Grafschafter Volleyballteams auswärts erfolgreich

In der 2. Volleyball-Bundesliga Nord bleiben die Frauen des SC Union Emlichheim ungeschlagen. Trotz personeller Engpässe gewann das Team von Trainer Axel Büring am Samstag das Topspiel beim RC Sorpesee mit 1:3. Es war der 15. Sieg im 15. Spiel. Nach einem schwierigen zweiten Satz fand Emlichheim durch eine starke Angriffsleistung zurück ins Spiel und entschied die Partie souverän für sich. Auch die Männer des FC Schüttorf 09 waren auswärts erfolgreich. Sie setzten sich im Zweitliga-Derby gegen die Münster Volleys mit 0:3 durch. Nach einem knappen ersten Satz steigerte sich das Team von Trainer Daniel Gorski und dominierte den zweiten Durchgang mit druckvollen Aufschlägen. Im dritten Satz kämpfte sich Schüttorf nach einem Rückstand zurück ins Spiel und setzte sich mit cleveren Angriffen und sicherer Abwehrleistung in der entscheidenden Phase durch.

Hase-Hubbrücke in Meppen in Betrieb genommen

In Meppen ist die Hase-Hubbrücke in Betrieb genommen worden. Das hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee am Morgen mitgeteilt. Grund seien erhöhte Wasserstände. Da bei Bedarf die Brücke für das Passieren der Schiffe gehoben werden muss, kann es vereinzelt zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr in der Meppener Innenstadt kommen. Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sollten im Bereich der Brücke auf die Signallichter achten.

Mehrere Einbrüche und versuchte Einbrüche in der Region: Polizei ermittelt Schäden

Die Polizei untersucht derzeit mehrere Einbrüche in verschiedenen Orten in der Region und prüft, ob die Täter dabei jeweils Beute gemacht haben. Außerdem wurden mehrere versuchte Einbrüche gemeldet. In Schüttorf haben Einbrecher zwischen dem 18. Januar und gestern ein Fenster eines Einfamilienhauses an der Drosselstraße beschädigt und drangen so in die Räume ein. Ob etwas gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. In Papenburg sind Unbekannte zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag durch ein Fenster in eine Lackiererei an der Tauschläger Straße eingebrochen. Sie durchsuchten die Räume. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. In Spahnharrenstätte wollten Unbekannte gestern zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr in die Sakristei der Kirche an der Hauptstraße eindringen. Der Versuch misslang. Der Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. In Twist wurde zwischen Freitagabend und Samstagmittag Bargeld aus dem Büro einer Firma an der Boschstraße gestohlen. Die Täter hatten ein Fenster beschädigt, um in die Räume zu gelangen. Und in Nordhorn beschädigten Einbrecher in der Nacht zum Samstag zwischen 2.00 Uhr und 5.30 Uhr mehrere Türen und Fenster einer Spielhalle an der Firnhaberstraße, um in das Gebäude zu kommen. Der Versuch misslang. Über die Höhe des Schadens gibt es noch keine Informationen. In allen Fällen sucht die Polizei Zeugen.

Kabel im Wert von mehreren zehntausend Euro in Emlichheim gestohlen

Von einem Firmengelände in Emlichheim haben Unbekannte zwischen Freitagabend und Samstagmorgen mehrere Meter Kupferkabel gestohlen. Die Täter verschafften sich Zugang zu dem Gelände an der Carl-Zeiss-Straße und nahmen unter anderem Kupferkabel mit. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den Tätern geben können, sollten sich mit der Polizei in Verbindung setzen.

Lucas Firnhaber verlässt die HSG Nordhorn-Lingen nach der Saison

Handball-Zweitligist HSG Nordhorn-Lingen und Rückraumspieler Lucas Firnhaber gehen am Ende der Saison getrennte Wege. Der 27-jährige Linkshänder, der seit 2022 im Team ist, hatte immer wieder mit schweren Knieverletzungen zu kämpfen. Nach einem Kreuzbandriss im linken Knie in der Vorbereitung zur Saison 2022/2023 feierte Firnhaber im vergangenen März sein Comeback, bevor er sich im November erneut am gleichen Knie einen Kreuzbandriss zuzog. Firnhaber bleibe dennoch optimistisch und arbeite bereits an seinem Comeback, heißt es in einer Mitteilung der HSG Nordhorn-Lingen. Wann und für welchen Verein er wieder auf dem Spielfeld stehen wird, ist derzeit unklar. Die HSG plant, seine Position neu zu besetzen.

Programm