Ameisen sind unverzichtbar für unser Ökosystem. Schmetterlinge profitieren zum Beispiel von Ameisen: Die Puppen einiger Arten entwickeln sich erst in Ameisennestern und sind darum auf sie angewiesen. Ameisen sind auch für viele Bestäubungen verantwortlich. Auf ihrem Weg über Blumen hinweg bleiben nämlich Pollen an ihnen haften, die sie dann weitertragen. Aber: In unseren Haushalten wollen wir Ameisen nicht haben. Sind sie einmal da, bleiben sie in der Regel auch. Wie man Ameisen möglichst umweltfreundlich im Haushalt wieder los wird, darüber spreche ich jetzt mit meinem Kollegen Heiko Alfers.