Die Männer des SV Meppen haben ihr zweites Spiel der Saison verloren. Im Auswärtsspiel unterlagen die Emsländer dem BSV Kickers Emden 1:0. Für die Gastgeber traf David Schiller in der 29. Minute. Der SV Meppen konnte seine Chancen nicht nutzen. Nach einer gelben Karte wegen Foulspiels in der ersten Hälfte gab es für Jonathan Wensing nach einem erneuten Foulspiel in der 53. Minute die rote Karte. Eine weitere rote Karte erhielt Jonas Fedl in der 97. Minute, sodass die Meppener die letzten Spielminuten mit neun Mann spielen mussten. Nach der Niederlage belegt das Team von Trainer Adrian Alipour den 12. Platz in der Tabelle der Regionalliga Nord. Das nächste Ligaspiel bestreiten die Meppener am 11. August. Dann ist die SV Drochtersen/Assel in der Hänsch-Arena zu Gast. Anpfiff ist um 15 Uhr. Zuvor trifft der SV Meppen im NFV-Pokal auf den VfL Osnabrück. Das Spiel beginnt am kommenden Mittwoch um 19 Uhr.
SV Meppen trifft am Abend auswärts auf Kickers Emden
Die Fußballspieler des SV Meppen treffen heute Abend im Auswärtsspiel auf die Kickers Emden. Für die Gastgeber ist es das erste Spiel der Saison. Der SV Meppen hat sein erstes Saisonspiel in der Regionalliga Nord am vergangenen Wochenende mit einem Untentschieden gegen den SC Weiche Flensburg beendet. Das Spiel beginnt heute Abend um 19 Uhr im Ostfriesland-Stadion in Emden.
Großübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Leer-Nord am Wochenende in Nordhorn
In Nordhorn findet morgen eine Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Leer-Nord statt. Das berichten die Grafschafter Nachrichten (GN). Demnach werden rund 130 Einsatzkräfte verschiedene Unglücksszenarien wie Menschenrettung oder Brandbekämpfung erproben. Die Übung werde durch Mitglieder der Grafschafter Blaulichtorganisationen unterstützt. Diese hätten die Übungen zudem vorbereitet. Die Leeraner Einsatzfahrzeuge sollen zwischen 10 und 11 Uhr eintreffen. Am Sonntag werde die Gruppe dann wieder abreisen.
Sanierung der K319: Erster Bauabschnitt ab Montag gesperrt
Aufgrund von Instandsetzungsmaßnahmen wird die Kreisstraße 319 in Salzbergen ab dem kommenden Montag gesperrt. Das teilt der Landkreis Emsland mit. Demnach wird in einem ersten Bauabschnitt zwischen dem Kreisverkehr Ortsumgehung in Salzbergen und Bexten die Fahrbahndecke saniert. Bis zum 13. August ist der Streckenabschnitt für den Auto-Verkehr voll gesperrt. Zwischen dem 13. und dem 15. August wird dann die K319 zwischen Bexten und der B70 für Autofahrer voll gesperrt. Im gesamten Zeitraum können Radfahrer und Fußgänger die betroffenen Streckenabschnitte passieren. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Mühlenstraße in Papenburg ab Montag gesperrt
Ab dem kommenden Montag ist in Papenburg die Mühlenstraße im Bereich der Hausnummer zwei und im Kreuzungsbereich der Hausnummer 19 gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden bis voraussichtlich zum 16. August Arbeiten am Schmutzwassernetz durchgeführt. Eine Umleitung führt über die Straßen Große Straße und Zur Waage.
Unbekannte entsorgen illegal Müll in Emsbüren
Unbekannte haben gestern gegen 17 Uhr in Emsbüren illegal Müll entsorgt. Nach Polizeiangaben entsorgten die Täter in der Nähe eines Feldweges an der Straße Mehringen mehrere Kanister vermutlich mit Chemikalien. Anschließend flüchteten sie in einem roten Pritschenwagen mit schwarzer Plane und niederländischem Kennzeichen. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Mehrheit der regionalen Unternehmen sieht Energiewende negativ
Die Mehrheit der regionalen Unternehmen sieht die Energiewende kritisch. Das teilt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim mit. Laut den Ergebnissen des bundesweiten Energiewendebarometers berichten 56 Prozent der Unternehmen in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim von negativen oder sehr negativen Auswirkungen der Energiewende auf die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens. Im Vergleich zum Vorquartal zeige der aktuelle Barometerwert eine Verbesserung. Er bleibe aber deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt. IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf kritisiert, dass die Politik zu wenig tue, um die Unternehmen bei der Transformation zu unterstützen. Langfristig wettbewerbsfähige Energiepreise seien entscheidend für den internationalen Wettbewerb, so Graf. Er fordert schnelle politische Maßnahmen, um Wachstumsimpulse zu setzen und Investitionen in die Energietransformation zu ermöglichen.
