wietmarschen in Brand geraten
Gestern Abend gegen 21:15 Uhr ist in Wietmarschen der Anbau eines Einfamilienhauses an der Straße Dorfweg in Brand geraten. Verletzt wurde dabei niemand. Wie die Polizei mitteilt, konnte die Feuerwehr das Feuer zügig löschen und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Die Höhe des Sachschadens wird auf rund 20 000 Euro geschätzt.
Auto prallt auf A31 mit Schwertransporter zusammen – Fahrerin schwer verletzt
Auf der A31 bei Wietmarschen ist gestern Abend ein Auto mit einem Schwertransporter kollidiert. Die Autofahrerin erlitt dabei nach Polizeiangaben schwere Verletzungen. Der 39-jährige Fahrer des Schwertransporters und der 26-jährige Lenker des Nachläufers fuhren um kurz vor 22 Uhr von einer Rastanlage auf die Autobahn in Fahrtrichtung Norden. Sie transportierten den Flügel eines Windrads. Eine 49-jährige Autofahrerin bemerkte den Schwertransport offenbar zu spät und prallte mit ihrem Fahrzeug gegen die Unterseite des Flügels. Die schwer verletzte Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn blieb im betroffenen Bereich für mehrere Stunden gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 220.000 Euro.
Symbolbild © Lindwehr
Metallgegenstand fällt in Wietmarschen von Ladefläche und prallt gegen ein Auto
Die Polizei sucht einen unbekannten Fahrzeugführer nach einem Unfall in Wietmarschen. Nach Polizeiangaben befuhr eine Autofahrerin am vergangenen Montag gegen 12:05 Uhr die Nordhorner Straße in Richtung Lingen. Ein entgegenkommender bislang unbekannter Fahrer verlor einen Gegenstand, ähnlich einer Metallkugel, von der Ladefläche. Die Autofahrerin konnte nicht mehr ausweichen. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Gegenstand, wodurch ein Sachschaden am Auto entstand. Der Unbekannte setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Die Polizei bittet nun den unbekannten Fahrzeugführer sowie weitere Zeugen, sich zu melden.
Gegenstand fällt in Wietmarschen auf Windschutzscheibe
Gestern gegen 6:15 Uhr hat ein von oben herab fallender Gegenstand die Windschutzscheibe eines VW-Crafters kurz vor der Autobahnbrücke der Nordstraße K33 in Wietmarschen eingeschlagen. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der 43-jährige Fahrer den rechten Fahrstreifen der BAB 31 in Richtung Norden. Durch den Aufprall des Gegenstandes entstand ein Schaden an der Scheibe, der Fahrer blieb jedoch unverletzt. Der Gegenstand wurde an der Unfallstelle nicht gefunden, weshalb noch unklar ist, ob er von der Brücke geworfen wurde. Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.
Motorradfahrer bei Unfall in Wietmarschen gestorben
Bei einem Unfall in Wietmarschen ist heute ein 43-jähriger Motorradfahrer gestorben. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Motorradfahrer gegen 12:28 Uhr die K33 von Nordlohne in Richtung Wietmarschen. In einer Rechtskurve kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen und starb trotz sofort eingeleiteter medizinischer Versorgung noch an der Unfallstelle.
Fahrer eines Baufahrzeuges nach Unfall in Wietmarschen gesucht
Die Polizei sucht den Fahrer einen Baufahrzeuges, der am vergangenen Donnerstag in Wietmarschen einen Unfall verursacht haben soll. Ein 60-jähriger Autofahrer war gegen 5.50 Uhr mit einer Zugmaschine auf der Wietmarscher Straße unterwegs, als sein Fahrzeug von einem entgegenkommenden Baufahrzeug touchiert wurde. Der 60-Jährige wurde laut Polizei von herumfliegenden Fahrzeugteilen verletzt. Der Fahrer des Baufahrzeuges fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Radfahrer bei Unfall in Wietmarschen schwer verletzt
Bei einem Unfall in Wietmarschen ist gestern ein 48-jähriger Radfahrer schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 70-jähriger Autofahrer auf die Haingortstraße und wollte nach links auf die Straße Im Schwatten abbiegen. Dabei übersah er den Radfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Der 48-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der 70-Jährige blieb unverletzt.
Mehrere Autoaufbrüche in der Region
Die Polizei sucht Zeugen mehrerer Autoaufbrüche im Emsland und der Grafschaft Bentheim. In Twist haben Unbekannte Werkzeug und eine Geldbörse aus einem Auto gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Täter zwischen Freitag, 21 Uhr, und gestern, 6:20 Uhr, Zugang zu dem Auto, das auf dem Pendlerparkplatz an der Straße An der Werkbahn abgestellt war, und stahlen die Gegenstände. In Isterberg brachen Unbekannte zwischen gestern, 18 Uhr, und heute, 2:50 Uhr, zwei an der Bentheimer Straße abgestellten Autos auf. Sie stahlen unter anderem ein Navigationsgerät. In Wietmarschen haben Täter am Freitag zwischen 20:40 Uhr und 23:10 Uhr zwei Geldbörsen aus einem Auto gestohlen. Das Auto war auf dem Parkplatz an der Nord-Süd-Straße abgestellt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1200 Euro. Die Polizei bittet in allen Fällen Zeugen, sich zu melden.
Frontalzusammenstoß: Zwei Männer schwer verletzt
Am Vormittag ist es auf der Lohner Straße in Wietmarschen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei mitteilt, war eine 28-jährige Fahrerin eines Postautos gegen 10:27 Uhr in Richtung Lohne unterwegs und wollte nach links in den Schafweg abbiegen. Ein entgegenkommender 21-Jähriger, der mit seinem Wagen dem Postauto ausweichen wollte, übersah dabei das Auto eines 51-Jährigen. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem der 51-Jährige und der 21-Jährige schwer verletzt wurden. Beide mussten mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Höhe des Sachschadens ist bislang noch unbekannt.
Vollsperrung der L67 zwischen Wietmarschen und Schwartenpohl ab Montag
An der L67 zwischen Wietmarschen und Schwartenpohl werden ab dem kommenden Montag zwei Brückenbauwerke eingesetzt. Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen mit. Es handelt sich dabei um die Brücken über den Soermannsbach und den Plakkengraben. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung zwischen der Kreuzung L67/K225 und der L67/K13 durchgeführt und sollen bis April 2025 abgeschlossen sein. Eine Umleitung führt über die K13 Richtung Früchtefeld und weiter über die K38 und über die K225. Anlieger haben während der Maßnahmen weiterhin Zugang zu ihren Grundstücken.
