Das Stadtmuseum Nordhorn verlängert aufgrund der hohen Nachfragen die aktuelle Sonderausstellung rund um die deutsch-niederländischen Beziehungen in der Grafschafter Textilindustrie. Laut einer Pressemitteilung wird die Ausstellung “Grenzwege” nun noch bis zum 10. August 2025 zu sehen sein. Die Ausstellung konzentriert sich auf die grenzüberschreitenden Beziehungen in den Jahren 1839 bis 1990 und zeichnet damit die Nordhorner Textilgeschichte von den Anfängen auf der Vechteinsel bis zum grenzüberschreitenden Alltag heute nach. Die Sonderausstellung sowie ein zugehöriges Buch sind zweisprachig in Deutsch und Niederländisch gestaltet. Das Projekt wurde vom Landkreis Grafschaft Bentheim, der Emsländischen Landschaft und dem Grafschafter Museumsverein gefördert.
Foto © Stadtmuseum Nordhorn/Werner Westdörp