Das Landgericht Osnabrück hat einen 24-Jährigen aus Haselünne wegen Nötigung und Beleidigung verurteilt. Er muss jetzt 7.200 Euro Strafe zahlen. In erster Instanz hatte das Amtsgericht Lingen eine Freiheitsstrafe von vier Monaten auf Bewährung gefordert.
41-Jähriger wegen Einfuhr und Handels mit Drogen verurteilt
Das Landgericht Osnabrück hat einen 41-jährigen Mann zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und neun Monaten verurteilt. Der Mann war Anfang Juli 2019 bei Bad Bentheim mit einem Auto aus den Niederlanden nach Deutschland gekommen. Er hatte 30,5 Kilo Haschisch unter dem Fußraum gelagert. Die Drogen wollte er in Deutschland weiterverkaufen.
Polizei Sögel kontrolliert Autofahrer auf Alkohol und Drogen
Die Polizei hat zwischen Donnerstag und Samstag in Sögel mehrere Autofahrer gestoppt, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen. In der Schlossallee und in der Wahner Straße zogen sie einen Autofahrer mit 0,7 Promille und einen Motorradfahrer mit etwas mehr als 0,5 Promille aus dem Verkehr. In der Breddeberger Straße in Lorup stoppten sie einen Autofahrer, der unter Drogeneinfluss stand.
Jahresrückblick 2019: 150 Jahre Jüdische Gemeinde in Lingen
Wochenserie: Was steht 2020 an? Teil 1
Brand einer Lagerhalle in Gewerbegebiet in Bad Bentheim
Eine große Lagerhalle im Gewerbegebiet in der Kopenhagener Straße in Bad Bentheim hat heute Mittag gebrannt. Die Lagerhalle gehört einem Blumenhandel. Bei dem Feuer wurde niemand verletzt, aber es gab zeitweise Sichtbehinderungen auf der A30, weil der Rauch in Richtung Autobahn zog. Wegen der starken Rauchentwicklung bat die Feuerwehr die Anwohner zwischenzeitlich, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt.
Sportrückblick: Spannung bei den Volleyball-Teams
Neujahrsempfang der Stadt Nordhorn
Neuer Leiter für Fachbereich Bauen und Umwelt in Lingen
Philipp Bollmann leitet ab sofort den Fachbereich Bauen und Umwelt bei der Stadt Lingen. Damit tritt der 35-Jährige die Nachfolge von Hans-Josef Lis an. Zuletzt war Bollmann bei der Stadt Gelsenkirchen als stellvertretender Teamleiter im Referat Umwelt, Abteilung technischer Umweltschutz, tätig. Zuvor studierte er „Umwelttechnik“ in Münster und „Sustainable Urban Technologies“ in Duisburg-Essen.
Foto: (c) Stadt Lingen
Junger Mann von Auto erfasst und schwer verletzt
Eine junger Mann ist am Samstagabend in Wielen von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Die Fahrerin eines Fords war gegen 23:30 Uhr auf der L43 in Richtung Hardenberg unterwegs. Kurz vor der Einmündung in die Kreisstraße lief ein junger Mann auf die Fahrbahn und wurde von dem PKW erfasst. Er wurde schwer verletzt, ist aber außer Lebensgefahr. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Gute Chancen auf Ausbildungsplatz im Jahr 2020
Zum kommenden Ausbildungsjahr haben Bewerber gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Das schreibt die Agentur für Arbeit Nordhorn in einer Pressemitteilung. Grund dafür ist die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren. Dadurch gebe es an Niedersachsens allgemeinbildenden Gymnasien dieses Jahr keine Abiturienten. Auch in Ausbildungsberufen, die normalerweise überlaufen sind, eröffnen sich besser Aussichten auf einen Platz, so Achim Haming von der Nordhorner Arbeitsagentur. Daher möchte er auch die Abiturienten aus dem Vorjahr, die zunächst ein freies soziales Jahr o.Ä. absolviert haben, zur Aufnahme einer Ausbildung ermuntern.
Bei dem Wetter tut sich im Moment nicht viel!
Ersthelfer retten Niederländer: 35-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Ein 35-Jähriger ist gestern Abend bei einem Verkehrsunfall in Laar lebensgefährlich verletzt worden. Er war gegen 19 Uhr auf der Echteler Straße in Richtung Laar unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum fuhr. Der Fahrer wurde im brennenden PKW eingeklemmt. Ersthelfer löschten den Brand und befreiten den Niederländer aus dem Fahrzeug. Er musste mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro.
(Symbolbild)