Foto © NLStBV
25-jährige Frau nach Überschlag mit ihrem Kleintransporter auf der L67 leicht verletzt
In Wietmarschen hat sich in der vergangenen Nacht eine 25-jährige Frau mit ihrem Fahrzeug überschlagen. Die Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Gegen 3.10 Uhr fuhr die 25-Jährige mit ihrem Kleintransporter auf der Landesstraße 67 in Richtung Wietmarschen. Während der Fahrt kam sie mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Der Kleintransporter überschlug sich und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Die Feuerwehr musste die 25-Jährige aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Tag der offenen Tür bei der Moorschäferei in Füchtenfeld
Rucksack aus Auto in Wietmarschen gestohlen
Anhänger von Firmengelände in Wietmarschen gestohlen
Bereits zwischen dem vergangenen Dienstag, 12 Uhr, und Mittwoch, 15 Uhr, haben Unbekannte einen Anhänger von einem Firmengelände an der Lingener Straße gestohlen. Die Täter verschafften sich Zugang zu dem Gelände und stahlen den Anhänger der Marke Anssems mit Grafschafter Zulassung. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Fünf Menschen bei Unfall auf A31 bei Wietmarschen verletzt
Bei einem Unfall auf der A31 bei Wietmarschen sind gestern fünf Menschen verletzt worden, einer davon lebensgefährlich. Wie die Polizei mitteilt, war ein 35-Jähriger mit seinem Auto gegen 19:24 Uhr auf der Autobahn in Richtung Emden unterwegs. Das Auto geriet nach links auf den Grünstreifen, woraufhin der Fahrer gegenlenkte. Das Auto geriet daraufhin ins Schleudern und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer sowie drei mitfahrende Kinder wurden dabei leicht verletzt. Die 30-jährige Beifahrerin erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Es entstand ein Sachschaden von rund 15 000 Euro. Die Autobahn war zeitweise voll gesperrt.
Polizei sucht nach Zeugen von mehreren Einbrüchen in Autos in der Grafschaft Bentheim
In der Grafschaft Bentheim sind Täter innerhalb der vergangenen Woche in mutmaßlich verschlossene Autos eingebrochen. Nach Angaben der Polizei haben sich die Taten in Osterwald, Neuenhaus, Wietmarschen und Uelsen ereignet. In Uelsen waren Unbekannte demnach in der Nacht zu Dienstag in diverse Fahrzeuge in der Johann-Niehoff-Straße eingebrochen. Sie haben Wertsachen aus den Autos gestohlen. In Wietmarschen haben Täter in den Straßen Sandkuhle und Feldstraße in mehreren Autos nach Wertsachen gesucht. Auch in der Annastraße, der Ottenjansstraße und der Straße Ottenkamps in Osterwald sind Täter in der Nacht zu Donnerstag in diverse Autos eingebrochen. In der Sperberstraße in Neuenhaus kam es ebenfalls in der Nacht zu Donnerstag zu Einbruchsdelikten. Ob die Einbrüche in einem Zusammenhang stehen, werde aktuell noch ermittelt. Die Polizei sucht in allen Fällen nach Zeugen. Zudem bitten die Beamten darum, die Autos immer gut zu verschließen und Wertsachen nicht in Fahrzeugen zu hinterlassen.
Motorradfahrerin bei Unfall auf A31 leicht verletzt
Wietmarscher muss sich wegen Körperverletzung vor Landgericht verantworten
Ein 49-jähriger Mann aus Wietmarschen muss sich ab heute wegen vorsätzlicher sowie gefährlicher Körperverletzung vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Im April 2022 soll der Angeklagte seinen minderjährigen Sohn zu Boden geschubst haben, weil ihm die Musik auf dessen Geburtstagsfeier zu laut gewesen sein soll. Außerdem soll er einen Gast der Feier mehrmals die Treppe heruntergestoßen haben. Das Amtsgericht Nordhorn hat ihn dafür bereits im Februar zu einer Bewährungsstrafe und zur Zahlung eines Schmerzensgeldes verurteilt. Vor dem Landgericht wird ab heute über die Berufung verhandelt.
Zerstochene Reifen in Wietmarschen
In der Nacht vom 25. auf den 26. Juli wurden in der Straße An der Alexishütte in Wietmarschen die Reifen von drei Autos zerstochen: einem Nissan, einem Opel und einem Ford. Das teilt die Polizei mit. Der Schaden beträgt etwa 1250 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.
Zusammenstoß auf der A31 bei Wietmarschen: Autofahrer schwer verletzt
Bei einem Unfall auf der A31 bei Wietmarschen ist gestern ein 53-Jähriger schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war gegen 15 Uhr der Fahrer eines Transporters auf der Autobahn in Richtung Oberhausen unterwegs. Als er auf die Überholspur wechselte, übersah er das Auto eines 53-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Das Auto prallte daraufhin gegen die Mittelschutzplanke. Der Fahrer des Transporters blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Autobahn war zwischen den Anschlussstellen Wietmarschen und Lingen bis etwa 19:30 Uhr voll gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von rund 40 000 Euro.
Symbolfoto
Zwei Radfahrer verletzen sich bei Unfall in Wietmarschen schwer
Zwei Radfahrer haben sich gestern bei einem Unfall in Wietmarschen schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei fuhr eine Gruppe, die insgesamt aus sieben Radfahrern bestand, gegen 20:30 Uhr auf der Nordstraße in Richtung Wietmarschen. Während der Fahrt fuhr ein 63-jähriger Fahrer mit dem Vorderrad gegen das Hinterrad eines 61-Jährigen. Dadurch kam der 63-jährige Mann zu Fall. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste auch ein 69-jähriger Mann aus der Gruppe stark abbremsen. Der 69-Jährige kam ebenfalls zu Fall. Die beiden Radfahrer wurden mit ihren schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Sachschaden in einer Höhe von etwa 1200 Euro.
