Heute Sprengung einer Panzermine in Schüttorf

Bereits zum zweiten Mal ist eine Panzermine auf einem Speditionsgelände im Schüttorfer Industriegebiet in der Emslandstraße gefunden worden. Die Sprengung vor Ort ist für heute 18:00 Uhr geplant, das schreiben die Grafschafter Nachrichten. Für die Sprengung werden Teilbereiche des Industriegebiets evakuiert. Ab 17:00 Uhr erfolgen Sperrungen im Bereich Emslandstraße, Textilstraße, Technikerstraße, Euregiostraße, Schümers Damm und eines Teilabschnitts der A31 zwischen dem Schüttorfer Kreuz und der Anschlussstelle Ochtrup (beide Fahrtrichtungen). Das Ende der Evakuierung und der Sperrungen ist für 18:30 Uhr geplant.

Neuer 2-tägiger Herbst- und Bauernmarkt im Tierpark Nordhorn

Am 15. und 16. Oktober findet im Tierpark Nordhorn erstmals ein großer Herbst- und Bauernmarkt statt. Das teilt der Tierpark Nordhorn mit. Im Jahr 2019 noch als Vechtehoftag mit Grafschafter Bauernmarkt durchgeführt, gibt es in diesem Jahr erstmals an 2 Tagen ein Marktgeschehen mit Informationsständen, Kinderprogramm und kulinarischem Angebot. Der Herbstmarkt findet an beiden Tagen von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Es gelten die normalen Eintrittspreise des Tierparks. Jahreskarten sind gültig.

Lingen wählt neues Kinder- und Jugendparlament

In der nächsten Woche sind Kinder und Jugendliche in Lingen von Montag bis Freitag aufgerufen, ihre Stimme für die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlamentes abzugeben, das teilt die Stadt Lingen mit. Insgesamt stehen 83 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl. Am Samstag, den 15. Oktober 2022, haben Alle, die an dem jeweiligen Tag am Schulbesuch nicht teilnehmen konnten oder die keine Lingener Schule besuchen, die Möglichkeit in der Zeit von 13 bis 16 Uhr ihre Stimme im Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum „Alter Schlachthof“ abzugeben. Die Bekanntgabe der Ergebnisse findet am Samstag, den 15. Oktober 2022, um 18 Uhr im Ratssitzungssaal im Neuen Rathaus statt.

Landtagskandidatinnen und -kandidaten stellen sich vor: Simon Kösters (Die Partei)

Am kommenden Sonntag findet die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt. Das heißt auch für uns im Emsland und in der Grafschaft Bentheim entsprechend wieder Kreuze machen. Am 9. Oktober ist es so weit. In vier Landtagswahlkreisen habt ihr die Wahl. Die Kandidatinnen und Kandidaten aus den hiesigen Wahlkreisen 79, 80, 81 und 82 wollen wir euch bis zum Wahltag in unserem Programm vorstellen. Dazu haben wir einen kleinen Fragenkatalog vorbereitet, der für alle Kandidatinnen und Kandidaten gleich ist. An dieser Stelle beantwortet nun Simon Kösters unsere Fragen. Er tritt im Wahlkreis 80 – Lingen zur Wahl für das Landtagsmandat an. Elfriede Kemkers hat mit ihm gesprochen:

Download Podcast
Foto © Simon Kösters

Nordhorn hat neuen “Bürger des Jahres”

In Nordhorn ist vorgestern der „Bürger des Jahres“ vom VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e. V. und der Stadt Nordhorn ausgezeichnet worden. Dieses Mal wurde der Titel an das „Organisations- und Vorbereitungsteam des Festes der Kulturen am Kloster Frenswegen“ vergeben. Die Auszeichnung „Bürger oder Bürgerin des Jahres“ wird Menschen zuteil, die sich in besonderer Weise um Nordhorn verdient gemacht haben. „Das Fest der Kulturen ist ein wichtiger Faktor dafür, dass Menschen in Nordhorn und der ganzen Grafschaft Bentheim eine positive Einstellung zu Menschen aus anderen Ländern und Kulturen haben und diese Einstellung auch in die Welt hinaustragen. Davon bin ich fest überzeugt, und darum sind die Mitglieder des Vorbereitungsteams auch mehr als würdige Träger des Titels Bürger des Jahres“, sagte Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling in seiner Laudatio am Mittwoch. Mit der Ehrung verbunden war auch ein Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Nordhorn.

