Der “Julius-Club 2025” startet

In andere Welten eintauchen, mit Figuren mitfiebern und die Realität um einen herum kurz ausblenden – das ist in der Welt der Bücher möglich. Beim traditionellen „Julius Club“ können Kinder in den anstehenden Sommerferien wieder aus 100 verschiedenen Büchern auswählen und kostenlos so viel lesen wie sie möchten. Außerdem warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Diplome und spannende Veranstaltungen. Lucy Duong berichtet:

Download Podcast
Alle Infos rund um den Julius-Club bekommt ihr hier: https://www.julius-club.de/

Ein Jahrhundert Pferdesport in Bawinkel

100 Jahre. Das ist nicht einfach nur eine Zahl. Das ist der Klang von Hufschlägen auf weichem Boden, das ist der Stolz nach einem gelungenen Turnier, das sind unzählige Stunden auf dem Pferderücken – und vor allem: eine starke Gemeinschaft. Der Reit- und Fahrverein Bawinkel wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Gegründet im Jahr 1925 von vier Pionieren des Pferdesports, hat sich der Verein über ein ganzes Jahrhundert hinweg zu einer festen Größe in der Region entwickelt. Doch wie kam es eigentlich dazu? Was hat den Verein geprägt? Und wie sieht seine Zukunft aus? Darüber berichtet Sophia Wagner:

LKW durch Reifenteile auf der B213 beschädigt: Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen eines Unfalls, der sich gestern Abend auf der B213 zwischen Bawinkel und Lingen ereignet hat. Gegen 19.00 Uhr war ein LKW auf der Bundesstraße in Richtung Lingen unterwegs. Während der Fahrt sei dem Fahrer laut Polizei ein Reifen oder ein Reifenteil auf seiner Fahrspur entgegengekommen. Der LKW wurde vorne, insbesondere im Bereich des Kühlergrills und der dahinterliegenden Sensorik, beschädigt. Aufgrund eingeschränkter Sicht und der plötzlichen Situation habe der LKW-Fahrer weder das Objekt noch den genauen Unfallort genau beschreiben können. Wer Hinweise zu dem Vorfall oder zu einem möglicherweise beteiligten Fahrzeug machen kann, sollte sich mit der Polizei in Verbindung setzen.

Täter flüchten nach Einbruch in Bawinkel

Unbekannte sind gestern Mittag in ein Einfamilienhaus in Bawinkel eingebrochen. Nach Polizeiangaben gelangten die Täter gegen 12:20 Uhr in das Gebäude am Altmanns Kamp. Als die Bewohnerin die Einbrecher bemerkte und auf sich aufmerksam machte, ergriffen diese die Flucht. Die Beamten bitten um Hinweise zur Tat.

15 000 Menschen besuchen Bawinkeler Karneval

Rund 15000 Besucherinnen und Besucher haben gestern den Bawinkeler Karneval besucht. Um 13:11 Uhr startete der Karnevalsclub “De Spaßmakers” den Umzug. 60 Motivwagen und 30 Musik- und Fußgruppen sorgten auf der 2,5 km langen Route für gute Stimmung. An der Osterbrocker Straße gab es eine Kinderzone. Die Veranstaltung verlief weitestgehend störungsfrei.

Wichtige Informationen von den “Spaßmakers ut Bawinkel” vor dem Karnevalsumzug in Bawinkel

Helau, Alaaf, Aloha und Ahoi – um diese Begrüßungen kommen wir gegen Ende Februar und Anfang März nicht drum herum. Karnevalsfeste und Umzüge gibt es auch in vielen Ortschaften in unserer Region. Morgen werden auch wieder zahlreiche Karnevalfans den Karnevalsumzug in Barwinkel besuchen. Sophia Wagner hat vorab mit dem ersten Vorsitzenden der „Spaßmakers ut Bawinkel“, mit Philip Lübbers über den Karnevalsumzug morgen gesprochen:

Download Podcast
Archivbild

Drogenfund bei Grenzkontrolle in Bad Bentheim: 18-Jähriger in Untersuchungshaft

Bei einer Grenzkontrolle in Bad Bentheim haben Zivilfahnder der Bundespolizei gestern Abend einen mutmaßlichen Drogenschmuggler festgenommen. Der 18-jährige Algerier wurde am Bad Bentheimer Bahnhof in einem Zug aus den Niederlanden kontrolliert und hatte einen Rucksack mit 320 Ecstasy-Tabletten, knapp 2.900 verschreibungspflichtigen Medikamenten sowie einer geringen Menge Kokain dabei. Da der Mann nur eine ungültige niederländische Identitätskarte vorlegen konnte, wurde er genauer überprüft. Die sichergestellten Medikamente enthielten unter anderem den Wirkstoff Pregabalin, der als Rauschmittel missbraucht werden kann. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück wurde der Verdächtige einem Haftrichter vorgeführt. Mittlerweile sitzt der 18-Jährige in Untersuchungshaft.

Foto (c) Bundespolizei

Drei Menschen bei Unfall in Bawinkel verletzt

Gestern gegen 14:50 sind drei Menschen bei einem Verkehrsunfall in Bawinkel verletzt worden. Laut Polizei fuhr ein 42-jähriger Fahrer eines Transporters auf dem Eidechsenweg in Richtung Duisenburger Brink, um dort die Kreuzung zu überqueren. Er übersah dabei einen 56-jährigen Autofahrer, der ebenfalls die Kreuzung überquerte, sodass sie zusammenstießen. Der Transporter wurde durch den Aufprall zur Seite geschleudert und kam dort zum Liegen. Sowohl der 42-Jährige, als auch der 56-Jährige verletzten sich schwer. Der 20-jährige Beifahrer des Transporters verletzte sich leicht. Alle Beteiligten wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße war zeitweise voll gesperrt. Der Sachschaden beträgt etwa 30.500 Euro.

Bedieneinheiten von Traktoren in Bawinkel gestohlen

Zwischen vergangenem Donnerstag und Dienstag haben sich Unbekannte Zugang zu einem Betriebsgelände an der Straße Im Sande in Bawinkel verschafft. Wie die Polizei mitteilt, entwendeten sie aus drei verschlossenen Traktoren die Bedieneinheiten. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Die Polizei bittet um Hinweise.

Wetterschutzhütte in Bawinkel von Unbekannten beschädigt

Zwischen 16 Uhr am Silvestertag und 11 Uhr gestern Vormittag haben Unbekannte in Bawinkel eine Wetterschutzhütte an der Straße “Im Sande” beschädigt. Nach Polizeiangaben beschmierten die Täter in der Hütte den Tisch und die Bänke mit schwarzer Farbe. Außerdem brannten sie eine Restmülltonne nieder. Zeugen sollten sich bei den Beamten melden.

Sattelzugmaschine in Bawinkel in Brand geraten

In Bawinkel ist in der Nacht zu heute eine Sattelzugmaschine in Brand geraten. Bei dem Feuer wurde ein 40-jähriger Mann verletzt. Nach Polizeiangaben geriet vermutlich aufgrund eines technischen Defektes der Reifen der Sattelzugmaschine während der Fahrt in Brand. Der 40-jährige Fahrer versuchte, den Reifen eigenständig zu löschen. Dabei wurde er leicht verletzt. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort, um den Brand zu löschen. Die Höhe des Sachschadens wird auf rund 5500 Euro geschätzt. Die Bundesstraße war für die Zeit der Einsatzmaßnahmen voll gesperrt.