VSR-Gewässerschutz stellt hohe Nitratbelastungen in Brunnengewässern im Raum Wietmarschen fest
Diesel aus Sattelzugmaschinen in Wietmarschen gestohlen
In der Nacht zwischen Donnerstag und gestern haben Unbekannte Diesel aus dem Tank von zwei Sattelzugmaschinen gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, waren die beiden Sattelzugmaschinen an der Raststätte Ems Vechte Ost an der A31 in Wietmarschen abgestellt. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Tank der Maschinen und stahlen insgesamt rund 950 Liter Diesel. Ob die Taten in Zusammenhang stehen, wird noch ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
A31 bei Wietmarschen nach Unfall heute Nacht für mehrere Stunden gesperrt
Bei einem Unfall auf der A31 sind in der Nacht zu heute zwei Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei befuhr ein 26-Jähriger mit seinem Auto gegen 1:00 Uhr die A31 in Richtung Emden. Dabei platzte zwischen Lingen und Wietmarschen ein Reifen an dem Auto. Das Auto schleuderte mehrfach in die Mittel- und Außenschutzplanken und blieb auf dem Überholfahrstreifen liegen. Der 26-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Vier nachfolgende Autos überfuhren Trümmerteile. Dabei wurden zwei Autos beschädigt und eine 30-Jährige leicht verletzt. Aufgrund der Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die A31 in Richtung Emden bis 3:30 Uhr voll gesperrt werden. Der Schaden wird auf rund 40 000 Euro geschätzt.
Symbolbild © Pixabay/Ingo Karmarek
Diverse Einbrüche in der Region: Polizei sucht Zeugen
Täter haben in der laufenden Woche in der Region diverse Einbrüche und Diebstähle ausgeführt. Die Polizei teilt mit, dass sich Unbekannte in einem Einbruchsfall zwischen Mittwoch 17 Uhr und gestern 10:30 Uhr Zugang zu einer Werkstatt an der Nordkampstraße in Wietmarschen verschafft haben. Sie beschädigten eine Tür und gelangten so in die Räume der Werkstatt. Dort stahlen sie mehrere Werkzeuge. Es entstand ein Schaden von etwa 4000 Euro. In Nordhorn sind Täter in der Nacht zu gestern zwischen 0:15 und 0:45 in eine Lagerhalle an der Straße Döppers Esch eingebrochen. Dort stahlen sie Pflanzenschutzmittel. Hier entstand ein Sachschaden von etwa 3500 Euro. Zwischen Mittwoch 22:30 und gestern 8:30 Uhr sind Täter in eine Garage an der Spahner Straße in Sögel eingebrochen. Danach stahlen sie zwei Pedelecs der Marke „KTM“. Dabei entstand ein Schaden von etwa 700 Euro. In einem weiteren Fall wurden eine Geldbörse und ein Smartphone in Nordhorn aus einem Auto gestohlen. Der VW Amarok war zwischen 21 Uhr und 21:30 Uhr auf einem Parkplatz an der Straße Stadtring abgestellt. Die Polizei sucht in allen unterschiedlichen Fällen nach Zeugen.
Schaden von 100.000 Euro: Täter stehlen GPS-Tracker aus Lagerhalle in Wietmarschen
Täter haben bei einem Einbruch in eine Lagerhalle in Wietmarschen einen Sachschaden von etwa 100.000 Euro verursacht. Das teilt die Polizei mit. Demnach waren die bislang unbekannten Personen zwischen Dienstag 21 Uhr und gestern 6:30 Uhr in die Halle an der Südstraße eingebrochen. Dort stahlen sie insgesamt sieben GPS-Tracker der Lenksysteme von Landmaschinen. Außerdem stahlen sie auch Werkzeug. Zudem gab es in der Grafschaft Bentheim und auch im Emsland in den vergangenen Tagen auch noch weitere Einbrüchen und Diebstähle. In Samern haben Unbekannte zwischen Dienstag 17 Uhr und gestern gegen 7 Uhr von einem Auto vier Reifen samt Felgen gestohlen. Der VW Tiguan war zu der Tatzeit auf einem Parkplatz an der Salzbergener Straße abgestellt. Hier entstand ein Schaden von knapp 2000 Euro. Bei einem Einbruch in einen Schuppen in Papenburg haben Täter zwischen dem vergangenen Sonntag und gestern etwa 40 Liter Benzin gestohlen. Bei dem Einbruch in der Straße Deverhof entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro. In einem weiteren Fall verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Firmengelände an der Luxemburger Straße in Bad Bentheim. Die Täter stahlen hier Kupfer im Wert von knapp 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich in allen verschiedenen Fällen bei der Polizei zu melden.
Neubeschilderung der Kriegsgräberstätte Füchtenfeld/Wietmarschen
Autofahrer verliert Leiter auf der A31 bei Wietmarschen: Polizei sucht Zeugen
Ein unbekannter Autofahrer hat am vergangenen Dienstag auf der A 31 in Höhe der Anschlussstelle Wietmarschen während der Fahrt eine Leiter verloren. Nach Angaben der Polizei fuhr der Autofahrer gegen 18 Uhr vermutlich mit einem silbernen oder grauen Pickup auf der Autobahn in Richtung Wietmarschen. Dabei fiel laut den Aussagen von Zeugen eine Tritt-/Stehleiter (siehe Foto) von der Ladefläche des Pickups. Die Leiter blieb daraufhin quer über dem Überholstreifen der A 31 liegen. Zwei nachfolgende Autofahrer konnten dieser Leiter nicht mehr ausweichen und überfuhren sie. Dabei wurde niemand verletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Foto © Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim
Europawahl: drei neue Standorte von Wahllokalen in Papenburg
Im Rahmen der Europawahl am 9. Juni haben sich drei Standorte von Wahllokalen in Papenburg im Vergleich zu den Vorjahren verändert. Die Stadt teilt mit, dass sich das Wahllokal des Wahlbezirks 10 im Ortsteil Herbrum nicht mehr im Dorfgemeinschaftshaus, sondern im Aktivtreff an der Herzogstraße 46 befindet. Zudem gebe es auch zwei Veränderungen bei den Wahllokalen am Obenende. Im Wahlbezirk 28 müssen die Stimmzettel statt im Hotel Engeln nun im Hotel Hilling am Mittelkanal rechts 97 abgegeben werden. Der Wahlbezirk 35 ist zudem nicht mehr in der Gaststätte Schnieders, sondern in der Kindertagesstätte Homeric an der Homericstraße 8. Die Stadt Papenburg ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Zudem bittet die Stadt alle betroffenen Wahlberechtigten, das neue Wahllokal aufzusuchen. Für alle anderen Wählerinnen und Wähler bleiben die bisherigen Wahllokale demnach unverändert. Zudem weist die Stadt darauf hin, dass das entsprechende Wahllokal auf der Wahlbenachrichtigungskarte aufgeführt ist.