Landtagskandidatinnen und -kandidaten stellen sich vor: Thorsten Heymann (Die Linke)

Am kommenden Sonntag findet die Wahl zum 19. Niedersächsischen Landtag statt. Das heißt auch für uns im Emsland und in der Grafschaft Bentheim entsprechend wieder Kreuze machen. Am 9. Oktober ist es so weit. In vier Landtagswahlkreisen habt ihr die Wahl. Die Kandidatinnen und Kandidaten aus den hiesigen Wahlkreisen 79, 80, 81 und 82 wollen wir euch bis zum Wahltag in unserem Programm vorstellen. Dazu haben wir einen kleinen Fragenkatalog vorbereitet, der für alle Kandidatinnen und Kandidaten gleich ist. An dieser Stelle beantwortet nun Thorsten Heymann unsere Fragen. Er tritt im Wahlkreis 81 – Meppen zur Wahl für das Landtagsmandat an. Elfriede Kemkers hat mit ihm gesprochen:

Download Podcast
Foto © Thorsten Heymann

Unbekannte bewerfen Auto während der Fahrt mit Bierdosen

Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum 1. Oktober an der Wilsumer Straße in Uelsen einen Audi während der Fahrt mit Bierdosen beworfen. Es entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall. Die beiden männlichen Täter werden als etwa rund 1,80 bis 1,85 Meter groß und circa 25 Jahre alt beschrieben. Einer der Täter trug zur Tatzeit eine schwarze Hose sowie eine dunkel-gemusterte Sweatjacke. Der andere Täter hat dunkle Haare sowie einen dunklen Dreitagebart.

Geeste und Westenergie vergeben Klimaschutzpreis

Die Gemeinde Geeste und und das Energieunternehmen Westenergie haben am 27. September den Klimaschutzpreis verliehen. Das teilt die Gemeinde mit. Mit dem Preis wurden Vereine ausgezeichnet, die den Klimaschutz sichtbar gemacht haben. Unter den Preisträgern waren der Schützenverein St. Nikolaus Klein Hesepe, das Zeltlager der Kirchengemeinde St. Nikolaus Groß Hesepe und der Tennisverein Groß Hespe. Die Gewinner erhielten Preisgelder von 200 bis 500 Euro. „Jede Maßnahme und jedes Engagement für den Umweltschutz verdient unsere Hochachtung und Wertschätzung. Das Preisgeld des Westenergie-Klimaschutzpreises ist Anerkennung für Geleistetes, kann aber auch als finanzielle Grundlage für weitere spannende Projekte dienen“, so Westenergie Kommunalmanager Hermann-Josef Jansen.

Projekt „den Toten einen Namen geben“ der Gedenkstätte Esterwegen abgeschlossen

In der vergangenen Woche haben die Rotary Clubs aus Brake-Unterweser und Groningen gemeinsam mit dem Team der Gedenkstätte Esterwegen neue Informationstafeln aufgestellt. Das teilt der Landkreis Emsland mit. Mit der Eröffnung fand das Projekt „den Toten einen Namen geben“ seinen Abschluss. Die neuen Tafeln gehen ausführlich auf die Historie der Emslandlager, die Geschichte des “Lagerfriedhofs Börgermoor” und die dort bestatteten Toten ein. Die Aufstellung musste bisher aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden.

 

Neues Regionales Entwicklungskonzept der Grafschaft Bentheim angenommen

Das neue Regionale Entwicklungskonzept (REK) der Aktionsgruppe Region Grafschaft Bentheim (LAG) ist vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ohne Änderungen angenommen worden. Das teilt der Landkreis Grafschaft Bentheim mit. Mit dem REK bewirbt sich der Landkreis für die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027. Eine offizielle Zusage zur Fortführung des LEADER-Prozesses wird es voraussichtlich erst Ende des Jahres geben. Mit LEADER fördert die Europäische Union gezielt die nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum. Die Grafschaft Bentheim ist bereits seit 2007 LEADER-Region.

Reifen samt Felgen von Autohof gestohlen

In Lingen haben bislang unbekannte Täter gestern zwischen 12 und 14.45 Uhr mehrere Reifen samt Felgen gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Täter Zugang zu einem Autohof an der Haselünner Straße. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.

