In Osterwald sind gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall zwei Menschen verletzt worden, dabei erlitt ein 57-jähriger Mann schwere Verletzungen. Der 57-Jährige war gegen 14.30 Uhr auf der Straße Im Hoppenhook in Richtung Lingener Straße unterwegs. Im Kreuzungsbereich zur Veldhausener Straße stieß er mit dem Auto eines 58-jährigen Mannes zusammen, der in Richtung Goorstraße unterwegs war. Der 57-jährige Autofahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt, der 58-jährige Autofahrer erlitt leichte Verletzungen.
Schaden von rund 50 000 Euro: Kupferkabel in Osterwald gestohlen
Unbekannte haben zwischen dem vergangenen Donnerstag, 17:30 Uhr, und Freitag, 5:09 Uhr, Kupferkabel aus einer Lagerhalle in Osterwald gestohlen. Nach Angaben der Polizei brachen die Täter ein Zugangstor und ein Rolltor eines Elektrogeschäftes an der Straße Zwienskamp auf. Aus einer dortigen Lagerhalle stahlen sie Kupferkabel. Es entstand ein Schaden von rund 50 000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
19-Jährige bei Unfall in Osterwald verletzt
Bei einem Unfall in Osterwald ist heute Morgen eine 19-jährige Frau verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war ein 28-Jähriger mit seinem Auto gegen 7:15 Uhr auf der Straße Alte Piccardie unterwegs. Als er auf die Nordhorner Straße abbiegen wollte, übersah er das Auto einer 19-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde die Frau leicht verletzt. Der 28-Jährige sowie sein 24-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 15 000 Euro.
Polizei sucht nach Zeugen von mehreren Einbrüchen in Autos in der Grafschaft Bentheim
In der Grafschaft Bentheim sind Täter innerhalb der vergangenen Woche in mutmaßlich verschlossene Autos eingebrochen. Nach Angaben der Polizei haben sich die Taten in Osterwald, Neuenhaus, Wietmarschen und Uelsen ereignet. In Uelsen waren Unbekannte demnach in der Nacht zu Dienstag in diverse Fahrzeuge in der Johann-Niehoff-Straße eingebrochen. Sie haben Wertsachen aus den Autos gestohlen. In Wietmarschen haben Täter in den Straßen Sandkuhle und Feldstraße in mehreren Autos nach Wertsachen gesucht. Auch in der Annastraße, der Ottenjansstraße und der Straße Ottenkamps in Osterwald sind Täter in der Nacht zu Donnerstag in diverse Autos eingebrochen. In der Sperberstraße in Neuenhaus kam es ebenfalls in der Nacht zu Donnerstag zu Einbruchsdelikten. Ob die Einbrüche in einem Zusammenhang stehen, werde aktuell noch ermittelt. Die Polizei sucht in allen Fällen nach Zeugen. Zudem bitten die Beamten darum, die Autos immer gut zu verschließen und Wertsachen nicht in Fahrzeugen zu hinterlassen.
Vollsperrung der K4 in Osterwald ab dem kommenden Dienstag
Mann aus Osterwald wegen sexuellen Missbrauchs zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt
Das Osnabrücker Landgericht hat in einem Berufungsverfahren ein Urteil des Amtsgerichtes Nordhorn gegen einen 62-jährigen Mann aus Osterwald aufgehoben und neu gefasst. Das Nordhorner Amtsgericht hatte den Mann im vergangenen Januar wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Das Osnabrücker Landgericht wies die Berufung des Angeklagten gegen das Urteil als unbegründet zurück. Das Gericht verurteilte den 62-Jährigen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren. Die Vollstreckung der Strafe wird zur Bewährung ausgesetzt. Der Mann aus Osterwald hatte im April 2022 auf einer Chatplattform einem anderen User gegenüber unter anderem geäußert, dass er sexuelle Handlungen an Kindern vorgenommen habe.