Bedrohung und Widerstand gegen Polizisten: 27-jähriger Mann aus Wietmarschen zu 11 Monaten Haft verurteilt
Das Landgericht Osnabrück hat heute einen 27-jährigen Mann aus Wietmarschen bei einem Berufungsverfahren wegen der Bedrohung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu einer Haftstrafe von elf Monaten verurteilt. Das Landgericht teilt mit, dass der Angeklagte zudem in einer Entziehungshaft untergebracht wird. Der Mann war im März 2021 in ein Wohnhaus in Nordhorn eingestiegen. Dabei wurde er von seinen Nachbarn bemerkt, die daraufhin die Polizei gerufen hatten. Der 27-Jährige hatte versucht, sich beim Festhalten der Polizeibeamten loszureißen. Dabei soll er unter anderem eine Polizeibeamtin leicht verletzt haben. Das Amtsgericht Nordhorn hatte den Angeklagten im September 2022 wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu einer Haftstrafe von neun Monaten verurteilt. Danach hatten sowohl der Angeklagte als auch die Staatsanwaltschaft Berufung gegen das Verfahren eingereicht. Beide Berufungen wurden im Rahmen des heutigen Verfahrens aufgehoben. Die Berufung des Angeklagten wurde dabei als unbegründet verworfen. Er muss die Kosten der Berufung und des Verfahrens zahlen.
Bargeld aus Tresor in Schellrestaurant in Wietmarschen gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht zu gestern Bargeld aus einem Tresor in einem Schnellrestaurant in Wietmarschen gestohlen. Nach Angaben der Polizei brachen die Täter zwischen 1:35 und 8:45 Uhr in das Schnellrestaurant an der Benzstraße ein. Dort brachen sie den Tresor auf. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Pedelec-Fahrer bei Unfall in Wietmarschen lebensgefährlich verletzt
In Wietmarschen ist gestern Abend ein Pedelec-Fahrer lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei befuhr der 51-Jährige mit seinem Pedelec gegen 23:45 Uhr die Bergstraße. An der Kreuzung Nordstraße stürzte der Mann aus bislang ungeklärter Ursache alleinbeteiligt. Bei dem Sturz wurde er lebensgefährlich verletzt. Der Mann wurde in das Krankenhaus nach Meppen gebracht.
Symbolbild © Pixabay/Ingo Karmarek
Labormobil untersucht Brunnen- und Grundwasser in der Region
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der B213 in Wietmarschen
In Wietmarschen sind gestern Abend bei einem Verkehrsunfall drei Menschen verletzt worden, davon ein Mann schwer. Eine 35-jährige Frau wollte gegen 21.30 Uhr aus der Benzstraße in Richtung Nordhorn auf die B213 fahren. Dabei übersah sie das Auto eines 50-jährigen Mannes. Bei dem Zusammenstoß wurde der 50-Jährige schwer verletzt, sein Beifahrer und die 35-jährige Autofahrerin erlitten leichte Verletzungen.
Familien Service Büro Wietmarschen stellt sich bei Tag der offenen Tür vor
Schwerer Motorradunfall in Wietmarschen
Bei einem Motorradunfall in Wietmarschen sind gestern Nachmittag zwei Menschen verletzt worden, eine 43-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Eine Autofahrerin, die gegen 17.00 Uhr aus der Straße Möllendiek auf die Klausheider Straße abbiegen wollte, hatte einen Motorradfahrer und seine Mitfahrerin übersehen. Bei dem Zusammenstoß wurde die Mitfahrerin lebensgefährlich verletzt. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt, die Autofahrerin blieb unverletzt. Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen.
Einbrüche in Spelle und Wietmarschen: Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht nach Zeugen von mehreren Einbrüchen in unserer Region. Nach Angaben der Polizei sind Täter zwischen Freitag 18 Uhr und gestern 9 Uhr an der Margaretenstraße in Spelle in einen Wohnwagen eingebrochen. Dort stahlen sie einen Fernseher und einen Receiver. Zudem sind Unbekannte in demselben Zeitraum in ein Auto in der Sophienstraße in Spelle eingebrochen. Die Täter entwendeten den Fahrzeugschein aus dem Auto und deponierten diesen gemeinsam mit weiterem möglichem Diebesgut an einem nahegelegenen Spielplatz. In einem weiteren unabhängigen Verfahren brachen Unbekannte in der Nacht zu gestern in Wietmarschen das Schloss eines Kühlwagens auf. Die Täter machten jedoch keine Beute. Laut der Polizei enstand dabei ein geringer Sachschaden.
Kontrollaktionen in Wietmarschen und Osnabrück: Zahlreiche Verstöße bei gewerblichem Güterverkehr festgestellt
Die Polizeidirektion hat sich am Mittwoch an einer landesweiten Verkehrsaktion beteiligt und an der A31 in Wietmarschen sowie an der A30 bei Osnabrück speziell Fahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs kontrolliert. Insgesamt stellten die Beamten 112 Verstöße fest. In 14 Fällen untersagte die Polizei die Weiterfahrt von Lkw-Gespannen an Ort und Stelle. Bei der Kontrolle wurden insbesondere Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten festgestellt. Auch die Ladungssicherung, die Überladung von Fahrzeugen, Ablenkungen, Abstand und technische Mängel wurden beanstandet. Ein Fahrer zeigte den Beamten einen gefälschten Führerschein. Ein weiterer Fahrer war komplett ohne Führerschein in einem Bulli mit erheblichen technischen Mängeln unterwegs. Die Polizisten stoppten außerdem einen Sattelzug, der unter anderem einen völlig unzureichend gesicherten tonnenschweren Betonmischer transportierte. Teile der Ladung wurden bei einem Abfallentsorgungsbetrieb entsorgt, die restliche Ladung gesichert.
Labormobil des VSR-Gewässerschutz macht am 30. April in Wietmarschen halt
Das Labormobil des VSR-Gewässerschutz macht am 30. April in Wietmarschen halt. Der Verein bietet die Untersuchungen von Wasserproben aus privat genutzten Brunnen an. Im vergangenen Jahr gaben 123 Brunnenbesitzer in der Grafschaft Bentheim Wasserproben ab. Der VSR-Gewässerschutz stellte bei den Untersuchungen zahlreiche Belastungen fest. Dadurch kann es bei der Nutzung von Brunnenwasser zu einer gesundheitlichen Beeinträchtigung kommen. Nitrate, Pestizide und weitere Stoffe verschmutzen das Grundwasser. Auch können durch verschiedene Einflüsse Krankheitserreger ins Wasser geraten. Damit die Ergebnisse auch aussagefähig sind, rät der Verein zur Probenahme und zum Transport Mineralwasserflaschen zu nutzen. Besonders geeignet sind dabei bis zum Rand gefüllte 0,5 Liter-Flaschen aus Kunststoff. Die Proben können am 30. April von 9 bis 11 Uhr am Informationsstand der gemeinnützigen Organisation auf dem Wietmarscher Marktplatz abgegeben werden.