Symbolfoto © Lindwehr

87-jährige Frau auf Fußgängerüberweg in Bawinkel von Transporter angefahren

In Bawinkel ist heute Morgen eine 87-jährige Frau von einem Transporter angefahren worden. Bei dem Zusammenstoß erlitt die Frau lebensgefährliche Verletzungen. Gegen 10.15 Uhr wollte der Fahrer eines Transporters von der Jägerstraße auf die Osterbrocker Straße in Richtung Osterbrock abbiegen und übersah dabei die 87-jährige Frau auf dem Fußgängerüberweg. Die Frau wurde von dem Fahrzeug erfasst und zu Boden geschleudert. Sie musste mit lebensgefährlichen Verletzungen mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Der 24-jährige Fahrer des Transporters blieb unverletzt.

Hochwasserschäden werden beseitigt: Vollsperrung der L 67 bei Bawinkel zu Beginn der kommenden Woche

An der L 67 bei Bawinkel sollen ab Montag (18. November 2024)Schäden beseitigt werden, die durch das Hochwasser Ende des vergangenen Jahres und die anschließende Frostperiode verursacht wurden. Das hat die zuständige Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen mitgeteilt. Die Behörde geht davon aus, dass die Arbeiten zwei Tage in Anspruch nehmen. In dieser Zeit wird die Fahrbahn voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen kommen.

25.000 Euro Schaden bei Einbruch in Angelgeschäft in Bawinkel

Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in ein Angelgeschäft an der Haselünner Straße in Bawinkel eingebrochen und haben dabei einen hohen Schaden verursacht. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Täter zwischen 18 Uhr am Mittwoch und 8:50 Uhr gestern Morgen mit Gewalt Zugang zu dem Gebäude. Sie stahlen mehrere Gegenstände und konnten damit flüchten. Die Beamten schätzen den Schaden auf etwa 25.000 Euro und bitten Zeugen um Hinweise.

“Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten” für Anna Determann aus Bawinkel

Die Medaille für vorbildliche Verdienste um den Nächsten ist am Donnerstagnachmittag an Anna Determann aus Bawinkel überreicht worden. Rund 40 Jahre ehrenamtlicher Einsatz zeichnen die Emsländerin aus, in erster Linie im kirchlichen Bereich. Dazu zählen ihre langjährige Tätigkeit als Bindeglied zwischen dem Pfarrgemeinderat und dem Kirchenvorstand, ihre Vorstandstätigkeit bei der katholischen Frauengemeinschaft, ihr Einsatz für die Krippenlandschaft in Bawinkel, die Initiierung der Sonnenblumengruppe, einer Gruppe für Menschen mit Handicap, der Vorsitz der Seniorengruppe und weiteres Engagement. Ems-Vechte-Welle-Reporterin Christiane Adam war bei der Verleihung dabei.

Wohnwagen in Bad Bentheim gestohlen

In Bad Bentheim haben Diebe einen Wohnwagen gestohlen. Die Tat ereignete sich laut Polizei bereits am 23. August gegen 22.00 Uhr. Die Täter hätten sich Zugang zu einem Firmengelände an der Prager Straße verschafft und einen Wohnwagen im Wert von rund 15.900 Euro gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen des Diebstahls.

Fünf Menschen bei Unfall in Bawinkel verletzt

Bei einem Unfall in Bawinkel sind heute Morgen fünf Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war ein 30-jähriger Autofahrer gegen 7:05 Uhr auf der Bregenbecker Straße in Richtung Bawinkel unterwegs. An einer Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit dem Transporter eines 59-Jährigen. Das Auto des 30-Jährigen geriet dabei in einen Seitengraben. Der Transporter kam auf der Seite zum Liegen. Der Autofahrer sowie alle vier Insassen des Transporters wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 30 000 Euro.

Einbruch in Bawinkeler Schulgebäude misslungen

Unbekannte haben zwischen dem vergangenen Samstag und gestern in Bawinkel versucht, in ein Schulgebäude der Grundschule an der Schulstraße einzubrechen. Laut Polizei gelang es den Tätern aber nicht, in das Gebäude einzudringen. Außerdem wurde das Schulgebäude an mehreren Stellen mit Farbe beschmiert. Die Polizei vermutet, dass es sich dabei um dieselben Täter handelt. Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen. Die Polizei sucht Zeugen.

Jesusfigur in Bawinkel beschädigt

In Bawinkel haben Unbekannte eine am Straßenrand aufgestellte Jesusfigur durchtrennt. Nach Angaben der Polizei kam es zwischen dem vergangenen Freitag, 20 Uhr, und gestern, 18 Uhr, zu der Sachbeschädigung. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

51-Jähriger unter anderem wegen schwerem Kindesmissbrauchs zu 6 Jahren Haft verurteilt

Das Landgericht Osnabrück hat einen 51-Jährigen wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und Vergewaltigung in vier Fällen und gefährlicher Körperverletzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 6 Jahren verurteilt. Das teilt das Gericht heute mit. Der Mann hatte die ihm vorgeworfenen Taten zwischen April 2021 und Dezember 2022 in Ankum (Landkreis Osnabrück) und Bawinkel begangen.

Langjähriges ehrenamtliches Engagement im Chor: Bawinkler Alfons Gebekken mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Wer sich voll und ganz für etwas einsetzt, sich mit ganzem Herzen für etwas engagiert, der tut das in der Regel nicht, weil er auf eine Auszeichnung hofft. Wenn großer Einsatz und besondere Leistungen dann aber doch auf diese Weise geehrt werden, ist die Freude oft groß. Eine Auszeichnung der ganz besonderen Art ist das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland – umgangssprachlich meist Bundesverdienstkreuz genannt. Am Dienstag hat Alfons Gebbeken aus Bawinkel das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. Als Musiker, Schriftführer und Vorsitzender des Musikvereins Brögbern-Bawinkel hat sich der Emsländer vierzig Jahre lang ehrenamtlich engagiert. Justin Ullrich war bei der Verleihung des Verdienstordens dabei:

Vereinshaus in Bawinkel von Unbekannten beschmiert

Unbekannte haben in der vergangenen Woche in Bawinkel das Vereinshaus in der Straße “Am Sportplatz” beschmiert. Nach Polizeiangaben kam es zwischen Donnerstag- und Freitagmittag zu der Sachbeschädigung. Wer Hinweise zu den Tätern oder den von ihnen hinterlassenen Schriftzügen geben kann, sollte sich bei den Beamten melden.

Fotos © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Motorradfahrer bei Unfall in Bawinkel schwer verletzt: Polizei sucht Zeugen

Bei einem Unfall in Bawinkel ist gestern ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, überholten auf der B213 zwischen Lingen und Haselünne gegen 16:45 Uhr ein bislang unbekannter Autofahrer und der Motorradfahrer eine Fahrzeugkolonne. Kurz vor Bawinkel bremste der Autofahrer vermutlich wegen des Gegenverkehrs stark ab. Der Motorradfahrer bremste ebenfalls, verlor die Kontrolle über das Motorrad und stürzte. Der 56-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer fuhr in Richtung Haselünne weiter. Dieser sowie weitere Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto © H. Lindwehr

Die Polizei sucht nach Zeugen von unterschiedlichen Einbrüchen in unserer Region

Im Emsland und der Grafschaft hat es in den vergangenen Tagen unterschiedliche Einbrüche und Diebstähle gegeben. In Lingen sind Täter zwischen dem 28. März ab 15 Uhr und gestern bis etwa 7 Uhr in ein umzäuntes Firmengebäude in der Husarenstraße eingebrochen. Dort stahlen sie zwei Rüttelplatten und einen Stemmhammer. Insgesamt entstand dort etwa ein Schaden von knapp 10.000 Euro. In Uelsen haben sich Unbekannte zwischen dem vergangenen Sonntag, 14 Uhr und gestern gegen 6:30 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Verkaufsraum in der Straße Linnenbachweg verschafft. Sie stahlen dort mehrere hochwertige Gartengeräte. Dort wird der Schaden auf mehrere tausend Euro geschätzt. In Bawinkel sind zwischen dem 29. März 18 Uhr und gestern 9 Uhr Täter in einen Geräteschuppen in der Osterbrocker Straße eingebrochen. Dort stahlen sie einen Rasenmäher und flüchteten in unbekannte Richtung. Dabei entstand ein Schaden von etwa 250 Euro. Zudem wurde zwischen dem 28. März gegen 15 Uhr und gestern bis etwa 8 Uhr in ein Baustellengebäude in der Poller Straße in Haselünne eingebrochen. Dort verschafften sich die Täter Zutritt zu den Tanks von zwei Walzen. Sie stahlen etwa 200 bis 250 Liter Diesel und flüchteten. Die Polizei sucht in den unterschiedlichen Fällen nach Zeugen.