Fünf Verletzte bei schwerem Busunfall in Bad Bentheim
Bei einem Unfall in Bad Bentheim sind heute Morgen fünf Menschen verletzt worden, zwei davon lebensgefährlich. Nach Angaben der Polizei befuhr gegen 8 Uhr ein Linienbus die Hengeloer Straße in Richtung Bad Bentheim. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Bus von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 53-jährige Fahrer wurde im Bus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Busfahrer sowie ein 35-jähriger Businsasse wurden lebensgefährlich verletzt. Eine 27-Jährige sowie ein 67-Jähriger wurden schwer, eine 52-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Straße wurde gesperrt. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten sollen noch bis in die Nachmittagsstunden andauern.
Symbolbild © Pixabay/Ingo Karmarek
Grafschafter CDU spricht sich für erneute Bundestagskandidatur von Albert Stegemann aus
Die CDU im Landkreis Grafschaft Bentheim hat sich einstimmig für eine erneute Bundestagskandidatur von Albert Stegemann ausgesprochen. Das geht aus einer Mitteilung des CDU-Kreisvorsitzenden, Reinhold Hilbers, hervor. Demnach sei Stegemann ein verlässlicher Ansprechpartner in Berlin und er habe zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung in der Grafschaft Bentheim beigetragen. Die offizielle Nominierung Stegemanns erfolgt am 2. September durch eine Mitgliederabstimmung gemeinsam mit den Kreisverbänden der CDU Meppen und Lingen.
Zu Besuch im Tierpark Nordhorn – Bauer Jan hat sich gut eingelebt
Sportvorschau: SV Meppen trifft auswärts auf Kickers Emden
Umfrage: Lieblings- und Hassfächer in der Schule
Kriminalprävention: Sicher in den Urlaub – Einbruchschutz für Wohnmobile
Verzögerungen auf Wertstoffhöfen in der Grafschaft Bentheim am Wochenende
Im Entsorgungszentrum Wilsum und auf den Wertstoffhöfen Nordhorn, Bad Bentheim und Isterberg kann es morgen zu Verzögerungen kommen. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Grund ist eine vorübergehende Stromabschaltung im Zuge von Baumaßnahmen auf der Deponie Wilsum. Dies betrifft auch Teile der IT-Infrastruktur. Daher können Bezahl- und Wägevorgänge länger dauern. Im Entsorgungszentrum Wilsum ist zudem morgen keine Kartenzahlung möglich. Die Arbeiten werden voraussichtlich am kommenden Montag abgeschlossen sein.
IHK weist auf freie Ausbildungsstellen in der Region hin
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim weist anlässlich des angelaufenen Ausbildungsjahres darauf hin, dass es auch derzeit noch möglich ist, Ausbildungsverträge mit sofortigem Ausbildungsstart zu vereinbaren. Wie die IHK mitteilt, suchen noch viele Unternehmen nach Nachwuchskräften und nicht alle angebotenen Stellen seien besetzt worden. Insbesondere in den Bereichen Logistik, Handel, Gastronomie, IT sowie in gewerblich-technischen Berufen seien noch zahlreiche Stellen frei. Zudem sei zu erwarten, dass viele Jugendliche und junge Erwachsene aus verschiedenen Gründen ihren Ausbildungsplatz nicht antreten werden. Daher sei nun ein guter Zeitpunkt für die Berufsorientierung und für Vorstellungsgespräche, so Juliane Hünefeld-Linkermann, Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung der IHK. Zum 31. Juli registrierte die IHK 3 514 neue Ausbildungsplätze und damit einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.
