Abwehrspieler Christian Düker ab Sommer bei SC Spelle-Venhaus

Der Abwehrspieler Christian Düker kehrt zurück ins Emsland und wird beim Fußball-Regionalligisten SC Spelle-Venhaus in diesem Sommer starten. So heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Der Sportliche Leiter Markus Schütte betont, der 28-Jährige sei ein absoluter Wunschspieler in der Innenverteidigung. Zudem halte er schon länger den Kontakt zu Düker, der aktuell beim Liga-Rivalen BW Lohne spielt. Düker hatte nach eigenen Angaben mehrere Angebote aus der Ober- und Landesliga. Mit dem SC Spelle-Venhaus verbinde er einen Verein, mit dem man neben dem Wunsch nach Erfolg auch außerhalb des Platzes Spaß haben könne.

Foto © SC Spelle-Venhaus

Kupferdachrinnen von Gedenkstätte gestohlen

Verschiedenste Sorten von Kupferdachrinnen wurden zwischen dem 31. März und dem 5. April von noch unbekannten Tätern gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, stammen die Kupferdachrinnen von einer Gedenkstätte am Lengericher Weg in Thuine. Dabei entstand ein Schaden ihn Höhe von etwa 300 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.

Vereinsheim in Brand geraten

In Laar kam es heute Mittag gegen 13.13 Uhr zu einem Brand in einem Vereinsheim. Zu dem Einsatz an der Straße Riddergoar sind Polizei und Feuerwehr angerückt. Die Ursache des Brandes ist noch ungeklärt. Es wurde niemand verletzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 150.000 Euro.

Zeugen gesucht: Frau in der Nacht angegriffen

Eine Frau wurde in der Nacht zu Sonntag von einer unbekannten Person angegriffen. Der Vorfall hatte sich in Meppen in der Straße Esterfelder Stiege ereignet. Laut Polizeiangaben war die Frau gegen 1 Uhr zu Fuß in Richtung Uhlandstraße unterwegs. Als die Frau schrie und sich wehrte, flüchtete die Person. Die Frau blieb unverletzt. Die Polizei sucht nun zeugen des Vorfalles.

Land Niedersachsen fördert Kindergartensanierung in Bockhorst

Das Land Niedersachsen unterstützt die Gemeinde Bockhorst in der Samtgemeinde Nordhümmling bei der Sanierung des St. Marien Kindergartens. Der Kindergarten befindet sich in der ehemaligen Volksschule. Die Europaministerin Wiebke Osigus hat heute einen Förderbescheid mit knapp 115.000 Euro übergeben. So heißt es in einer Pressemitteilung des niedersächsischen Ministeriums. Die Förderung stammt aus einer Kofinanzierungshilfe (Kofi) und wurde dem Samtgemeindebürgermeister Christoph Hüntelmann und dem Bockhorster Bürgermeister Manfred Mönnikes überreicht. Die Unterstützung aus der „Kofi“-Hilfe ermögliche es Kommunen, die Eigenanteile für andere Förderungen aufzubringen, so Osigus. Insgesamt soll die Sanierung knapp 361.000 Euro kosten. Weitere Mittel stammen dabei aus EU-Mitteln zur integrierten Entwicklung des ländlichen Raums, vom Landkreis Emsland und der Kommune.

Trainerin Carin Bakhuis verabschiedet sich vom SV Meppen

Der SV Meppen verabschiedet zum Sommer die Trainerin der SV Meppen Frauen, Carin Bakhuis. Nach zwei erfolgreichen Jahren endet zum Ende der laufenden Saison die Zusammenarbeit zwischen dem SVM und der Cheftrainerin der zweiten Frauen-Bundesliga. Das berichtet der Verein heute in einer Pressemitteilung. Die 34-jährige wechselt zur neuen Spielzeit 2024/2025 zum VfL Wolfsburg und wird dort zukünftig als Co-Trainerin an der Seite von Tommy Stroot arbeiten. Carin Bakhuis kam zur Saison 2022/2023 zum SV Meppen und hatte nach der Zweitligameisterschaft 2022 den damaligen Trainer Theo Dedes abgelöst.