Unbekannte stehlen Werkzeuge aus Schuppen

Bislang unbekannte Täter sind zwischen Mittwoch, 17 Uhr, und Donnerstag, 10 Uhr, in einen Schuppen an der Lindenallee in Haren eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, entwendeten sie mehrere Werkzeuge. Der erstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 950 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Zu Besuch im Tierpark Nordhorn – Neue Präriehunde aus Magdeburg in Nordhorn eingezogen

Wer sich im vergangenen Sommer auf der Anlage der Präriehunde im Tierpark Nordhorn umgesehen hat, konnte nur wenige Tiere entdecken. Das lag aber nicht daran, dass ein Großteil der Tiere den Sommer im unterirdischen Höhlensystem verbracht hat. Es gab in diesem Jahr leider nur noch wenige Schwarzschwanz-Präriehunde in Nordhorn. Dabei sollte es aber nicht bleiben. Kürzlich ist die Gruppengröße sprunghaft wieder angestiegen. Denn es sind gleich fünf Tiere aus Magdeburg nach Nordhorn umgezogen. Wie es nun für die alten und neuen Präriehunde in Nordhorn weitergeht, das hat Wiebke Pollmann bei einem Besuch im Tierpark Nordhorn erfahren:

Landtagskandidatinnen und -kandidaten stellen sich vor: Theresa Sperling (Bündnis 90/Die Grünen)

Zwei Tage sind es noch bis zur Landtagswahl in Niedersachsen. Natürlich sind dann auch alle Wahlberechtigten im Emsland und in der Grafschaft Bentheim aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen. In vier Landtagswahlkreisen habt ihr die Wahl zwischen den Kandidatinnen und Kandidaten verschiedener Parteien. Wir stellen sie euch bis zur Wahl in unserem Programm vor. Dazu haben wir einen kurzen Fragenkatalog vorbereitet, der für alle Kandidatinnen und Kandidaten gleich ist. Hier beantwortet Theresa Sperling unsere Fragen. Sie tritt im Wahlkreis 79 – Grafschaft Bentheim für „Bündnis 90/Die Grünen“ als Kandidatin für den 19. Niedersächsischen Landtag an. Die Fragen stellt Jenny Reisloh:

Download Podcast
Foto © Theresa Sperling

„Tag der offenen Bühne“ am Sonntag auf der Freilichtbühne Bad Bentheim

„Wir brauchen Dich!“ – unter diesem Motto steht am kommenden Sonntag der „Tag der offenen Bühne“ der Freilichtspiele Bad Bentheim. Sonntag können alle Theaterfans einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich auch selber in den verschiedenen Ressorts ausprobieren. Was die Besucherinnen und Besucher am Sonntag erwartet, darüber hat Jenny Reisloh mit Thomas Prondzinski, dem Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei der Bad Bentheimer Freilichtbühne gesprochen:

Download Podcast
Foto (c) Freilichtspiele Bad Bentheim

Verkehrstipp: Schutz vor Fremden

Im Verkehrstipp geht es in dieser Folge um den Schutz vor Fremden. Das hört sich erstmal ziemlich negativ an, so als ob man sich vor allem Fremden schützen müsste. Geschützt werden sollen allerdings Kinder wie zum Beispiel die Schulanfänger. Unser Experte von der Polizei Nordhorn, Hauptkommissar Edgar Eden, hat einen bestimmten Grund, warum er auf dieses Thema gekommen ist:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim sucht nach Zeugen für Raubüberfälle

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim sucht aktuell mithilfe einer Öffentlichkeitsfahndung nach Tätern, die in den Jahren 2020 und 2021 mehrere schwere Raubüberfälle in den Landkreisen Cloppenburg, Vechta, Osnabrück und im Emsland verübt haben. Zu einem der Raubüberfälle kam es im November 2020 in Badbergen in Osnabrück. Drei bislang unbekannte Täter brachen gewaltsam in ein Wohnhaus an der Nordstraße ein und bedrohten und misshandelten die 72-jährige Bewohnerin. Die vermummten Täter forderten Geld und Schmuck von der Frau und durchsuchten anschließend das komplette Haus. Mit der gestohlenen EC-Karte des Opfers hob einer der mutmaßlichen Täter nach dem Überfall Geld in der Sparkassenfiliale an der Lange Straße in Oldenburg ab. Dabei wurde er von einer Videokamera aufgezeichnet. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zu der Person. Das entsprechende Video findet ihr hier.

Foto © Symbolbild

Das Wetter am Wochenende: Der goldene Oktober geht in die Verlängerung

Der goldene Oktober zeigt sich auch am Freitag von seiner besten Seite. 
Neben örtlichem Nebel oder Dunst in den Frühstunden startet der Tag meist wolkenlos und sonnig. 
Tagsüber bilden sich hier und da Quellwolken, der Gesamteindruck bleibt freundlich. 
Bei teils lebhaften Wind aus Südwest werden 16-17 Grad erreicht.

Auch das Wochenende zeigt sich überwiegend freundlich. Während am Samstag teils auch dichtere Wolken durchziehen, die örtlich geringe Mengen Regen bringen können, ist es am Sonntag fast überall sonnig und trocken. 
Mit 15-17 Grad ist es dazu angenehm mild. 

Programm