Die Polizei sucht nach Zeugen von verschiedenen Sachbeschädigungen in der Region

Unbekannte haben im Emsland und der Grafschaft Bentheim in verschiedenen Fällen diverse Sachschäden verursacht. Das teilte die Polizei mit. Demnach wurden unter anderem in Bawinkel der Eingang, die Gebäudeseite und die Fahrzeuge einer Firma an der Lingener Straße mit Farbe beschmiert.  Die Sachbeschädigung hat sich demnach zwischen dem vergangenen Freitag und heute ereignet. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zudem wurde in einem weiteren Fall in Lingen eine Brandschutzmauer beschädigt. Laut Polizeiangaben hat sich die Tat zwischen Freitag 14 Uhr und Samstag 7 Uhr in der Tiefgarage des Lookentors ereignet. Dabei fuhr vermutlich ein unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken gegen die Brandschutzmauer. Die Mauer muss nun erneuert werden. Zudem haben Täter am 5. März den Lack von einem schwarzen BMW in der Mauerstraße in Schüttorf zerkratzt. Dabei haben sie einen Schaden von knapp 400 Euro verursacht. Die Polizei bittet in allen unterschiedlichen Fällen, Zeugen sich zu melden.

 

Einbruch in ein Geschäft in Bawinkel

Einbrecher sind Freitagnacht in Bawinkel in ein Geschäft an der Haselünner Straße eingedrungen. Die Täter beschädigten mehrere Fenster, stiegen in das Gebäude ein und durchsuchten mehrere Räume. Gestohlen wurde Bargeld. Der Sachschaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Gute Stimmung beim Straßenkarneval in Bawinkel

Die bekanntesten Karnevalsumzüge in Deutschland laufen am heutigen Rosenmontag in Köln, Mainz und Düsseldorf. Der bekannteste Umzug im Emsland und der Grafschaft hat aber bereits am Samstag stattgefunden. In der Gemeinde Bawinkel leben knapp 2700 Einwohnerinnen und Einwohner. Dennoch waren über 15000 Personen beim Karnevalsumzug in Bawinkel dabei. Evw-Volontär Justin Ullrich hat sich in die Karnevalsmassen getraut und geschildert, wie die Stimmung beim Straßenkarneval in Bawinkel war:

Karneval in Bawinkel: Darauf können sich die Jecken freuen

Die fünfte Jahreszeit, Karneval, Fasching und Fasnacht. Für die Zeit rund um Karneval gibt es eine Menge Begriffe und Bräuche. Jetzt beginnt wieder der Straßenkarneval. Einer der bekanntesten Karnevalsumzüge in unserer Region ist der in Bawinkel. Dort soll auch in diesem Jahr wieder viel los sein, knapp 15.000 Jecken werden am kommenden Samstag erwartet. Der Umzug startet ab 14:11. Seit dem Jahr 2000 gibt es den Karnevalsumzug in dem kleinen emsländischen Ort. Organisiert wird er vom Karnevalsverein „De Spaßmakers ut Bawinkel“. Der Verein war ursprünglich ein Männerkegelklub, der erstmalig 1990 mit einem Karnevalswagen an einem Rosenmontagszug in Lingen teilgenommen hat. Justin Ullrich hat mit Philipp Lübbers, dem 1. Vorsitzenden des Karnevalsvereins, über den diesjährigen Umzug in Bawinkel gesprochen:

Download Podcast

Foto © Bernd Krummen

Kindesmissbrauch- und Vergewaltigung: 44-Jähriger Mann zu neun Jahren Haft verurteilt

Ein 44-jähriger Angeklagter wurde vom Landgericht Osnabrück unter anderem wegen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in neun Fällen und der Vergewaltigung in sieben Fällen zu insgesamt neun Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das Landgericht teilt mit, dass sich die Taten zwischen Anfang 2020 und Ende 2022 in Bawinkel und Ankum (Landkreis Osnabrück) ereignet haben. In das Urteil wurde auch eine verhängte Strafe des Amtsgerichts Osnabrück vom 3. März 2023 einbezogen. Der Mann wurde neben den Missbrauchs- und Vergewaltigungsfällen in einem Fall auch wegen vorsätzlicher Körperverletzung verurteilt.

 

Öffentlich zugänglicher Defibrillator in Bawinkel durch Unbekannte stark beschädigt

Unbekannte haben einen öffentlich zugänglichen Defibrillator in Bawinkel stark beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, hat sich die Tat zwischen dem 26. November des vergangenen Jahres und dem 20. Januar 2024 ereignet. Der Defibrillator befindet sich beim Sportlerheim, an der Straße Am Sportplatz, in Bawinkel. Die Polizei vermutet, dass der Defibrillator durch Pyrotechnik beschädigt wurde. Momentan kann er nicht genutzt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Symbolbild Polizei © Franz P. Sauerteig Pixabay

Unbekannte beschädigen Fenster und Tür bei versuchtem Einbruch in Bawinkel

Bislang unbekannte Täter haben sich am Dienstag an einem Wohnhaus in Bawinkel zu Schaffen gemacht. Zwischen 14.15 und 18.15 Uhr haben sie den Garten des Hauses in der Wehmstraße betreten und versucht, in das Haus einzubrechen. Dabei haben die ein Fenster und eine Tür beschädigt, gelangten aber nicht in das Haus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Symboldbild: © Bundespolizei

Feuerwerkskörper gerät unter Abdach – 75.000 Euro Schaden bei Brand in Bawinkel

Bei einem Brand in Bawinkel ist in der vergangenen Nacht ein Schaden von etwa 75.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand. Wie die Polizei mitteilt, geriet gegen 3 Uhr vermutlich ein Feuerwerkskörper unter das Abdach eines Wohnhauses am Kastanienweg. Das entstandene Feuer weitete sich auf das Haus aus. Das Gebäude wurde im hinteren Teil stark beschädigt. 25 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um den Brand zu löschen.

55.000 Euro Schaden bei Einbruch in Bawinkel

Einbrecher haben in der Nacht zu gestern in Bawinkel einen Schaden von rund 55.000 Euro verursacht. Nach Polizeiangaben verschafften sich die Unbekannten zwischen 23 Uhr am Samstagabend und 10 Uhr gestern Vormittag Zutritt zu einem Firmengebäude an der Oorstraße. Die Täter stahlen mehrere Motorräder und Bargeld. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Unbekannte beschädigen in Bawinkel Kabelschrank der Telekom

In Bawinkel ist zwischen Dienstagabend und gestern Morgen ein Kabelschrank der Telekom beschädigt worden. Betroffen ist ein Verteilerschrank am Bramweg. Der Sachschaden liegt bei rund 1.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben können.