Samtgemeinde Neuenhaus bietet Sommerferienbetreuung für Grundschulkinder an

Die Samtgemeinde Neuenhaus bietet in den Sommerferien wieder eine Betreuung von Kindern im Grundschulalter an. Für den Zeitraum vom 24. Juni bis zum 26. Juli ist eine wochenweise Anmeldung möglich. In der Wilhelm-Staehle-Schule wird montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 13 Uhr ein abwechslungsreiches Ferienprogramm geboten. Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung sollten bis zum 7. Juni erfolgen und können jetzt auch online durchgeführt werden. Weitere Informationen zur Sommerferienbetreuung gibt es im Familienservicebüro oder im ska Neuenhaus.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es hier.

Seniorenbeirat Nordhorn kommt heute im Rathaus zusammen

Der Seniorenbereit Nordhorn kommt am Abend im Rathaus zusammen. Unter anderem soll es bei der heutigen Sitzung um das Thema “Schüler schulen Senioren” und die Seniorenfahrt 2024 gehen. Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen. Die Sitzung des Nordhorner Seniorenbeirats beginnt um 17 Uhr.

Radwegausbau und Lärmaktionsplan heute Thema im Geester Ausschuss für Planen, Bauen und Klimaschutz

Der Ausschuss für Planen, Bauen und Klimaschutz in der Gemeinde Geeste spricht am Abend in einer öffentlichen Sitzung über den Radwegausbau 2024. Konkret soll es um den Neubau der Radwegbrücke Neuer Diek über die Dalumer Moorbeeke gehen. Weitere Tagesordnungspunkte sind der Lärmaktionsplan 2024 sowie verschiedene Bebauungs- und Flächennutzungspläne. Die öffentliche Ausschusssitzung beginnt um 18 Uhr im Rathaus Dalum.

Soziales Kaufhaus Glücksfall und Leiterin Margret Töller mit Bürgerpreis der Stadt Haren 2023 ausgezeichnet

Seit 2010 zeichnet die Stadt Haren herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Bürgerpreis aus. Am Samstag wurde der Preis zum 13. Mal vergeben. In diesem Jahr ging er an den Verein „Soziales Kaufhaus Glücksfall e.V.“ und die Vereinsvorsitzende und Leiterin des Kaufhauses Margret Töller. Das gesamte Team des Sozialen Kaufhauses an der Ankerstraße 20 in Haren ist ehrenamtlich und unentgeltlich tätig. Der Verein spendet seine Überschüsse nach Abzug der Eigenkosten für wohltätige Zwecke an soziale Einrichtungen im Emsland. Anselm Henkel berichtet:

Wochenserie: Medienbuddies – Das Projekt

Laut der „Kindheit, Internet, Medien (KIM)“-Studie aus dem Jahr 2022 nutzen rund 70 Prozent der Kinder das Internet. Dabei sind sie aber auch Gefahren wie Falschmeldungen, Cybermobbing und Datensammlern ausgesetzt. Das Projekt „Medienbuddies“ setzt sich für eine nachhaltige Medienkompetenz an emsländischen Schulen ein – in Deutschland ein einzigartiges Projekt. Und darum geht es ab heute in unserer neuen Wochenserie. Wir starten mit der Vorstellung des Projektes. Deborah Krockhaus hat mit den Initiatoren des Projektes gesprochen.

Sportrückblick: HSG Nordhorn-Lingen kann Sieglosserie nicht stoppen

Wer sich für den regionalen Sport interessiert oder am Freitag unsere Sportvorschau gehört hat, weiß natürlich, dass von unseren vier Topteams am Wochenende nur die Handballer der HSG-Nordhorn Lingen gespielt haben. Deshalb hat sich Anselm Henkel im Gespräch mit Heiko Alfers auf die Zweitliga-Handballer konzentrieren können und musste eine Niederlage analysieren:

Kai Sommer übernimmt Leitung der Vitus Akademie in Haren

Kai Sommer ist der neue Leiter der Vitus Akademie in Haren. Wie das Meppener Vitus Werk mitteilt, gibt Vorgängerin Sandra Unke ihr Amt nach über fünf Jahren ab. Die Nordhornerin zieht es demnach wieder näher in Richtung Heimat. Nachfolger Kai Sommer war zuletzt Umweltmanagementbeauftragter beim Diözesancaritasverband in Osnabrück. Zuvor war der 37-jährige Pädagoge bereits als Jugendbildungsreferent und stellvertretende Hausleitung im Marstall Clemenswerth & Jugendkloster Ahmsen tätig. Die Vitus Akademie wurde 2017 ins Leben gerufen. Die Einrichtung soll Menschen mit Behinderung neue Wege auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt eröffnen.

Foto © St. Vitus Werk Meppen

Gemeinde Geeste weist auf Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26 hin

Die Anmeldebögen für den Schulbeginn zum Schuljahr 2025/26 müssen bis zum 26. April bei den Grundschulen der Gemeinde Geeste abgegeben werden. Darauf weist die Gemeindeverwaltung hin. Zum Schuljahr 2025/26 werden all die Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Die Eltern der Schulneulinge erhalten einen Anmeldebogen. Dieser sollte gemeinsam mit einer Kopie der Geburtsurkunde oder Abstammungsurkunde persönlich oder postalisch bei einer der vier Grundschulen abgegeben werden. Für Kinder, die das sechste Lebensjahr zwischen dem 1. Juli und dem 30. September 2025 vollenden, können die Erziehungsberechtigten den Schulbesuch durch eine schriftliche Erklärung gegenüber der Schule um ein Jahr hinausschieben.

Bei Bedarf sind die Schulen wie folgt zu erreichen:
Bonifatiusschule Dalum, Lange Straße 45, Tel.: 05937/69-340
am 22. und 24. April 2024 jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr

Ludgerischule Groß Hesepe, Ludgeristraße 11, Tel.: 05937/69-350
am 23. April 2024 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr sowie
am 25. April 2024 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr

Grundschule St. Antonius, Antoniusstraße 2, Tel: 05937/69-360
am 25. April 2024 in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Gebrüder-Grimm-Schule, Teglinger Straße 31, Tel.: 05937/69-370
am 24. April 2024 in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Baumpflegearbeiten im Stadtpark Papenburg

Heute und morgen finden im Papenburger Stadtpark von 8 bis 16 Uhr Baumpflegearbeiten statt. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Im Zuge der Arbeiten muss das vordere Zufahrtstor an der Straße “Am Stadtpark” geschlossen werden. Die Stadt bittet um Verständnis.

Reifen aus Scheune in Kluse gestohlen

Unbekannte sind am vergangenen Wochenende in eine Scheune in Kluse eingebrochen. Zwischen 18 Uhr am Samstag und 7:30 Uhr gestern Morgen stahlen die Täter zwei Reifen aus dem Gebäude an der Mühlenstraße. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 650 Euro und bittet Zeugen, sich zu melden.

Strohballen in Schafstall in Brand geraten

In einem Stall in Niederlangen ist gestern Mittag aus noch unbekannten Gründen ein Strohballen in Brand geraten. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt. Wie die Polizei mitteilt, brach der Brand in einem Schafstall an der Sustrumer Straße gegen 12 Uhr aus. Die etwa 70 Tiere blieben unverletzt. Der brennende Strohrundballen konnte von dem Eigentümer mit einem Trecker aus dem Stall gefahren werden. Auf dem Hof wurde das Stroh von der Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein geringer Schaden am Stall.

Eine Verletzte und 33.000 Euro Schaden bei Unfall in Herzlake

Ein 71-jähriger Autofahrer ist gestern Nachmittag bei einem Unfall in Herzlake verletzt worden. Nach Polizeiangaben war eine 38-jährige Frau mit ihrem Auto auf der Löninger Straße in Richtung Helminghausen unterwegs. Als sie zum Überholen ausscherte, übersah sie das entgegenkommende Auto des 71-Jährigen. Beide Fahrzeuge prallten zusammen. Es entstand ein Schaden von etwa 33.000 Euro.

Programm