Rechtsaußen Sander Visser wird der HSG für den Rest der laufenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Grund dafür sind anhaltende Schulterprobleme, die sich zuletzt verschärft haben. Das teilt der Verein mit. Bereits Ende November hatte Visser sein Comeback gegeben, konnte jedoch aufgrund zunehmender Beschwerden nicht dauerhaft in den Spielbetrieb zurückkehren. Nach eingehenden medizinischen Untersuchungen wurde nun entschieden, dass eine weitere Operation erforderlich ist, um die Schulterverletzung vollständig zu behandeln. Der Eingriff soll noch in dieser Woche erfolgen. Ziel ist eine langfristige Genesung sowie eine Rückkehr zur vollständigen Belastbarkeit.
Vollsperrung der Bokeler Straße in Papenburg ab 5. Mai – Auch Radverkehr betroffen
Im Zuge der geplanten Verlegung der Rheiderlandstraße (K 158) wird die Bokeler Straße (K 104) in Papenburg im Abschnitt zwischen den Einmündungen Kapellenweg und Sommerhöhe ab Montag, dem 5. Mai, bis voraussichtlich Sonntag, den 11. Juli, vollständig gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Die Maßnahme erfolgt im Auftrag des Landkreises Emsland und betrifft sämtliche Verkehrsteilnehmende – auch Radfahrende. Eine Durchfahrt ist während des genannten Zeitraums nicht möglich. Die Sperrung dient als vorbereitender Schritt für die anstehenden Bauarbeiten an der K 158. Umleitungen für den Verkehr sind großräumig ausgeschildert. Die Stadt Papenburg bittet alle Autofahrenden sowie Radfahrenden darum, ausschließlich den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen, um einen reibungslosen Ablauf der Baumaßnahme zu gewährleisten und unnötige Verkehrsbehinderungen zu vermeiden.
Zwei Autos in Lingen zerkratzt
Zwischen Sonntag um 23 Uhr und Montag um 10 Uhr haben Unbekannte den Lack und die Scheiben zweier Autos in Lingen zerkratzt. Das teilt die Polizei mit. Beide Autos waren zu Tatzeit in der Marie-Curie-Straße in Lingen abgestellt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Fehlende Sicherungsbleche in Rückbauanlage Emsland festgestellt
Bei Inspektionsarbeiten im Kernkraftwerk Emsland wurden an Zwischenkühlern fehlende Sicherungsbleche unter Befestigungsschrauben entdeckt. Das teilt das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz mit. Betroffen sind Strömungsleitbleche in den Wendekammern. Ob auch andere Anlagenteile betroffen sind, wird momentan geprüft. Die Betreiberin der Rückbauanlage Emsland (RAE) informierte das Niedersächsische Umweltministerium fristgerecht gemäß Atomrechtlicher Meldeverordnung. Das Ereignis wurde nach INES mit Stufe 0 bewertet und hatte keine Auswirkungen auf Personal, Umwelt oder den sicheren Nachbetrieb der Anlage.
Diebstahl in Meppen: Polizei sucht mit Foto nach Täter
Nach einem Diebstahl im vergangenen Jahr in Meppen sucht die Polizei nun mit einem Foto nach dem Täter. Am 8. November 2024 hat ein Unbekannter laut Polizei in einem Supermarkt an der Fürstenbergstraße das Portemonnaie einer Frau gestohlen. Mit der darin befindlichen EC-Karte hob der Täter 2000 Euro vom Konto der Frau am Geldautomaten der Sparkasse Emsland in Meppen-Nödike ab. Zeugen, die Hinweise zu dem Mann geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Foto © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Förderverein macht Gesine von Papenburg startklar
Nach Warnstreik durch ÖPNV-Beschäftigte unter anderem in Nordhorn: weitere Streiks möglich
Nach dem gestrigen Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Niedersachsen hat die Gewerkschaft ver.di eine positive Bilanz. Wie die Gewerkschaft mitteilt, sei der Warnstreik erfolgreich verlaufen. Ver.di hatte Beschäftigte des ÖPNV im Tarifvertrag AVN zu dem Warnstreik aufgerufen, nachdem in der vergangenen Tarifrunde seitens der Arbeitgeber aus Sicht der Gewerkschaft kein zufriedenstellendes Angebot gemacht worden war. Betroffen war unter anderem das Unternehmen Nutzfahrzeuge Nordhorn. Laut ver.di seien gestern kaum Busse gefahren. Sollte die Arbeitgeberseite in der nächsten Verhandlungsrunde am 28. April kein verbessertes Angebot vorlegen, will die Gewerkschaft am 29. April zu einem weiteren Warnstreik aufrufen.
