Bundeswirtschaftsministerium fördert Wasserstoffprojekte in Lingen

Lingen wird größter Standort für die Produktion von grünem Wasserstoff. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert Wasserstoffprojekte in Lingen mit 637,2 Millionen Euro. Der örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann zeigt sich erfreut: „Diese Investition ist ein bedeutender Schritt für die Energiewende und stärkt die Wirtschaftskraft der Region.“ So heißt es heute in seiner Pressemitteilung. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck überreichte die Fördermittel in Berlin. Lingen würde damit eine zentrale Rolle in der nationalen und europäischen Wasserstoffstrategie einnehmen und zum Hotspot für zukunftsweisende Energietechnologien.

Diebstahl im Drogeriemarkt: Polizei sucht Zeugen mit Fahndungsfoto

Die Polizei Herzlake sucht Zeugen zu einem Diebstahl, der sich am Samstag, den 23. Dezember 2023, um 11:32 Uhr im Drogeriemarkt Rossmann an der Löninger Straße ereignete. Ein bislang unbekannter Täter entwendete hochpreisige Kosmetika im Wert von knapp 1.400 Euro. Er legte die Artikel in einen mitgebrachten Einkaufskorb und verließ den Markt, ohne zu bezahlen. Die Polizei sucht nun mit Fotos nach der Person.

(c) Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

Unbekannter Autofahrer missachtet rote Ampel: Radfahrer unversehrt

Die Polizei Nordhorn sucht Zeugen einer Straßenverkehrsgefährdung, die sich am Samstag gegen 16.10 Uhr am Gildehauser Weg ereignete. Ein silberner oder grauer BMW missachtete das Rotlicht und fuhr mit hoher Geschwindigkeit an einem haltenden PKW vorbei, wodurch ein Radfahrer in Gefahr geriet. Der Radfahrer konnte einen Zusammenstoß nur knapp verhindern. Zeugen, insbesondere die Insassen des haltenden PKW, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Radfahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt

Gestern kam es in Lingen auf der Haselünner Straße zu einem Verkehrsunfall. Laut Polizeiangaben wollte eine 59-jährige Opel-Fahrerin gegen 16 Uhr nach links in die Wilhelm-Berning-Straße abbiegen und übersah dabei einen 16-jährigen Radfahrer. Beim Zusammenstoß wurde der Radfahrer schwer verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 50 Euro.

Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Am Montag wurden zwei Personen bei einem Unfall in Nordhorn auf der Wietmarscher Straße verletzt. Laut Polizeiangaben fuhr ein 68-jähriger VW Caddy-Fahrer gegen 16.15 Uhr auf die L67 und übersah dabei einen VW Golf, der von einem 30-Jährigen gesteuert wurde. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Der 68-Jährige wurde schwer, der 30-Jährige leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 17.000 Euro.

Unbekannte stehlen Bienenstöcke

Unbekannte Täter haben zwischen dem 5. und 6. Juli an der B401 in Bockhorst insgesamt 14 Bienenvölker und zwei Jungvölker samt Bienenstöcken gestohlen. Das meldet die Polizei heute. Der Sachschaden beläuft sich auf über 4.600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Neue Kritik an Kooperation zwischen Rosatom und Brennelementefabrik Lingen

Es gibt neue Kritik an Atom-Kooperation mit Rosatom in Lingen. Anti-Atomkraft-Initiativen fordern von der niedersächsischen Landesregierung und der Bundesregierung, den Einstieg des russischen Staatskonzerns Rosatom in die Brennelementeproduktion zu stoppen. So heißt es in einer Pressemitteilung der überregionalen Gruppen, darunter auch das Bündnis Atomkraftgegner und Atomkraftgegnerinnen im Emsland (AgiEL) und der Elternverein Restrisiko Emsland e.V.  Nach Berichten über Kreml-Anschlagspläne auf einen Rüstungsmanager in Deutschland sehen die Initiativen ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko. Der Militärische Abschirmdienst prüft bereits die russischen Aktivitäten in Lingen.

