SPD, Grüne und Linke stellen Antrag zur Veränderung des Blanke-Platzes in Nordhorn

Die SPD, Grüne und Linke haben gemeinsam einen Antrag zur Veränderung des Blanke-Platzes in Nordhorn gestellt. Nach Angaben des Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion im Stadtrat Nordhorn, Harald Krebs, soll für den Platz ein Konzept zur Umgestaltung erarbeitet werden. Dadurch soll auf dem Platz mehr Begrünung, eine Wasserfläche und mehr Sitzmöglichkeiten ermöglicht werden. Ziel sei es auch, dass dort mehr Kinder spielen könnten. Für die Entwicklung eines Konzeptes zur Umgestaltung des Platzes wurden demnach bereits 20.000 Euro in den Haushalt 2024 eingestellt. Das Konzept für den heutigen Blanke-Platz sei in den 90er Jahren entwickelt und umgesetzt worden. Die Gestaltung des Platzes entspreche nicht mehr dem Verständnis der heutigen Stadtplanung. “Wir wollen mehr Aufenthaltsqualität, einen Platz, wo man sich gerne trifft.”, so Ratsmitglied Nils Wachholz (SPD).

SV Meppen Frauen trennen sich mit 1:1 beim Spiel gegen den FSV Gütersloh 2009

Die 1. Frauenmannschaft des SV Meppen hat heute in der 2. Fußball-Bundesliga das Auswärtsspiel bei der Frauenmannschaft des FSV 2009 Gütersloh mit 1:1 beendet. In der ersten Halbzeit trennten sich die beiden Mannschaften mit 0:0. Erst in der zweiten Hälfte fielen Tore. Die Meppenerinnen konnten das erste Tor des Spiels in der 53. Minute durch Vildan Kardesler erzielen. Doch die Frauen vom FSV Gütersloh glichen in der 77. Minute durch den Freistoßtreffer durch Hedda Wahle wieder aus. Der SV Meppen bleibt damit auf dem fünften Tabellenplatz. Weiter geht es für die Emsländerinnen am nächsten Sonntag mit dem Spiel gegen die zweite Frauenmannschaft von Eintracht Frankfurt. Anpfiff ist dann um 11 Uhr.

Dieselkraftstoff zwischen Walchum und Rhede ausgetreten: Feuerwehren mit Großaufgebot vor Ort

Auf der Autobahn 31 ist über mehrere Kilometer Dieselkraftstoff ausgetreten. Die Feuerwehr der Samtgemeinde Dörpen teilt mit, dass heute gegen 12 Uhr mehrere Anrufe bei der Leitstelle Ems-Vechte eingingen, in denen über den Austritt von Kraftstoff informiert wurde. Daraus sei hervorgegangen, dass die gesamte Fahrbahn ab Höhe des Rastplatzes Walchum Höhe bis nach Rhede in Fahrtrichtung Norden mit Kraftstoff beschmiert sei und dass dies eine Gefahr darstelle. Da die genaue Einsatzstelle nicht bekannt war und die Ausfahrt Dörpen aktuell gesperrt ist, seien mehrere Feuerwehren gleichzeitig alarmiert worden. Ein Spezialunternehmen hat die Dieselspur beseitigt. Während der Reinigungsarbeiten war die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Die Feuerwehren waren mit einem Großaufgebot von 18 Fahrzeugen vor Ort.

Foto © Feuerwehr SG Dörpen

 

21-jähriger Autofahrer fährt bei Dörpen gegen einen Baum und verletzt sich schwer

In Dörpen ist heute ein 21-jähriger Mann verletzt worden, nachdem er mit seinem Auto gegen einen Baum geprallt ist. Die Polizei teilt mit, dass der junge Mann gegen 10 Uhr auf der Ahlener Straße in Richtung Dörpen gefahren ist und während der Fahrt mit dem Auto ins Schleudern geriet. Dabei kam er von der Straße ab. Dadurch kam es zu dem Zusammenstoß. Nach dem Aufprall blieb das Fahrzeug auf der Seite liegen. Nach Angaben der Feuerwehr der Samtgemeinde Dörpen konnte sich der Fahrer selbstständig aus dem Auto befreien. Die Feuerwehren aus Dörpen und Kluse haben außerdem die Unfallstelle abgesichert und die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt. Der 21-Jährige wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An dem Auto entstand ein Totalschaden.

Foto © Feuerwehr SG Dörpen

 

Wegen schlechter Fahrweise: Unbekannter verursacht Unfall und begeht Verkehrsunfallflucht

In Nordhorn hat ein Autofahrer gestern durch seine Fahrweise einen leichten Zusammenstoß mit einem anderen Auto verursacht. Nach Angaben der Polizei beging der Mann danach Fahrerflucht. Ein Autofahrer war demnach stadtauswärts auf der Bentheimer Straße unterwegs. Dabei kam ihm ein Fahrer eines Kleinwagens entgegen, der die Straße so mittig befuhr, dass die beiden Fahrzeuge im Vorbeifahren zusammenstießen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

 

65-jährige Fußgängerin in Lingen von Auto touchiert und schwer verletzt

Eine 65-jährige Fußgängerin wurde gestern am Konrad-Adenauer-Ring in Lingen von einem Autofahrer mit dem Außenspiegel touchiert und dabei schwer verletzt. Die Polizei teilt mit, dass die Frau gegen 17:40 Uhr den Konrad-Adenauer-Ring überqueren wollte. Dabei war es auf der Straße regnerisch und dunkel. Als sie sich mittig auf der Fahrbahn befand, kam ihr der Autofahrer entgegen. Er war mit dem Auto in Richtung Lookenstraße unterwegs. Dabei traf er die Frau mit dem Spiegel. Die 65-Jährige kam zu Fall und musste mit den schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Konrad-Adenauer-Ring war während der Rettungsarbeiten gesperrt.

Symbolbild © H. Lindwehr

 

Programm