Unbekannte hinterlassen an mehreren Stellen in Bawinkel Graffiti – Polizei sucht Zeugen

In den vergangenen drei Wochen haben Unbekannte an mehreren Stellen in Bawinkel Wände beschmiert und Graffiti hinterlassen. Wie die Polizei mitteilt, wurden unter anderem die Sporthalle an der Schulstraße, ein Bushaltehäuschen an der Kirchstraße, ein Gerätehaus bei der Skateanlage am Meisenweg und eine Bushaltestelle sowie eine Garage am Bramweg verunstaltet. Ob die Taten miteinander in Zusammenhang stehen, wird aktuell ermittelt. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto © PI Emsland/Grafschaft Bentheim

Firmeneinbruch und aufgebrochener Automat in Bawinkel

In Bawinkel sind Unbekannte in der Nacht zu gestern in eine Firma an der Straße Mäske eingebrochen. Die Einbrecher verschafften sich mit Gewalt Zutritt zu den Büroräumen und nahmen unter anderem zwei Laptops und Bargeld mit. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. In der selben Nacht brachen Unbekannte in der Georg-Müter-Straße in Bawinkel einen Grillfleischautomaten auf. Die Täter stahlen das darin befindliche Bargeld. In beiden Fällen bittet die Polizei Zeugen, sich zu melden.

Unbekannte versuchen Opferstöcke in Kirchen im Emsland aufzubrechen – Täter in zwei Fällen erfolgreich

Unbekannte haben versucht, die Opferstöcke in den Kirchen in Bawinkel und Messingen aufzubrechen. In der Kirche an der Frerener Straße in Messingen waren die Täter erfolgreich. Zwischen 12 und 19 Uhr am vergangenen Sonntag stahlen sie rund 60 Euro aus dem Opferstock. In Bawinkel gelang es den Tätern nicht, den Opferstock aufzubrechen. Dort muss es nach Polizeiangaben zwischen dem vergangenen Donnerstag und gestern zu dem Versuch gekommen sein. Auch der Opferstock in der Beestener Kirche war kürzlich von Unbekannten aufgebrochen worden. Dabei erbeuteten die Täter 450 Euro. Die Polizei sucht in allen Fällen nach Zeugen.

Emsländische Gemeinden und die Stadt Haselünne ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen

Die Gemeinden Bawinkel, Gersten, die Samtgemeinde Lengerich und die Stadt Haselünne in der Region Emsland sind ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit, dass Mitglieder des Dorfentwicklungsprogramms finanzielle Unterstützung für die Gestaltung von dörflichen Plätzen, Straßen, Wegen und Freiflächen bekommen. Auch eine Förderung für Sport-, Freizeit- und Naherholungseinrichtungen sowie Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Mehrfunktionshäuser ist möglich. Insgesamt wurden neben dem Emsland neun neue Dorfregionen in Niedersachsen in das Programm zur Förderung von Dorfregionen aufgenommen. Für die Aufnahme in das Programm mussten sich die interessierten Dorfregionen im Rahmen eines Wettbewerbs qualifizieren. Insgesamt hatten sich 22 Regionen bei den Ämtern für regionale Landesentwicklung beworben. Ein Ranking hat daraufhin über die Aufnahme in das Programm entschieden.

Störungsfreier Ablauf beim Karnevalsumzug in Bawinkel – Gedränge bei der anschließenden Feier

Der traditionelle Karnevalsumzug in Bawinkel ist aus Sicht der Polizei störungsfrei verlaufen. Mehr als 15.000 Zuschauer sollen an dem Umzug teilgenommen haben. Allerdings habe es bei der anschließenden Feier auf dem umzäunten Festgelände massives Gedränge gegeben. Demnach hätten mehr als 1000 Menschen auf ihren Einlass gewartet, nachdem das Gelände bereits ausgelastet war. Der Eingang sei daraufhin geschlossen worden. Mit persönlichen Ansprachen und Lautsprecherdurchsagen durch die Polizei sei die Lage entschärft worden. Während der Feierlichkeiten hat die Polizei drei Körperverletzungsdelikte, zwei Diebstähle, drei Beleidigungen und eine Sachbeschädigung registriert. Außerdem mussten zwei Menschen in Gewahrsam genommen werden, weil sie sich aggressiv gegenüber anderen Gästen verhalten haben sollen. Bei der anschließenden Aufnahme des Sachverhaltes sollen die Beschuldigten die Polizeibeamten tätlich angegriffen haben. Die Beamten blieben bei dem Angriff unverletzt.

Foto (c) Lindwehr

De Spaßmakers ut Bawinkel prüfen Umzugswagen für Karnevalsumzug

Bawinkel Helau, heißt es am kommenden Samstag wieder beim traditionellen Karnevalsumzug in der Gemeinde. Einer der größten Karnevalsumzüge im Emsland kann nach zwei Jahren endlich wieder stattfinden. 2021 und 2022 musste er coronabedingt ausfallen. Damit alle Wagen am Samstag sicher zum Umzug und zurück kommen, hat der Karnevalsclub De Spaßmakers ut Bawinkel auch in diesem Jahr wieder einen TÜV-Termin für die Umzugswagen angeboten:

Download Podcast

Tickets für die Karnevalsparty: https://www.karneval-bawinkel.de/

 

Betrug durch Schockanruf: Polizei sucht Zeugen von Geldübergabe in Bawinkel

In Bawinkel konnten Betrüger gestern in Zusammenhang mit einem sogenannten Schockanruf eine vierstellige Summe erbeuten. Nach Polizeiangaben gaukelten die Täter der Geschädigten vor, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Die Frau sprach mit mehreren Betrügern, die sich als Polizeibeamte und Rechtsanwalt ausgaben. Sie erklärten der Frau, dass ihre Tochter nur gegen Zahlung einer Kaution wieder freigelassen werden könne. Zwischen 14 und 15 Uhr traf sich die Geschädigte in der Nähe der Straße “Am Walde” mit einem etwa 20 bis 30 Jahre alten Mann und übergab ihm einen vierstelligen Betrag. Der Unbekannte ist etwa 1,80 m groß und sprach akzentfreies Deutsch. Nach der Geldübergabe ging der Mann zu Fuß davon. Wer gestern Nachmittag im Bereich der Straße “Am Walde” verdächtige Personen beobachtet hat, sollte die Polizei informieren. Opfer von Schockanrufen sollten am Telefon niemals ihre finanziellen Verhältnisse preisgeben, sich unter Druck setzen lassen oder Geld an Fremde übergeben.

Symbolbild

Auffahrunfall auf Lingener Straße in Bawinkel

Auf der Lingener Straße in Bawinkel ist es gestern zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem drei Menschen leicht verletzt worden sind. Laut der Polizei befuhr eine 55-jährige Autofahrerin die Lingener Straße in Richtung Lingen. Sie bremste ab, als sie nach links auf den Eschweg abbiegen wollte. Daraufhin bremsten die vier hinter ihr fahrenden Autos ebenfalls ab. Eine 53-jährige Autofahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf die Fahrzeugkolonne auf. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Mehrere Sachbeschädigungen auf Schulgelände in Bawinkel

Auf einem Schulgelände in Bawinkel kam es zwischen dem 4. November und dem 7. November zu mehreren Sachbeschädigungen. Die Polizei teilt mit, dass Unbekannte eine Außenwand mit Farbe beschmiert und ein Holzsymbol beschädigt haben. Der Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Brand eines Aufsitzrasenmähers in Bawinkel greift auf Dachstuhl über

Der Brand eines Aufsitzrasenmähers ist gestern in Bawinkel auf den Dachstuhl eines Fachwerkhauses übergegriffen. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Der Besitzer war vor dem Brand mit dem Rasenmäher gefahren und hatte ihn nach der Benutzung in dem als Werkstatt genutzten Teil des Fachwerkhauses abgestellt. Zehn Minuten später stellte der 66-Jährige fest, dass der Aufsitzrasenmäher brannte. Das Feuer griff auf den Dachstuhl über. Die Feuerwehr löschte den Brand. Über die Schadenshöhe gibt es noch keine Informationen.