Weitere Informationen gibt es hier.
Landesweite Verkehrsaktion “sicher.mobil.leben”: Polizei kontrolliert gewerblichen Güterverkehr an der A31
Fahrer betrunken: Auto überschlägt sich bei Unfall in Wietmarschen mehrmals
Autofahrer bei Unfall in Nordlohne schwer verletzt
In Nordlohne hat sich gestern Abend ein 40-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Mann war mit seinem Auto auf der Schwartenpohler Straße von Nordlohne in Richtung Dalum unterwegs. Als vermutlich ein Tier über die Straße lief, verlor der Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Auto touchierte ein Verkehrszeichen und blieb neben der Straße liegen. Der Mann musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Am Auto entstand Totalschaden.
Polizei sucht Zeugen mehrerer Einbrüche in der Region
Die Polizei sucht Zeugen mehrerer Einbrüche im Emsland und in der Grafschaft Bentheim. In der Nacht zwischen Donnerstag und Freitag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einer Kindertagesstätte an der Straße Binsenweg in Meppen. Sie entwendeten Bargeld aus dem Gebäude. In Wietmarschen stahlen Einbrecher in der Nacht zwischen Freitag und gestern mehrere Gegenstände aus dem Lager eines Imbisses an der Straße Achterort. Ebenfalls in der Nacht zwischen Freitag und gestern verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände an der Straße Botterdiek in Emlichheim. Sie entwendeten zwei Kabeltrommeln. Bereits am Dienstagmorgen stahlen Einbrecher eine Geldkassette aus einem Hofladen an der Straße Up’n Riegen in Sögel. Wer Hinweise zu den Taten geben kann, sollte sich bei der Polizei melden.
Zivilfahnder stoppen 16-jährigen Autofahrer bei Lohne
Zivilfahnder der Bundespolizei haben gestern bei Lohne ein Auto gestoppt, an dessen Steuer ein 16-Jähriger saß. Wie die Beamten mitteilen, saßen auch die Tante und der Onkel des Teenagers mit im Fahrzeug – allerdings waren auch sie nicht im Besitz eines Führerscheins. Die Bundespolizisten kontrollierten das im Landkreis Northeim zugelassene Auto gestern Mittag an der B213 zwischen Lohne und Lingen. Die drei Insassen mussten ihr Fahrzeug anschließend stehen lassen. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt. Den 16-jährigen Ukrainer erwartet nun ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Auf seine Großmutter kommt als Halterin des Autos ebenfalls ein Verfahren zu.
Symbolbild © Bundespolizei
Müll in Wietmarschen illegal entsorgt
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen große Mengen Müll illegal in Wietmarschen entsorgt. Das berichten die Grafschafter Nachrichten (GN). Neben Haushaltsgeräten seien unter anderem auch Malerfarben am Straßenrand abgestellt worden. Da die Suche nach den Tätern bislang erfolglos gewesen sei, werde nun die Gemeinde Wietmarschen zur Entsorgung aufgefordert. Den Tätern drohe ein Bußgeld von bis zu 100 000 Euro. Dies hänge von verschiedenen Faktoren wie der Menge und der Art des Abfalls ab.
Schaden von mehreren Tausend Euro bei Einbruch in Wietmarscher Schnellrestaurant
In der Nacht zu gestern sind Unbekannte zwischen 0 und 1 Uhr in ein Schnellrestaurant an der Benzstraße in Wietmarschen eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, haben die Täter Bargeld mitgenommen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Symbolbild Polizei © Franz P. Sauerteig Pixabay
Raubüberfall auf eine Tankstelle in Wietmarschen
Ein 19-jähriger Angestellter ist gestern Abend in einer Tankstelle in Wietmarschen überfallen worden. Gegen 21.44 Uhr haben drei Unbekannte den Verkaufsraum der Tankstelle an der Lingener Straße betreten und den Angestellten bedroht. Sie forderten die Herausgabe von Bargeld. Die Täter nahmen Bargeld und Zigaretten mit und flüchteten zu Fuß. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen des Überfalls.
Wietmarschen: 83-jähriger Autofahrer überschlägt und verletzt sich schwer
Bei einem schweren Autounfall bei Wietmarschen hat sich heute ein 83-jähriger Autofahrer schwer verletzt. Die Polizei teilt mit, dass der Fahrer gegen 15 Uhr auf der A31 auf Höhe des Rastplatzes “Ems-Vechte-West” unterwegs war. Dort ist er nach rechts von der Straße abgekommen. Dadurch überschlug er sich mit seinem Auto und kam damit auf dem Dach zum Stehen. Der Autofahrer wurde mit seinen schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrbahn war für die Zeit der Unfallaufnahme halbseitig gesperrt.
Mit Bagger beladener Lkw kommt von Fahrbahn ab – Autobahn über Stunden gesperrt
Auf der A31 in Höhe Wietmarschen ist gestern Mittag ein Sattelschlepper mitsamt einer Baumaschine verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, war der mit einem Bagger beladene Lkw gegen 13:45 Uhr auf der Autobahn in Richtung Bottrop unterwegs. Der 39-jährige Fahrer kam mit seinem Fahrzeug aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab. Der Mann blieb bei dem Unfall unverletzt. Für die Vorbereitung der aufwendigen Bergung wurde zunächst der Hauptfahrstreifen gesperrt. Für die eigentlichen Bergungsarbeiten musste die Autobahn in der Zeit von 16 bis 21 Uhr schließlich zwischen den Anschlussstellen Lingen und Emsbüren voll gesperrt werden.
