Bei der Papenburger Meyer Werft gibt es Streit über eine geplante Kameraüberwachung. Das geht aus einem Bericht der Ostfriesen-Zeitung hervor. Hintergrund sei eine geplante flächendeckende Videoüberwachung der Baustellen aufgrund gestiegener Versicherungskosten. Der Betriebsrat lehne die Maßnahmen strikt ab. Die Geschäftsführung wolle eine Komplettüberwachung und jeden Winkel ausleuchten, so Betriebsratschef Andreas Hensen gegenüber der Zeitung. Man fürchte eine Kontrolle der Arbeitsleistung der Beschäftigten – das sei nicht akzeptabel. Die Unternehmensleitung dagegen verweise auf Sicherheitsbedenken. Laut Sanierungschef Ralf Schmitz verursache die Weigerung zur Kameraüberwachung Mehrkosten in Millionenhöhe, da Versicherungen höhere Beiträge verlangten. Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies, der dem Aufsichtsrat der Werft angehört, habe beide Seiten zum Dialog aufgerufen. Aufgabe der Sozialpartner sei es jetzt, sich Schritt für Schritt aufeinander zuzubewegen, sagte Lies der Ostfriesen-Zeitung.