Fußballdamen des SV Meppen gewinnen mit 5:0 gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München

Am achten Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga haben die Damen des SV Meppen heute gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München mit 5:0 gewonnen. In der ersten Hälfte des Heimspiels vor 528 Zuschauern in der Meppener Hänsch-Arena trafen Toma Ihlenburg in der 12. Spielminute und Chihiro Suzuki in der 32. Spielminute. In der zweiten Spielhälfte fielen drei weitere Tore für die Meppenerinnen. Vildan Kardesler in der 65. und Nina Kossen in der 68. Spielminute bauten die Führung auf 4:0 aus. Den Endstand zum 5:0 erzielte dann wiederum Chihiro Suzuki in der 80. Spielminute mit ihrem zweiten Treffer des Spiels.

Einbruch in BBS Meppen

Unbekannte Täter sind im Zeitraum von Freitag, 16.00 Uhr, bis Samstag, 16.35 Uhr, in die Berufsbildenden Schulen (BBS) Meppen in der Straße Nagelshof eingedrungen und haben dort mehrere Räume durchsucht. Wie die Polizei mitteilt, ist bislang noch unklar, was alles entwendet wurde. Die Schadenshöhe kann deshalb momentan noch nicht eingeschätzt werden. Die Polizei bittet Zeugen, sich bei ihr zu melden.

Diebstahl von GPS-Systemen in Meppen

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter in Meppen in der Straße Fockenfeld bei einem Unternehmen Bedienterminals, GPS- Sender sowie ein Bedientablet aus landwirtschaftlichen Maschinen entwendet. Das teilt die Polizei mit. Der Schaden wird auf etwa 34.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich mit ihr in Verbindung zu setzen.

Technische Geräte aus landwirtschaftlichen Fahrzeugen in Osterwald entwendet

In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter in Osterwald mehrere Bildschirme von Bordcomputern und weitere technische Geräte aus landwirtschaftlichen Fahrzeugen entwendet. Das teilt die Polizei mit. Die Fahrzeuge standen in einer Lagerhalle in der Brookstraße. Der Gesamtschaden beträgt geschätzt etwa 80.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.

Brand in Sustrum verursacht hohen Sachschaden

Bei einem Brand in Sustrum ist gestern Abend ein aktuell geschätzter Sachschaden von mehreren Hunderttausend Euro entstanden. Das teilt die Polizei mit. Das Feuer brach gestern gegen 21.52 Uhr an der Nord-Süd-Straße in einer an ein Wohnhaus angrenzenden Scheune  aus, die überwiegend leer stand. Die 60-jährige Hausbewohnerin und der 64-jährige Hausbewohner stellten den Brand der Scheune fest, nachdem ihnen ein Knistergeräusch aufgefallen war. Weil der Brand schon weit vorangeschritten war, konnten die sofort alarmierten Einsatzkräfte nicht verhindern, dass die Scheune vollständig niederbrannte. Dabei wurde auch eine auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage zerstört. Das angrenzende Wohnhaus konnte durch die Feuerwehrkräfte vor den Flammen gerettet werden. Es wurde durch Ruß und Rauch leicht beschädigt, kann aber noch bewohnt werden. Die Feuerwehr Dersum, Lathen, Rütenbrock und Sustrum war mit insgesamt 52 Einsatzkräften vor Ort. Die Brandursache wird derzeit noch ermittelt.

Symbolbild Polizei © Franz P. Sauerteig Pixabay

 

Rollerfahrer mit 2,83 Promille und ohne Führerschein in Lähden unterwegs

Gestern Morgen hat die Polizei in Lähden bei einem 41-jährigen Mann nach einem Sturz mit einem Roller bei einem Atemalkoholtest einen Wert von 2,83 Promille festgestellt. Das teilt die Polizei mit.  Gegen 6.58 Uhr war der 41-Jährige am Samstagmorgen mit einem Roller auf der Lähdener Straße von Lähden in Richtung Holte unterwegs. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab und stürzte zu Boden. Bei dem Sturz blieb er unverletzt. Zeugen riefen auch aufgrund eines starken Alkoholgeruchs die Rettungskräfte. Der Verdacht bestätigte sich bei dem Alkoholtest der Polizei. Laut Mitteilung der Polizei war der Mann außerdem nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Programm