Sperrung der A32/Anschlussstelle Rhede von Mittwoch auf Donnerstag

Auf der A31/Anschlussstelle Rhede baut die Autobahn Westfalen Vorrichtungen für die Durchfahrt eines Schwertransporters zurück. Laut Mitteilung der Autobahn GmbH des Bundes wird die Auffahrt in Richtung Oberhausen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zwischen 23 Uhr und 4 Uhr deshalb gesperrt sein. Die Umleitung führt über die U46.

17 Teilnehmende bei Fortbildung zum Thema “Theorie und Praxis von inklusivem Sport”

Kürzlich fand eine Fortbildung zum Thema „Theorie und Praxis von inklusivem Sport“ in den Räumlichkeiten der Sportschule Emsland statt. Organisiert von der Inklusionsinitiative InduS des Kreissportbundes Emsland (KSB Emsland), richtete sich die Veranstaltung an Übungsleiter und Betreuer von inklusiven Sportgruppen. Laut Pressemitteilung der KSB nahmen 17 Teilnehmer aus zwölf Sportvereinen an der Fortbildung teil. Ludger Elling von der DBS Akademie aus Steinfurt führte durch die Fortbildung und vermittelte praxisorientierte Tipps für die Arbeit mit inklusiven Sportgruppen. Neben fundiertem Fachwissen diskutierten die Teilnehmer gemeinsam Herausforderungen und individuelle Gegebenheiten in ihrem Arbeitsalltag. In praktischen Übungen wurden verschiedene Methoden und Spielformen vorgestellt, um Übungsstunden abwechslungsreich und inklusiv zu gestalten.

Foto © Kreissportbund Emsland

Verkehrsunfall in Nordhorn Richtung Lingen

Am Samstagmorgen gegen 4:30 Uhr hat es in Nordhorn auf der Lingener Straße einen Verkehrsunfall gegeben. Laut Polizeimitteilung bog ein 21-jähriger Autofahrer rechts in die Flugplatzstraße ab. Dort kam ihm ein unbekannter Autofahrer auf seiner Fahrbahn entgegen. Der 21-Jährige wich dem Fahrzeug aus und kam aufgrund von Glätte von der Fahrbahn ab. Dabei prallte er gegen eine Laterne und wurde leicht verletzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Außenspiegelunfall in Meppen

Heute gegen 6:50 Uhr hat es auf der Teglinger Hauptstraße in Meppen einen Spiegelunfall mit anschließender Fahrerflucht gegeben. Laut Polizei stießen die Außenspiegel eines weißen Transporters und eines orangefarbenen 7,5 t Lkw zusammen. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt unmittelbar fort. Dieser Fahrer, sowie Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.

 

16-jähriger Fahrer eines E-Scooters bei Verkehrsunfall in Sögel leicht verletzt

Vergangenen Samstag hat sich gegen 20:45 Uhr auf der Schlossallee in Sögel ein Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem Auto ereignet. Laut Polizeimitteilung fuhr der 16-jährige Fahrer eines E-Scooters über eine Überquerungshilfe. Daraufhin stieß er mit einem roten Kleinwagen, mit ausländischem Kennzeichen, zusammen. Der 16-Jährige fiel und wurde leicht verletzt. Die Fahrerin des Kleinwagens setzte ihre Fahrt unmittelbar fort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

 

Drei Personen bei Verkehrsunfall in Lingen leicht verletzt

Heute Morgen gegen 7:15 Uhr hat auf der Thuiner Straße in Lingen ein 29-Jähriger Autofahrer einen weiteren Verkehrsteilnehmer übersehen. Laut Polizei fuhr der 29-Jährige auf die Bundesstraße. Er übersah dabei den Peugeot eines 19-Jährigen, sodass es zu einem Zusammenstoß kam. Die zwei Autofahrer, sowie der 21-jährige Beifahrer des Peugeots, wurden leicht verletzt. Ein Sachschaden in Höhe von 4000 Euro entstand.

