Stadt Nordhorn erinnert an Anmeldung für Kitajahr 2020/21

Eltern, die für das Kitajahr 2020/21 einen Krippen- oder Kindergartenplatz in Nordhorn suchen, sollten ihre Kinder bis zum 28. Februar 2020 anmelden. Darauf weist die Stadt Nordhorn hin. Anmeldungen bzw. Platzanfragen können über das Online-Portal „Little Bird“ vorgenommen werden. Eltern können das Portal aber auch unverbindlich wie eine Suchmaschine nutzen, um sich über die Betreuungsanbieter zu informieren. Die Vergabe der Krippen- und Kindergartenplätze beginnt Mitte März 2020.

Georg Pöhle verlängert Vertrag bei HSG Nordhorn-Lingen

Georg Pöhle hat seinen Vertrag bei der HSG Nordhorn-Lingen um zwei Jahre verlängert. Der 25-Jährige spielt seit 2018 für das Zwei-Städte-Team. Der Rückraumspieler freue sich, dass er seinen Vertrag bis 2022 verlängern konnte und so die Zukunft der HSG mitgestalten kann, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch Heiner Bültmann, sportlicher Leiter der HSG, zeigt sich erfreut. Pöhle sei ein zentraler Spieler. Er übernehme Verantwortung und besteche durch Torgefahr sowie ein starkes Entscheidungsverhalten. Auch in der Abwehr habe er eine Schlüsselposition. Neben Georg Pöhle habe auch Julian Possehl, Luca de Boer und Robert Weber ihre Verträge bei der HSG Nordhorn-Lingen bereits verlängert.

Kradfahrer bei Unfall in Meppen leicht verletzt

Ein Kradfahrer ist heute Mittag bei einem Unfall in Meppen leicht verletzt worden. Gegen 11:45 Uhr war der Mann auf der Straße „Marktstiege“ in Richtung Kanalstraße unterwegs. Zeitgleich beabsichtigte ein Autofahrer nach rechts auf die Straße „Auf der Bleiche“ abzubiegen. Dabei übersah er offenbar den vorfahrtsberechtigten Kradfahrer. Dieser musste stark abbremsen. Bei Regen und nasser Fahrbahn stürzte er mit seinem Fahrzeug. Der Autofahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Beo ist Zootier des Jahres 2020

Der Beo ist das Zootier des Jahres 2020. Vorgestellt wurde das diesjährige Zootier des Jahres heute im Vogelpark Marlow. Wie der Tierpark Nordhorn in einer Pressemitteilung schreibt, können diese Vögel sogar besser Sprechen und imitieren als Papagei. Dieses Talent würden den Beos aber oft zum Verhängnis werden. Besonders im asiatischen Raum würden sie oft als Haustiere in kleinen Käfigen gehalten. In manchen Ländern gelten Beos zudem als Delikatesse. In den vergangenen Jahren sind die Bestände deutlich eingebrochen. Einige Arten stehen nun kurz vor der Ausrottung. Um auf diese Gefahr aufmerksam zu machen, hat die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) den Beo zum Zootier des Jahres ernannt. Mit der Ernennung wolle man Lobbyarbeit und ganz konkreten Artenschutz für diesen Vogel betreiben. Der Tierpark Nordhorn hat eine lange Verbundenheit mit der Kampagne. Das erste Zootier des Jahres überhaupt wurde in Nordhorn bekannt gegeben. Dr. Nils Kramer, Leiter des Nordhorner Tierparks, ist Initiator der Aktion.

Foto: Tierpark Nordhorn

Altkleidercontainer in Sustrum in Brand geraten

In der Silvesternacht hat in Sustrum ein Altkleidercontainer gebrannt. Das Feuer brach zwischen 23 Uhr und 1.30 Uhr in der Teichstraße aus. An dem Altkleidercontainer des Deutschen Roten Kreuzes entstand ein Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.

Gehölzpflege- und Schnittarbeiten im Harener Stadtgebiet

Im gesamten Harener Stadtgebiet werden derzeit Gehölzpflege- und Schnittarbeiten durchgeführt. In einigen Fällen müssten aus Gründen der Verkehrssichterheit auch Bäume entfernt werden, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Das sei beispielsweise der Fall, wenn die Bäume entsprechende Sturmschäden haben oder von Krankheiten befallen sind. Als Vorbereitung für geplante Bauarbeiten werden zudem im Areal rund um das Emsparkstadion Rückschnittarbeiten durchgeführt. Die Maßnahmen sind mit dem Landkreis Emsland abgestimmt und werden voraussichtlich bis Ende Februar durchgeführt.