Fortschritte beim Ausbau der Fährbrücke zwischen Schwefingen und Klein Hesepe
Im Zuge des Ausbaus der Fährbrücke zwischen Schwefingen und Klein Hesepe gehen die Baumaßnahmen voran. Das teilt die Gemeinde Geeste mit. Demnach wurden vor Kurzem der Brückenbogen über die Ems eingehoben und die Geländer angebracht. Derzeit erfolgen die Restarbeiten an der Brücke. Anschließend sollen dann die Arbeiten an Fuß- und Radweg starten. Die Gemeinde weist darauf hin, dass die Baustelle aktuell weder begeh- noch befahrbar ist.
Sirenen in Meppen werden morgen getestet
In Meppen werden morgen die neu errichteten Sirenen im Stadtgebiet und in den Ortsteilen getestet. Wie die Stadt mitteilt, wird der Probealarm um 12 Uhr durchgeführt. Der zu hörende Heulton signalisiert einen Feueralarm, der im Ernstfall zur Alarmierung der Feuerwehrmitglieder ertönt. Mit dem morgigen Probealarm soll die Funktionsfähigkeit der Sirenen getestet werden. Aktuell gibt es in Meppen 21 Sirenenanlagen an den folgenden Standorten:
Stadtteil Esterfeld: Sommerfeldstraße/ Buchweizenweg; Kleiststraße 7 (Musikschule); Am Stadtforst 21 (Anne-Frank-Schule)
Stadtteil Feldkamp: Bramharer Weg/ Am Böllenmoor
Stadtteil Hasebrink: Helter Damm, LAV Stadion
Stadtteil Neustadt: Herzog-Arenberg-Str. 65 (Gymnasium Marianum); Wichernstraße 1 (Kardinal-von-Galen-Schule)
Stadtteil Schleusengruppe: Strietfelder Straße/ Teglinger Straße
Ortsteil Apeldorn: Am Sportplatz
Ortsteil Borken: Hofstraße 1 a (Heimathaus)
Ortsteil Groß Fullen: Schöninghsdorfer Straße/ Am Kornhof
Ortsteil Klein Fullen: Bachgarten 2 (Alte Schule)
Ortsteil Helte: Grüner Weg, Spielplatz
Ortsteil Hemsen: Sandbreestraße, Sportplatz
Ortsteil Holthausen: Unterm Krähenberg, am Dortmund-Ems-Kanal
Ortsteil Hüntel: Essener Straße, Industriegebiet
Ortsteil Schwefingen: Dorfstraße 41 (Dorfgemeinschaftshaus)
Ortsteil Teglingen: Teglinger Hauptstraße, Sportplatz und Alte Schule (VHS)
Ortsteil Versen: Overbergstraße, Überführung
Ortsteil Versen: Berliner Straße/ Warschauer Straße
Mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche im Emsland
Die Polizei sucht Zeugen mehrerer Einbrüche im Emsland. In Lingen haben Unbekannte Pakete aus einem Transporter gestohlen. Die Täter brachen zwischen dem vergangenen Mittwoch, 19:30 Uhr, und gestern, 9:20 Uhr, in einen Transporter, der an der Josefstraße abgestellt war, ein. Sie stahlen insgesamt 17 Pakete. Es entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. Unbekannte sind zwischen dem vergangenen Mittwoch, 17 Uhr, und gestern, 7 Uhr, in einen Schuppen an der Bahnhofstraße in Werlte eingebrochen. Dabei beschädigten sie eine Tür. In Groß Berßen haben Unbekannte am Dienstag gegen 4:30 Uhr versucht, eine Geldkassette aus einem Verkaufsstand an der Lange Straße zu stehlen. Der Versuch misslang. In allen Fällen bittet die Polizei Zeugen, sich zu melden.
Zwei Menschen bei Unfall in Neuenhaus verletzt
Bei einem Unfall in Neuenhaus sind gestern zwei Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Polizei befuhr der Fahrer eines Transporters gegen 18:05 Uhr die Veldhausener Straße in Richtung Veldhausen. In Höhe der Brücke zur Escher Straße geriet der Transporter zu weit auf die Gegenfahrbahn. Eine entgegenkommende Motorradfahrerin musste eine Vollbremsung einleiten, um den Zusammenstoß zu verhindern. Dabei wurden die Motorradfahrerin und ihre Beifahrerin leicht verletzt. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls, darunter eine Zeugin, die nach Aussagen der Beteiligten kurz anhielt und dann weitergefahren sein soll.