Die Gleisanschluss-Charta des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen hat zwei neue Unterstützer aus dem Emsland und der Grafschaft Bentheim gewonnen. Die Wachstumsregion Ems-Achse sowie die Grafschafter Wirtschaftsvereinigung sind als 60. und 61. Mitglied dem Bündnis beigetreten. Ziel der Charta ist es, den klimafreundlichen Schienengüterverkehr zu stärken und den Ausbau von Gleisanschlüssen sowie regionaler Bahninfrastruktur voranzutreiben. Bei einer Konferenz in Nordhorn stellten die neuen Mitglieder ihre Beweggründe vor. Beide sehen in der Schiene einen zentralen Baustein für die künftige wirtschaftliche Entwicklung der Region. Begleitet wurde der Beitritt durch die Präsentation einer umfangreichen Strategie-Studie der Ems-Achse, die konkrete Potenziale für den Personen- und Güterverkehr in Westniedersachsen und darüber hinaus aufzeigt.
Foto (c) Wachstumsregion Ems-Achse: Klaas Johannink (Mitte), Vorsitzender Wirtschaftsvereinigung der Grafschaft Bentheim e.V., und Dr. Dirk Lüerßen (rechts), Geschäftsführer der Wachstumsregion Ems-Achse e.V., unterschrieben die Gleisanschluss-Charta an 60ster und 61ster Stelle; links: Joachim Berends, Bentheimer Eisenbahn AG.