 

Radfahrer mit Bus zusammengestoßen

In Nordhorn hat sich heute auf der Veldhauser Straße gegen 5:55 Uhr Verkehrsunfall ereignet. Laut Polizei fuhr die 49-jährige Busfahrerin eines Busses in Richtung B403, als sie nach rechts in die Hohefeldstraße abbog und einen 43-jährigen Radfahrer übersah. Der Radfahrer wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.

 

31-Jähriger bei Autounfall in Stavern schwer verletzt

Gestern Abend gegen 19 Uhr hat sich auf dem Schlagbrückener Weg in Stavern ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Laut Polizei verlor ein 31-jähriger Autofahrer aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte gegen einen Metallpfosten eines Zauns. Der Fahrer wurde im Auto eingeklemmt und schwer verletzt. Die Einsatzkräfte konnten ihn aus dem Auto befreien und in ein Krankenhaus transportieren.

 

Schwerer Verkehrsunfall in Spelle

Heute Morgen um 5:50 Uhr hat es auf der Rheiner Straße in Spelle einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Laut Polizeimitteilung fuhr der 36-jährige Fahrer eines VW Caddy aus der Dorfstraße kommend auf die Rheiner Straße. Dabei übersah er einen 38-jährigen Autofahrer, sodass sie kollidierten. Der 38-Jährige verletzte sich schwer, der 36-Jährige hingegen wurde leicht verletzt. Beide Beteiligten wurden in Krankenhäuser gebracht.

Foto © Hermann Lindwehr

Emco electroroller GmbH aus Lingen unterstüzt den Kreissportbund Emsland

Der Kreissportbund (KSB) Emsland hat mit der emco electroroller GmbH aus Lingen einen neuen Premiumpartner gewonnen. Laut Mitteilung des Kreissportbundes wird Deutschlands größter Anbieter von Elektrorollern den KSB in den nächsten drei Jahren mit insgesamt drei Elektrorollern unterstützen. Laut KSB-Geschäftsführer Günter Klene solle das Mobilitätsangebot der Sportschule Emsland erweitert werden. Die Kooperation trage dazu bei, die Themen Nachhaltigkeit, Mobilität und Innovation zu fördern. Die Elektroroller sollen insbesondere den rund 10.000 jährlichen Lehrgangsteilnehmern der Sportschule zugutekommen und helfen, die Wege innerhalb von Sögel zu verkürzen. Dies sei ein weiterer Schritt in Richtung Flexibilität und Mobilität für die Sportlerinnen und Sportler. Die emco electroroller GmbH, die seit 2010 hochwertige Elektroroller produziert, stellt dabei Modelle mit einer Reichweite von bis zu 130 Kilometern zur Verfügung. Mit dieser Partnerschaft setzt der KSB Emsland auf nachhaltige und innovative Mobilitätslösungen, um den Sportbetrieb in der Sportschule zu optimieren und die Region zu stärken.

 

Foto © Kreissportbund Emsland

Schmuck aus Einfamilienhaus in Neubörger gestohlen

Gestern zwischen 17:40 Uhr und 19 Uhr haben sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus am Kiefernweg in Neubörger verschafft. Laut Polizei brachen sie gewaltsam durch eine Terrassentür ein und entwendeten Schmuck. Der Schaden ist noch unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Einbruch in Wohnung in Sögel

In Sögel haben sich bislang unbekannte Täter gestern zwischen 18:30 Uhr und 19:51 Uhr in der Johann-Evangelist-Holzer-Straße Zutritt zu einer Wohnung verschafft. Laut Polizei beschädigten sie ein Fenster, um in die Wohnung zu gelangen. Ein Diebesgut steht noch nicht fest. Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.

Milchautomat in Nordhorn aufgebrochen

Vergangene Nacht haben unbekannte Täter gegen 1:30 Uhr einen Milchautomaten an der Wietmarscher Straße in Nordhorn aufgebrochen. Laut Polizei entwendeten sie daraus Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1350 Euro. Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.

