Die Gedenkstätte Esterwegen hat die Aufnahme des Lieds der Moorsoldaten als “Immaterielles Kulturerbe” in das Verzeichnis der UNESCO-Kommission beantragt. Der Landkreis Emsland teilt mit, dass das Lied das Leid der Häftlinge ausdrückt und zwischen den Zeilen auch die Hoffnung auf ein Ende des Nationalsozialismus durchscheinen lässt. Häftlinge im KZ Börgermoor hatten das Lied „Wir sind die Moorsoldaten“ vor 90 Jahren zum ersten Mal vor Publikum gesungen. Das “Immaterielle Kulturerbe” ist ein Übereinkommen zur Erhaltung des überlieferten menschlichen Wissens und Könnens. Es wurde 2003 von der UNESCO verabschiedet und habe eine lokale, regionale und internationale Bedeutung. Die Gedenkstätte Esterwegen wird das 90. Jubiläum der Uraufführung in ihren sozialen Medien und vor Ort begleiten.
Foto © Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück