Unternehmen im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim können ab dem 1. August einen neuen Ausbildungsberuf anbieten. Das hat die IHK heute mitgeteilt. Demnach habe das virtuelle Eintauchen in andere Realitäten, fachsprachlich „Immersion“, den Ausbildungsberuf „Gestalter für immersive Medien“ hervorgebracht. Potenzielle Ausbildungsbetriebe seien etwa Medienunternehmen mit digitalen Schwerpunkten, Marketing- und Kommunikationsagenturen, IT-Dienstleister oder Entwicklungsabteilungen in Produktionsbetrieben. Immersive Medien kommen laut IHK immer häufiger in virtuellen Produktvorstellungen, bei Schulungen für Maschinen oder in Wissenschafts- oder Fahrzeugsimulationen zum Einsatz. Daher gebe es einen Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften, die solche Medien konzipieren und erstellen können.
Ansprechpartnerin: IHK, Leonie Kersten, Tel.: 0541 353-482, E-Mail: kersten@osnabrueck.ihk.de oder unter www.ihk.de/osnabrueck (Nr. 5838716)
Foto (c) IHK: In der Berufsorientierung sind VR-Brillen schon im Einsatz. Den Umgang mit solchen Medien lernen „Gestalter für immersive Medien“. IHK-Ausbildungsberaterin Leonie Kersten berät Unternehmen sowie Jugendliche und junge Erwachsene mit Interesse an dem neuen IHK-Beruf