Symbolbild
Kollision auf A31 bei Wietmarschen: 54-Jährige schwer verletzt
Bei einem Unfall auf der A31 bei Wietmarschen heute Morgen eine 54-jährige Fahrerin schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei fuhr die 54-Jährigen mit ihrem Auto auf dem Beschleunigungsstreifen der A31 Anschlussstelle Lingen und wechselte auf den Hauptfahrstreifen. Darauf wollte sie einen vor ihr fahrenden Sattelzug überholen und wechselte auf den Überholfahrstreifen. Dabei übersah sie das Auto eines 65-Jährigen und beide Fahrzeuge sind zusammengestoßen. Die 54-Jährige prallte mit ihrem Auto in Richtung Leitplanke und kam anschließend seitlich auf dem Hauptfahrstreifen zum Stehen. Daraufhin ist auch der Sattelzug mit dem Auto kollidiert. Der 65-jährige Fahrer wurde leicht verletzt, die 54-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und kam zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Der Fahrer des Sattelschleppers blieb unverletzt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf mehrere 10.000 Euro. Die Fahrbahn musste im Rahmen der Unfallaufnahme teilweise gesperrt werden und wurde gegen 11 Uhr wieder freigegeben.
Symbolbild: © pixabay
Update: Polizei sucht Zeugen nach tödlichem Verkehrsunfall auf der A31 bei Emsbüren
Wie wir bereits berichtet haben, sind gestern Abend gegen 21.30 Uhr bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A 31 bei Emsbüren in Fahrtrichtung Oberhausen zwei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, bittet sie nun Zeugen, die Angaben zu dem Fahrverhalten der Beteiligten vor dem Unfall machen können, sich bei der Autobahnpolizei Wietmarschen zu melden. Es geht das Fahrverhalten des 26-jährigen Fahrers eines BMW oder der 36-jährigen Fahrerin eines Audi A3 sowie das Fahrverhalten des 70-jährigen Fahrers eines Ford Focus. Der 70-jährige Mann und seine ein Jahr ältere Beifahrerin verstarben noch an der Unfallstelle. Die 36-jährige Frau wurde bei dem Unfall schwer und der 26-jährige Mann leicht verletzt.
37-Jähriger nach schwerem Unfall in Wietmarschen verstorben
Ein 37-jähriger Mann ist gestern Abend infolge eines schweren Unfalls in Wietmarschen verstorben. Wie die Polizei mitteilt, war der Autofahrer gegen 18:40 Uhr auf der L67 in Richtung Nordhorn unterwegs. Er kam aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte mit seinem Fahrzeug frontal gegen einen Baum. Die Feuerwehr befreite den 37-Jährigen aus dem Auto. Er wurde anschließend mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen. Dort verstarb der Mann. Die Fahrbahn blieb nach dem Unfall bis etwa 20 Uhr gesperrt.
Symbolbild © Lindwehr
Einbrüche in Haren, Gersten und Wietmarschen
Die Polizei hat in den vergangenen Tagen erneut mehrere Einbrüche im Emsland und in der Grafschaft Bentheim registriert. In Haren sind Unbekannte in der Nacht zu gestern in ein Vereinsheim an der Hanfeldstraße eingebrochen. Sie durchsuchten mehrere Räume, machten aber keine Beute. In Gersten sind Einbrecher zwischen dem vergangenen Sonntag und gestern in ein leer stehendes Wohnhaus an der Stroothooker Straße eingedrungen. Sie nahmen nichts mit, verursachten aber einen geringen Sachschaden. In Wietmarschen sind Unbekannte in der Nacht zu gestern in ein Autohaus an der Hauptstraße eingebrochen. Sie scheiterten beim Versuch, eine Kasse aufzubrechen. Über die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt. In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen.
Einbrüche in Gartenhäuser und Anglerhütten in Wietmarschen: Junger Mann steht heute in Nordhorn vor Gericht
Weil er gemeinsam mit mehreren Mittätern wiederholt in Gartenhäuser und Anglerhütten in Wietmarschen eingebrochen sein soll, muss sich ein junger Mann heute vor dem Amtsgericht Nordhorn verantworten. Er soll zwischen September und November 2020 in elf Fällen an solchen Einbrüchen beteiligt gewesen sein. Zu den Tatzeitpunkten war der Angeklagte 15 Jahre alt. Gemeinsam mit den anderen Beteiligten soll er verschiedene Gegenstände gestohlen und Sachbeschädigungen verübt haben. Das Gericht geht davon aus, dass sich der bereits einschlägig strafrechtlich in Erscheinung getretene Angeklagte geständig zeigen wird.
Unbekannte brechen in Container in Wietmarschen ein
Unbekannte sind gestern zwischen 0:30 und 9:30 Uhr in einen Getränkecontainer in Wietmarschen eingebrochen. Nach Angaben der Polizei gelangten die Täter in den Container vor der Sporthalle in der Jahnstraße und stahlen mehrere Getränkeflaschen. Dabei entstand ein Schaden von 400 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Brandstiftung auf Spielplatz in Wietmarschen: Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht aktuell Zeugen einer Brandstiftung auf einem Spielplatz in der Von-Twickel-Straße in Wietmarschen. Nach Angaben der Polizei haben die Täter gestern gegen 9 Uhr einen Holzklotz angezündet, der auf dem Spielplatz als Sitzmöglichkeit dient. Anwohner bemerkten das Feuer und konnten es rechtzeitig löschen.
Wietmarscher soll betrunken Unfall verursacht haben – Landgericht entscheidet heute über Berufung
Weil er sich betrunken ans Steuer gesetzt und einen Unfall verursacht haben soll, muss sich ein Mann aus Wietmarschen heute vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Der heute 60-Jährige soll im Juni 2022 unter Alkoholeinfluss rückwärts von seinem Grundstück über eine öffentliche Straße und in den Vorgarten eines Nachbarn gefahren sein. Dabei habe er den Garten des Nachbarn verwüstet. Als er anschließend wieder auf sein Grundstück gefahren sein soll, habe er dort auch die Wand eines Carports beschädigt. Das Amtsgericht Nordhorn hat den Mann im Februar bereits wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 2.700 Euro verurteilt. Sein Führerschein wurde eingezogen. Das Landgericht entscheidet heute über die Berufung.
Automatensprenger machten über 100.000 Euro Beute
Bei der Geldautomatensprengung in Wietmarschen in der vergangenen Woche sollen die Täter 113.525 Euro erbeutet haben. Diese Summe nannte die Polizei heute auf Anfrage der Grafschafter Nachrichten. Am 11. Juli hatten Automatensprenger den Geldautomaten der Kreissparkasse am Markt in Wietmarschen gesprengt. Zu der Frage, ob sie den Tätern bereits auf der Spur sei, habe die Polizei keine Angaben machen wollen.
