Ronald Maul gibt seine Tätigkeit als Geschäftsführer des SV Meppen zum Ende des kommenden Monats auf und wechselt zum Nachwuchsleistungszentrum des VfL Osnabrück. Das haben beide Vereine am Morgen bekannt gegeben. Maul war über sechs Jahre beim SVM. Nach dem Abstieg habe er lange überlegt und für sich persönlich entschieden, nicht weiterzumachen. Ab August wird Maul nun im Nachwuchsleistungszentrum des VfL tätig sein. Dort wird er die Verantwortung für den Bereich Organisation und Administration übernehmen. Damit kehrt Maul dorthin zurück, wo er zum Fußballprofi wurde. 1989 wechselte der heute 50-Jährige von seiner Geburtsstadt Jena in die U19 der Lila-Weißen. Im Laufe seiner Karriere spielte er zudem in der 1. und 2. Liga unter anderem für Arminia Bielefeld, Hansa Rostock sowie den Hamburger SV und brachte es bis zum Nationalspieler. Für Mauls Nachfolge hat der SV Meppen mit Florian Egbers eine interne Lösung gefunden. Er freue sich, neben den Aufgaben im Bereich Marketing und Vertrieb in der Geschäftsleitung das Vereinsleben aktiv mitgestalten zu können, so der 30-Jährige.