Einbruch in Einfamilienhaus in Papenburg

Gestern gegen 16 Uhr und 17:30 Uhr haben sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Einfamilienhaus an der Frederikenstraße in Papenburg verschafft. Laut Polizei beschädigten sie ein Fenster, erlangten jedoch kein Diebesgut. Der Schaden wird auf etwa 1000 geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Einbruch in Büroräumlichkeit in Neuenhaus

Zwischen Samstag und gestern haben sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einer Werkstatt an der Dietrich-Borggreve-Straße in Neuenhaus verschafft. Laut Polizei verschafften sie dann gewaltsam Zutritt zu einer Büroräumlichkeit und entwendeten Bargeld. Es entstand ein Sachschaden von etwa 555 Euro. Zeugen sollen sich bei der Polizei melden.

Die Weihnachtsmarktzeit hat begonnen – die Highlights aus Meppen

Wenn die Luft anfängt nach gebrannten Mandeln und einem heißen Kakao zu riechen, dann wissen wir, dass die Weihnachtsmarktzeit begonnen hat. So langsam starten die ersten Orte mit der Eröffnung und so auch die Stadt Meppen, die seit gestern offiziell in die festliche Saison gestartet ist. Sophia Wagner hat mit Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins WiM Ansgar Limbeck über den Meppener Weihnachtsmarkt gesprochen:

Download Podcast

Foto © Wir in Meppen

Vorlesepaten fördern die Lesekompetenz von Kindern in der Stadtbibliothek Nordhorn

Das Fördern der Lesekompetenz von Kindern wird zunehmend wichtiger, da es eine grundlegende Voraussetzung für ihren schulischen und späteren beruflichen Erfolg ist. Auch im Alltag braucht es Unterstützung, um das Interesse am Lesen zu wecken und zu erhalten. Hier kommen dann die ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten aus Nordhorn ins Spiel. Am vergangenen Samstag haben sie in der Stadtbibliothek Nordhorn ihre Arbeit als Vorlesepaten vorgestellt und Einblicke in ihre Aufgaben gegeben. Sophia Wagner war vor Ort und berichtet:

Tödlicher Verkehrsunfall in Friesoythe – Mann aus Esterwegen beteiligt

Gestern Abend sind gegen 19:37 Uhr auf der Thüler Straße/B 72 in Höhe der Einmündung Griesen Stein in Friesoythe zwei Autos zusammengestoßen. Laut Mitteilung der Polizei kam eine der beteiligten Personen aus Esterwegen. Ein 47-jähriger Mann aus Friesoythe fuhr mit seinem Auto auf die B72. Er überholte mehrere Autos, woraufhin es zu einem Zusammenstoß mit einem 59-jährigen Mann aus Esterwegen kam. Das Auto des 47-Jährigen geriet in Brand. Der Mann konnte durch Ersthelfer aus dem Auto befreit werden, starb dann jedoch noch an der Unfallstelle. Der 59-Jährige aus Esterwegen wurde schwer verletzt und wurde ins Krankenhaus transportiert. Aufgrund von Alkoholgeruch wurde anschließend eine Blutentnahme beim 59-Jährigen durchgeführt.

Arbeitskreis der Gleichstellungsauftragte im Landkreis Grafschaft Bentheim setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich der Fahnenaktion zum Internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen hat der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Grafschaft Bentheim zum gemeinsamen Kampf gegen Gewalt an Frauen eingeladen. Laut Mitteilung des Gleichstellungsbüros der Kreisverwaltung kamen rund 40 interessierte Gäste, darunter auch Kommunalpolitikerinnen und -politiker, zur Veranstaltung. Laut Gleichstellungsbeauftragte der Grafschaft Bentheim, Linda Borchers, sei es wichtig, das angekündigte Gewalthilfegesetz aus dem Koalitionsvertrag 2021 wieder aufzugreifen, um noch vor den Neuwahlen eine Zustimmung vom Bundestag zu erhalten. So würden die Schutzmaßnahmen eingehalten werden, zu denen sich Deutschland mit der Istanbul-Konvention 2018 verpflichtet haben soll.

