Um die Versorgungssicherheit in Notfällen zu gewährleisten, investiert die Stadt Papenburg etwa 500.000 Euro in die Anschaffung von Notstromaggregaten. Insgesamt sollen laut einer Mitteilung der Stadt sieben mobile Aggregate zur Notstromversorgung von öffentlichen Gebäuden im Stadtgebiet angeschafft werden. Zwei seien bereits in Papenburg angekommen. Derzeit würden die Lieferzeiten für die mobilen Aggregate mehr als ein Jahr betragen. Die Stadt Papenburg rechnet damit, dass die restlichen Aggregate bis Anfang nächsten Jahres zur Verfügung stehen. Mehrere Turnhallen im Stadtgebiet seien mit den erforderlichen Anschlüssen zur Stromeinspeisung ausgerüstet worden. Derzeit werde gemeinsam mit dem Landkreis Emsland geprüft, ob und in welchem Umfang eine Notstromversorgung von weiteren kritischen Infrastrukturen im Stadtgebiet notwendig sei, so Papenburgs Bürgermeisterin Vanessa Gattung. Drei der sieben Aggregate seien mit einem neun Meter hohen Lichtmast ausgestattet. Sie werden den drei Ortsfeuerwehren für Einsätze und Übungen zur Verfügung gestellt.
Foto (c) Stadt Papenburg