Stadt Papenburg startet neues Projekt zur Entwicklung einer nachhaltigen Ernährungsstrategie

Die Stadt Papenburg hat ein neues Projekt zur Entwicklung einer nachhaltigen Ernährungsstrategie gestartet. Wie die Stadt mitteilt, ist das Ziel, gemeinsam mit der Bevölkerung Möglichkeiten zu finden, um langfristig eine gesunde, umweltfreundliche und sozial gerechte Ernährung zu etablieren. Dafür soll es in den kommenden zwei Jahren unter anderem Bürgerdialoge, Workshops und Höfe-Touren geben. Papenburg ist eine von zehn Kommunen in Deutschland, die im Rahmen eines Förderprogramms der Robert Bosch Stiftung Modelllösungen für eine nachhaltige Ernährungswende entwickelt. Das Thema sei eine kommunale Aufgabe, so Papenburgs Bürgermeisterin Vanessa Gattung. Mit dem Projekt werde ein starkes Zeichen für die Zukunftsfähigkeit und die Gemeinschaft gesetzt. Weitere Informationen zum Projekt sowie zu Beteiligungsmöglichkeiten gibt es unter www.zukunft-aufgetischt.de oder www.emsglueck.de/zukunft-aufgetischt.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Programm