Foto © Gleichstellungsbüro Landkreis Grafschaft Bentheim

Interne Schulung für Hausmeisterinnen und Hausmeister rund um einen effizienten Umgang mit Energie

In einer internen Schulung für Hausmeisterinnen und Hausmeister hat der Lingener Klimaschutzmanager Christian Horstkamp gemeinsam mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen wichtige Themen rund um den effizienten Umgang mit Energie vermittelt. Dies teilte die Stadt Lingen mit. Die Veranstaltung im Rathaus behandelte unter anderem Energieverbrauch, Heizungsregelung, richtiges Lüften und effizienten Stromverbrauch. Laut Horstkamp sei die Rolle der Hausmeister, besonders in der kalten Jahreszeit, für ein nachhaltiges Energiemanagement in kommunalen Einrichtungen wichtig. Für das kommende Frühjahr ist eine Aufbauschulung geplant, die auf den Erfahrungen der Heizsaison 2024/2025 aufbaut und die Hausmeister in ihrer Funktion als Energiemanager weiter stärken soll.

Haushaltsplan 2025 heute Thema der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats Spelle

Der Gemeinderat Spelle spricht heute in einer öffentlichen Sitzung über den Haushaltsplan 2025 der Stadt Spelle. Außerdem stehen die überplanmäßigen Ausgaben der Kita An der Bahn, die Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer und der Bebauungsplan „Venhauser Straße“ auf der Tagesordnung. Die Sitzung beginnt heute um 18:00 Uhr im Rathaus Spelle.

Bau- und Wirtschaftsausschuss der Stadt Werlte tagt heute

Der Bau- und Wirtschaftsausschuss der Stadt Werlte lädt heute Nachmittag zu einer öffentlichen Sitzung ein. Neben verschiedenen Bebauungsplänen der Stadt wird auch der Antrag der SPD-Fraktion auf “Errichtung einer Mehrzweckhalle in der Stadt Werlte” und ein Sachstandsbericht über laufende Projekte an der Tagesordnung stehen. Die Sitzung beginnt heute um 15:00 Uhr im Rathaus Werlte.

Mann schwer verletzt bei Verkehrsunfall in Klein Stavern

Gestern Abend hat sich gegen 19 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Panzerstraße in Klein Stavern ereignet. Wie die Feuerwehr Sögel mitteilt, kam ein Autofahrer alleinbeteiligt in einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Zaunanlage eines Beobachtungsturmes der Wehrtechnischen Dienststelle. Der Mann wurde bei dem Unfall eingeklemmt und schwer verletzt. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer aus dem Fahrzeug befreien.

Wenig Teilnahme an Kaminabenden des Kreisjugendausschuss des Niedersächsischen Fußballverbandes

Der Kreisjugendausschuss (KJA) des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) im Emsland hat bei seinen diesjährigen Kaminabenden in Sögel und Geeste eine enttäuschend niedrige Teilnahme verzeichnet. Dies teilte NFV Emsland mit. Von den 119 eingeladenen Vereinen schickten lediglich 41 Delegierte. Laut Stefan Jürgens, Vorsitzender des KJA, hätte der Jugendfußball eine große Weiterentwicklung durchlaufen, weshalb es noch bedauerlicher sei, ein so geringes Interesse zu bemerken. Vor allem, da wichtige Weicheinstellungen auf den Kaminabenden besprochen werden. Die Hallensaison begann am 23. November, doch aufgrund begrenzter Hallenkapazitäten sind die geplanten Spieltage im Februar 2025 nur eingeschränkt realisierbar. Besonders betroffen sind die G- und F-Jugend, für die anstelle von Hallenmeisterschaften nur Hallenblockspieltage angeboten werden. Der KJA appelliert an die Vereine, Hallenleitungen bereitzustellen, um die Durchführung der Wettbewerbe nicht zu gefährden.

Programm