37-Jähriger nach schwerem Unfall in Wietmarschen verstorben

Ein 37-jähriger Mann ist gestern Abend infolge eines schweren Unfalls in Wietmarschen verstorben. Wie die Polizei mitteilt, war der Autofahrer gegen 18:40 Uhr auf der L67 in Richtung Nordhorn unterwegs. Er kam aus noch ungeklärter Ursache von der Straße ab und prallte mit seinem Fahrzeug frontal gegen einen Baum. Die Feuerwehr befreite den 37-Jährigen aus dem Auto. Er wurde anschließend mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen. Dort verstarb der Mann. Die Fahrbahn blieb nach dem Unfall bis etwa 20 Uhr gesperrt.

Symbolbild © Lindwehr

Einbrüche in Haren, Gersten und Wietmarschen

Die Polizei hat in den vergangenen Tagen erneut mehrere Einbrüche im Emsland und in der Grafschaft Bentheim registriert. In Haren sind Unbekannte in der Nacht zu gestern in ein Vereinsheim an der Hanfeldstraße eingebrochen. Sie durchsuchten mehrere Räume, machten aber keine Beute. In Gersten sind Einbrecher zwischen dem vergangenen Sonntag und gestern in ein leer stehendes Wohnhaus an der Stroothooker Straße eingedrungen. Sie nahmen nichts mit, verursachten aber einen geringen Sachschaden. In Wietmarschen sind Unbekannte in der Nacht zu gestern in ein Autohaus an der Hauptstraße eingebrochen. Sie scheiterten beim Versuch, eine Kasse aufzubrechen. Über die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt. In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen.

Einbrüche in Gartenhäuser und Anglerhütten in Wietmarschen: Junger Mann steht heute in Nordhorn vor Gericht

Weil er gemeinsam mit mehreren Mittätern wiederholt in Gartenhäuser und Anglerhütten in Wietmarschen eingebrochen sein soll, muss sich ein junger Mann heute vor dem Amtsgericht Nordhorn verantworten. Er soll zwischen September und November 2020 in elf Fällen an solchen Einbrüchen beteiligt gewesen sein. Zu den Tatzeitpunkten war der Angeklagte 15 Jahre alt. Gemeinsam mit den anderen Beteiligten soll er verschiedene Gegenstände gestohlen und Sachbeschädigungen verübt haben. Das Gericht geht davon aus, dass sich der bereits einschlägig strafrechtlich in Erscheinung getretene Angeklagte geständig zeigen wird.

Unbekannte brechen in Container in Wietmarschen ein

Unbekannte sind gestern zwischen 0:30 und 9:30 Uhr in einen Getränkecontainer in Wietmarschen eingebrochen. Nach Angaben der Polizei gelangten die Täter in den Container vor der Sporthalle in der Jahnstraße und stahlen mehrere Getränkeflaschen. Dabei entstand ein Schaden von 400 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Brandstiftung auf Spielplatz in Wietmarschen: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht aktuell Zeugen einer Brandstiftung auf einem Spielplatz in der Von-Twickel-Straße in Wietmarschen. Nach Angaben der Polizei haben die Täter gestern gegen 9 Uhr einen Holzklotz angezündet, der auf dem Spielplatz als Sitzmöglichkeit dient. Anwohner bemerkten das Feuer und konnten es rechtzeitig löschen.

Wietmarscher soll betrunken Unfall verursacht haben – Landgericht entscheidet heute über Berufung

Weil er sich betrunken ans Steuer gesetzt und einen Unfall verursacht haben soll, muss sich ein Mann aus Wietmarschen heute vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Der heute 60-Jährige soll im Juni 2022 unter Alkoholeinfluss rückwärts von seinem Grundstück über eine öffentliche Straße und in den Vorgarten eines Nachbarn gefahren sein. Dabei habe er den Garten des Nachbarn verwüstet. Als er anschließend wieder auf sein Grundstück gefahren sein soll, habe er dort auch die Wand eines Carports beschädigt. Das Amtsgericht Nordhorn hat den Mann im Februar bereits wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 2.700 Euro verurteilt. Sein Führerschein wurde eingezogen. Das Landgericht entscheidet heute über die Berufung.

Automatensprenger machten über 100.000 Euro Beute

Bei der Geldautomatensprengung in Wietmarschen in der vergangenen Woche sollen die Täter 113.525 Euro erbeutet haben. Diese Summe nannte die Polizei heute auf Anfrage der Grafschafter Nachrichten. Am 11. Juli hatten Automatensprenger den Geldautomaten der Kreissparkasse am Markt in Wietmarschen gesprengt. Zu der Frage, ob sie den Tätern bereits auf der Spur sei, habe die Polizei keine Angaben machen wollen.

Geldautomat in Bankfiliale im Wietmarscher Ortskern gesprengt

Unbekannte haben in der vergangenen Nacht einen Geldautomaten in Wietmarschen gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Täter gegen 2:30 Uhr Zutritt zu einer Bankfiliale am Markt und lösten dort eine Explosion aus. Dabei wurde der Eingangsbereich völlig zerstört. Die Täter konnten anschließend flüchten. Ob sie Beute machen konnten, ist noch unklar. Die Unbekannten hinterließen ein großes Trümmerfeld und verursachten erheblichen Sachschaden. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Symbolbild

Batterien aus Ampelanlagen und Beregnungsmotoren in Wietmarschen gestohlen

In Wietmarschen sind zwischen Freitagnachmittag und Samstagnachmittag in zwei verschiedenen Straßen Batterien gestohlen worden. In der Bergstraße haben Unbekannte Batterien aus drei mobilen Ampelanlagen gestohlen. Und in der Straße Plaggendiek haben Diebe Batterien aus Beregnungsmotoren mitgenommen. Ob die beiden Taten in einem Zusammenhang stehen, ist noch nicht bekannt. Die Polizei sucht in beiden Fällen Zeugen.

Autobrand in Wietmarschen: Niemand verletzt

In Wietmarschen ist gestern zwischen circa 13:30 und 14 Uhr ein Auto an der Straße An der Alexihütte in Brand geraten. Dabei blieben die Insassen unverletzt. Die Polizei teilt mit, dass das Auto vermutlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer fing. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2500 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Wietmarschen war mit etwa 20 Einsatzkräften vor Ort.

 

Programm