Zwei Betriebe in Isterberg erhalten silberne Olga
Umwelttipp: Effizient und umweltfreundlich das eigene Heim putzen
IPG kritisiert Entscheidung von CDU und Grünen bezüglich der Pflegeausbildung
Die Initiative Pro Grafschaft (IPG) kritisiert die Entscheidung der CDU und von Bündnis 90/Die Grünen in der Grafschaft Bentheim, die Durchführung der Pflegeausbildung an Berufsbildenden Schulen (BBS) nicht zu unterstützen. Wie die Initiative in einer Mitteilung in Bezug auf die letzte Schulausschusssitzung beziehungsweise dem letzten Kreisausschuss zum Thema Pflegeausbildung mitteilt, setze sich die Mehrheit der Parteimitglieder im Kreistag vor allem für die privaten Pflegeschulen ein. Im Gegensatz zu diesen sei die BBS Gesundheit aber in der Lage, eine Ausbildungsklasse zu besetzen. Aktuell stehen die Pflege vor Herausforderungen. Es sei notwendig, junge Menschen für den Beruf zu gewinnen und ihnen Möglichkeiten zu geben, sich fortzubilden. So kritisiert die IPG auch, dass die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung von Pflegeassistenten zur Pflegekraft durch die beiden Parteien verhindert worden sei. Das Vorgehen gefährde die Ausbildungssituation und die Qualität der Pflege in der Region, heißt es von der IPG. Die Initiative fordert die Parteien auf, ihre Entscheidung zu überdenken und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, um den Pflegeberuf zu stärken.
Einbruch in Container auf Baustelle in Geeste
Unbekannte haben in Geeste einen Rüttelstampfer von einer Baustelle gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, brachen die Täter zwischen dem vergangenen Donnerstag und gestern in einen Container auf einer Baustelle an der Süd-Nord-Straße ein und stahlen das Gerät. Es entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Kupfer in Wilsum und Hoogstede gestohlen
In Wilsum haben Unbekannte Kupfer von einem Firmengelände an der Gölenkamper Straße gestohlen. Nach Polizeiangaben kam es zwischen dem 11. April, 12:30 Uhr, und gestern, 11 Uhr, zu der Tat. Die Täter verschafften sich Zugang zu dem Gelände und stahlen rund 60 Meter Kupferkabel. Auch in Hoogstede haben Unbekannte Kupfer gestohlen. Die Täter verschafften sich zwischen Samstag, 15 Uhr, und gestern, 7 Uhr, Zugang zu einem Firmengelände an der Straße Bathorner Diek. Von dort stahlen sie rund 250 Meter Kupferkabel. Die Polizei bittet in beiden Fällen Zeugen, sich zu melden.
LKW kippt in Nordhorn auf die Seite
In Nordhorn ist bei einem Unfall gestern ein LKW umgekippt. Wie die Polizei mitteilt, war der 63-jährige Fahrer des LKW gegen 9:05 Uhr auf der B403 unterwegs. Er verlor die Kontrolle und kam nach rechts von der Straße ab. Der LKW fiel dabei auf die Seite. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Fahrbahn musste für die Bergungsarbeiten bis etwa 21:40 Uhr voll gesperrt werden. Der Sachschaden wird auf rund 50 000 Euro geschätzt.