Der Rat der Stadt Nordhorn hat sich mit einer Erklärung gegen Angriffe auf Politikerinnen und Politiker positioniert. Das teilt die Stadt mit. Die “Nordhorner Erklärung gegen Ausgrenzung und Gewalt” wurde demnach einstimmig beschlossen. Zugleich wollen die Ratsmitglieder damit auf die Aktionen und Bündnisse zum Schutz und zur Stärkung der Demokratie in Nordhorn verweisen. Grund für die Erklärung sei die zunehmende Gewaltbereitschaft gegenüber politisch Engagierten. Die Stadtgesellschaft stehe für Vielfalt, Toleranz, Weltoffenheit und ein klares Bekenntnis zu Menschenrechten und Demokratie. Gewalt habe in der Demokratie keinen Platz. Es sei notwendig, sich für einen friedlichen Diskurs einzusetzen, heißt es in der Erklärung. Die AfD-Fraktion im Stadtrat habe beantragt, dass sich die Stadt der “Striesener Erklärung” anschließt, die sich ebenfalls gegen Gewalt an Politikerinnen und Politiker richtet. Verabschiedet wurde schließlich eine eigene Nordhorner Erklärung, da in dieser die lokale Situation berücksichtigt werde.