Für die Schulen in der Grafschaft werden zur Anschaffung von Corona-Schutzausstattungen Finanzmittel in Höhe von 335.000 Euro gewährt. Darauf weist der niedersächsische Finanzminister Reinhold Hilbers in einer Pressemitteilung hin. Darin äußert sich Hilbers erfreut, dass nun auch die Mittel des Landes Niedersachsen zur Verbesserung der Hygiene-Ausstattung fließen könnten. Bereits seit November letzten Jahres könnten Schulen FFP2- und Alltagsmasken, Schutzkleidung, Acrylglas-Wände und CO2-Ampeln aus dem 20 Millionen Euro-Paket für schulische Corona-Schutzausrüstung anschaffen und abrechnen. Der Bewilligungszeitraum endet am 30. Juni. Pro Schülerin und Schüler lässt das Land 20 Euro an die Schulträger fließen. Insgesamt zahlt das Land Niedersachsen somit 335.000 Euro für die Grafschafter Schulen.
Steigende Inzidenzwerte in der Grafschaft und im Emsland
Die Grafschaft Bentheim meldet heute 55 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Das geht aus einer Statistik des Landkreises hervor. Damit liegt die Zahl der aktuellen Covid-19 Fälle aktuell bei 402 Personen. Laut dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt liegt die 7-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner für die Grafschaft nun bei 145,8. Für den Landkreis Emsland beträgt der Inzidenzwert aktuell 156,6. Die ab heute gültige neuen Landesverordnung sieht für Landkreise mit einem Inzidenzwert ab 200 einen eingeschränkten Bewegungsradius vor. Dieser ist auf 15 km um den Wohnsitz beschränkt.
Symbolbild © Markus Winkler pixabay
Einbruch in Schuppen in Papenburg
In Papenburg sind Unbekannte in der Nacht zu Samstag in einen Schuppen an der Helgenstraße eingebrochen. Sie entwendeten diverses Werkzeug sowie Nahrungsmittel. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 260 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Verkehrsunfallflucht auf B402 in Meppen – Zeugen gesucht
In Meppen hat es am Samstagabend auf der B402 eine Verkehrsunfallflucht gegeben. Ein 56-Jähriger war mit seinem PKW auf der Straße in Richtung Niederlande unterwegs, als ein entgegenkommendes Fahrzeug in den Gegenverkehr geriet. Dabei kam es zum Zusammenstoß der Außenspiegel. An dem Auto des 56-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 700 Euro. Der Verursacher setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Die Polizei sucht Zeugen.