Polizei sucht Zeugen für Unfallflucht auf B 213

Auf der Lingener Straße (B 213) hat heute Morgen der Fahrer eines weißen Transporters Unfallflucht begangen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr die Fahrerin eines BMWs auf der B 213 gegen 7 Uhr aus Richtung Haselünne kommend in Richtung Bawinkel. Dabei soll ihr ein weißer Transporter mit Kastenaufbau und niederländischen Kennzeichen entgegengekommen sein. Dieser soll dann in Höhe Klosterholte zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und danach zurück auf die Straße geschleudert sein. Dabei hat er den BMW nur knapp verfehlt. Eine Radkappe des Transporters soll sich allerdings gelöst haben und den BMW getroffen haben. Die Höhe des Sachschadens an dem BMW ist bisher nicht bekannt. Der Fahrer des Transporters setzte seine Fahrt in Richtung Haselünne fort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Unbekannte stehlen Bargeld aus Bäckerei in Bawinkel

Einbrecher haben sich zwischen Sonntagmorgen und Montagnacht gewaltsam Zutritt zu einer Bäckerei an der Georg-Müter-Straße in Bawinkel verschafft. Die Unbekannten stahlen Bargeld. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 1.200 Euro und bittet Zeugen, sich zu melden.

Gruppe “Angler helfen Kindern” sammelt Spenden für bedürftige und kranke Kinder

Die Facebook-Gruppe „Angler helfen Kindern“ sammelt regelmäßig durch verschiedene Auktionen Geld für bedürftige oder kranke Kinder. Dabei werden zum Beispiel Angelausflüge mit berühmten Anglern, aber auch materielle Dinge wie Trikots mit den Unterschriften bekannter Sportler versteigert. Kürzlich gab es so eine Auktion auch in Bawinkel. Dort konnte die Gruppe „Angler helfen Kindern“ insgesamt 14.000 Euro für den guten Zweck an nur einem Wochenende sammeln. Jenny Reisloh berichtet:

Download Podcast

Die Gruppe “Angler helfen Kindern” findet ihr hier.

Defekte Heizung sorgt für Feuerwehreinsatz in Bawinkel

Eine defekte Heizung hat am Morgen zu einem Feuerwehreinsatz in Bawinkel geführt. Dabei gab es keine Verletzten. Nach Polizeiangaben kam es gegen 6:30 Uhr an einem Wohnhaus in der Straße Mäske zu einer starken Rauchentwicklung. Grund dafür war ein technischer Defekt an der Heizungsanlage im Keller des Gebäudes. Zu einem Brand kam es nicht.

Schwerer Unfall auf Bundesstraße zwischen Brögbern und Bawinkel

Ein Motorradfahrer ist am Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der B213 zwischen Brögbern und Bawinkel lebensgefährlich verletzt worden. Ein 21-jähriger Autofahrer wollte gegen 16:15 Uhr von der Bundesstraße in die Straße Alter Tannenkamp abbiegen. Dabei übersah er offenbar den entgegenkommenden Motorradfahrer. Der 56-jährige Motorradfahrer konnte nicht mehr ausweichen und prallte in die Seite des Autos. Er erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Der Autofahrer wurde leicht verletzt. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße musste in dem betroffenen Bereich für längere Zeit gesperrt werden. Der Autoverkehr wurde weiträumig umgeleitet.

Foto ©  Lindwehr

Radfahrerin bei Unfall in Bawinkel leicht verletzt

Weil sie einem Autofahrer ausweichen musste, ist eine Radfahrerin in Bawinkel gestürzt und hat sich dabei verletzt. Wie die Polizei mitteilt, war die 49-Jährige am Montag der vergangenen Woche gegen 21:45 Uhr mit ihrem E-Bike auf dem Bramweg unterwegs. Als ihr ein unbekannter Autofahrer entgegenkam, wich sie aus und kam zu Fall. Dabei wurde die Frau leicht verletzt. Die Polizei bittet den Autofahrer und Zeugen, sich zu melden.

Landgericht verurteilt Mann aus Bawinkel zu mehrjähriger Haftstrafe

Ein 48-jähriger Mann aus Bawinkel ist vom Landgericht Osnabrück in einem Berufungsverfahren wegen des Besitzes von Kinder- und Jugendpornographie zu insgesamt drei Jahren und zehn Monaten Gefängnis verurteilt worden. In 108 Fällen war er nach Ansicht des Gerichts auch an der Verbreitung kinder- und Jjgendpornographischer Schriften beteiligt. Das Amtsgericht Lingen hatte den Mann im vergangenen September noch zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt.

Schwerer Verkehrsunfall in Bawinkel

In Bawinkel ist es heute Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 09:30 Uhr auf der Hans-Brinkmann-Straße. Ein 91-jähriger Autofahrer beschleunigte im Abbiegevorgang aufgrund eines Bedienfehlers. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. Das Auto kippte auf die Fahrerseite und der Fahrer wurde eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr Bawinkel und Langen war mit insgesamt 35 Einsatzkräften vor Ort. Der 91-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Symbolbild

48-jähriger Angeklagter aus Bawinkel vor Gericht

Ein 48-jähriger Angeklagter aus Bawinkel muss sich heute in einem Berufungsverfahren vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Dem Mann wird unter anderem der Besitz kinderpornographischer Schriften vorgeworfen. Der Angeklagte soll sich von anderen Internetnutzern kinder- und jugendpornographische Darstellungen geschickt haben lassen, bzw diese selber aus dem Internet heruntergeladen haben. Die Dateien soll er außerdem in zwei Chatgruppen weiterverbreitet haben.

Hoher Sachschaden bei Einbruch in Bawinkel

Unbekannte sind in der Nacht zu gestern in ein Wohn- und Geschäftshaus in Bawinkel eingebrochen. Aus dem Gebäude an der Kirchstraße stahlen die Täter Bargeld. Außerdem beschädigten sie mehrere Türen. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf mehrere tausend Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamten zu melden.

Zwei Verletzte bei Unfall mit mehreren Fahrzeugen in Bawinkel

Zwei Menschen sind gestern Abend bei einem Verkehrsunfall auf der Lingener Straße in Bawinkel verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, übersah ein 83-jähriger Autofahrer, dass das Fahrzeug vor ihm verkehrsbedingt abbremsen musste. Der Mann fuhr mit seinem Fahrzeug ungebremst auf das Auto des 27-Jährigen auf. Dieses stieß durch die Wucht des Aufpralls gegen das Auto eines 70-Jährigen, das wiederum gegen ein viertes Fahrzeug prallte. Der 27-jährige und der 70-jährige Autofahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus gebracht. Die anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro.

Karnevalsumzug 2022 in Bawinkel abgesagt

Der Karnevalsumzug in Bawinkel ist für das Jahr 2022 abgesagt worden. Das hat der Verein „De Spaßmakers ut Bawinkel“ am Wochenende mitgeteilt. Wie bereits 2021 sei die Organisation einer Großveranstaltung dieser Art coronabedingt nicht möglich. Darum habe sich der Verein schweren Herzens für eine Absage entschieden. Der Karnevalsumzug in Bawinkel hatte sich vor der Pandemie mit im Schnitt etwa 15.000 Besuchern zu einem der größten Umzüge in der Region entwickelt. An dem Umzug beteiligt waren zuletzt immer bis zu 100 Wagen und Gruppen.

Dr. Thorsten Kornblum aus Bawinkel wird Oberbürgermeister in Braunschweig

Braunschweig ist die zweitgrößte Stadt in Niedersachsen. In wenigen Tagen tritt hier ein Emsländer das höchste Amt im Braunschweiger Rathaus an. Der SPD-Kandidat Dr. Thorsten Kornblum aus Bawinkel hat sich bei der Stichwahl am 26. September gegen den CDU-Kandidaten Kaspar Haller durchgesetzt und löst den noch amtierenden Oberbürgermeister Ulrich Markurth (SPD) ab, der nicht erneut für das Amt kandidiert hat. Heiko Alfers hat mit Dr. Thorsten Kornblum über seinen Wahlsieg und seinen Werdegang gesprochen:

Download Podcast 
Foto (c) Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen

Autofahrer bei Verkehrsunfall in Bawinkel leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall ist in Bawinkel heute Nachmittag ein 22-jähriger Autofahrer leicht verletzt worden. Der Mann war in der Bawinkeler Ortschaft Duisenburg während der Fahrt auf den Grünstreifen der Langener Straße geraten, verlor die Kontrolle über sein Auto und überschlug sich. In einer Hofeinfahrt kam das Auto zum Stillstand. Bis ein Rettungsdienst an der Unfallstelle eingetroffen war, leisteten andere Verkehrsteilnehmer Erste Hilfe. Nach dem Unfall musste die Langener Straße für längere Zeit gesperrt werden.

Foto (c) Lindwehr

Autofahrerin versucht Reh auszuweichen und wird schwer verletzt

Eine 21-jährige Autofahrerin ist gestern bei einem Unfall auf der Langener Straße in Bawinkel schwer verletzt worden. Die Frau war mit ihrem Fahrzeug gegen 6:30 Uhr in Richtung Langen unterwegs, als plötzlich ein Reh die Straße überquerte. Die 21-Jährige versuchte dem Tier auszuweichen und verlor dabei die Kontrolle über das Auto. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und blieb auf der Seite liegen. Die Fahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.100 Euro.

Fahrzeugbrand in Bawinkel

In Bawinkel ist gestern gegen 20.45 Uhr ein Fahrzeug in Brand geraten. Der Pritschenwagen befand sich an der Lingener Straße. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Ursache. Die Feuerwehr aus Bawinkel war mit vier Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften vor Ort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

Angeklagter wegen besonders schweren Fall des Diebstahls verurteilt

Das Amtsgericht Lingen hat heute einen Angeklagten wegen besonders schweren Fall des Diebstahls in neun Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, in der Zeit von Ende 2019 bis Anfang 2020 im Bereich Bawinkel, Lingen und Lengerich Einbruchsdiebstähle begangen zu haben. Es soll sich bei den Diebstählen um Bargeld, Medikamente und andere werthaltige Gegenstände gehandelt haben. Das Urteil ist rechtskräftig.

Angeklagter wegen Diebstahl in Bawinkel, Lingen und Lengerich vor Gericht

Wegen besonders schweren Fall des Diebstahls in zehn Fällen muss sich ein Angeklagter heute vor dem Schöffengericht in Lingen verantworten. Zur Finanzierung seiner Drogensucht soll der Angeklagte in der Zeit von Ende 2019 bis Anfang 2020 im Bereich Bawinkel/Lingen/Lengerich Einbruchsdiebstähle begangen haben, um Bargeld, Medikamente und andere werthaltige Gegenstände zu erlangen. In zwei Fällen soll es bei einem Versuch geblieben sein. In allen Fällen soll ein erheblicher Sachschaden entstanden sein. Zu der heutigen Verhandlung sind keine Zeugen geladen.

Mehrere Einbrüche in der Region

Die Polizei hat in den vergangenen Tagen mehrere Einbrüche und Diebstähle registriert. In Bawinkel sind am Montag Unbekannte in den Anbau eines Wohnhauses am Blumenweg eingebrochen. Sie nahmen mehrere hochwertige Werkzeuge sowie ein Rennrad mit. In Werlte haben Unbekannte in einen Bürocontainer des MSC Werlte an der Rastdorfer Straße aufgebrochen. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. In Meppen sind am vergangenen Wochenende Unbekannte in die Kardinal-von-Galen-Schule und die Paul-Gerhardt-Schule eingebrochen. Sie brachen jeweils Fenster auf und durchsuchten mehrere Räume. Was sie stehlen konnten, ist bisher unklar. Sie verursachten Schäden von mehreren hundert Euro. In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen.

B213 zwischen Bawinkel und Brögbern nach Unfall für mehrere Stunden gesperrt

Nach einem Unfall mit einem LKW musste die B213 gestern in Lingen für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Gegen 13.30 Uhr war ein LKW nach dem Überholen eines anderen Fahrzeuges beim Einscheren von der Straße abgekommen und in den Graben gefahren. Dabei zog sich der 48-jährige Fahrer leichte Verletzungen zu. Für die Bergungsarbeiten wurde die Bundesstraße zwischen Brögbern und Bawinkel voll gesperrt. Erst gegen 19 Uhr konnte die Straße wieder freigegeben werden.

L66 von Lengerich nach Bawinkel im Laufe der Woche wieder durchgängig befahrbar

Rechtzeitig vor den Feiertagen sind die Arbeiten an der Landesstraße 66 im Bereich der Ortsdurchfahrt Gersten abgeschlossen worden. Das hat die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen mitgeteilt. Auch die Vollsperrung zwischen Gersten und Bawinkel soll im Laufe der Woche aufgehoben werden. Grund für die Sperrung ist ein Brückenneubau. Noch vor den Feiertagen soll ein durchgängiges Befahren der L66 von Lengerich nach Bawinkel wieder möglich sein. Neben der Sanierung der Fahrbahn und des Radweges zwischen Gersten und Bawinkel hat die Ortsdurchfahrt in Gersten einen komplett neuen Fahrbahnaufbau erhalten. Dafür waren Auskofferungsarbeiten bis zu einer Tiefe von 1,80 Meter notwendig. Außerdem wurden im Zuge dessen der Regenwasserkanal sowie die Wasserleitung erneuert. Die Baukosten für die Maßnahme lagen bei rund 1,4 Millionen Euro.

Jahresrückblick 2020: Karneval 2020 in Bawinkel

Viele Großveranstaltungen sind der Corona-Pandemie in diesem Jahr zum Opfer gefallen. Das Oktoberfest, der Christkindelmarkt in Nürnberg und der traditionelle Karnevalsbeginn in Köln am 11. November. Im Februar allerdings, da konnte noch Karneval gefeiert werden, auch in Bawinkel. Hier findet jedes Jahr einer der größten Karnevalsumzüge in der Region statt. In diesem Jahr lautete das Motto „So maakt wi dat…“. Reporter Nils Heidemann war im Februar für uns in Bawinkel am Start und hat u. a. einen sichtlich erfreuten Georg Dulle von den Organisatoren „De Spassmakers Ut Bawinkel“ getroffen. Wir blicken noch mal zurück.

Schwelbrand verursacht hohen Sachschaden in Bawinkel

Ein Schwelbrand in einer Fleischerei in Bawinkel hat am Samstag einen hohen Sachschaden verursacht. Nach Polizeiinformationen kam es am Nachmittag vermutlich aufgrund eines technischen Defekts zu dem Schwelbrand in der Kühltheke der Fleischerei in der Kirchstraße. 31 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bawinkel konnten den Brand unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro.

26-jähriger mit gefälschtem Führerschein erwischt

Bundespolizisten ist gestern Abend ein 26-Jähriger mit gefälschtem Führerschein ins Netz gegangen. Der junge Mann wurde von den Beamten auf dem Autobahnparkplatz Waldseite Süd kontrolliert. Er war zuvor in einem Auto mit britischer Zulassung über die A 30 nach Deutschland eingereist. Bei der Kontrolle wies sich der mazedonische Fahrer des Autos mit seinem gültigen Nationalpass aus. Außerdem legte er den Beamten seinen mazedonischen Führerschein vor. Die Bundespolizisten stellten bei der Überprüfung jedoch fest, dass es sich beim Führerschein um eine Fälschung handelte. Dem 26-Jährigen wurde die Weiterfahrt daraufhin untersagt und der falsche mazedonische Führerschein sichergestellt. Der Mann muss sich jetzt wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis strafrechtlich verantworten.