Zeugen gesucht: Unbekannte stehlen Stahlarmaturen in Osterwald
Unbekannte haben von einem Betriebsgelände in Osterwald mehrere Stahlarmaturen gestohlen. Nach Polizeiangaben kam es zwischen 18 Uhr am Sonntag und gestern Morgen gegen 7 Uhr zu der Tat. Die Beamten schätzen den Sachschaden auf mehrere tausend Euro und bitten Zeugen, sich zu melden.
2. Bauabschnitt des Ausbaus der Kreisstraße 4 in Veldhausen und Osterwald beginnt am 31. Januar
Der Landkreis Grafschaft Bentheim baut gegenwärtig die Kreisstraße 4 in den Gemeinden Veldhausen und Osterwald aus. Am 31. Januar beginnen die Arbeiten des zweiten Bauabschnitts. Das teilt der Landkreis mit. Damit ist eine Vollsperrung des Teilstücks der K4 Georgsdorfer Straße und Herrendiek verbunden, die von der Einmündung Erlenweg / Hauptstraße bis kurz vor die Straße Neuer Diek reicht. Der Radweg entlang dieses Abschnitts bleibt vorerst befahrbar. Die Vollsperrung im Bereich des ersten Bauabschnittes bleibt weiterhin bestehen.
Einbrüche in zwei Firmen am Osterwalder Zwienskamp
In Osterwald haben sich Einbrecher zwischen dem 13. und 14. Dezember Zutritt zu zwei Firmen am Zwienskamp verschafft. Wie die Polizei mitteilt, beschädigten die Täter mehrere Türen und Fenster. Sie verursachten einen Schaden von rund 5.000 Euro, konnten nach ersten Erkenntnissen aber wohl keine Beute machen. Ob die Taten miteinander in Verbindung stehen, wird aktuell ermittelt. Die Beamten bitten um Hinweise.
Sattelzug beschädigt Geschwindigkeitsanzeige in Osterwald
Bei einem Unfall in Osterwald wurde eine elektronische Geschwindigkeitsanzeige beschädigt. Schon am Dienstag in der vergangenen Woche befuhr der bislang unbekannte Fahrer zwischen 10 und 12 Uhr auf der Hauptstraße in unbekannte Richtung. Die Polizei vermutet, dass ein Sattelzug die Geschwindigkeitsanzeige touchiert hat. Der Beschuldigte hat sich nach Angaben der Polizei unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Technische Geräte aus landwirtschaftlichen Fahrzeugen in Osterwald entwendet
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter in Osterwald mehrere Bildschirme von Bordcomputern und weitere technische Geräte aus landwirtschaftlichen Fahrzeugen entwendet. Das teilt die Polizei mit. Die Fahrzeuge standen in einer Lagerhalle in der Brookstraße. Der Gesamtschaden beträgt geschätzt etwa 80.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Auto beginnt während der Fahrt zu brennen
In Osterwald ist heute Vormittag ein Auto während der Fahrt in Flammen aufgegangen. Laut der Polizei war der 37-jährige Fahrer des Wagens auf der Straße Voestdiek in Richtung Georgsdorfer Straße unterwegs. Dabei bemerkte er im Rückspiegel ein Feuer im hinteren Bereich des Autos. Daraufhin hielt er an und stieg aus. Kurze Zeit später stand das Auto in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, das Auto wurde trotzdem komplett beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwas 10.000 Euro.
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf der Schorffeldstraße in Osterwald
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am vergangenen Dienstag in Osterwald ereignet hat. Gegen 6.50 Uhr war ein Auto auf der Schorffeldstraße in Richtung Bimolter Straße unterwegs. Der Fahrer oder die Fahrerin hatte laut Polizei beim Überholen eins 18-jährigen Pedelecfahrers den Sicherheitsabstand nicht eingehalten. Der 18-Jährige wich aus, verlor das Gleichgewicht und stürzte. Bei dem Sturz wurde der Pedelecfahrer leicht verletzt. Bei dem Auto des Unfallverursachers oder der Unfallverursacherin soll es sich um einen schwarzen VW Multivan gehandelt haben. Das Auto fuhr nach dem Unfallfall weiter.
