Die Handballer der HSG Nordhorn-Lingen haben ihr Heimspiel am Abend gegen TV Emsdetten deutlich gewonnen. Im Nordhorner Euregium stand es am Ende 27:20 für die HSG. Bereits zur Halbzeit führte das Zwei-Städte-Team mit 14:10. Bester Werfer der HSG war Georg Pöhle mit sechs Treffern. Mit dem Sieg festigt die HSG den zweiten Tabellenplatz in der zweiten Handball-Bundesliga und hat aktuell fünf Punkte Vorsprung vor dem ersten Nichtaufstiegsplatz.
SV Meppen unterliegt Freiburg II
Der SV Meppen hat sein Auswärtsspiel bei der zweiten Mannschaft des SC Freiburg am Samstagnachmittag verloren. Am Ende stand ein 0:2 aus Sicht des SVM. Robert Wagner brachte Freiburg II bereits in der zehnten Minute in Führung. Daniels Ontuzans erzielte in der Nachspielzeit den 2:0-Endstand. Trotz der Niederlage bleibt Meppen auf Platz acht in der Tabelle der Dritten Liga. Nächsten Samstag steht das Derby gegen den VfL Osnabrück in der Hänsch-Arena an.
17-Jähriger verletzt Polizistin bei Einsatz in Nordhorn
Ein 17-Jähriger hat am Donnerstagabend in Nordhorn eine Polizistin verletzt. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife zu einem Einsatz in die Burgstraße gerufen. Als die Beamten die Personalien des 17-Jährigen aufnehmen wollten, ergriff er plötzlich die Flucht. Die 23-jährige Polizistin konnte den Jugendlichen in der Straße Seilerbahn aufhalten. Der 17-Jährige wehrte sich jedoch mit Tritten und versuchte, sich loszureißen. Dabei verletzte er die Polizistin leicht. Die konnte ihn schließlich zu Boden bringen und festhalten. Er wurde anschließend zur Dienststelle gebracht und konnte nach dem Ende der polizeilichen Maßnahmen wieder seinem Erziehungsberechtigten übergeben werden.
Coronavirus: Inzidenzwerte in der Region kaum verändert
In der Grafschaft Bentheim ist der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz seit gestern nahezu unverändert geblieben. Gestern lag er laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 1.493,9, heute wird ein Wert von 1.491 ausgegeben. Nach Angaben des Landkreises sind seit gestern 252 Neuninfektionen registriert worden. 4.261 Menschen gelten in der Grafschaft aktuell als mit Covid-19 infiziert. Der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz ist im Emsland leicht gesunken. Das RKI weist für das Kreisgebiet heute einen Inzidenzwert von 1.166,8 aus. Gestern hatte er noch bei 1.183,5 gelegen. Aktuelle Fallzahlen veröffentlicht der Landkreis erst am Montag wieder. Der Wert der niedersachsenweiten Hospitalisierung liegt heute bei 10,6. Die Intensivbettenbelegung durch Covid-19-Patienten in Niedersachsen liegt bei 5,8%.
Hund warnt Hausbewohner vor Feuer in Nordhorn
Ein Hund hat in der vergangenen Nacht in Nordhorn Hausbewohner vor einem Feuer gewarnt. Wie die Polizei mitteilt, fing aus bisher ungeklärter Ursache Mobiliar auf dem Balkon einer Wohnung an der Povelstraße Feuer. Ein Hund, der in der betroffenen Wohnung lebte, bemerkte das Feuer und bellte so lange, bis sein Besitzer aufstand und das Feuer ebenfalls sah. Der Mann wählte daraufhin den Notruf. Die Polizei ließ das Mehrfamilienhaus evakuieren. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.
Symbolbild © Hermann Lindwehr
Baum stürzt auf Haus in Werlte und verursacht hohen Sachschaden
In Werlte ist ein Baum durch den Sturm auf ein Haus gestürzt und hat einen hohen Sachschaden verursacht. Wie die Freiwillige Feuerwehr Werlte mitteilt, brach die große und alte Eiche direkt oberhalb des Wurzelbereichs ab und kippte über die Straße auf ein Haus auf der gegenüberliegenden Seite. Die Bewohner befanden sich nicht in dem Gebäude. Der vordere Dachbereich wurde zerstört und mehrere Fenster gingen zu Bruch.
Foto © Freiwillige Feuerwehr Werlte
Lkw wird von Windböe erfasst und kippt um
Eine Windböe hat am Freitagabend einen Lkw samt Anhänger auf der A31 bei Emsbüren erfasst. Das Gespann kippte daraufhin um und blieb auf der Leitplanke liegen. Wie die Polizei berichtet war der 53-jährige Lkw-Fahrer in Richtung Emden unterwegs, als die Böe das Gespann erfasste. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Umstürzender Baum verursacht Unfall in Lahn
Sturm “Zeynep” hat am Abend einen Verkehrsunfall in Lahn verursacht. Wie die Feuerwehr Lahn mitteilt, wurde ein Kleintransporter von einem umstürzenden Baum getroffen und beschädigt. Ein dahinter fahrender Lkw rutschte beim Ausweichen in den Seitenstreifen und drohte umzukippen, konnte aber wieder befreit werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Foto © Feuerwehr Lahn
Deutscher Wetterdienst warnt weiter vor Sturmböen
Nach Sturm „Zeynep“ hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) seine Warnung vor orkanartigen Sturmböen in der Region am Morgen aufgehoben. Es gilt jedoch bis heute um 17 Uhr noch eine amtliche Warnung vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern. Das ist die zweite von insgesamt vier Warnstufen des DWD. Der Wetterdienst warnt dabei weiter vor herabstürzenden Ästen und Gegenständen.
Sturm „Zeynep“ hält Einsatzkräfte in der Region in Atem
Sturmtief „Zeynep“ ist am Abend und der Nacht über die Region gezogen und hat für zahlreiche Einsätze von Feuerwehr, Polizei und THW gesorgt. Bis zum frühen Abend mussten allein die Feuerwehren in Papenburg mehr als 40 Mal zur Sturmeinsätzen ausrücken. Vielerorts stürzten Bäume auf die Straße, auf Häuser und Autos. In einigen Orten fiel zeitweise der Strom aus. In Lahn kam es durch den Sturm zu einem Verkehrsunfall, auf der A31 bei Emsbüren wurde ein Lkw mit Anhänger von einer Windböe erfasst und kippte gegen die Leitplanke. Verletzt wurde bei dem Sturmgeschehen nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Noch bis heute 17 Uhr gibt es eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturmböen mit bis zu 70 Stundenkilometern.
Foto © Stadt Papenburg/Feuerwehr