Matthias Sils wird neuer Samtgemeindebürgermeister von Spelle

Matthias Sils ist zum neuen Samtgemeindebürgermeister von Spelle gewählt worden. Laut dem vorläufigen Wahlergebnis konnte sich der aus Emsbüren stammende CDU-Kandidat und Ortsbürgermeister von Berge, Matthias Sils, mit rund 57 Prozent der Stimmen gegen den Bürgermeister der Gemeinde Spelle, Andreas Wenninghoff, durchsetzen. Wenninghoff kam auf knapp 43 Prozent der Stimmen. Die offizielle Amtseinführung soll nach Angaben der Samtgemeinde Spelle noch im Dezember erfolgen.

Foto (c) Samtgemeinde Spelle
Gegenkandidat Andreas Wenninghoff (links) und der Allgemeine Vertreter Stefan Sändker (Mitte) gratulieren dem neuen Samtgemeindebürgermeister Matthias Sils.

HC Elbflorenz schlägt HSG Nordhorn-Lingen 28:21

Die HSG Nordhorn-Lingen hat auswärts beim HC Elbflorenz verloren. Das Team von Trainer Daniel Kubeš unterlag den Sachsen in der BallsportArena Dresden deutlich mit 28:21. Bereits zur Halbzeit hatte der Gastgeber 15:13 geführt. In der zweiten Hälfte baute der HC Elbflorenz seinen Vorsprung aus und gewann verdient mit sieben Toren Abstand. Beste Werfer bei der HSG Nordhorn-Lingen waren Maximilian Lux und Johannes Wasielewski mit jeweils fünf Toren. Das nächsten Spiel in der 2. Handball-Bundesliga bestreitet das Zweistädteteam am kommenden Samstag. Gegner im Nordhorner Euregium ist dann TuS Vinhorst. Anwurf ist um 18 Uhr.

Dachstuhl eines Schweinestalls in Schöninghsdorf in Brand geraten

In Schöninghsdorf ist heute Mittag der Dachstuhl eines Schweinestalls in Brand geraten. Menschen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Schnelles Handeln eines Zeugen habe dazu geführt, dass die Feuerwehren aus Schöninghsdorf, Twist und Haren den Brand löschen konnten, bevor Tiere verendeten. Die Polizei geht davon aus, dass ein technischer Defekt einer Photovoltaikanlage das Feuer verursacht hat. Über die Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen.

Restmüllcontainer einer Tischlerei in Lähden in Brand geraten

In Lähden ist am Samstagmorgen gegen 6.00 Uhr ein Restmüllcontainer einer Tischlerei in Brand geraten. Der Eigentümer der Tischlerei in der Industriestraße konnte verhindern, dass das Feuer auf das Gebäude übergreift. Die Feuerwehren aus Herzlake und Holte löschten den Brand. An der Fassade des Gebäudes entstand ein geringer Sachschaden. Die Polizei schließt ein Fremdverschulden nicht aus. Die Ermittlungen dauern noch an.

Sechs Teleskoplader im Wert von 750.000 Euro in Neuenhaus gestohlen

In Neuenhaus haben Einbrecher Samstagnacht sechs Teleskoplader gestohlen. Die Diebe hatten sich zwischen 2.15 Uhr und 4.20 Uhr gewaltsam Zugang zum Gelände einer Firma an der Dietrich-Borggreve-Straße verschafft. Die sechs gestohlenen Teleskoplader haben einen Gesamtwert von rund 750.000 Euro. Ein Teleskoplader wurde in der Nähe des Tatortes im Tannenweg im Straßengraben gefunden. Die Polizei sucht Zeugen.

Feuerwehr löscht in Werlte Kellerbrand

In Werlte ist gestern Nachmittag ein Keller in Brand geraten. Gegen 15.00 Uhr wurde die Werlter Feuerwehr in Loruper Straße gerufen, um das Feuer in einem Kellertrakt unter einer Garage zu löschen. Hier waren Teile der Decke in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Die Polizei geht davon aus, dass das Abbrennen von Feuerwerkskörpern das Feuer verursacht hat. Es entstand geringer Sachschaden.

Programm