Schwerverletzter Motorradfahrer in Osterwald
Gestern Nachmittag ist es in Osterwald zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, das teilt die Polizei mit. Eine 49-jährige PKW-Fahrerin übersah beim Überqueren an der Kreuzung Alte Piccardie/Zur Schleuße einen 22-jährigen Motorradfahrer, welcher von Georgsdorf in Richtung Nordhorn fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 22-Jährige schwer verletzt wurde. Er wurde ins Krankenhaus geflogen. Die 49-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Motorradfahrer kollidiert in Osterwald mit einem Verkehrsschild und überschlägt sich
In Osterwald hat ein Motorradfahrer gestern Nachmittag die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sich bei dem Sturz schwere Verletzungen zugezogen. Der 40-Jährige war auf der Georgsdorfer Straße in Richtung Georgsdorf unterwegs. In einer Kurve kam der Motorradfahrer von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrsschild und überschlug sich. Der Mann musste mit schweren Verletzungen in eine Nordhorner Klinik gebracht werden.
22-Jähriger bei schwerem Unfall in Osterwald lebensgefährlich verletzt
Ein 22-jähriger ist gestern Abend bei einem Unfall in Osterwald lebensgefährlich verletzt worden. Nach Polizeiangaben war ein 68-jähriger Autofahrer zunächst auf der Straße Alte Piccardie in Richtung Nordhorn unterwegs. Als er nach links in die Füchtenfelder Straße abbiegen wollte, übersah er das entgegenkommende Auto des 22-Jährigen. Beide Fahrzeuge prallten zusammen. Der lebensgefährlich verletzte 22-Jährige und der schwer verletzte 68-Jährige wurden ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 8.000 Euro.
Symbolbild © Lindwehr
24-Jähriger bei Verkehrsunfall in Osterwald lebensgefährlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Osterwald ist ein 24-jähriger Radfahrer in der Nacht zu heute lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, waren ein 25-jähriger Autofahrer und sein Beifahrer gegen 0.50 Uhr auf der Bahnhofsstraße in Richtung Nordhorn unterwegs. Dabei übersah der Fahrer des Autos vermutlich den vor ihm fahrenden Radfahrer und touchierte ihn. Dadurch kam dieser zu Fall und verletzte lebensgefährlich. Ein Rettungswagen brachte den 24-Jährigen ins Krankenhaus. Auch der Autofahrer wurde mit einem Schock ins Krankenhaus gebracht. Ein Alkoholtest bei dem Fahrer ergab einen Wert von 1,99 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Mehrere Einbrüche in der Region: Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht aktuell nach Zeugen für mehrere Einbrüche in der Region. Zwischen vergangenem Montag und Donnerstag sind bisher unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Julius-Landzettel-Straße in Lingen eingebrochen. Durch eine Hintertür verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu den Räumen und durchsuchten die Schränke. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei machten Sie keine Beute. Der Sachschaden liegt bei etwa 200 Euro.
Des Weiteren haben unbekannte Täter am vergangenen Donnerstag die Kasse eines Hofladens am Vennweg in Osterwald aufgebrochen. Das darin befindliche Bargeld haben sie gestohlen. Der Sachschaden liegt bei etwa 30 Euro.
Außerdem sind Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag in ein Vereinsheim an der Jahnstraße in Wietmarschen eingebrochen und haben diverse alkoholische Getränke gestohlen. Hier steht der Sachschaden noch nicht fest.
Symbolbild
Pedelecfahrerin in Osterwald lebensgefährlich verletzt
In Osterwald ist gestern Nachmittag eine Frau mit ihrem Pedelec gestürzt und hat sich dabei lebensgefährlich verletzt. Die 82-Jährige hatte gegen 14.50 Uhr ihre Hofeinfahrt zum Schorffeldweg verlassen und kam dabei zu Fall. Warum die Frau mit ihrem Pedelec stürzte ist noch nicht bekannt.