Zwei Verletzte und 32.000 Euro Schaden bei Unfall in Bawinkel

Bei einem Unfall in Bawinkel sind gestern zwei Menschen verletzt worden. Außerdem entstand ein Sachschaden von 32.000 Euro. Eine 79-jährige Autofahrerin war gegen Mittag auf der Straße in Richtung Bruchweg unterwegs. Dabei prallte sie mit einem aus der Bregenbecker Straße kommendem Auto zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug der Seniorin gegen eine Leitplanke geschleudert. Das Auto einer 45-Jährigen prallte gegen zwei Leitpfähle. Der 35-jährige Beifahrer der Seniorin sowie die 45-jährige Autofahrerin wurden leicht verletzt.

Radwegserneuerung zwischen Bawinkel und Langen

Nach dem Allgäu ist das Emsland in diesem Jahr die zweitbeliebteste Fahrradregion in Deutschland. Voraussetzung dafür sind natürlich gute Radwege. Dafür müssen diese entweder instand gehalten werden oder manchmal auch einer kompletten Modernisierung unterzogen werden. Insgesamt fünf Radweg-Projekte aus dem Landkreis Emsland erhalten in diesem Jahr Fördermittel des Landes Niedersachsen. Unter anderem wird zwischen Bawinkel und Langen demnächst ein rund sieben Kilometer langer Radabschnitt erneuert. EVW-Reporterin Carina Hohnholt war vergangenen Montag beim Spatenstich vor Ort und berichtet. 

Bawinkeler Karnevalsumzug fällt 2021 aus

Der Karnevalsumzug in Bawinkel ist für das Jahr 2021 abgesagt worden. Das hat der Verein „De Spaßmakers ut Bawinkel“ mitgeteilt. Weil Großveranstaltungen dieser Art coronabedingt in naher Zukunft nicht stattfinden können, habe sich der Verein für eine Absage entschieden. Gesundheit gehe vor, heißt es in der Mitteilung. Der Bawinkeler Karnevalsumzug hat sich in den vergangenen Jahren mit im Schnitt etwa 15.000 Besuchern zu einem der größten Umzüge in der Region entwickelt. An dem Umzug beteiligt waren zuletzt immer bis zu 100 Wagen und Gruppen.

Motorradfahrer bei Unfall in Bawinkel schwer verletzt

Ein 45-jähriger Motorradfahrer ist am Nachmittag bei einem Unfall auf der Lengericher Straße in Bawinkel schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben hatte der Mann vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war dann gestürzt. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.

Foto © Helga Lindwehr

Zwei Brände in der Region am Mittwoch

Gestern ist es zu zwei Bränden in der Region gekommen. Nach Polizeiinformationen kam es gegen 17 Uhr aus noch ungeklärter Ursachen zu einem Feuer auf einem abgeernteten Getreidefeld an der Plankorther Straße in Bawinkel. 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bawinkel konnten den ca. 45 Quadratmeter großen Brand löschen. Später am Abend brach in einem Waldstück an der Straße Brink in Esterwegen ebenfalls ein Feuer aus. Dort brannten ca. drei Quadratmeter aus bisher ungeklärter Ursache. Dort konnten zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr das Feuer löschen. In beiden Brandfällen sucht die Polizei Zeugen.

Industrie-Hochdruckreiniger in Bawinkel gestohlen

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag in Bawinkel einen Industrie-Hochdruckreiniger gestohlen. Das Gerät hat einen Wert von mehreren tausend Euro. Die Täter hatten sich Zugang zu einem Betriebsgelände an der Oorstraße verschafft und den Hochdruckreiniger mitgenommen. Die Polizei sucht Zeugen.

113.763 Euro Fördermittel für Sanierung der Reithalle in Bawinkel

Für die geplanten Umbaumaßnahmen seiner Reithalle bekommt der Reit- und Fahrverein Bawinkel knapp 114.000 Euro Fördermittel. 50.000 Euro kommen von der Gemeinde Bawinkel und der Samtgemeinde Lengerich. Fast 64.000 Euro stammen aus Fördermitteln des Landes Niedersachsen. Der KreisSportBund Emsland hat den Vereinsverantwortlichen einen entsprechenden Scheck überreicht. Die Reithalle soll inklusive der Schulungs- und Trainingsräume energetisch saniert werden. Unter anderem wird die Hohlschicht des Außenmauerwerks mit Dämmmaterial verfüllt, es sollen neue Fenster installiert werden, die Beleuchtungsanlage für Innen und Außen auf LED umgerüstet und sämtliche Sanitäranlagen erneuert werden. Daneben ist eine neue Gas-Brennwert-Heizungsanlage mit Warmwasseraufbereitung geplant.

Foto (c) Hans-Peter Langels, RuF Bawinkel

Emsländischer Ehrenlandrat Josef Meiners gestorben

Der Ehrenlandrat des Landkreises Emsland, Josef Meiners, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Laut einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung lebte Meiners zuletzt im Altenpflegeheim Marienstift in Bawinkel. Der gebürtige Frerener war von 1981 bis 2001 emsländischer Landrat. Danach wurde er zum Ehrenlandrat ernannt. Insgesamt war er rund 45 Jahre kommunalpolitisch aktiv. Meiners bekleidete zahlreiche Ehrenämter, unter anderem das des Präsidenten des Raiffeisen-Genossenschaftsverbandes Weser-Ems. Die Beerdigung von Josef Meiners findet laut Traueranzeige im engsten Familienkreis statt.

Weniger Verstöße gegen Kontaktverbot am Ostermontag

Die Polizei hat am Ostermontag weniger Verstöße gegen die Allgemeinverfügungen der Landkreise festgestellt als in den Tagen zuvor. In Haren trafen sich mehrere Personen unterschiedlicher Haushalte in einer Gartenhütte. In Esterwegen musste einer Gruppe junger Männer am Friedhof ein Platzverweis erteilt werden. In Nordhorn beendete die Polizei ein Treffen mehrerer Personen auf dem Parkplatz Am Sportpark. In Bawinkel trafen Polizeibeamte gestern Abend ebenfalls auf eine größere Personengruppe. Einer der Jugendlichen flüchtete. Gegen sämtliche Betroffene wurde ein Verfahren eingeleitet.

Papiercontainer in Bawinkel in Brand geraten

In Bawinkel ist gestern Abend ein Papiercontainer in Brand geraten. Auf dem Gelände eines Supermarktes an der Georg-Müter-Straße hatten Zeugen das Feuer gegen 19 Uhr entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr hatten die Zeugen selber Löscharbeiten gestartet. Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen. Auch die Brandursache steht noch nicht fest.

15.000 Menschen bei Karnevals-Umzug in Bawinkel

Jedes Jahr ziehen tausende verkleidete Menschen bei einem der größten Karnevalsumzüge in der Region durch die 2.500-Einwohner-Ortschaft Bawinkel. Diese Jahr unter dem Motto „So maakt wi dat…“. Es herrscht Ausnahmezustand, die B213 wird ab mittags gesperrt. Ems-Vechte-Welle Reporter Nils Heidemann war am Samstag für uns in Bawinkel am Start und hat u.a. einen sichtlich erfreuten Georg Dulle von den Organisatoren „De Spassmakers Ut Bawinkel“ getroffen.

 

Karnevalsfeier in Bawinkel verläuft größtenteils ohne Probleme

Der Karnevalsumzug am vergangenen Samstag in Bawinkel verlief ohne Störungen. Bei der anschließenden Veranstaltung in den Festzelten musste die Polizei aber eingreifen. Die Veranstaltung war stark ausgelastet, sodass es zu einem großen Gedränge kam. Durch massiven Einsatz der Polizeikräfte und die schnelle Erweiterung des Einlassbereiches konnte die Situation entschärft werden. Während der Feierlichkeiten wurden drei Köperverletzungen und fünf Diebstähle aufgenommen. Es mussten zwei Platzverweise erteilt werden. Außerdem fanden Jugenschutzkontrollen statt. Einige Minderjährige wurden ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Nach Angaben der Polizei nahmen etwa 15.000 Menschen an dem Umzug teil.

