Neue Dienststellenleiterin der Polizei Papenburg ins Amt eingeführt

Die neue Leiterin des Polizeikommissariats Papenburg, Polizeirätin Sina Butke, ist gestern durch Polizeipräsident Michael Maßmann und Inspektionsleiterin Nicola Simon in ihr Amt eingeführt worden. Das teilt die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim mit. Damit ist Butke nun die offizielle Nachfolgerin von Polizeioberrat Lars Zengler. Sie freue sich auf die Zusammenarbeit auf Augenhöhe und sei sicher, dass alle Herausforderungen gemeinsam erfolgreich gemeistert werden können, so Butke.

Foto © Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim

SV Meppen trifft heute auf den SC Weiche Flensburg

Die Fußballer des SV Meppen treffen heute Abend im Heimspiel auf den SC Weiche Flensburg. In der Tabelle der Regionalliga Nord steht der SV Meppen aktuell auf dem sechsten Platz. Der SC Weiche Flensburg belegt derzeit den 14. Tabellenplatz. Anstoß ist heute um 19 Uhr in der Hänsch-Arena.

Beschäftigte bei Krone setzen sich an mehreren Standorten für Tarifverträge ein

Beschäftigte der Firma Krone setzen sich an verschiedenen Standorten für Tarifverträge ein. Das teilt die IG Metall Küste mit. Nach erfolgreichen Tarifabschlüssen bei dem zum Krone-Konzern aus dem Emsland gehörenden Standort Brüggen Oberflächen Systemlieferant in Herzlake mit rund 560 Beschäftigten, fordern nun die Belegschaften weiterer Standorte in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern Tarifverträge. Die IG Metall-Mitglieder haben unter anderem für KPS und SWAP in Herzlake entsprechende Forderungen beschlossen. Dort gab es bereits Vereinbarungen. Es sei gelungen, die Annäherung an den Flächentarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie zu erreichen, so Thomas Gelder, Geschäftsführer der IG Metall in Leer-Papenburg. Die unterschiedlichen Arbeitszeiten innerhalb des Krone-Konzerns sei ein Relikt der Vergangenheit, mit dem Schluss sein müsse, so Bezirksleiter der IG Metall Küste Daniel Friedrich.

Anmeldungen für das Kita-Jahr 2024/2025 in Lingen noch bis Ende November möglich

Noch bis zum 30. November können Eltern ihre Kinder in einer Lingener Kindertagesstätte oder bei einer der Kindertagespflegestellen anmelden. Wie die Stadt mitteilt, sind Anmeldungen über das Portal KiTa-Online Lingen möglich. Dabei können bis zu drei Prioritäten angegeben werden. Eltern können ihre Kinder aber auch direkt bei einer der Kitas anmelden. Anmeldungen, die nach dem 30. November eingehen, werden nach der Möglichkeit der noch freien Plätze vergeben.

“Imkerfreunde Salzbergen” mit Klimaschutzpreis ausgezeichnet

Die “Imkerfreunde Salzbergen e.V.” sind mit dem Westenergie Klimaschutzpreis ausgezeichnet worden. Das teilt die Gemeinde Salzbergen mit. Der Preis wird von dem Unternehmen gemeinsam mit der jeweiligen Stadt oder Gemeinde an Organisationen verliehen, die sich besondere Verdienst um den Klimaschutz erworben haben. Das Preisgeld von 1.000 Euro wollen die “Imkerfreunde Salzbergen” für den Aufbau von Insektenhotels, die Gestaltung eines Bienenunterstands und die weitere Förderung der Schulimkerei verwenden.

Foto © Gemeinde Salzbergen

Bauarbeiten zur Meppener Hasebrinkbrücke im Plan

Die Bauarbeiten zum Neubau der Hasebrinkbrücke in Meppen liegen im Zeitplan. Das teilt die Stadt Meppen mit. Gegenwärtig werden die Widerlager an den beiden Ufern der Hase errichtet. Nach Abschluss dieser Arbeiten werden voraussichtlich zu Beginn des kommenden Januars die Stahlträger für den Betonüberbau der Brücke aufgelegt werden können.