Auto und Schulbus in Osterwald zusammengeprallt
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Schulbus in Osterwald sind am Morgen fünf Personen leicht verletzt worden. Ein 22-jähriger Autofahrer war gegen 7:15 Uhr mit seinem Auto auf der Straße Alte Piccardie in Richtung Nordhorn unterwegs. Als er nach links in die Füchtenfelder Straße abbiegen wollte, übersah er nach Polizeiangaben einen entgegenkommenden Mercedes Sprinter. Beide Fahrzeuge prallten zusammen und der als Schulbus genutzte Sprinter rutschte in einem Graben. Ein 14-Jähriger, zwei Elfjährige und der Fahrer wurden leicht verletzt. Auch der Autofahrer erlitt leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden.
Symbolbild
Ohne und Osterwald sind Gewinner des 10. Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
Ohne und Osterwald haben den 10. Grafschafter Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gewonnen. Dies teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim in einer Pressemeldung mit. Damit könne die beiden Dörfer auch an dem Landeswettbewerb teilnehmen. Aus jedem niedersächsischen Landkreis könne sich für den Landeswettbewerb zwei Dörfer qualifizieren. Der Landeswettbewerb ist dann zweistufig aufgebaut. Er findet erst auf regionaler Ebene und danach auf Ebene des gesamten Bundeslandes statt. An dem Kreiswettbewerb nahmen drei Dörfer Klausheide, Ohne und Osterwald teil. Alle drei Dörfer reichten als digitalen Wettbewerbsbeitrag einen Film ein. In diesem Jahr hat der Landkreis einen digitalen Wettbewerb veranstaltet, nachdem der Wettbewerb 2020 coronabedingt ausfallen musste. Am Dienstag fand die Jurysitzung statt. Anders als bei dem Wettbewerb üblich, verzichtete man in diesem Jahr auf eine Bereisung der Dörfer. Die Jury setzte sich in diesem Jahr aus der Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier sowie Vertreterinnen und Vertretern des Kulturausschusses, des Grafschaft Bentheim Tourismus, dem Landfrauenverband Grafschaft Bentheim und des Otto Pankok Museum Gildehaus zusammen.
Foto: © Landkreis Grafschaft Bentheim
Neue Erdölleitung zwischen Emlichheim und Osterwald ersetzt Bahnverladungen im Ortskern von Emlichheim
Der Erdöl- und Gasproduzent „Wintershall Dea Deutschland“ hat eine neue Erdölexportleitung zwischen Emlichheim und Osterwald in Betrieb genommen. Das hat das Unternehmen heute mitgeteilt. Die 14,4 Kilometer lange Leitung verbindet eine Aufbereitungsanlage des Unternehmens im Emlichheimer Erdölfeld direkt mit dem Betriebsplatz in Osterwald. Die neue Erdölleitung ersetzt damit die zuvor noch zwischengeschalteten Bahnverladungen. Ab sofort werde das Reinöl ausschließlich über Leitungen aus Emlichheim über Osterwald bis zur Raffinerie nach Lingen geleitet, schreibt das Unternehmen. Die Leitung ist für eine tägliche Fördermenge von bis zu 600 Tonnen ausgelegt.
250.000 Euro Schaden bei Dachstuhlbrand in Osterwald
Ein Feuer hat gestern Abend in Osterwald den gesamten Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses zerstört. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Brand an der Georgsdorfer Straße war gegen 19 Uhr ausgebrochen. Insgesamt 86 Einsatzkräfte von mehreren Feuerwehren aus der Region löschten das Feuer. Laut Polizei zerstörte das Feuer das gesamte Obergeschoss des Mehrfamilienhauses. Der Schaden wird auf rund 250.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.
Trecker in Osterwald abgebrannt
In Osterwald ist gestern ein Trecker abgebrannt. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig am Straßenrand abstellen und die Feuerwehr alarmieren. Der Brand ereignete sich an der Straße Am Kanal. Die Einsatzkräfte konnten den Brand laut Polizei zügig löschen. Am Trecker entstand Totalschaden.
