In Nordhorn haben Zöllner der Osnabrücker Finanzkontrolle Schwarzarbeit am Montag einen illegal beschäftigten Arbeitnehmer angetroffen. Nach Angaben des Hauptzollamtes Osnabrück trafen die Beamten bei der Kontrolle eines Nagelstudios einen vietnamesischen Arbeitnehmer an, der keinen Aufenthaltstitel besaß, die ihm die Erwerbstätigkeit in Deutschland erlaubt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Aufenthalts eingeleitet. Für die Durchführung des Verfahrens wurde eine Sicherheitsleistung von 300 Euro erhoben. Über die weiteren aufenthaltsrechtlichen Maßnahmen des Mannes entscheidet nun die zuständige Ausländerbehörde.
Mehrere Menschen bei Unfall in Bad Bentheim verletzt
Bei einem Unfall in Bad Bentheim sind heute Mittag mehrere Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, beabsichtigte gegen 12:20 Uhr ein 83-Jähriger, mit seinem Auto vom Parkplatz des Schlossparkcenters auf die Rheiner Straße zu fahren. Dabei übersah er das Auto eines 53-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurden die beiden Fahrer leicht sowie die Beifahrerin des 53-Jährigen schwer verletzt. Diese wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Drei Männer nach Kraftstoffdiebstahl in Geeste festgenommen
In Geeste wurden gestern drei Männer nach einem Kraftstoffdiebstahl festgenommen. Nach Polizeiangaben pumpten die Täter gegen 3:37 Uhr Kraftstoff aus einer Zugmaschine, die in der Industriestraße geparkt war. Sie verstauten den Kraftstoff in einem Transporter und fuhren davon. Ein Sicherheitsmitarbeiter beobachtete die Tat und alarmierte die Polizei. Im Rahmen einer Fahndung wurde der Transporter gefunden und kontrolliert. Dabei wurden neben dem Diebesgut Utensilien gefunden, die für den Diebstahl von Kraftstoff notwendig sind. Gegen die drei Männer wurde ein Verfahren eingeleitet.
Motorradfahrer bei Unfall in Nordhorn schwer verletzt
Bei einem Unfall in Nordhorn wurde gestern ein Motorradfahrer schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 40-Jährige mit seinem Motorrad auf der Denekamper Straße in Richtung Nordhorn. Kurz hinter der Einmündung zur Südtangente überquerte ein 49-Jähriger mit seinem Fahrrad fußläufig die Straße. Dabei übersah er den Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 49-Jährige blieb unverletzt.
Jugend-, Sport-, Kultur- und Integrationsausschuss der Stadt Schüttorf tagt heute
Der Jugend-, Sport-, Kultur- und Integrationsausschuss der Stadt Schüttorf spricht heute in einer öffentlichen Sitzung unter anderem über die Einrichtung einer Krippengruppe im Container ab 2024. Weitere Themen sind die Jugendbeteiligung in Schüttorf, der Antrag des Sportschützenvereins Suddendorf e.V. auf Bezuschussung zum Bau einer elektronischen Schießanlage und die Änderung der Sportförderrichtlinie zur Bestandsicherung und -entwicklung. Die Sitzung findet um 18 Uhr im Sitzungssaal des historischen Rathauses in Schüttorf statt.
Nur wenige Menschen können sich ein Eigenheim in der Region leisten
Der Eigenheimbau in der Region ist im vergangenen Jahr zurückgegangen. Das geht aus einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt hervor, die das Pestel-Institut (Hannover) gemacht hat. Demnach liegt die Wohneigentumsquote im Emsland bei rund 66,3 und in der Grafschaft Bentheim bei rund 66,8 Prozent. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres gab es im Emsland 344 Baugenehmigungen für ein neues Eigenheim. Im Vergleich waren es im ersten Halbjahr 2022 noch 744. Für die Grafschaft zeigen sich ähnliche Entwicklungen. Damit sei der Eigenheimbau innerhalb von nur einem Jahr um 54 Prozent in beiden Landkreisen zurückgegangen, erklärt das Pestel-Institut. Weniger Menschen in der Region können sich aufgrund hoher Zinsen, Baulandpreise und Baukosten ein Eigenheim leisten.
Foto © Tobias Seifert
Gebäudeenergiegesetz: Grüne kritisieren öffentliche Darstellung
Was tun gegen Corona?
Umweltschutz und Artenvielfalt: Stadt Lingen zeichnet Hobbygärtner für Naturgärten aus
Umwelttipp: Second Hand-Kleidung
81-Jährige bei Brand in Papenburg verletzt
In Papenburg ist gestern bei einem Brand in der Dechant-Schütte-Straße eine 81-Jährige leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geriet gegen 22:20 Uhr eine Wärmelampe vermutlich wegen eines technischen Defekts in Brand. Ein Nachbar wurde auf den daraufhin anschlagenden Rauchmelder aufmerksam und alarmierte die Rettungskräfte. Die Feuerwehr konnte die Frau befreien. Sie erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden von rund 3500 Euro.
Symbolbild © Lindwehr
Brand bei EMCO in Lingen
Gestern Nachmittag kam es im Lingener Ortsteil Brögbern bei der Firma EMCO zu einem Brand. Die Polizei meldet, dass vermutlich aufgrund eines technischen Defekts eine Lasermaschine Feuer gefangen habe. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Es entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro.
Foto © Hermann Lindwehr
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Natur in Meppen
Der Ausschuss für Umwelt und Natur tagt heute in Meppen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beteiligung des Landkreises Emsland an der grenzüberschreitenden Plattform für regionale Wasserwirtschaft. Weitere Themen sind die Fortsetzung des European Energy Awards für den Landkreis Emsland, die Förderung von Machbarkeitsstudien zur kommunalen Wärmenutzung und nachhaltiges Wassermengenmanagement im Einzugsgebiet der Lotter Beeke. Die öffentliche Sitzung findet um 15 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses I in Meppen statt.