Geldautomat in Bankfiliale im Wietmarscher Ortskern gesprengt
Unbekannte haben in der vergangenen Nacht einen Geldautomaten in Wietmarschen gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Täter gegen 2:30 Uhr Zutritt zu einer Bankfiliale am Markt und lösten dort eine Explosion aus. Dabei wurde der Eingangsbereich völlig zerstört. Die Täter konnten anschließend flüchten. Ob sie Beute machen konnten, ist noch unklar. Die Unbekannten hinterließen ein großes Trümmerfeld und verursachten erheblichen Sachschaden. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Symbolbild
Batterien aus Ampelanlagen und Beregnungsmotoren in Wietmarschen gestohlen
In Wietmarschen sind zwischen Freitagnachmittag und Samstagnachmittag in zwei verschiedenen Straßen Batterien gestohlen worden. In der Bergstraße haben Unbekannte Batterien aus drei mobilen Ampelanlagen gestohlen. Und in der Straße Plaggendiek haben Diebe Batterien aus Beregnungsmotoren mitgenommen. Ob die beiden Taten in einem Zusammenhang stehen, ist noch nicht bekannt. Die Polizei sucht in beiden Fällen Zeugen.
Autobrand in Wietmarschen: Niemand verletzt
In Wietmarschen ist gestern zwischen circa 13:30 und 14 Uhr ein Auto an der Straße An der Alexihütte in Brand geraten. Dabei blieben die Insassen unverletzt. Die Polizei teilt mit, dass das Auto vermutlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer fing. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2500 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Wietmarschen war mit etwa 20 Einsatzkräften vor Ort.
Reifen von Auto auf einem Pendlerparkplatz in Wietmarschen gestohlen
Die Polizei sucht Zeugen eines Reifendiebstahls in Wietmarschen. Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen sind demnach auf dem Pendlerparkplatz an der Nord-Süd-Straße vier Reifen von einem dort abgestellten Auto gestohlen worden. Bei dem Auto handelt es sich um einen Skoda. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Wer Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben kann, sollte sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
21-jährige Autofahrerin bei Verkehrsunfall in Wietmarschen verletzt
In Wietmarschen ist gestern Abend eine 21-jährige Autofahrerin mit einem Kleintransporter auf der Nordstraße von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Schutzplanke geprallt. Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Das Auto blieb auf der Schutzplanke liegen und drohte, einen Wall runterzurutschen. Die Fahrbahn musste zur Bergung des Fahrzeuges für knapp zwei Stunden gesperrt werden. Der Schaden wird auf rund 6.000 Euro geschätzt.
Täter brechen in Büro in Wietmarschen ein
In Wietmarschen haben Unbekannte am vergangenen Dienstag zwei Musikboxen gestohlen und ein Fenster in einem Büro an der Hauptstraße beschädigt. Die Polizei teilt mit, dass die Täter gegen 3 Uhr morgens in das Büro einbrachen. Dabei entstand ein Sachschaden von 1000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Diebstahl in Wietmarschen: Sachschaden von etwa 400.000 Euro
Unbekannte haben zwischen vorgestern 18 Uhr und gestern 6 Uhr aus einer Lagerhalle an der Boschstraße in Wietmarschen mehrere Solarplatten und Pflanzenschutzmittel gestohlen. Nach Angaben der Polizei entstand dabei ein Sachschaden von etwa 400.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Waldstück in Wietmarschen in Brand geraten
In Wietmarschen ist gestern gegen 22 Uhr ein Waldstück in der Bergstraße in Brand geraten. Laut der Polizei fingen zunächst Grünabfälle aus bislang unbekannter Ursache Feuer. Das Feuer breitete sich daraufhin auf etwa 20 Quadratmeter Waldfläche aus. Die Polizei kann nach ersten Erkenntnissen ein Fremdverschulden nicht ausschließen. Die Feuerwehr Lohne war mit 30 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen vor Ort. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Mehrere tausend Euro Schaden nach Einbruch in Kiosk in Wietmarschen
Bei einem Einbruch in einen Kiosk in Wietmarschen ist in der vergangenen Nacht ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro hinterlassen worden. Die Täter drangen zwischen 21.00 Uhr und 1.50 Uhr in den Kiosk an der Hauptstraße ein und nahmen Tabakakwaren und Bargeld mit. Wer Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben kann, sollte sich mit der Polizei in Verbindung setzen.
56-Jähriger bei Unfall in Wietmarschen schwer verletzt
Ein 56-jähriger Fahrer eines Liegefahrrads ist heute Morgen bei einem Unfall in Wietmarschen schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, befuhr ein 21-jähriger Autofahrer gegen 8.30 Uhr die Nordhorner Straße (B 213) in Richtung Nordhorn. Der 56-Jährige fuhr zur selben Zeit auf dem linksseitigen Geh- und Radweg. Aus bisher ungeklärter Ursache überquerte er die Fahrbahn und stieß mit dem Auto des 21-Jährigen zusammen. Der 56-Jährige kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der 21-Jährige blieb unverletzt.
Hilbers fordert Aufnahme der L 44 und Ortsdurchfahrt Wietmarschen in das Jahresprogramm 2023 der Landesstraßenbaubehörde
Der Grafschafter CDU-Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers fordert, die Sanierung der Landestraße 44 sowie der Ortsdurchfahrt Wietmarschen in das Jahresprogrammes 2023 der Landesstraßenbaubehörde für den Geschäftsbereich Lingen aufzunehmen. Die Gespräche zur Ortsdurchfahrt Wietmarschen seien weit fortgeschritten. Die Sanierung der L44 hingegen sei bereits seit Jahren auf der Agenda, aber immer wieder verschoben worden. Der Straßenzustand dieser für die Niedergrafschaft sehr wichtigen Straßenverbindung sei schlecht. Die Fahrbahn weise in den Bereichen Hoogstede, Ringe und Esche starke Schäden auf.
Auto während der Fahrt auf A31 bei Wietmarschen in Brand geraten
Ein Auto ist gestern Abend während der Fahrt auf der A31 bei Wietmarschen in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, wurde das Feuer vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst. Der Fahrer konnte sein Auto im Seitenbereich der Fahrbahn Richtung Süden abstellen. Er und sein Beifahrer verließen das Fahrzeug rechtzeitig, beide blieben unverletzt. Das Auto stand wenig später in Vollbrand. Die Feuerwehren Twist, Groß Hesepe und Geeste löschten die Flammen. Die Ausfahrt der Anschlussstelle Wietmarschen musste für die Löscharbeiten gesperrt werden.