Unbekannte stehlen Kugelhähne im Wert von mehreren tausend Euro
In Osterwald sind Unbekannte in einen Betrieb eingebrochen und haben hochwertige Beute gemacht. Nach Angaben der Polizei verschafften sich die Diebe zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen Zugang zum Außengelände des Betriebs an der Bahnhofstraße. Von dort stahlen sie diverse Bauteile, darunter sog. Kugelhähne in Industriequalität im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Verkehrsunfall in Osterwald: Pedelec-Fahrer übersehen Auto
Gestern Mittag ist es in Osterwald zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurden eine Pedelecfahrerin und ein Pedelecfahrer schwer verletzt. Die 60-jährige Frau und der 70-jährige Mann waren gegen 12.45 Uhr auf der Leerstraße in Richtung Neuer Diek unterwegs. Beim Überqueren der Kreuzung zur Brookstraße übersahen sie das Auto eines 52-jährigen aus Neuenhaus. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Auto und der 60-jährigen Radfahrerin. Ihr 70-jähriger Begleiter stürzte wiederum beim Brems- und Ausweichversuch. Beide mussten mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Autofahrer bei Unfall in Osterwald schwer verletzt
Ein Autofahrer ist am Morgen bei einem Verkehrsunfall auf der Nordhorner Straße in Quendorf schwer verletzt worden. Der 29-Jährige war mit seinem Auto in Richtung Schüttorf unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam der 29-Jährige mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Anschließend wurde er mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Mutmaßliche Betreiber einer Drogenplantage vor Gericht freigesprochen
Das Amtsgericht Nordhorn hat zwei 60 und 48 Jahre alte Angeklagte vom Vorwurf freigesprochen, eine professionelle Marihuana-Plantage betrieben zu haben. Im Dezember 2018 war die Plantage mit insgesamt mehr als 200 Pflanzen in Osterwald entdeckt worden. Außerdem fanden Beamte Waffen und Munition. Am Tatort gefundene DNA-Spuren der Angeklagten konnten nach Auffassung des Gerichts letztlich nicht endgültig einer Straftat zugeordnet werden. Die Richterin gab bei der Urteilsverkündung an, dass die Cannabisplantage wahrscheinlich von einer professionellen Organisation aus der deutsch-niederländischen Drogenszene betrieben worden sei.
Marihuana-Plantage in Osterwald: Mutmaßliche Betreiber müssen sich vor Gericht verantworten
Weil sie gemeinsam eine professionelle Marihuana-Plantage bertieben haben sollen, müssen sich mehrere Angeklagte heute vor dem Amtsgericht in Papenburg verantworten. Die Angeklagten sollen im Jahr 2018 in Osterwald eine Plantage mit rund 200 Marihuana-Pflanzen betrieben haben. Die Verhandlung beginnt um 9 Uhr.
Transporter in Osterwald durch Holzstück beschädigt
In Osterwald hat ein Holzstück einen Transporter beschädigt. Das teilt die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim mit. Ein Lkw Fahrer fuhr gegen 07:30 Uhr auf der Lingener Straße in Richtung Wietmarschen. Ein größeres Holzstück fiel von dem Sattelzug. Es beschädigte die Fahrzeugfront eines entgegenkommenden roten Transporters. Der Lkw Fahrer setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Die Polizei sucht Zeugen.
Einbruch in Wohnhaus in Osterwald
Unbekannte sind am Montag in Osterwald in ein Wohnhaus eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Einbrecher Zugang zu dem Haus an der Bahnhofstraße und durchsuchten die Räume. Sie stahlen unter anderem Geld, diverse Elektrogeräte und Werkzeug. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Werkzeuge aus einem Transporter in Osterwald gestohlen
Unbekannte haben in Osterwald Werkzeuge aus einem Transporter gestohlen. In der Nacht zu Freitag an der Straße Alte Picardie öffneten sie gewaltsam die Heckklappe eines Opel Movano. Die Täter entkamen unerkannt mit dem Diebesgut. Die Sachschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Hinweise nimmt die Polizei entgegen.
