Die Volleyballerinnen des SC Union Emlichheim sowie die Volleyballer des FC Schüttorf 09 haben sich in ihren Heimspielen am Wochenende durchgesetzt. Die Emlichheimerinnen gewannen sowohl das Spiel gegen den SSC Palmberg Schwerin II als auch das gegen die zweite Mannschaft des USC Münster souverän mit 3:0. Damit bleiben die Grafschafterinnen ungeschlagen an der Spitze der 2. Volleyball-Bundesliga Nord der Frauen. Ihr nächstes Spiel steht am 16. Februar an. Im Heimspiel treffen sie auf das Team 48 Hildesheim. Los geht es um 16 Uhr. Die Männer des FC Schüttorf 09 gewannen in einem spannenden Duell gegen die America Unlimited Volleys Aligse mit 3:2. Die Schüttorfer bestreiten ihr nächstes Spiel am kommenden Samstag. Um 19 Uhr geht es auswärts zu den Dessau Volleys.
Feuerwehreinsatz in Lingen: Akku in Küche explodiert
In einer Küche in einem Einfamilienhaus in Lingen ist gestern ein Akku explodiert. Wie die Deutsche Presseagentur berichtet, hätten die Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen können, sodass niemand verletzt wurde. Die Familie habe einen lauten Knall aus der Küche gehört. Dort sei eine Powerbank explodiert. Die Explosion habe zu einer Rauchentwicklung geführt. Die Feuerwehr habe das Gebäude am Abend gelüftet. Der Grund für die Explosion sei noch unklar.
Hilbers warnt angesichts der wirtschaftlichen Lage vor negativen Folgen für Arbeitsplätze
Der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Reinhold Hilbers warnt vor negativen Folgen der wirtschaftlichen Entwicklung für den Arbeitsmarkt in der Grafschaft Bentheim. Das geht aus einer Mitteilung des Abgeordneten hervor. Die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen sei alarmierend, so Hilbers. Zugleich gebe es in der Grafschaft erste Firmeninsolvenzen. Probleme sieht der Landtagsabgeordnete unter anderem in hohen Energiekosten, der Bürokratie und mangelnden Investitionsanreizen. Dies setze die Unternehmen unter Druck. Er fordert eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik, um Unternehmen von bürokratischen Hürden zu befreien und sie wettbewerbsfähig zu halten. Zudem müssten die Ausbildungen und eine gezielte Zuwanderung verbessert werden, um dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken, heißt es in der Mitteilung.
Unbekannte brechen Spinde auf und stehlen Auto von Parkplatz des Badeparks in Bad Bentheim
Unbekannte haben im Badepark Bad Bentheim Wertgegenstände aus Spinden und ein Auto vom Parkplatz gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, wurde gestern gegen 15 Uhr gemeldet, dass mehrere Spinde im Badepark aufgebrochen wurden. Vermutlich aus zwei Spinden wurden Gegenstände gestohlen. Ein Geschädigter bemerkte, dass seine Autoschlüssel fehlten. Als er nachschaute, stellte er fest, dass sein Auto, ein Audi Q5, gestohlen worden war. Durch eine GPS-Ortung konnte das Auto wenig später in der Bremer Straße in Nordhorn sichergestellt werden. Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass die Täter den Geschädigten bereits auf dem Parkplatz des Badeparks beobachteten und mehrere Spinde aufbrachen, bis sie den Autoschlüssel fanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen am Badepark in Bad Bentheim oder am späteren Fundort in Nordhorn gemacht haben, sollten sich bei der Polizei melden.