Foto: © Stadt Haren

37-Jähriger u.a. wegen Betruges in drei Fällen vom Landgericht verurteilt

Ein 37-jähriger Lingener ist vom Landgericht Osnabrück wegen Betruges in drei Fällen und wegen tätlicher Beleidigung in Tateinheit mit Bedrohung zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten verurteilt worden. Damit hebt das Landgericht die Revision des Angeklagten auf. Er hatte im Jahr 2016 seine versicherungspflichtige Beschäftigung bei einer Firma gegenüber der Samtgemeinde Schüttorf bei mehreren Gelegenheiten nicht angezeigt. Dadurch erhielt er zu Unrecht Leistungen in Höhe von insgesamt 2.500 Euro. Außerdem hatte er während eines Polizeieinsatzes vor einer Gaststätte in Nordhorn im März 2017 Polizeibeamte beleidigt und bedroht. Das Urteil ist rechtskräftig.

Radwegenetz im Emsland mit neuem Radweg noch besser ausgebaut

Mehr Radfahren und die Radverkehrswege weiter ausbauen – diese Forderung haben wir im vergangenen Jahr in vielen Klimadebatten gehört. Im Emsland und in der Grafschaft Bentheim sind wir in der glücklichen Situation, dass wir mit der Infrastruktur für den Radverkehr schon ganz gut dastehen. Bei den Kreisstraßen gibt es im Emsland zum Beispiel nur noch wenige Abschnitte, an denen es überhaupt keinen Radweg gibt. Heiko Alfers berichtet über einen weiteren Lückenschluss.

 

Download Podcast

Erneute Geldautomatensprengung in der Region: Bankfiliale in Aschendorf betroffen

In der Region ist es erneut zu einer Geldautomatensprengung gekommen. In Aschendorf betraten Unbekannte in der vergangenen Nacht gegen 02:40 Uhr den Vorraum der OLB-Filiale an der Von-Galen-Straße. Sie führten einen bislang unbekannten Sprengstoff in den Geldautomaten ein. Bei der Explosion wurden sowohl der Automat, als auch das Wohn- und Geschäftshaus erheblich beschädigt. Die dreizehn Bewohner des betroffenen Gebäudes blieben unverletzt, mussten ihre Wohnungen aber vorsorglich verlassen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 150.000 Euro. An das Bargeld gelangten die Täter jedoch nicht. Sie flüchteten anschließend mit einem hochmotorisierten Audi. Eine Fahndung der Polizei nach den Tätern blieb zunächst erfolglos.

(Symbolbild)

 

Katalysator eines Autos gestohlen

In Surwold haben Unbekannte am Montag den Katalysator eines Auto gestohlen. Der PKW stand zum Tatzeitpunkt zwischen 19 und 20 Uhr geparkt an der Burgstraße. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Bestechung bei der “Emsland Group”: Gerichtsprozess wird heute fortgesetzt

Vor dem Landgericht Osnabrück steht heute der nächste Verhandlungstag im Prozess um einen Bestechungsskandal bei der „Emsland Group“ bevor. Zwei Funktionären des Pflanzenrohstoffproduzenten aus Emlichheim wird u.a. vorgeworfen, einem Logistikbetrieb aus Bremen sämtliche Seefrachtaufträge zugesichert zu haben, um gleichzeitig mit jeweils 25 % am Unternehmen beteiligt zu werden. Die beiden Angeklagten sollen sich so mit jeweils über 3 Millionen Euro Gewinnausschüttungen illegal bereichert haben. Sollten die Vorwürfe vor Gericht standhalten, drohen den Beschuldigten Haftstrafen von bis zu fünf Jahren.

Foto: (c) Symbolbild

 

 

 

 

22-Jähriger bei Verkehrsunfall in Beesten verletzt

In Beesten ist gestern Abend ein 22-jähriger PKW-Fahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Laut Polizei war er gegen 23:10 Uhr auf der Schapener Straße in Richtung Beesten unterwegs. In einer leichten Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit zwei Bäumen. Der PKW kam auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer wurde eingeklemmt. Die Feuerwehren aus Freren und Beesten befreiten den schwer verletzten Mann. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro.

Aktualisiert: 09:08 Uhr

Programm