Leitstelle Ems-Vechte wird zweiter Standort für Telenotärzte in Niedersachsen

Bei der Leitstelle Ems-Vechte wird zum Februar des kommenden Jahres der zweite niedersächsische Standort für Telenotärzte eingerichtet. Das teilt der Landkreis Emsland mit. Anfang des kommenden Jahres sollen Ärztinnen und Ärzte zu Telenotärzten ausgebildet werden. Zu diesem Zweck unterstützt seit Oktober das Telenotarztteam des Landkreises Goslar über Videotelefonie die Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim. Beim Landkreis Goslar wurde die Telenotfallmedizin als einem der ersten Landkreise in Niedersachsen im vergangenen Jahr eingeführt. Die dort gemachten Erfahrungen sollen in die Ausbildung der Telenotfallmediziner in der Region einfließen. Die Telenotfallmedizin soll dann zum Einsatz kommen, wenn die Anwesenheit eines Notfallmediziners vor Ort nicht unbedingt notwendig ist. Damit sollen die fahrenden Kolleginnen und Kollegen entlastet werden. Im Rahmen eines Pilotprojektes soll die Telenotfallmedizin in den beiden hiesigen Landkreisen bis zum Ende des kommenden Jahres erprobt werden, um die Initiative im Anschluss auf ganz Niedersachsen auszuweiten.

Foto © Landkreis Goslar

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn – Erfolgreiche Nachzucht bei den Bronzeputen

Im 16. Jahrhundert kamen die Vorfahren der Bronzepute aus Nord- und Mittelamerika nach Europa. Diese Art ähnelt einem anderen Tier, das in Nordamerika einst eine Hauptnahrungsquelle für die Siedler war und noch heute stark mit dem Thanksgiving-Fest verbunden ist: dem Truthahn. Auch bei der Bronzepute handelt es sich um eine Nutztierrasse, die allerdings stark gefährdet ist. Umso schöner ist es, dass es seit kurzem vier weitere Exemplare dieser Tierart gibt. Im Tierpark Nordhorn sind Küken geschlüpft. Wiebke Pollmann hat den jungen Bronzeputen einen Besuch abgestattet:

Verkehrstipp: Sicher mobil im Rollstuhl

Menschen werden im Durchschnitt immer älter. Für unsere Rubrik Verkehrstipps bedeutet das, das unter anderem immer mehr Menschen am Straßenverkehr teilnehmen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Worauf man in diesem Zusammenhang achten muss und welche Regeln gelten, hat Edgar Eden von der Polizei Nordhorn im Gespräch mit Heiko Alfers zusammengefasst. Zunächst beantwortet er die Frage, was man tun sollte, bevor man sich mit dem Rollstuhl in den Straßenverkehr wagt:

Meisterkurse bei den Emsbürener Musiktagen

Wer mit seinem Talent oder seiner Berufung weit kommen möchte, muss jede Chance nutzen, die sich bietet. So eine Chance erhalten die Schülerinnen, Schüler und Studierenden, die an den Meisterkursen der Musikschule des Emslandes in Emsbüren teilnehmen. In den Meisterkursen bereiten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem auf verschiedene Auftritte während der Emsbürener Musiktage vor. Justin Ullrich war bei einem der Kurstage in der Hauptschule in Emsbüren zu Besuch:

Sportvorschau: HSG Nordhorn-Lingen empfängt VfL Lübeck-Schwartau – SVM-Frauen testen gegen Zwolle

In unserer Sportvorschau blicken wir wieder auf die Topmannschaften aus unserer Region. Anselm Henkel hat einen Blick auf die bevorstehenden Begegnungen geworfen und die wichtigsten Informationen im Gespräch mit Heiko Alfers zusammengefasst. Zunächst geht es um die HSG Nordhorn-Lingen, die am Sonntag im Nordhorner Euregium den VfL Lübeck-Schwartau empfängt:

Diebstahl von Werkzeugen in Neulehe

In Neulehe sind unbekannte Täter zwischen dem 12. Oktober und gestern in Lagerräume an der Haarstraße eingebrochen und haben mehrere Werkzeuge mitgenommen. Das teilt die Polizei mit. Der Sachschaden beträgt etwa 4.800 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich mit ihr in Verbindung zu setzen.

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht in Nordhorn

Gestern im Zeitraum von 11 Uhr bis 16.15 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Bentheimer Straße in Nordhorn einen am Fahrbahnrand abgestellten schwarzen VW Up! beschädigt und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernt. Wie die Polizei mitteilt, könnten die Beschädigungen von einem Radlader verursacht worden sein. Der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

Programm