Wietmarscher CDU, Grüne und FDP einig: Teilnahme am zweiten Bürgerentscheid zur Eissporthalle Nordhorn ist Bürgerpflicht
Die Teilnahme am zweiten Bürgerentscheid zur Zukunft der Nordhorner Eissporthalle sei oberste Bürgerpflicht. Das machen die Mitglieder der CDU, Grünen und FDP im Wietmarscher Gemeinderat in einer Pressemitteilung deutlich. Am 7. Mai stimmen die Bürgerinnen und Bürger der Grafschaft Bentheim über einen Neubau der Eissporthalle ab. Die Entscheidung habe auch langfristige Auswirkungen auf die Haushalte der Mitgliedskommunen, so die Wietmarscher Politiker. Die Gemeinden tragen über die Kreisumlage zur finanziellen Ausstattung des Landkreises bei. Es liege nun an den Bürgerinnen und Bürgern, Kosten und Nutzen gut abzuwägen, so Louis Wübben von der FDP. Entscheidend sei, dass vom Stimmrecht Gebrauch gemacht und somit die demokratische Entscheidung gefördert werde. Die Perspektive einer Gemeinde sollten die Bürgerinnen und Bürger dabei aber nicht außer Acht lassen. Die Investitions- und Finanzierungskosten für den Neubau der Eissporthalle betragen nach aktuellen Schätzungen rund 22,5 Millionen Euro. Für die Gültigkeit des Bürgerentscheids am 7. Mai müssen mindestens 20 Prozent der Abstimmungsberechtigten abgestimmt haben.
Über den zweiten Bürgerentscheid informiert der Landkreis Grafschaft Bentheim hier.
Drei Rennradfahrer bei Wietmarschen schwer verletzt
In Wietmarschen haben sich heute drei Rennradfahrer schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei war eine Gruppe Rennradfahrer gegen 12 Uhr auf der Straße Heilkers Diek unterwegs. Während der Fahrt kam ein 69-jähriger Fahrer aus der Gruppe zu Fall, nachdem er ein anderes Mitglied der Gruppe gestreift hat. Daraufhin konnten die beiden dahinter fahrenden Rennradfahrer nicht mehr abbremsen, prallten mit dem 69-Jährigen zusammen und stürzten ebenfalls. Die drei Männer, die gestürzt waren, wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Mehrere Einbrüche in der Region: Polizei sucht Zeugen
An mehreren Orten in der Region Emsland/Grafschaft Bentheim ist es in der Nacht zwischen gestern und vorgestern zu Einbrüchen gekommen. In Lingen brachen Unbekannte in einen Hofladen in der Bramharstraße ein und stahlen mehrere alkoholische Getränke und Wurstwaren. Dabei entstand ein Schaden von 1100 Euro. In Emsbüren sind Unbekannte in eine Halle eines landwirtschaftlichen Betriebes in der Straße Zum Schulterhook eingebrochen. Die Polizei teilt mit, dass die Täter dabei Werkzeuge und zwei GPS-Sender inklusive Bedienteilen von Arbeitsmaschinen entwendet haben. Der Schaden ist noch dort noch nicht bekannt. In Wietmaschen sind Täter in ein landwirtschaftliches Gehöft in der Hermannstraße eingebrochen. Die Täter gelangten in einen angrenzenden Hofladen und entwendeten dort unter anderem Wechselgeld und Süßigkeiten. Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. In allen Fällen brachen die Täter gewaltsam über eine Tür ein. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Symbolbild Einbruch © Bundespolizei
Madita Mösker aus Wietmarschen ist bundesbeste Floristik-Auszubildende
Madita Mösker aus Wietmarschen ist als Deutschlands beste Floristik-Auszubildende 2022 ausgezeichnet worden. Das hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim mitgeteilt. Der Tradition der Kammer folgend erhielt sie einen Stern auf dem sogenannten „Azubi-Walk of Fame“ auf der Treppe des IHK-Hauptgebäudes in Osnabrück. Madita Mösker wurde im Betrieb ihres Vaters in Wietmarschen ausgebildet und ist eine von insgesamt 216 Auszubildenden, die als Bundesbeste in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen ausgezeichnet werden. Für ihre Leistung soll die 22-Jährige demnächst bei der Nationalen Bundesbestenehrung in Berlin von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil geehrt werden.
Foto (c) IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Unbekannte stehlen Geldbörsen aus Fahrzeugen in Haselünne und Wietmarschen
In Haselünne und in Wietmarschen sind Unbekannte zu Beginn der Woche in geparkte Fahrzeuge eingebrochen. In Haselünne verschafften sich Unbekannte in der Nacht zu gestern Zutritt zu einem Audi. Das Fahrzeug war in der Straße Vor den Wösten abgestellt. Die Täter stahlen eine Geldbörse und verursachten einen Schaden von etwa 300 Euro. In Wietmarschen schlugen Unbekannte gestern Mittag an der Straße Lohne Sand eine Scheibe eines VW ein. Auch in diesem Fall stahlen die Täter eine Geldbörse und verursachten einen Schaden von 300 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte stehlen Geldbeutel aus Auto in Wietmarschen
Unbekannte haben gestern im Lohner Sand in Wietmarschen ein Auto aufgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, zerstörten die Täter zwischen 17.40 Uhr und 18.40 Uhr gewaltsam die rechte Frontscheibe des Wagens und stahlen einen Geldbeutel. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Betrunkener Fahrer verursacht Unfall auf A31 – Schwer verletzte Frau muss aus Fahrzeug befreit werden
Ein betrunkener 40-Jähriger hat in der vergangenen Nacht auf der A31 bei Wietmarschen einen Unfall verursacht, bei dem zwei Menschen verletzt wurden. Nach Polizeiangaben war der Mann mit einem Transporter auf der Fahrbahn in Richtung Süden unterwegs. Gegen 1 Uhr fuhr er auf das vor ihm fahrende Auto einer 38-Jährigen auf. Das Auto kam von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Wildzaun und kam auf der Fahrerseite liegend in einem angrenzenden Waldstück zum Stillstand. Die Fahrerin wurde von der Feuerwehr befreit und mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der 18-jährige Beifahrer des Unfallverursachers wurde leicht verletzt. Zwei weitere Insassen des Transporters sowie der Fahrer blieben unverletzt. Ein Atemalkoholtest bei dem 40-Jährigen zeigte 1,22 Promille an. Es entstand ein Sachschaden von etwa 17.000 Euro.
Symbolbild © Lindwehr