In der 2. Handball-Bundesliga hat die HSG Nordhorn-Lingen überraschend deutlich gegen den Dessau-Roßlauer HV 06 gewonnen. In der Lingener EmslandArena setzte sich das Team von Trainer Daniel Kubeš vor rund 1900 Zuschauern mit 33:27 durch. Bereits zur Halbzeit hatte die HSG 15:11 geführt. Beste Werfer bei Nordhorn-Lingen waren Tarek Marschall und Johannes Wasielewski mit jeweils sieben Treffern. HSG-Torhüter Björn Buhrmester steuerte neun Paraden zum Sieg bei. Das nächste Spiel bestreitet die HSG Nordhorn-Lingen morgen in einer Woche. Im Montagsspiel der 2. Handball-Bundesliga trifft die HSG dann auf die SG BBM Bietigheim.
Sieg und Niederlage für die emsländischen Vereine in der Fußball-Regionalliga Nord
Während sich der SV Meppen in der Tabelle der Fußball-Regionalliga Nord verbessern konnte, behält der SC Spelle-Venhaus nach dem achten Spieltag die Rote Laterne. Der SV Meppen konnte am Nachmittag eine 0:3-Führung bei der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli über die Zeit retten, nachdem der Gastgeber in der 75. Minute den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte. Fynn Seidel und Marek Janssen trafen vor der Pause für den SV Meppen. Lars Spit erzielte den dritten Treffer für die Emsländer. Der SC Spelle-Venhaus ging bei der zweiten Mannschaft von Holstein Kiel in der 32. Minute durch einen verwandelten Elfmeter von Jip Kemna mit 0:1 in Führung. Mit einem Doppelschlag in der 78. und 79. Minute drehten die Kieler das Spiel und gewannen.
Symbolfoto
SVM-Frauen verlieren 2:0 in Ingolstadt
In der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen hat der SV Meppen auswärts gegen den FC Ingolstadt verloren. Das Spiel auf der Bezirkssportanlage Mitte in Ingolstadt endete 2:0 für den Gastgeber. Kurz vor der Pause war Ingolstadt durch einen Treffer von Pija Reiniger mit 1:0 in Führung gegangen. Das Tor zum 2:0-Endstand erzielte Paula Vidovic in der 79. Minute. Das nächste Spiel bestreiten die Frauen des SV Meppen nach einer Länderspielpause am 30. September. Auswärts müssen die Emsländerinnen dann beim Hamburger SV antreten. Anpfiff ist um 14 Uhr.
Symbolfoto
Einbrüche in Meppen und Uelsen
Aus der Gartenhütte einer Kita in Meppen ist zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen ein Rasenmäher gestohlen worden. Unbekannte sind laut Polizei in die Gartenhütte am Schillerring eingebrochen und nahmen den Rasenmäher mit. Der Schaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. In Uelsen sind Einbrecher in die Lagerhalle eines Unternehmens an der Neuenhauser Straße eingedrungen und haben diverse Schränke durchsucht. Sie nahmen mehrere Gegenstände mit. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen.
10-jähriges Kind in Werlte von Auto angefahren
In Werlte ist gestern Vormittag ein Kind von einem Auto angefahren worden. Ein 10-jähriger Junge war auf dem Radweg an der Hauptstraße unterwegs. Eine 86-jährige Autofahrerin übersah den Jungen beim Abbiegen und fuhr ihn an. Der 10-Jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Autofahrerin blieb unverletzt.
Schwerer Verkehrunfall mit einem Mottorradfahrer an einer Hubbrücke in Papenburg
Bei einem Verkehrsunfall in Papenburg hat sich ein 58-jähriger Motorradfahrer gestern Nachmittag lebensgefährlich verletzt. Der Mann war auf der Straße „Zur Seeschleuse“ in Richtung Völlen unterwegs. Vor der Hubbrücke überholte der 58-Jährige ein Auto. Er übersah aber, dass die Ampel bereits rotes Licht anzeigte und die Schranken der Brücke bereits gesenkt waren. Der Motorradfahrer durchbrach die Schranke und stürzte etwa fünf Meter tief ins Hafenbecken. Ein Matrose eines Schiffes, das die Brücke passieren wollte sprang ins Wasser, um dem Motorradfahrer zu helfen. Mithilfe eines weiteren Passanten konnte der 58-Jährige aus dem Wasser gerettet werden. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad blieb beschädigt in der Lücke zwischen Fahrbahn und Hubbrücke hängen. Die Straße musste für rund vier Stunden voll gesperrt werden.