Karnevalsumzug in Bawinkel findet statt

Der heutige Karnevalsumzug in Bawinkel findet statt. Das haben die Organisatoren „De Spaßmakers ut Bawinkel“ mitgeteilt. Wegen des stürmischen Wetters hatte man mit der Entscheidung bis heute Vormittag gewartet. Los geht es um 14:11 Uhr an der Ecke Kirchstraße/Schulstraße. Insgesamt werden mehr als 10.000 Besucher erwartet. Für den Umzug wird die B213 von circa 12 Uhr bis in der Nacht um 2 Uhr gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Schwerer Unfall auf der B213 zwischen Lingen und Bawinkel

Ein Autofahrer ist heute Nachmittag bei einem Unfall auf der Bundesstraße 213 in Bawinkel schwer verletzt worden. Der 24-Jährige war mit seinem Auto von Lingen in Richtung Haselünne unterwegs. Nach Informationen der Polizei war er im Begriff, den Wagen eines 35-Jährigen zu überholen. Das übersah dieser, als er nach Links in die Straße Alter Tannenkamp abbog. Es kam zum Zusammenprall. Der Wagen des 24-Jährigen geriet ins Schleudern und stieß in der Folge mit einem Lkw zusammen. Anschließend überschlug sich der Wagen, prallte gegen mehrere Bäume und kam auf dem Dach zum Stillstand. Der 24-Jährige wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die anderen Unfallbeteiligten kamen mit dem Schrecken davon.

Foto (c) Helga Lindwehr

Einbrecher stehlen Haarpflegemittel aus Salon in Bawinkel

In der Nacht zu gestern sind Unbekannte in einen Friseursalon in Bawinkel eingebrochen. Die Täter zerstörten ein Fenster an dem Gebäude in der Hans-Brinkmann-Straße. Anschließend verließen sie den Tatort. Nachdem das Fenster noch in der Nach gesichert wurde, kehrten die Einbrecher aber zurück. Sie stahlen Haarpflegemittel und Süßigkeiten. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Bargeld bei Einbruch in Bawinkel gestohlen

Einbrecher sind gestern in Bawinkel in eine Wohnung am Prinzenweg gelangt. Zwischen 13:15 und 22:10 Uhr verschafften sich die Täter über ein Fenster Zutritt zu den Wohnräumen. Sie entwendeten einen geringen Bargeldbetrag. Am Kiefernweg haben Unbekannte gestern Abend gegen 21:40 Uhr ein Fenster im Erdgeschoss eingeworfen. Ins Gebäude gelangten sie aber nicht. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Unbekannte beschädigen Rasen des SV Bawinkel

Unbekannte haben gestern den Rasen des Sportplatzes von SV Bawinkel am Bramweg beschädigt. Zwischen 18:45 und 19:30 Uhr fuhren sie mit einem PKW auf die Rasenfläche des Sportplatz 4 und drehten dort Kreise. Dabei wurde die Grasnarbe beschädigt und Erde aufgewühlt. Der oder die Täter fuhren anschließend mit dem verdreckten PKW durch den Lerchenweg. Die Polizei sucht Zeugen.

UPDATE: Feuer in Bawinkler Tischlerei offenbar beim Entzünden eines Ofens ausgebrochen

Im Industriegebiet in Bawinkel ist gestern Nachmittag eine Tischlerei in Brand geraten. Wie die Polizei heute Morgen mitteilt, führte wohl ein menschlicher Fehler beim Entzünden eines Holzofens zu dem Brand. Die Flammen griffen vom Ofen zunächst auf einige umliegende brennbare Teile über. Das Feuer geriet außer Kontrolle und breitete sich auf das komplette Gebäude aus. Alle Menschen, die sich in der Gewerbehalle befunden hatten, konnten sich selbstständig retten. Es wurde niemand verletzt. Die Flammen schlugen bei Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem Dach. Die Ortsfeuerwehren aus Bawinkel, Gersten, Langen, Lengerich, Lingen und Osterbrock waren über mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Zusätzlich waren auch das THW und eine Rettungswagenbesatzung im Einsatz. Der Sachschaden wird auf etwa 400.000 Euro geschätzt. Brandermittler der Polizei untersuchen den Fall.

Foto: © Helga Lindwehr

Tischlerei in Bawinkel in Brand geraten

In Bawinkel ist heute Nachmittag eine Tischlerei im Industriegebiet in Brand geraten. Das Feuer brach gegen 15:25Uhr im Gebäude an der Straße Im Sande aus. Personen waren laut erster Meldung der Polizei nicht im Gebäude. Die Flammen schlugen bei Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem Dach. Die Wehren aus Handrup, Langen, Lengerich und Wettrup wurden zusätzlich angefordert. Sie löschten den Brand und konnten ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude verhindern. Der Schaden wird auf mehrere hunderttausend Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Update: 17:37 Uhr

Foto: (c) Helga Lindwehr

Einbrüche in Geschäft und Arztpraxis in Bawinkel

Am vergangenen Wochenende ist es in Bawinkel zu zwei Einbrüchen gekommen. Zwischen Samstagmittag gegen 12 Uhr und Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr gelangten Einbrecher in eine Arztpraxis an der Jägerstraße. Die Täter entwendeten unter anderem einen Tresor und Betäubungsmittel. Zwischen Samstagabend gegen 18 Uhr und Sonntagmorgen gegen 8:50 Uhr drangen Unbekannte außerdem in ein Einzelhandelsgeschäft an der Haselünner Straße ein. Dort stahlen die Täter Bargeld und weitere Gegenstände. Insgesamt entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

1500 Euro Schaden bei Einbruch in Friseursalon

Unbekannte sind in einen Friseursalon in der Schulstraße in Bawinkel eingebrochen. Zwischen Dienstag um 18:40 und gestern um 07:10 Uhr durchsuchten sie die Räume und stahlen diverses Diebesgut. Dabei entstand ein Schaden von rund 1500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Diebe klauen Geld und Laptop aus Pfarrhaus in Bawinkel

Unbekannte sind zwischen Freitag- und Samstagnachmittag in das Pfarrhaus der St. Alexander-Gemeinde in Bawinkel eingebrochen. Laut Polizei gelangten sie durch ein Fenster in das Gebäude, brachen mehrere Türen auf und durchsuchten die Räume. Sie stahlen Geld und einen Laptop. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Unbekannten versuchten auch in das unmittelbar angrenzende Backhaus einzubrechen, das gelang ihnen jedoch nicht.

Gefährliche Überholmanöver auf der B213

Der Fahrer eines Transporters hat am Samstagabend auf der B213 zwischen Bawinkel und Lingen für eine Gefährdung anderer Autofahrer gesorgt. Zwischen 19:50 Uhr und 20:10 Uhr überholte er dort andere Fahrzeuge so rücksichtslos, dass mehrere entgegenkommende Autofahrer abbremsen mussten, um nicht mit dem Transporter zusammenzustoßen. Beamte der Polizei kontrollierten den Mann später. Sie beschlagnahmten seinen Führerschein und entnahmen ihm eine Blutprobe. Die Autofahrer, die auf der B213 gefährdet wurden, und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Mann bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Ein 54-jähriger Mann ist heute morgen bei einem Verkehrsunfall in Bawinkel lebensgefährlich verletzt worden. Er war mit seinem 3er BMW auf der Straße Gelshof in Richtung Meppen unterwegs. Dort kam er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Wagen wurde anschließend zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Der Mann wurde im Wagen eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Ein Notarzt brachte den Mann ins Krankenhaus nach Meppen. Die Straße war für die Bergungsarbeiten komplett gesperrt.

Programm