Traktor in Osterwald in Brand geraten
In Osterwald ist gestern Abend ein Traktor in Brand geraten. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Feuerwehren aus Veldhausen und Georgsdorf waren zu dem Feuer in die Straße Am Busch alarmiert worden. Sie brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Polizei geht davon aus, dass ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst hat.
Vier Verletzte bei Unfall in Osterwald
Bei einem Unfall in Osterwald sind gestern Abend vier Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 46-Jährige auf der Georgsdorfer Straße und wollte nach links in die Veldgaarstraße. Ein hinter ihr fahrender 48-Jähriger übersah das offenbar, als er zu einem Überholvorgang ansetzte. Die beiden Autos stießen anschließend zusammen. Der 48-Jährige verletzte sich dabei schwer, seine 16- und 13-jährigen Mitfahrer sowie die 46-jährige Fahrerin des anderen Autos erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von 14.000€.
Symbolbild © Lindwehr
Edelstahlrohre in Osterwald gestohlen
Unbekannte haben am Freitag in Osterwald Edelstahlrohre gestohlen. Nach Angaben der Polizei verschafften sie sich Zutritt zu einem Firmengelände an der Bahnhofstraße. Sie brachen den Zaun auf und stahlen anschließend Edelstahlrohre. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt.
Sperrung der Bahnhofstraße in Osterwald am kommenden Dienstag
In Osterwald wird am kommenden Dienstag die Bahnhofstraße gesperrt. Das hat der Landkreis Grafschaft Bentheim mitgeteilt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahn zwischen der Straße Am Kanal und der Ahornstraße. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 29. Mai. Der Verkehr wird über Georgsdorf umgeleitet.
Gartenabfälle in Osterwald in Brand gesetzt
In Osterwald ist am späten Donnerstagabend ein Brand von Gartenabfällen entdeckt worden. Bei dem Feuer in einem Waldstück an der Straße Zum Soermannsbach geht die Polizei von Brandstiftung aus. Hinweise nimmt die Polizei Emlichheim entgegen.
Frau bei Verkehrsunfall in Hoogstede schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Hoogstede ist heute morgen eine Autofahrerin schwer verletzt worden. Sie war auf der Kanalstraße in Richtung Georgsdorf unterwegs, als sie in einer Kurve von der Straße abkam und über die Fahrbahn schleuderte. Anschließend landete das Fahrzeug auf dem Dach. Die Frau wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An dem PKW entstand erheblicher Sachschaden. Für die Bergungsarbeiten musste die Kanalstraße zeitweise gesperrt werden.
Glasfaserkabel im Wert von 46.000 Euro gestohlen
Unbekannte haben in Osterwald bereits zwischen dem 18. und dem 22. Oktober Glasfaserkabel in einer Länge von 36 Kilometer gestohlen. Die Täter gelangten an der Industriestraße in das Lager einer Firma. Sie konnten mit dem Diebesgut im Wert von 46.000 Euro entkommen. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
36-Jährige flüchtet in Osterwald aus Auto von Lebensgefährten
Osterwald – Eine 36-Jährige ist gestern in Osterwald bei einem Streit mit ihrem Lebensgefährten verletzt worden. Die Frau flüchtete daraufhin aus dem Auto des 37-jährigen Niederländers. Der Mann soll sie angegriffen und geschlagen haben. Zeugen kümmerten sich um die 36-Jährige. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Ihr Lebensgefährte ergriff die Flucht. Auf dem Kaveldiek ließ er sein Auto nach einem Fahrzeugschaden stehen. Er flüchtete anschließend zu Fuß weiter. Er ist weiter flüchtig. Die Fahndung nach dem Mann läuft. Deutsche und niederländische Polizeibeamte arbeiten in dem Fall eng zusammen./wp