Gesundheits- und Pflegeangebote in der Grafschaft digital auf einen Blick

Wo ist die nächste Klinik? Wie viele Apotheken gibt es in meinem Ort? Wo ist das nächste Familienservicebüro? Mit etwas Recherche oder einigen Anrufen lassen sich diese Fragen leicht beantworten. Neuerdings führen aber schon ein paar Klicks zu den Antworten. Der Landkreis Grafschaft Bentheim hat eine Digitale Angebotslandkarte für den Bereich Gesundheit und Pflege freigeschaltet. Heiko Alfers berichtet:

Download Podcast

Die Landkarte zur themenbezogenen Suche von Angeboten im Landkreis Grafschaft Bentheim findet ihr hier.

Foto © Landkreis Grafschaft Bentheim

Landkreis Emsland sucht „Hornissen-Paten“

Die Natur hält sich nicht an ein Hausrecht – Tiere und Pflanzen machen also keinen Halt, weil wir Besitzer eines Hauses oder einer Wohnung sind. Das gilt vor allem für Insekten. Einige Insekten wie Fliegen, Motten oder Ameisen dürfen wir aus unseren Wohnungen vertreiben, da es sich dabei oft um Schädlinge handelt. Es gibt aber auch geschützte Arten, wie die heimische Hornisse (Vespa crabro), bei denen die Fliegenklatsche nicht gezückt werden darf. Wenn sich die Hornissenart zum Beispiel zu Hause im Rollladenkasten aufhält, muss sie umgesiedelt werden. Und genau für diese Umsiedlung sucht der Landkreis Emsland sogenannte „Hornissen-Paten“. Evw-Volontär Justin Ullrich hat in Erfahrung gebracht, worum es sich dabei handelt:

Download Podcast

Hier gibt es den Beitrag „Keine Angst vor Wespen und Hornissen“ vom Landkreis Emsland: https://www.emsland.de/buerger-behoerde/aktuell/pressemitteilungen/keine-angst-vor-wespen-und-hornissen.html

Das Hornissen- und Wespennetzwerk erreicht ihr unter:

– Telefon: 05931/44-3577
– E-Mail: juliane.weltring@emsland.de

Eine Liste der Wespen- und Hornissenberater in den Kommunen findet ihr hier: https://www.naturschutzstiftung-emsland.de/wespenberater/ und die Stadt Lingen (eigene Naturschutzbehörde) erreicht ihr diesbezüglich unter der zentralen Telefonnummer 0591/9144-0

Foto © Landkreis Emsland

Kinderbuchtipp zum Julius-Club: Abenteuer und Spannung

Amelie Büscher, die Chefin des Julius-Clubs in der Stadtbibliothek Nordhorn, hat heute drei Tipps zum Thema „Abenteuer und Spannung“ mitgebracht. Abenteuer und Spannung sind genau die beiden Sachen, die man in den Sommerferien dringend braucht. Und wenn man die in einem guten Buch findet, ist der Tag doch gerettet. Im Gespräch mit Deborah Krochaus hat Amelie Büscher verraten, welche Bücher sie mitgebracht hat:

Download Podcast

Folgende Bücher werden in dem Buchtipp vorgestellt:

Iris Genenz: Mein geheimes Leben als Monsterjäger
Südpol-Verlag, 224 Seiten

J.J. Arcanjo: Schule der Meisterdieben
Harper Collins, 304 Seiten

Jennifer Killick: Crater Lake: Schlaf niemals ein
Carlsen, 240 Seiten


Foto © Stadtbibliothek Nordhorn

Großeinsatz auf Sögeler Straße: Schwerer Unfall mit vier Fahrzeugen

Nach einem Überholversuch heute Morgen gegen 7.20 Uhr auf der Landstraße Sögeler Straße zwischen Werlte und Sögel, wurden acht Menschen verletzt, sechs von ihnen schweben in Lebensgefahr. Laut Polizeiangaben wollte ein 39-jähriger Fahrer eines mit drei weiteren Insassen besetzten Transporters, einen Kleinwagen überholen und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Auto. Ein weiterer Wagen versuchte auszuweichen, stieß aber mit dem Kleinwagen zusammen. Die Opfer sind zwischen 30 und 65 Jahre alt, darunter zwei Frauen. Vier Notärzte, zwei Rettungshubschrauber, fünf Rettungswagen und 60 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser in der Region gebracht. Sögeler Straße ist aktuell noch gesperrt.

Programm