Zeitgeschichte: Luftangriff von Plantlünne aus auf die Lübecker Bucht

Fünf Tage vor Ende des Zweiten Weltkriegs kam es zu einer großen Schiffskatastrophe. In der Lübecker Bucht lagen Schiffe, auf denen sich KZ-Gefangene befanden. Britische Flugzeuge beschossen die Schiffe – mehrere tausend Menschen starben. Die Lübecker Bucht fällt ja eigentlich nicht in unser Sendegebiet. Das Unglück ist heute aber trotzdem Thema in unserem Zeitgeschichte-Beitrag. Denn der Angriff kam vom Flugplatz Plantlünne südlich von Lingen. Von hier aus flogen die englischen Jagdflugzeuge los. Ems-Vechte-Welle Reporterin Laura Micus hat sich auf die Spuren begeben.

 

Download Podcast

 

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm