Sandra Cichon soll neue Erste Kreisrätin beim Landkreis Grafschaft Bentheim werden. Das hat der Grafschafter Kreistag heute beschlossen. Die 49-Jährige ist seit 17 Jahren bei der Stadt Gronau tätig und soll nun die Nachfolge von Dr. Michael Kiehl antreten, der seit dem 1. August Kreisbaurat beim Landkreis Emsland ist. Sandra Cichon wurde mit 30 Ja-Stimmen und 13-Enthaltungen gewählt. Die SPD-Fraktion hatte vor der Wahl angekündigt, dem Vorschlag des Landrates nicht zu folgen. Wann die 49-Jährige ihr Amt antritt, steht noch nicht fest. Aktuell ist sie noch Erste Beigeordnete bei der Stadt Gronau.
Bad Bentheim will mit neuem Konzept Radverkehr stärken
Schulen aus der Region zur Teilnahme an bundesweitem Schülerwettbewerb aufgerufen
Der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann ruft Schulen aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim zur Teilnahme am bundesweiten Schülerwettbewerb zur politischen Bildung auf. Das teilt der Abgeordnete in einer Pressemitteilung mit. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Deutschen Bundestages wird der Wettbewerb von der Berufszentrale für politische Bildung organisiert. Schülerinnen und Schüler werden aufgerufen, in ihren Klassenverbänden politische und gesellschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten. Bis zum 22. Dezember können Beiträge eingereicht werden. Weitere Informationen zu dem Schülerwettbewerb gibt es hier.
Bauarbeiten des Erweiterungsbaus des Lise-Meitner-Gymnasiums in Neuenhaus haben begonnen
Schleppjagd am Schloss Clemenswerth
Radfahrer in Papenburg von Unbekannten angegriffen
Bereits am 12. September ist in Papenburg ein Radfahrer von Unbekannten leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei schlugen und traten drei Männer aus ungeklärter Ursache an der Straße Erste Wiek links auf den 34-jährigen Radfahrer ein. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Quandsweg. Alle drei Täter waren dunkel gekleidet. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Rat der Gemeinde Geeste tagt heute
Der Rat der Gemeinde Geeste beschäftigt sich heute Abend in einer öffentlichen Sitzung unter anderem mit einer Neufassung der Straßenbaubeitragssatzung der Gemeinde Geeste. Weitere Themen sind die Annahme einer Spende des Fördervereins der Grundschule St. Antonius, der finanzielle Stand im Haushaltsjahr 2023, die Beratung von Angelegenheiten der Kindertagesstätten im Schulausschuss und der Bebauungsplan „Zwischen Königstraße und Am Birkenwald“. Die Sitzung findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Dalum statt.
GPS-Lenksysteme aus Traktoren in Hüven gestohlen
In der Nacht von Dienstag auf gestern haben Unbekannte mehrere Gegenstände in Hüven gestohlen. Nach Angaben der Polizei verschafften sich die Täter Zugang zu mehreren Traktoren, die auf einem Betriebsgelände an der Lahner Straße abgestellt waren. Anschließend stahlen sie mehrere Gegenstände wie Tablets und ein GPS-Lenksystem. Der Schaden wird auf rund 16 000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Projekt “Nachhaltiges Wassermengenmanagement im Einzugsgebiet der Lotter Beeke” gestartet
Experiment: Zwei Preisträgerschulen aus Hamburg und Nordhorn tauschen ihre Lehrer
11.000 Euro Schaden bei Einbruch in Emsbüren
In Emsbüren haben Unbekannte Elektrogeräte und Kabeltrommeln gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Täter zwischen Dienstagnachmittag und gestern Morgen Zutritt zu einer Betriebshalle an der Schmiedestraße und entwendeten die Gegenstände. Der Schaden wird auf rund 11.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Kurzfilmwettbewerbe „Emsland Filmklappe“ und „Grafschafter Klappe“ starten
Die Kurzfilmwettbewerbe „Emsland Filmklappe“ im Landkreis Emsland und „Grafschafter Filmklappe“ in der Grafschaft Bentheim starten wieder. Das teilten die Landkreise mit. Beide Wettbewerbe richten sich an junge Filmschaffende. Bis zum 31. Januar 2024 können Jungfilmer selbstgedrehte Videofilme in den Kategorien „Kitas und Klassen 1 bis 6“, „Klassen 7 bis 10“ und „Klassen 11 bis 13 und Berufsbildende Schulen“ einreichen. Thema und Genre des Beitrags können frei gewählt werden. Der Siegerfilm qualifiziert sich zudem für den landesweiten Wettbewerb „Niedersachsen Filmklappe“. Eine Anmeldung sowohl für den Wettbewerb „Emsland Fimklappe“ als auch für den Wettbewerb „Grafschafter Filmklappe“ ist über das Webportal der Niedersachsen Filmklappe möglich. Für Beratungen und Unterstützung stehen die drei Standorte des Medienzentrums in Meppen, Lingen und Papenburg sowie das Medienzentrum der Grafschaft Bentheim zur Verfügung.
Ausschuss für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Lingen tagt heute
Der Ausschuss für Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Lingen tagt heute. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Richtlinie zur und die Einstellung der Förderung von Balkonkraftwerken sowie die Förderung für den Rückbau von Schottervorgärten. Die öffentliche Sitzung findet um 16:45 Uhr im Ratssitzungssaal des Neuen Rathauses in Lingen statt. Um 16 Uhr findet zudem eine Besichtigung des neu gestalteten Stadtparks am Konrad-Adenauer Ring statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Straße Am Gasthausdamm.