Patrick Poll aus Herbrum wird am Sonntag zum Diakon geweiht

Patrick Poll aus dem Papenburger Ortsteil Herbrum wird am kommenden Sonntag von Weihbischof Johannes Wübbe zum Diakon geweiht. Das hat das Bistum Osnabrück mitgeteilt. Für den 30-Jährigen sei die Weihe eine wichtige Station auf seinem Weg zur Priesterweihe, heißt es in der Mitteilung. Patrick Poll war in der Pfarrgemeinde „St. Amandus“ in Aschendorf aktiv. Nach einer Ausbildung in der Altenpflege hat der Emsländer im Studienhaus St. Lambert in Lantershofen Theologie studiert und anschließend Praktika in Kirchengemeinden und Einrichtungen absolviert. Unter anderem in der „St. Bonifatius“-Kirchengemeinde in Lingen und auf der Insel Langeoog. Sein Diakonsjahr hat Patrick Poll im vergangenen Jahr in Melle begonnen, wo er am Sonntag in der Kirche „St. Matthäus“ zum Diakon geweiht wird. Die Messe beginnt um 16.00 Uhr.

Bundesweiter Streik der Verdi: Auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim wurde gestreikt

Auch im Emsland und der Grafschaft Bentheim hat es heute im Rahmen des bundesweiten Verdi Streikaufrufs Warnstreiks gegeben. Aus einer Meldung der Grafschafter Nachrichten geht hervor, dass im Bahnhof in Bad Bentheim außer den „Regiopa“-Zügen der Bentheimer Eisenbahn und den Bussen der VGB, keine öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs waren. Zuvor sei noch unklar gewesen, welche Züge von den Streiks betroffen waren. Der Meldung zufolge waren die meisten Gäste jedoch auf den Streik eingestellt. Laut einer Nachrichtenmeldung der Neuen Osnabrücker Zeitung haben sich im Emsland heute am Dortmund-Ems-Kanal in Heede 80 Teilnehmer versammelt und dadurch soll es im Bereich der Schleusen des Dortmund-Ems-Kanals von Varloh bis Herbrum zu Einschränkungen im Schleusenberg gekommen. Aus der Meldung geht ebenfalls hervor, dass es wegen rechtzeitiger Ankündigungen keine starken Auswirkungen gegeben hätte.

Mülltonnen in mehreren Ortschaften auf Straße geworfen – Polizei sucht weiter Zeugen

Nachdem Unbekannte in der vergangenen Woche in mehreren Ortschaften im Emsland Mülltonnen umgekippt haben, sucht die Polizei weiter Zeugen. Wie die Beamten mitteilen, lagen die Mülltonnen teils auf der Straße und gefährdeten den Verkehr. Die Behälter wurden in der Nacht zum 14. Juni umgeworfen. Betroffen waren die Ortschaften Dörpen, Dersum, Rhede, Aschendorf, Herbrum und Neulehe. Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamten zu melden.

Programm